mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 So viele gibts da eh nit, also keine Panik! Ich würd übrigens auch mit Hoffer und Maierhofer im Sturm spielen. Da man eh nicht erwarten kann, dass Österreich das Heft in die Hand nimmt, wäre das eine gute Kontermöglichkeit. Maierhofer der rackert und Räume schafft, Hoffer der davonzieht. Mittelfeld würde ich evtl doch Arnautovic behalten, da er nach vorne evtl einen Genieblitz aktiviert - wie gesagt, diesmal muss er nicht das Spiel machen, kann also gar nicht so ineffektiv sein wie letztens. Und im DM natürlich Baumi - warum auch nicht, bei dem hatte man 100% das Gefühl, dass der will. Der Einzige dem man zutraute das Spiel an sich zu reissen. Klingt ja recht gut in Theorie, die Geschichte mit Maierhoffer, aber nach der Niederlage gegen Aserbaidschan gehe ich mal davon aus, dass die Türken wieder anders agieren werden und sollten da Kesimal, Servet, Selcuk, etc. auch nur nahe Normalform agieren, dann werden die beiden Spieler wohl kein Licht sehen. Hoffer,der davonzieht, war bisher nur gegen Rumänien der Fall und Maierhofer ist halt Maierhofer. Ganz vorne sehe ich nur Arnautovic und Harnik als Alternativen, wobei ich die Sinnhaftigkeit von 2 Stürmern sowieso nicht sehe, va wenn es Maierhofer und Hoffer sind, so kann man vielleicht gegen Kasachstan spielen, aber nicht gegen die Türkei auswärts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 29. März 2011 Bei weitem zu wenig. Sieg oder gar nix! Bitte Burschen reißt's eich zamm da hast du völlig recht, ich kann ja auch nix für meine träume @ rattle snake: die behalt ich schön für mich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Wenn wir übrigens so wie von laola1.at kolportiert auflaufen, dann haben wir Spieler auf dem Platz, die in deren Teamkarriere auf zusammen 8 Tore kommen, wobei Arnautovic 4 Tore gemacht hat, gefolgt von Pogerl mit 2 Toren und Fuchs + Maierhofer mit jeweils 1 Tor. Vielleicht stellt DiCo auch so auf: Macho Dag - Dragovic - Pogatetz - Ortlechner Baumgartlinger - Pehlivan Klein - Scharner - Fuchs Arnautovic Hauptsache, man hat mit Wallner, Hoffer, Maierhofer, Harnik und Arnautovic 5 Stürmer, während mit Ortlechner und Klein praktisch keine defensiven Alternativen vorhanden sind und im MF man auch fast keine Alternativen auf den Seiten hat. bearbeitet 29. März 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Hauptsache, man hat mit Wallner, Hoffer, Maierhofer, Harnik und Arnautovic 5 Stürmer, während mit Ortlechner und Klein praktisch keine defensiven Alternativen vorhanden sind und im MF man auch fast keine Alternativen auf den Seiten hat. gibts nix mehr hinzuzufügen....statt linz und wallner wäre ein ivanschitz und leitgeb sicher sinnvoller. edit: schade dass ulmer schon so lange verletzt ist, er wäre auch ein sehr guter back up. bearbeitet 29. März 2011 von patrax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 29. März 2011 Heute Abend wird die Ära Didi Constantini zu Ende gehen - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie unsere Gurkentruppe gegen die Türken gewinnen will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 gibts nix mehr hinzuzufügen....statt linz und wallner wäre ein ivanschitz und leitgeb sicher sinnvoller. edit: schade dass ulmer schon so lange verletzt ist, er wäre auch ein sehr guter back up. Flügelspieler hat man auch kaum im Kader. Es ist halt nicht so einfach wie sich DiCo das vorstellt, "die Piefke spielen auch mit Podolski und Müller, dann stell ich dort Arnautovic und Harnik hin". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 29. März 2011 Heute Abend wird die Ära Didi Constantini zu Ende gehen - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie unsere Gurkentruppe gegen die Türken gewinnen will. dein wort in gottes ohr, nur fehlt mir der glaube daran. solange sich in der führungsetage nichts ändert, werden wie auch keinen fähigen nationaltrainer präsentiert bekommen. zum spiel: so leid es mir tut, mir ist es eigentlich komplett wurscht, wie wir spielen, wie es ausgeht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 29. März 2011 Klingt ja recht gut in Theorie, die Geschichte mit Maierhoffer, aber nach der Niederlage gegen Aserbaidschan gehe ich mal davon aus, dass die Türken wieder anders agieren werden und sollten da Kesimal, Servet, Selcuk, etc. auch nur nahe Normalform agieren, dann werden die beiden Spieler wohl kein Licht sehen. Hoffer,der davonzieht, war bisher nur gegen Rumänien der Fall und Maierhofer ist halt Maierhofer. Ganz vorne sehe ich nur Arnautovic und Harnik als Alternativen, wobei ich die Sinnhaftigkeit von 2 Stürmern sowieso nicht sehe, va wenn es Maierhofer und Hoffer sind, so kann man vielleicht gegen Kasachstan spielen, aber nicht gegen die Türkei auswärts. Habs gestern glaub ich schon mal angesprochen, wieso nicht mit Wallner ganz vorne? Gegen Servet hat sowieso keiner unserer Stürmer eine Chance und Arnautovic wird, sollte er vorne in der Luft hängen, ziemlich schnell verzweifeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swalley Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2011 Flügelspieler hat man auch kaum im Kader. Es ist halt nicht so einfach wie sich DiCo das vorstellt, "die Piefke spielen auch mit Podolski und Müller, dann stell ich dort Arnautovic und Harnik hin". Harnik spielt bei Stuttgart doch fast immer Rechts-Außen. Arnautovic hat auch schon öfter bewiesen dass er Links-Außen gut ist. Also wo genau liegt jetzt DiCos Schuld wenn er sie dort spielen lässt? Ich bin echt kein Freund von DiCo aber manche Kritik ist echt weit hergeholt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 Habs gestern glaub ich schon mal angesprochen, wieso nicht mit Wallner ganz vorne? Gegen Servet hat sowieso keiner unserer Stürmer eine Chance und Arnautovic wird, sollte er vorne in der Luft hängen, ziemlich schnell verzweifeln. Also wenn Arnautovic so eine Leistung auspacken kann wie gegen Bayern zB kann das mMn schon funktionieren, theoretisch kann er Bälle behaupten, etc. aber leider nur in Theorie, d.h. ich geb Dir schon Recht, dass Arnautovic dann schnell verzweifeln kann, aber vielleicht packt er wieder mal eine Partie aus, wo er zeigt, was er kann. Ich bin da einfach pragmatisch und würde den Stürmer hinstellen, der zumindest theoretisch was reißen kann, ob es dann in der Ausführung gelingt, bleibt abzuwarten. Maierhofer, Hoffer & Co. traue ich ehrlich gesagt selbst bei annähernder Bestleistung nicht viel zu gegen Servet. Wallner ist gegen gute Gegner doch auch nicht wirklich durchschlagskräftig und bei ihm zeigt die Formkurve nach unten. Eine Möglichkeit ist es aber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 Harnik spielt bei Stuttgart doch fast immer Rechts-Außen. Arnautovic hat auch schon öfter bewiesen dass er Links-Außen gut ist. Also wo genau liegt jetzt DiCos Schuld wenn er sie dort spielen lässt? Ich bin echt kein Freund von DiCo aber manche Kritik ist echt weit hergeholt... Ja, eh, die Deutschen zeigen vor wie es geht und wir kopieren einfach die Aufstellung; Baumgartlinger macht den Khedira, Alaba den Schweinsteiger, Arnautovic den Podolski, Harnik den Müller, Junuzovic den Özil und Janko/Maierhofer den Klose, warum funktioniert das Ganze nicht so wie bei den Deutschen, da trifft DiCo natürlich keine Schuld. Ein Trainer macht ja nur eine Aufstellung und das war es dann, da trifft DiCo keine Schuld. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swalley Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) So würde ich übrigens aufstellen: Macho Dag - Dragovic - Pogatetz - Fuchs Baumgartlinger - Scharner- Alaba Korkmaz-------------------Arnautovic Maierhofer Obwohl ich von Macho nicht überzeugt bin würd ich ihn mangels Alternativen trotzdem spielen lassen. Bei Flanken aber bitte im Tor bleiben! Die Innenverteidigung steht mit Dragovic und Pogatetz. Dag und Fuchs spielen ebenfalls wie Macho mangels Alternativen. Defensiv waren beide gegen Belgien katastrophal. Dag ist heute hoffentlich besonders motiviert. Von Fuchs würde ich gerne mal eine Leistung wie in Mainz sehen. Im Nationalteam konnte er die eigentlich noch nie richtig abrufen. Scharner sollte vor der Abwehr alles abräumen was in den Weg kommt