ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) In 2007 hatte der SH kurz vor der Roten ein ähnliches Foul wie Milenko begangen ..... und kam davon. Fakt ist, daß seit 10 Jahren kein Rapidler mehr rot sah, Fakt ist, daß die Veilchen in den letzten 3 Derbies massivst benachteiligt wurden - lächerlicher Elfer im Fj. 2010, Dober nicht ebenfalls ausgeschlossen im Winter und jetzt dieses Derby, mehrere Attacken mit Gestrecktem (auf den Knöchel), die Aktion von der Helga mit Hands außerhalb des Strafraums, das Vereiteln einer klaren Torchance durch ein lächerliches Abseits, und das Widerliche ist, daß sich die Schiedsrichter gegenseitig decken und sich die Liga auf den Kopf machen lässt. Und die Sportberichterstattung stelle ich ebenso in Frage, die Wertung in der Krone mit "Sehr gut, absolut fehlerfrei" war ja offensichtlich von den Ultras aus der Vorstadt abgegeben und der ach so niveauvolle Standard bezeichnet den Schriri auch als gut. Ganz toll. 2008 zB wurden Austria, Tirol, Sturm massivst benachteiligt und Rapid und LASK bevorteilt. Traurig bleibt, daß wie nach wie vor kaum ein Rezept gg. einen destruktiven Gegner haben und uns mit einfachsten Mitteln die Schneid abkaufen lassen. Wär gut, wenn wir mal in der Vorstadt so mit Schaum vorm Maul auftreten würden und den Zwergdeutschen mal ordentlich aus de Bock hauen würden, anstatt zuzuschauen, wie man das mit uns macht. bearbeitet 15. März 2011 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Naja gut, man kanns auch übertreiben ElCoyote... Die Abseitsstellung von Linz wurde ja mittlerweile in allen möglichen Channels analysiert und hat sich als (sehr knapp, aber doch) korrekt herausgestellt. Solche Situationen hast du pro Saison in jeder Liga zu Hauf, nur erfahren sie halt gerade in einem Derby eine besondere Aufmerksamkeit... Das Sliding-Tackle vom Helge war an der Grenze, aber er ist ganz klar nur auf den Ball gegangen, hat dann NUR den Ball gespielt und nicht den Gegner und ist beim Versuch, aufzustehen, mit der Hand auf den Ball gefallen. Dass er den aber nicht gesehen hat, beweist die Zeitlupe eindeutig. Und was soll er in der Situation schon machen? Mit den Händen voraus wird er auf einen zulaufenden Stürmer ja nicht springen, noch dazu wo er ja den Strafraum verlässt. Bei den nicht geahndeten Fouls muss ich dir Recht geben. King Kong Katzer hätte über Rot keinesfalls sudern dürfen. Pehlivan und Dilaver müssen in der Anfangsphase eigentlich auch Gelb sehen, dann kommt es in weiterer Folge auch nicht zu derart harten Einstiegen wie eben zB vom Mecki. Das Drazan-Foul, wo einige Violas ebenfalls eine Rote gesehen haben wollen, hat schlimmer ausgesehen als es eigentlich war. Wenns Gelb gibt, sind sich denke ich alle darüber einig, dass es gerechtfertigt war. Und auf die letzten beiden Derbies will ich jetzt nicht wirklich eingehen, die wurden schon ausreichend diskutiert Ich sag nur soviel, dass der Check von Dober an Liendl ganz sicher Gelb, aber für Rot zu wenig war. Dober hat sich nämlich schon vor Abpfiff auf Liendl zubewegt und konnte ja nicht von einem Moment auf den anderen erstarren. Liendl jedoch hat dann schon paar Sekunden nach dem Pfiff aus dem Stand Dober umgestoßen. Das ist ein Unterschied! Bekommt Dober für den entbehrlichen Check Gelb, dann machts ihr Veilchen wohl auch kein so großes Drama draus... bearbeitet 15. März 2011 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Jetzt gehts wieder um die Wurscht oder was sagt ihr? Ich möcht als Rapidler kurz was zum besten bringen. Ich selber bin Bowlingspieler und ich hab erst gestern 3er Bewerb gespielt. Wir haben gegen die schwächsten verloren und gegen die stärksten gewonnen. Ohne Zweifel spielt die Austria diese Saison wirklich stark besonders im Frühjahrsauftakt. Und als Rapidler kann ich euch die Meisterschaft nicht gönnen, aber verdient hättet ihr sie. Mir gehts eigentlich darum mit meiner Frau einmal auf eine Rapid Meisterfeier zu gehen. Ich wöhr garnicht sauer wenn die Austria Meister wird weil Leistung ist Leistung. Ich währ nur enttäuscht wenn ich wieder ein Jahr warten muss damit ich dieser Erlebniss mit meiner Frau feiern kann. Also Austrianer! V>ielleicht gelingt es uns mal näher zusammen zu rücken. Weil wir spielen in der selben Stadt Wir repräsentieren das selbe Bundesland. Und vielleicht wird eines Tages mein Wunsch wahr das die Austria oder die Rapid unabhängig davon wer Meister wird. Gemeinsam einen Titel feiern können egal wer von uns ihn macht. Ehrlich leute. Was währe Rapid ohne die Austria und umgekehrt. Ihr habt heute viele Menschen die an Rapid glauben und die Rapid lieben wieder mit Hoffnung erfüllt. Weil für viele Rapidler und auch Austrianer ist das der Lebensinhalt. Und wenn es nach mir ginge würden sich Austria und Rapid abwechselnd den Meistertitel teilen. Also lasst uns den Teller wieder nach Wien holen! Das ist das Wichtigste egal ob Austria oder Rapid, aber da gehört er hin. Lg. von einem Rapidler Grundsätzlich sehr positive Einstellung, aber ich würde meinem Vater, der Grüner ist, gratulieren, sonst aber sicher niemandem. Wenn die Austria nicht Meister wird, ist es mir Blunzen, wer es wird und gemeinsam feiern mit den Ultras? Die Höflichkeit verbietet es mir, mich dazu zu äußern. Ich erinnere mich, daß in den 90ern sogar manchmal Veilchen und Grüne gemeinsam zB nach Sbg gefahren sind und ich als Austrianer damals auch einige Grüne besucht habe im Hanappi, um sie gg. Sbg zu unterstützen - aber diese Zeiten sind lange vorbei (teils auch leider). bearbeitet 15. März 2011 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Naja gut, man kanns auch übertreiben ElCoyote... Die Abseitsstellung von Linz wurde ja mittlerweile in allen möglichen Channels analysiert und hat sich als (sehr knapp, aber doch) korrekt herausgestellt. Solche Situationen hast du pro Saison in jeder Liga zu Hauf, nur erfahren sie halt gerade in einem Derby eine besondere Aufmerksamkeit... Mir kann keiner weismachen, daß der Liri das von der Seite so gut erkennt wie im TV, und im Zweifel sollte es doch heißen für den Stürmer, oder? Und eben dafür gehört ein TV-Beweis her, dann könnte man laufen lassen und dann alles klären am TV, wenn im Tennis des eagle-/hawkeye geh,t, dann bitte auch im Kicken, aber "dank" FIFA und UEFA gibt es das eh nicht. Das Sliding-Tackle vom Helge war an der Grenze, aber er ist ganz klar nur auf den Ball gegangen, hat dann NUR den Ball gespielt und nicht den Gegner und ist beim Versuch, aufzustehen, mit der Hand auf den Ball gefallen. Dass er den aber nicht gesehen hat, beweist die Zeitlupe eindeutig. Und was soll er in der Situation schon machen? Mit den Händen voraus wir er auf einen zulaufenden Stürmen ja nicht springen, noch dazu wo er ja den Strafraum verlässt. Ich fordere je keine Rote, aber mit aufgestellten Stollen auf den Gegner zu ..... sehr an der Grenze. Hands außerhalb des Strafraums bleibt Hands. Wenn das ein Violetter im Hanappi macht, wiß ma, was es gebert. Bei den nicht geahndeten Fouls muss ich dir Recht geben. King Kong Katzer hätte über Rot keinesfalls sudern dürfen. Pehlivan und Dilaver müssen in der Anfangsphase eigentlich auch Gelb sehen, dann kommt es in weiterer Folge auch nicht zu derart harten Einstiegen wie eben zB vom Mecki. Das Drazan-Foul, wo einige Violas ebenfalls eine Rote gesehen haben wollen, hat schlimmer ausgesehen als es eigentlich war. Wenns Gelb gibt, sind sich denke ich alle darüber einig, dass es ok war. Katzer raus, Pehlivan hätte auch Rot sehen müssen, zuerst Gelb und dann später mit Gestrecktem in Richtung Gesicht eines Austrianers, Dilaver geb ich Dir auch Recht, und Foul von hinten auf den Knöchel gehört durchgehend und endlich konsequent mit Rot geahndet, aber das checken unsere unfähigen Schiris nicht. Erinnere mich an eine Szene in Leverkusen, wo ein Schiri mit Hirn einem schon für den Versuch Rot gegeben hat, ebenso wäre ich für konsequente Ahndung jeglichen Leiberlhaltens und Ellbogenchecks mit Rot, dann würde sich dieser Dreck endlich aufhören. Und auf die letzten beiden Derbies will ich jetzt nicht eingehen, die wurden schon ausreichend diskutiert Ich sag nur soviel, dass der Check von Dober an Liendl ganz sicher Gelb, aber für Rot zu wenig war. Dober hat sich nämlich schon vor Abpfiff auf Liendl zubewegt und konnte ja nicht von einem Moment auf den anderen erstarren. Liendl jedoch hat dann schon paar Sekunden nach dem Pfiff aus dem Stand Dober umgestoßen. Das ist ein Unterschied! Bekommt Dober für den scheiss Check Gelb, dann machts ihr Veilchen wohl auch kein so großes Drama draus... Dober hat ebenso wie Liendl eine Tätlichkeit begangen, für diese ist unerheblich, wie schwer diese war. So ist es Messen mit 2erlei Maß ebenso wie 2007 wie oben erwähnt. Und wie gesagt habe ich ja erwähnt, daß es v.a. an uns selbst lag. bearbeitet 15. März 2011 von ElCoyote 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Dober hat ebenso wie Liendl eine Tätlichkeit begangen, für diese ist unerheblich, wie schwer diese war. So ist es Messen mit 2erlei Maß ebenso wie 2007 wie oben erwähnt. Und wie gesagt habe ich ja erwähnt, daß es v.a. an uns selbst lag. Die Grenze zwischen gewöhnlichem "Foulspiel" und "Tätlichkeit" ist manchmal eben sehr schwammig. Wird bei einem Zweikampf in der Luft der Ellbogen ausgefahren (Acimovic lässt grüßen), gibts zumeist Gelb. Fängt sich ein Spieler eine Watschn, dann gibts für den Sünder Rot. Im Fall Liendl-Dober war Liendls Aktion eine eindeutige Tätlichkeit (deutlich nach Abpfiff, Ball nciht im Spiel, Gegner niederstoßen), während Dober kurz nach Abpfiff noch in Bewegung war (zum Ball) und dann den Ellbogen ausgefahren hat. Das hätte er wohl auch dann gemacht, wenn nicht abgepfiffen worden wäre. Hätte er dann eine Karte gesehen, dann ganz bestimmt Gelb, deswegen halte ich Gelb auch für richtig, nicht Rot. Ich hoffe du weißt, worauf ich hinauswill. Zur zweiten Zeile: zum Glück gibts hier im Board genug Austrianer, die derselben Meinung sind. Möchte nicht wissen, wie es nach dem Spiel auf austriafans.at zugegangen ist. bearbeitet 15. März 2011 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 15. März 2011 Die Grenze zwischen gewöhnlichem "Foulspiel" und "Tätlichkeit" ist manchmal eben sehr schwammig. Wird bei einem Zweikampf in der Luft der Ellbogen ausgefahren (Acimovic lässt grüßen), gibts zumeist Gelb. Fängt sich ein Spieler eine Watschn, dann gibts für den Sünder Rot. Im Fall Liendl-Dober war Liendls Aktion eine eindeutige Tätlichkeit (deutlich nach Abpfiff, Ball nciht im Spiel, Gegner niederstoßen), während Dober kurz nach Abpfiff noch in Bewegung war (zum Ball) und dann den Ellbogen ausgefahren hat. Das hätte er wohl auch dann gemacht, wenn nicht abgepfiffen worden wäre. Hätte er dann eine Karte gesehen, dann ganz bestimmt Gelb, deswegen halte ich Gelb auch für richtig, nicht Rot. Ich hoffe du weißt, worauf ich hinauswill. Zur zweiten Zeile: zum Glück gibts hier im Board genug Austrianer, die derselben Meinung sind. Möchte nicht wissen, wie es nach dem Spiel auf austriafans.at zugegangen ist. Gesitteter als hier im ASB. Hauptsächlich, weil auf austriafans.at keine Grünen mitschreiben die nur auf provozieren aus sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. März 2011 während Dober kurz nach Abpfiff noch in Bewegung war (zum Ball) und dann den Ellbogen ausgefahren hat. Das hätte er wohl auch dann gemacht, wenn nicht abgepfiffen worden wäre. Hätte er dann eine Karte gesehen, dann ganz bestimmt Gelb, deswegen halte ich Gelb auch für richtig, nicht Rot. Ich hoffe du weißt, worauf ich hinauswill. Das is so ein lächerlicher Versuch den Dober zu verteidigen, schau dir das Video an, der Ball war Lichtjahre weg, daß war eine nette Ausrede vom Dober, und er rempelt ihn ohne Grund von recht oredentlich hinten an, warum man da so herumeiern muß, war genauso eine Tätlichkeit wie vom Liendl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Gesitteter als hier im ASB. Hauptsächlich, weil auf austriafans.at keine Grünen mitschreiben die nur auf provozieren aus sind. Dafür schreiben auch keine Grünen mit, die mit handfesten Argumenten (siehe zB Abseitsstellung Linz) einen Irrtum aufdecken oder stritte Entscheidungen (zB Payer "Hands") relativieren können. Als logische Konsequenz können sich die Austrianer dann kräftig auslassen und ausschimpfen über die Schiedsrichter, den Gegner und was weiß ich noch alles. Kenn ich alles ausm rapidfans-Forum, wo manchmal eine sachliche Nachbesprechung einfach nicht möglich ich. (jaja ich weiß, rapidfans.at = Proletenboard.at, bei der Austria gibts sowas nicht und und und. Brauchts ihr mir nicht zu erklären ) bearbeitet 15. März 2011 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Das is so ein lächerlicher Versuch den Dober zu verteidigen, schau dir das Video an, der Ball war Lichtjahre weg, daß war eine nette Ausrede vom Dober, und er rempelt ihn ohne Grund von recht oredentlich hinten an, warum man da so herumeiern muß, war genauso eine Tätlichkeit wie vom Liendl. ist dir sehr fad?wozu soll das führen? außerdem ist das regelwerk in österreich im zweifelsfall scheissegal, selbst zu TV-bildern dürfen sich lizensierte schiedsrichter nach belieben äußern(es geht um nix). fehler passieren überall, aber die unglaubliche (nicht)aufarbeitung ist ein hauptproblem bei uns. weils halt mit dem wenigsten widerstand verbunden ist, wird bei uns beispielsweise tunlichst für rotwürdige foulvergehen lieber gelb gezeigt. wie oft habens denn wohl den Acimovic so gelegt, wie er den Hofmann einst im Horr? dann wird die beinahe einmalige gschicht noch abgesegnet, man ist ja flexibel. bearbeitet 15. März 2011 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2011 Da fällt mir das Zitat vom Dortmundtrainer Klopp ein, der nach der Niederlage in der EL gg. Sevilla meinte, wenn SO (Zeitschinden, simulieren etc.) Cleverness aussähe, dann möchte er lieber nicht clever sein. Paßt irgendwie dazu. Schiris sind einfach verhabert und decken sich gegenseitig. Siehe auch den Hoxha, der vor 1 od. 2 Wo bei einem Ostligamatch wieder mal Scheiße gepfiffen hat oder den Typen von Barca-Arsenal mit einer lächerlichen Roten, der schon mal Zuschauern den Stinkefinger gezeigt hat oder in Südafrika Mist gepfiffen hat. Konsequenzen? Kaum jemals welche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 Könnts bitte mal aufhören mit den Schiridiskussion? Das ist so lächerlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 15. März 2011 Da fällt mir das Zitat vom Dortmundtrainer Klopp ein, der nach der Niederlage in der EL gg. Sevilla meinte, wenn SO (Zeitschinden, simulieren etc.) Cleverness aussähe, dann möchte er lieber nicht clever sein. Paßt irgendwie dazu. Schiris sind einfach verhabert und decken sich gegenseitig. Siehe auch den Hoxha, der vor 1 od. 2 Wo bei einem Ostligamatch wieder mal Scheiße gepfiffen hat oder den Typen von Barca-Arsenal mit einer lächerlichen Roten, der schon mal Zuschauern den Stinkefinger gezeigt hat oder in Südafrika Mist gepfiffen hat. Konsequenzen? Kaum jemals welche. abgesehen von unseren heimischen referees, die gerne einmal grün-weiße unterwäsche tragen, wird sich ein derartiges internationales "problem" nur dann lösen, wenn es im keim erstickt wird. solange es überbezahlte fifa-bonzen ala blatter und co, die gerüchteweise zudem noch schwerst korrupt sein sollen, gibt, wird es auch fifa-angestellte, wie schiedsrichter, geben, die für fehlentscheidungen (und hier spricht man nicht nur von einzelfällen, sondern anhäufungen) in schutz genommen werden und sich einen schutzmantel anziehen dürfen. um auf die austria zurück zu kommen, bewundere ich von mal zu mal, wie gut wir dastehen und was wir national schon alles gewonnen haben, TROTZ dieser tendenz der angeblichen "unparteiischen". daran sieht man erst, wie gut wir wirklich sind. ps: pfeift am sonntag in salzburg der drabek ??? bitte, bitte, bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2011 an eine verschwörung glaubt eh keiner, man sieht daran aber was für eine gewaltige lobby der grüne drecksklub hat. leider muss man auch sagen das da unsere verantwortlichen eine mitschuld tragen, seit jahren lässt man sich auf den kopf scheissen und reagiert, abgesehen vom derby mit hoxha, überhaupt nicht darauf. ich bin froh ja froh und auch stolz darauf das bei uns in der führungsetage keine niveaulosen kreaturen wie beim vorstadtverein tätig sind, trotzdem übertreibt man es manchmal mit der fairness und dem gentlemangehabe. da braucht sich auch keiner wundern das bei derbys fehlenscheidungen gegen die austria zur selbstverständlichkeit geworden sind, ich habe schon vor jahren vor dieser entwicklung gewarnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 15. März 2011 Das stimmt. Oder erinnert's euch nur an Bilbao - hat man je gehört, daß diese Kreatur aufgrund dieser geisteskranken Pfiffe zur Rechenschaft gezogen wurde??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. März 2011 Das stimmt. Oder erinnert's euch nur an Bilbao - hat man je gehört, daß diese Kreatur aufgrund dieser geisteskranken Pfiffe zur Rechenschaft gezogen wurde??? Nein, der rennt leider immer noch im Umfeld herum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.