charley Postinho Geschrieben 24. März 2011 Wird auch ohne neuen Trainer sehr schwer werden. Hütter hatte letzte Saison schon die Chance verpasst mit einer sehr guten Mannschaft aufzusteigen und heuer wird er ziemlich sicher die zweite Chance auch verpassen. Das fängt dann ja schon an wie in Lustenau (seit 10 Jahren den Aufstieg anvisieren und nie aufsteigen ) Die Neueinkäufe sind bis bis auf Ortega auch nicht gerade berauschend. Aber das war ja nach dem Hörmann rauswurf eh schon klar das neue gute Spieler bei uns mangelware werden. Hütter ein "Versagen" vorzuwerfen, ist eine Verkennung der Tatsachen. In der letzten Saison mußte er mit einer neuen Mannschaft von Grund auf neu anfangen und wurde gegen die starke Konkurrenz Innsbruck und Admira Dritter. In diesem Jahr hat er nach 25 Runden 53 Punkte geschafft, 4 Punkte mehr als letztes Jahr in der selben Runde! Innsbruck hat drei Jahre für den Aufstieg gebraucht, Admira ist auch im dritten Jahr der ersten Liga. Last Hütter weiter arbeiten, er wird es schon schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gilsch Ergänzungsspieler Geschrieben 24. März 2011 (bearbeitet) Hütter ein "Versagen" vorzuwerfen, ist eine Verkennung der Tatsachen. In der letzten Saison mußte er mit einer neuen Mannschaft von Grund auf neu anfangen und wurde gegen die starke Konkurrenz Innsbruck und Admira Dritter. In diesem Jahr hat er nach 25 Runden 53 Punkte geschafft, 4 Punkte mehr als letztes Jahr in der selben Runde! Innsbruck hat drei Jahre für den Aufstieg gebraucht, Admira ist auch im dritten Jahr der ersten Liga. Last Hütter weiter arbeiten, er wird es schon schaffen. gib dir vollkommen recht. Aber nächstes jahr sollte mann vielleicht etwas mehr bei den Spielereinkäufen riskieren, Sandro früher bei Kärnten hat jetzt ein Probeträining bei WAC St. Andrä, der wär doch was für Altach gewesen keine Ablöse fällig und alzu teuer vom Gehalt her auch nicht da er sicher gern spielen will bearbeitet 24. März 2011 von gilsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rade1929 Teamspieler Geschrieben 24. März 2011 Hütter ein "Versagen" vorzuwerfen, ist eine Verkennung der Tatsachen. In der letzten Saison mußte er mit einer neuen Mannschaft von Grund auf neu anfangen und wurde gegen die starke Konkurrenz Innsbruck und Admira Dritter. In diesem Jahr hat er nach 25 Runden 53 Punkte geschafft, 4 Punkte mehr als letztes Jahr in der selben Runde! Innsbruck hat drei Jahre für den Aufstieg gebraucht, Admira ist auch im dritten Jahr der ersten Liga. Last Hütter weiter arbeiten, er wird es schon schaffen. das ziel für adi hütter war letztes jahr das gleiche wie heuer, AUFSTIEG. nicht mehr punkte sammeln als letztes jahr. wenn man diese ambitionen nicht hat, dann kann man ihm sicher nichts vorwerfen, aber wenn man immer wieder betont das das ziel der aufstieg ist, dann hat er versagt, weil es beides mal nicht erreicht wurde. es ist ja nicht so, das wir den aufstieg gegen die admira vergeigt haben, sondern, genau wie letztes jahr, gegen die vermeintlich kleinen mit diesen dummen unentschieden daheim. die abwehr war schon letztes jahr nicht sattelfest, wurde da reagiert? nein. wurde im winter darauf reagiert? nein. und das liegt ebenso im bereich von adi hütter. das wir wieder im gleichen verpflichtungstrott sind wie vor der sportdirektor-zeit braucht man hier ja nicht noch extra zu erwähnen, 1 von 3/4 verpflichtungen ist brauchbar. dazu kommt das hütter scheinbar null connections hat, stichwort rb salzburg. und wenn man dann noch sieht das man spieler wie seeger, schwab etc. auch hätte haben können, na ja....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiki Ender Leistungsträger Geschrieben 25. März 2011 was hier wieder zu lesen ist, unglaublich. von jammeren und besserwissern leider nicht anders zu erwarten. ein paar fakten: seeger war und ist im prinzip sportinvalide, und war vor seiner fcl zeit fast zwei jahre ohne bewerbsspiel, den aufschrei hätte ich hören wollen, wenn er vepflichtet worden wäre. diese "ich habe es schon immer gewußt" mentalität zum kotzen. bei der nichtverpflichtung (er war übrigens niemals nicht einmal ein thema) von seeger war hörmann sportdirektor. schwab: hier ging es darum entweder hopfer oder schwab, beides unbekannte spieler davon man hat sich für einen entschieden (übrigens auch mit walter hörmann als sportdirektor) und ich möchte killer hopfi auf keinen fall mehr missen. aufstieg: in saison eins, war das kein ziel, wenn möglich hätte man es natürlich gern genommen, aber war nicht prioroität eins. dieses jahr ja war und ist das ziel aufstieg. das ziel wird zwar schwer zu erreichen, aber es ist weiter nicht unmöglich. nur mal rande: bisher 53 punkte bei 11 ausstehenden spielen, aufgestiegen ist man damals mit 68. 5 siege in 11 spielen werden wir locker holen und damit auch die 68. das man diese saison wohl 80 punkte brauchen wird für den titel ist zufall. neuverpflichtungen: ortega volltreffer. schick wird nach 4 spielen schon als fehlkauf eingestuft....der junge ist 20 und hat einige solide auftritte gezeigt (ausser dem fehler gegen wac). gebt ihm ein paar wochen zeit. das anforderungsprofil war: jung, österreicher, flexibel auf beiden seiten einsetzbar, möglichst günstig. so ich bitte man möge alternativen nennen. jelenko ist ein 18 jährigern kooperationsspieler von rapid, bisher nur mit regionalligaeinsätzen hier werden schon wunderdinge erwartet. auch hier einige wochen/monate geduld. gatt war die ersten monate in altach auch nicht vorhanden. defensive: wir haben mit sereinig/cabrera ein für diese liga sehr gutes innenverteidigerduo. dahinter stehen guem und simma. vier leute die ich jederzeit bringen kann. 4 spieler pro position ist leider nicht bezahlbar. 27 gegentore in 25 spielen. wenn wir diese quote halten können bin ich mehr als zufrieden. fazit meinerseits: altach hat einen meisterkader, aber leider die admira auch. derzeit schaut es so aus, als ob sich die etwas routinierte mannschaft durchsetzt, aber es sind noch elf spielen mit 33 punkten zu vergeben. noch ist nichts verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. März 2011 das man diese saison wohl 80 punkte brauchen wird für den titel ist zufall. defensive: wir haben mit sereinig/cabrera ein für diese liga sehr gutes innenverteidigerduo. dahinter stehen guem und simma. vier leute die ich jederzeit bringen kann. 4 spieler pro position ist leider nicht bezahlbar. 27 gegentore in 25 spielen. wenn wir diese quote halten können bin ich mehr als zufrieden. fazit meinerseits: altach hat einen meisterkader, aber leider die admira auch. derzeit schaut es so aus, als ob sich die etwas routinierte mannschaft durchsetzt, aber es sind noch elf spielen mit 33 punkten zu vergeben. noch ist nichts verloren. geb dir ja bei vielem recht. aber, euer altersschnitt mag um ~1 jahr niedriger sein als der unsrige, unserem team da aber ein mehr an routine zu unterstellen halte ich für zu hoch gegriffen. wir haben mit jezek, plassnegger und nun ledezma gerade mal 3 gestandene routiniers in der stammformation. wir haben die jüngste innenverteidigung überhaupt, wir haben den jüngsten kapitän überhaupt. zu den gegentoren: sieh dich mal um in den ligen europas. etwas weniger als 1 gegentor im schnitt sollte es schon sein. und um so überlegener die spitzenteams einer liga sind, um so weiter runter geht dieser gegentorschnitt. ich orte hier schon noch euer größtes problem. und zufall ist es keiner, dass man heuer extrem viele punkte braucht um aufzusteigen. es war zu erwarten, dass diese beiden teams in dieser spielzeit die liga dominieren. und dann ergibt sich das nun mal. aber du hast recht. entschieden ist noch lange nix. alles ist möglich. und die entscheidung fällt nicht in den direkten duellen .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rade1929 Teamspieler Geschrieben 25. März 2011 was hier wieder zu lesen ist, unglaublich. von jammeren und besserwissern leider nicht anders zu erwarten. ein paar fakten: seeger war und ist im prinzip sportinvalide, und war vor seiner fcl zeit fast zwei jahre ohne bewerbsspiel, den aufschrei hätte ich hören wollen, wenn er vepflichtet worden wäre. diese "ich habe es schon immer gewußt" mentalität zum kotzen. bei der nichtverpflichtung (er war übrigens niemals nicht einmal ein thema) von seeger war hörmann sportdirektor. schwab: hier ging es darum entweder hopfer oder schwab, beides unbekannte spieler davon man hat sich für einen entschieden (übrigens auch mit walter hörmann als sportdirektor) und ich möchte killer hopfi auf keinen fall mehr missen. aufstieg: in saison eins, war das kein ziel, wenn möglich hätte man es natürlich gern genommen, aber war nicht prioroität eins. dieses jahr ja war und ist das ziel aufstieg. das ziel wird zwar schwer zu erreichen, aber es ist weiter nicht unmöglich. nur mal rande: bisher 53 punkte bei 11 ausstehenden spielen, aufgestiegen ist man damals mit 68. 5 siege in 11 spielen werden wir locker holen und damit auch die 68. das man diese saison wohl 80 punkte brauchen wird für den titel ist zufall. neuverpflichtungen: ortega volltreffer. schick wird nach 4 spielen schon als fehlkauf eingestuft....der junge ist 20 und hat einige solide auftritte gezeigt (ausser dem fehler gegen wac). gebt ihm ein paar wochen zeit. das anforderungsprofil war: jung, österreicher, flexibel auf beiden seiten einsetzbar, möglichst günstig. so ich bitte man möge alternativen nennen. jelenko ist ein 18 jährigern kooperationsspieler von rapid, bisher nur mit regionalligaeinsätzen hier werden schon wunderdinge erwartet. auch hier einige wochen/monate geduld. gatt war die ersten monate in altach auch nicht vorhanden. defensive: wir haben mit sereinig/cabrera ein für diese liga sehr gutes innenverteidigerduo. dahinter stehen guem und simma. vier leute die ich jederzeit bringen kann. 4 spieler pro position ist leider nicht bezahlbar. 27 gegentore in 25 spielen. wenn wir diese quote halten können bin ich mehr als zufrieden. fazit meinerseits: altach hat einen meisterkader, aber leider die admira auch. derzeit schaut es so aus, als ob sich die etwas routinierte mannschaft durchsetzt, aber es sind noch elf spielen mit 33 punkten zu vergeben. noch ist nichts verloren. jösas sobald man den trainer hinterfragt ist man ein besserwisser und jammerer. du solltest vielleich mal bei dir selber anfangen. es gibt nicht nur die kidiender meinung, auch wenns schwer ist. zum thema: was nichts daran ändert das, das ziel beide male der aufstieg war, und dieser beide male nicht erreicht wird. auch das hütter`s netzwerk leider sehr beschränkt zu sein scheint, ist ja auch nicht an den haaren herbei gezogen. hopfer? reden wir vom gleichen spieler? ausser das er bei den undiszipliniertheiten am platz zu den top spielern in dieser liga ist, habe ich von ihm noch nicht viel gesehen. ausser seinen regelmässigen schnitzern, die leider wie gegen den wac zu toren führen. der junge hat bis jetzt 1 wirklich gutes spiel gezeigt, und das war gegen die admira. sonst sehe ich nur quer und rückpässe und 1 von 2 pässen nach vorne sind fehlpässe. vielleicht solltest du ihm mal auf die beine schauen. man kann spieler durchaus unterschiedlich bewerten, aber hier schreibt entweder ein kumpel von ihm, oder er hat ihm noch nie zugeschaut. seeger: ?? was ist dann mit einem koch? der hatte auch nicht 2x einen hodenhochstand. du machst es dir ziemlich einfach, wäre nicht das erste mal das wir irgendwelche spieler verpflichten, die dann nur verletzt sind. bei seeger hat man aber sicher gewusst 1. was er kann, 2. junger vorarlberger und 3. teuer wär er unter diesen umständen sicher auch nicht gewesen. vor verletzungen ist man nie gefeit. wenn man wirklich hopfer statt schwab verpflichtet hat, dann möchte ich wissen auf was man bitte da geschaut hat. verteidiger: sereinig ist seit anfang der saison wo er nur noch auf der bank sass ein schatten seiner selbst. cabrera ist noch der verlässlichste, wobei von ihm im spiel nach vorne 0 impulse kommen, er oft verletzt oder angeschlagen ist, und somit als AUSLAENDER viel zu schwach ist. suppan hat die ganze saison glaub noch keine einzige brauchbare flanke gebracht, neben seinen 2 (oder warens gar 3) ausschlüsse ist das leider die einzige konstante die ich bei ihm sehe. lienhart hat leider auch schwer abgebaut. guem war ein halbes jahr verletzt, darauf hat man leider auch nie reagiert (wann und wie er wieder zurück kommen wird war ja nicht voraussehbar). schick, für eine beurteilung sicher noch zu früh, aber statt einem gestandenen verteidiger, der uns weiter hilft, hat man ein junges talent geholt, mit dem man den aufstieg nicht stemmen wird können. jelenko: wozu hat man ihn geholt? leihvertrag bis juni 2011. der wird mit seinen 18 jahren und seiner statur die nächsten 2 monate keine verstärkung sein, und nachdem er sicher nicht fix nach altach wechseln wird, darf man die sinnhaftigkeit durchaus hinterfragen. ortega: war von den 4 verpflichtungen der einzige der uns gleich weiterhelfen kann, aber da tomi bis jetzt verletzt war, hat er höchstens ein loch kompensiert, wenn tomi wieder zur alten stärke findet, dann wird er sicher eine VERstärkung sein. um noch einmal zu trainer hütter zurück zu kommen. er hat in seiner bisherigen trainertätigkeit noch nichts erreicht, und hat es in 2 jahren mit jeweils einem topkader es leider nicht geschafft den aufstieg zu schaffen. das die mannschaft es drauf hätte die admira zu biegen, hat man in den direkten duellen gesehen. den aufstieg haben wir aber nicht bei diesen spielen weggeworfen. man kann nicht in jedem spiel versuchen "schön" zu spielen und mit möglichst vielen pässen vors tor zu kommen. man muss auch, je nach gegner sich anzupassen. das schaffen wir leider nicht, und dafür ist nun mal der trainer verantwortlich. der gegner passt sich immer schön an uns an, deren devise, druck auf die defensive machen und agressiv spielen, und schon ist man damit erfolgreich. alle frühjahrsspiele waren schwach, in grödig glücklich gewonnen, daheim gegen die vienna glücklich gewonnen, und dann die beiden heim-unentschieden gegen wolfsberg und fcl. bei den undiszipliniertheiten gewisser spieler, die uns auch schon einige punkte gekostet haben (hopfer gegen fcl, netzer gegen st. andrä, admira, suppan gegen austria, sereinig gegen st. andrä), scheint hütter leider auch machtlos zu sein. wenn man aufsteigen will, dann muss man mehr punkte machen wie der unmittelbare gegner, egal wieviele punkte das sind. schliesslich hat man nicht als saisonziel angegeben das man "besser" als letztes jahr sein möchte. wir werden sehen ob wir es noch schaffen, die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. mit der rückkehr von guem, der mich sehr positiv überrascht hat gestern gegen st. gallen, ist die hoffnung bei mir noch nicht ganz erloschen. es wird ganz schwer, keine aussetzer mehr von uns und deren 2-3 der admira sind zwar recht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Posting-Pate Geschrieben 25. März 2011 @rade 1000000% agree Besser hätte man die Situation nicht beschreinben können....Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 26. März 2011 Sereinig und Cabrera als gutes IV Duo zu bezeichnen, zeigt schon dass der Herr die Vereinsbrille sehr dick aufhaben muss. Der letzte brauchbare IV war der Serbe damals in der Buli. Ich hoffe nächstes Jahr weder Sereinig, noch Cabrera sehen zu müssen, können bitte beide gehen. Und wie man von Hopfer so begeistert sein kann -> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeanimals Spitzenspieler Geschrieben 26. März 2011 Stimmt der Serbe war wirklich der Beste IV bei Altach. Klar wir sind jetzt 1 Liga tiefer, aber in der ganzen Saison so viele Fehler machen, das ist für einen Titelkandidaten zuviel. Und wie ich schon öfters geschrieben habe, Cabrera als Legionär einfach zu schwach. perdón hombre. Sonst finde ich das Konzept von Hütter nicht so schlecht, allerdings weiss ich nicht wie er die Spieler mental aufbauen kann. Wir brauchen einfach mehr Siegertypen in der Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
keyplayer7 Tribünenzierde Geschrieben 28. März 2011 defensive: wir haben mit sereinig/cabrera ein für diese liga sehr gutes innenverteidigerduo. dahinter stehen guem und simma. vier leute die ich jederzeit bringen kann. Du zählst Simma zu den Spielern welche man jederzeit bringen kann??? :huh?deppat?: Auf welchen Sport beziehst du das denn??? Fussball kanns ja nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 28. März 2011 Du zählst Simma zu den Spielern welche man jederzeit bringen kann??? :huh?deppat?: Auf welchen Sport beziehst du das denn??? Fussball kanns ja nicht sein. simma hatte doch im herbst einige solide partien? meiner meinung nach damals ein anzeichen dafür, dass er durchaus einmal stammspieler oder zumindest eine gute alternative in der iv werden könnte. dass er im frühjahr so einbricht (kann man das überhaupt schon sagen nach den wenigen partien?) konnte man dann doch nicht ahnen. momentan ist er aber zweifelsohne total von der rolle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 28. März 2011 simma hatte doch im herbst einige solide partien? meiner meinung nach damals ein anzeichen dafür, dass er durchaus einmal stammspieler oder zumindest eine gute alternative in der iv werden könnte. dass er im frühjahr so einbricht (kann man das überhaupt schon sagen nach den wenigen partien?) konnte man dann doch nicht ahnen. momentan ist er aber zweifelsohne total von der rolle Simma ist zumindest ein Spieler, dem ich noch eine gewisse Perspektive gebe, die er aber allerspätestens nächstes Jahr abrufen muss. Schick genauso. Sereinig und Cabrera haben diese Perspektive nicht mehr und sollten sich eine Klasse tiefer versuchen. Hopfer ist ein typischer Zweitligakicker für mich, kämpferisch top, spielerisch sehr limitiert. Da ist mir Mad-Netzer um einiges lieber, der kann wenigstens auch einigermaßen kicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 28. März 2011 Also ich muss schon sagen, dass ich die Jammerei hier oftmals nicht verstehen kann. Klar auch ich bin enttäuscht aber ich finde schon, dass man auch die Umstände näher betrachten muss anstatt auf einen Hütter oder junge Spieler wie Simma hinzuhauen, bei dem es normal ist, dass er Leistungsschwankungen unterworfen ist. Klar ist, dass wir nicht die Möglichkeiten der Admira haben und wenn man uns mit einem Verein vergleicht der unter ähnlicheren umständen arbeiten muss (z.Bsp. Austria Lustenau) stehen wir glaub ich nicht so schlecht da. Normalerweise steigt man mit einem Punkteschnitt wie heuer auf oder ist zumindest voll im Aufstiegsrennen dabei, dass es gerade heuer einen Verein gibt der einen so unglaublichen Lauf hat wie die Admira, ist halt auch Pech. Mit dem Budget, dass wir haben einen solchen Kader zu haben und scheinbar zusätzlich noch relativ viel Geld für Verbesserungen in der Infrastruktur beseite legen zu können ist vorbildlich und wie man dan den vorstand dafür kritisieren kann erschließt sich mir nicht ganz. Dass das dann auf Kosten der Breite des Kaders geht ist bei einem Dorfverein wie wir es nun mal sind denke ich normal und wenn dann Verletzungen dazu kommen und Spieler nicht in bester Form sind (und dass galt im frühjahr mMn für fast alle Leistungsträger) tut man sich halt schwer gegen einen Konkurrenten wie die Admira. Und natürlich mach ich mir auch Sorgen. Nächstes Jahr kommt wahrscheinlich der LASK runter und ALU könnte uns auch sehr gefährlich werden. Dazu kann es sein, dass die Vienna absteigt, was die liga natürlich um einiges unattraktiver machen würde. Da ist die Gefahr, dass man in dieser Liga versumpert klarerweise gegeben, allerdings hat der Verein beide Saisonen trotz makellosem wirtschaften eine mehr als konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen geschickt, leider hat's dann am ende wohl beides mal nicht gereicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 29. März 2011 Also ich muss schon sagen, dass ich die Jammerei hier oftmals nicht verstehen kann. Klar auch ich bin enttäuscht aber ich finde schon, dass man auch die Umstände näher betrachten muss anstatt auf einen Hütter oder junge Spieler wie Simma hinzuhauen, bei dem es normal ist, dass er Leistungsschwankungen unterworfen ist. .... Und natürlich mach ich mir auch Sorgen. Nächstes Jahr kommt wahrscheinlich der LASK runter und ALU könnte uns auch sehr gefährlich werden. Dazu kann es sein, dass die Vienna absteigt, was die liga natürlich um einiges unattraktiver machen würde. Da ist die Gefahr, dass man in dieser Liga versumpert klarerweise gegeben, allerdings hat der Verein beide Saisonen trotz makellosem wirtschaften eine mehr als konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen geschickt, leider hat's dann am ende wohl beides mal nicht gereicht.... 100% agree, seh ich eigentlich ganz genau so. Bzgl. Absteiger hoffe ich noch, das es doch noch irgendwie die Mattersburger erwischen könnte. Der LASK wäre für uns zwar attraktiver, jedoch kann ich mir einen direkten Wiederaufstieg (bzw. finanzieller Kraftakt) bei denen eher Vorstellen als den Mattersburgern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rade1929 Teamspieler Geschrieben 29. März 2011 Also ich muss schon sagen, dass ich die Jammerei hier oftmals nicht verstehen kann. Klar auch ich bin enttäuscht aber ich finde schon, dass man auch die Umstände näher betrachten muss anstatt auf einen Hütter oder junge Spieler wie Simma hinzuhauen, bei dem es normal ist, dass er Leistungsschwankungen unterworfen ist. Klar ist, dass wir nicht die Möglichkeiten der Admira haben und wenn man uns mit einem Verein vergleicht der unter ähnlicheren umständen arbeiten muss (z.Bsp. Austria Lustenau) stehen wir glaub ich nicht so schlecht da. Normalerweise steigt man mit einem Punkteschnitt wie heuer auf oder ist zumindest voll im Aufstiegsrennen dabei, dass es gerade heuer einen Verein gibt der einen so unglaublichen Lauf hat wie die Admira, ist halt auch Pech. Mit dem Budget, dass wir haben einen solchen Kader zu haben und scheinbar zusätzlich noch relativ viel Geld für Verbesserungen in der Infrastruktur beseite legen zu können ist vorbildlich und wie man dan den vorstand dafür kritisieren kann erschließt sich mir nicht ganz. Dass das dann auf Kosten der Breite des Kaders geht ist bei einem Dorfverein wie wir es nun mal sind denke ich normal und wenn dann Verletzungen dazu kommen und Spieler nicht in bester Form sind (und dass galt im frühjahr mMn für fast alle Leistungsträger) tut man sich halt schwer gegen einen Konkurrenten wie die Admira. Und natürlich mach ich mir auch Sorgen. Nächstes Jahr kommt wahrscheinlich der LASK runter und ALU könnte uns auch sehr gefährlich werden. Dazu kann es sein, dass die Vienna absteigt, was die liga natürlich um einiges unattraktiver machen würde. Da ist die Gefahr, dass man in dieser Liga versumpert klarerweise gegeben, allerdings hat der Verein beide Saisonen trotz makellosem wirtschaften eine mehr als konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen geschickt, leider hat's dann am ende wohl beides mal nicht gereicht.... berechtigte kritik kann man doch schon ausüben, ohne das man hier immer gleich des "jammerns" bezichtigt wird, den davon ist man meilenweit entfernt. das für manche die zeit für einen trainerwechsel gekommen ist, ist auch nicht so unverständlich, schliesslich hat man 2x das ziel den bundesligaaufstieg versemmelt, da braucht man auch nicht darüber diskutieren, die ausreden der hütter-verteidiger reichen über neue mannschaft bis zu 1 team ist einfach so stark heuer....blablabla. was kann bitte die admira dafür das wir gegen den wac, fcl, grödig, vienna so schlecht spielen? leider ist es schon im jahr des abstiegs so gewesen, das der vorstand nicht oder viel zu spät reagiert hat. damals hat man schon nach dem 1. heimspiel die ablöse vom trainer gefordert, das waren damals auch alles jammerer etc. was da folgte ist wohl jedem noch bekannt. hier dann die leute, die jahrzente ins stadion pilgern bei kritik als jammerer hinzustellen finde ich schon ein bischen arg. ich werfe dir auch nicht schönmalerei und vereinsbrille vor. wenn du schon vergleiche machen willst, dann vergleich uns mit ried, kapfenberg oder mattersburg. die arbeiten alle auch mit einem tiefen budget und schaffen damit erstaunliche leistungen. natürlich kann man sich auch mit den teams vergleichen die es nicht schaffen, aber wollen wir das?? uns fehlt einfach ein trainer wie damals streiter, der hat aus viel weniger, viel mehr rausgeholt. und damals gabs auch scheinbar stärkere gegner. da ist man über sich hinausgewachsen, und das braucht es in altach halt immer. leute die über sich hinauswachsen, sei es auf dem platz als auch sonst im verein. simma ist jetzt 3 jahre in altach, und leider hat er sich nicht so entwickelt wie ich und viele andere sich das gewünscht hätten, das hat aber nichts mithauen auf einen spieler zu tun, das wird er hoffentlich selber wissen. im sommer läuft sein vertrag aus, denke nicht das er mit angeboten aus der bundesliga überhäuft wird..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.