und hauptsächlich defensiv agieren. Alaba und Baumgartlinger sollen sowohl Fuchs als auch Dag ein wenig entlasten damit sich Arnautovic und Korkmaz hauptsächlich auf die Offensive konzentrieren können. Für zündende Ideen in der Offensive sind glaub ich beide auch zu gebrauchen. Von Korkmaz und Arnautovic erhoffe ich mir Kreativität, schnelle Konter sowie 100% bedingungslosen Einsatz. Vielleicht zu viel verlangt? ^^ Im Sturm soll Maierhofer rackern und laufen und somit Plätze für andere Spieler schaffen. Vielleicht hat er aber ein Glückstagerl und ihm gelingt mit dem Fuß oder Kopf ja die ein oder andere Aktion. Ich geh heut übrigens mit der Einstellung dass wir nix reissen in dieses Spiel. Vielleicht bringts ja was. Ja, eh, die Deutschen zeigen vor wie es geht und wir kopieren einfach die Aufstellung; Baumgartlinger macht den Khedira, Alaba den Schweinsteiger, Arnautovic den Podolski, Harnik den Müller, Junuzovic den Özil und Janko/Maierhofer den Klose, warum funktioniert das Ganze nicht so wie bei den Deutschen, da trifft DiCo natürlich keine Schuld. Ein Trainer macht ja nur eine Aufstellung und das war es dann, da trifft DiCo keine Schuld. Deine Ironie ist mehr als unangebracht. Ich weiß sehr wohl dass mehr als die Aufstellung dazu gehört. Spiel ja selbst schon lang genug Fußball... Ganz ehrlich. Aber willst du sagen dass die Aufstellungvon der Papierform her gegen Belgien schlecht war? Nur allein DiCo die Schuld an diesem Schweinskick zu geben ist auch zu einfach... bearbeitet 29. März 2011 von swalley 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. März 2011 http://kurier.at/sport/fussball/2085458.php Da wird sich allerdings auch personell einiges ändern müssen: Der nach seiner Sperre wieder einsatzbereite Paul Scharner wird David Alaba ersetzen, Ümit Korkmaz statt Martin Harnik einlaufen. Auf der rechten Seite böte sich Erwin Hoffer oder der defensiv stärkerer Florian Klein an. Statt des verletzten Zlatko Junuzovic soll Yasin Pehlivan für zumindest etwas mehr Schwung nach vorne sorgen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swalley Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2011 Statt des verletzten Zlatko Junuzovic soll Yasin Pehlivan für zumindest etwas mehr Schwung nach vorne sorgen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiLenCe Jahrhunderttalent Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) Payer Dag - Dragovic - Pogatetz - Fuchs Baumgartlinger - Scharner Harnik - Alaba - Korkmáz Wallner/Hoffer/Maierhofer Wir wissen zwar alle dass Hoffer alleine uns nich viel bringt, aber das liegt nicht an der Aufstellung das liegt dann wohl eher am System. Bislang wurden die Bälle meist immer nach vorne geflankt, als kombiniert. Man könnte mal probieren mehr zu kombinieren und die Türkei wird auf jedenfall nicht so defensiv spielen wie die Belgier. Darum zieh ich ihn Betracht ihn als Alternative. Da Hoffer auch ein schneller Stürmer meistens sogar im Konterspiel gut zu gebrauchen ist, warum nicht. Maierhofer ist eigtl. klar entweder von Beginn or als Joker, i-wie hat man meist das Gefühl dass er die gesamte Mannschaft nen Ruck durch gibt selbst wenn er selber kaum nen Tor macht (aber in der Nationalmannschaft sollte man halt auch als Team agieren). Wallner, wäre im Moment für mich wohl noch eine einzige Alternative, er ist zwar nicht mehr der Jüngste, trifft aber immer noch wenns funktioniert. Scharner nen fixer Bestandteil, Junu hatte wohl nen schlechten Tag, den kann man das nich verübeln, da aber nicht dabei sein wird, denk ich als Alternative eher noch zu Alaba. zu Harnik und Korkmáz, sind 2 schnelle technisch versierte Außenspieler die auch vlt mal ruhig nach innen ziehen können und Harnik hat mir am Fr. noch eher ein tick besser gefallen als Arnautovic.. Arnautovic hat sichs erstmal bei mir verspielt, wenn er sich i-wann mal wieder erfangt. Ich bleib trotzdem dabei, mit Ivanschitz werden wir noch mehr untergehen .. Yasin könnten wir dann wohl ruhig dann gebrauchen wenns wirklich scheiße aussieht. bearbeitet 29. März 2011 von SiLenCe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts