Recommended Posts

Igitt, rot!

7 pkt - jetzt kann uns wohl nur noch die lizenz oder sonst was stoppen!!!

neinneinnein... jetzt nur nicht übermütig werden. Es gibt noch ein direktes duell, und ewig wird man auch nicht mit mäßiger Leistung ein 1-0 runterspielen können. Es wartet noch Arbeit auf euch, aber ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in der Buli. Ein trip in die Südstadt geht mir schon zu lan ge ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neinneinnein... jetzt nur nicht übermütig werden. Es gibt noch ein direktes duell, und ewig wird man auch nicht mit mäßiger Leistung ein 1-0 runterspielen können. Es wartet noch Arbeit auf euch, aber ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in der Buli. Ein trip in die Südstadt geht mir schon zu lan ge ab.

schon klar!! lass mich bisal euphorisch sein!! viele solcher situationen gabs ja in meiner ~20jährigen Admira Karriere noch nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner

Von der HP:

Sieg gegen den SC Austria Lustenau - Admira baut Vorsprung aus!

Trenkwalder Admira hat am Freitagabend, 18. März 2011, einen weiteren großen Schritt in Richtung höchste österreichische Liga gesetzt. Der Erste-Liga-Tabellenführer feierte auswärts gegen den SC Austria Lustenau einen 1:0-Sieg und liegt aufgrund des 2:2 von Verfolger Altach gegen den FC Lustenau nach 25 Runden bereits sieben Punkte vor den Vorarlbergern.

Die Partie im Reichshofstadion lief genauso wie vor einer Woche ab, denn am vergangenen Freitag hatten die Admira Kicker am selben Ort gegen den FC Lustenau ebenfalls mit 1:0 gewonnen. Wie am 11. März sorgte auch diesmal Marcus Hanikel nach dem Seitenwechsel für die Entscheidung. Der Stürmer ließ Lustenau-Goalie Mendes nach Vorarbeit von Ledezma mit einem platzierten Schuss keine Chance (56.). Gegen den FC hatte er in der 74. Minute getroffen.

Jubiläumssieg für Kühbauer

Die kompakt stehende Admira ließ in der Defensive kaum Chancen zu und überzeugte in der Offensive mit der größeren Effizienz, trat damit genauso auf wie es von einer Meistermannschaft gefordert wird. In der Schlussphase brachte der Spitzenreiter den Vorsprung souverän über die Distanz.

Die Admiraner gewannen damit auch ihr viertes Frühjahrsspiel und schon die fünfte Partie in Folge (Torverhältnis 16:2). Es war zudem der 25. Meisterschaftssieg in der Ära von Coach Dietmar Kühbauer im 31. Spiel. Für die auf Rang vier zurückgerutschten Lustenauer war es im Reichshofstadion die erste Pleite nach acht Siegen in Folge.

Erste Liga, 25. Runde, 19.03.2011

SC Austria Lustenau vs. Trenkwalder Admira 0:1 (0:0)

Lustenau, Reichshofstadion, 3.300 Zuschauer, SR Einwaller

Tor: 0:1 (56.) Hanikel

Gelbe Karten: Micic bzw. Palla, Laudanovic, Cemernjak

EINFACH GEIL :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

gerade aus lustenau heimgekehrt. es war ein schweres leiden und wir haben alle sehr gezittert. wir waren so ungefährt 11 - 12 personen und alle waren wir sehr happy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

neinneinnein... jetzt nur nicht übermütig werden. Es gibt noch ein direktes duell, und ewig wird man auch nicht mit mäßiger Leistung ein 1-0 runterspielen können. Es wartet noch Arbeit auf euch, aber ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in der Buli. Ein trip in die Südstadt geht mir schon zu lan ge ab.

Natürlich sind wir noch lang nicht durch, aber nach den (für mich unerwarteten) 6 Punkten aus Lustenau sieht es auf jeden Fall nicht schlecht aus. 7 Punkte Vorsprung, die weitaus bessere Tordifferenz und das letzte direkte Duell daheim sind zumindest gute Karten. Und auch Altach kann noch patzen.

Wie gesagt, Aufstieg ist bei weitem noch nicht fix, aber schlecht aussehen tut´s auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Natürlich sind wir noch lang nicht durch, aber nach den (für mich unerwarteten) 6 Punkten aus Lustenau sieht es auf jeden Fall nicht schlecht aus. 7 Punkte Vorsprung, die weitaus bessere Tordifferenz und das letzte direkte Duell daheim sind zumindest gute Karten. Und auch Altach kann noch patzen.

Wie gesagt, Aufstieg ist bei weitem noch nicht fix, aber schlecht aussehen tut´s auch nicht.

Schlecht ausgesehen haben die 9 Punkte im Herbst auch nicht.

Wir müssen noch nach Wolfsberg, nach Grödig und St.Pölten, alles schwere Auswärtspartien. Und dann noch Altach und Austria Lustenau daheim. und auch gegen einen kleinen kann man mal ausrutschen.

Aber es stimmt: 7 Punkte Vorsprung sind besser als 7 Punkte Rückstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Schlecht ausgesehen haben die 9 Punkte im Herbst auch nicht.

Wir müssen noch nach Wolfsberg, nach Grödig und St.Pölten, alles schwere Auswärtspartien. Und dann noch Altach und Austria Lustenau daheim. und auch gegen einen kleinen kann man mal ausrutschen.

Aber es stimmt: 7 Punkte Vorsprung sind besser als 7 Punkte Rückstand.

Hast schon Recht. Deshalb sag ich ja, dass noch nix fix is. Aber auch Altach wird nicht nur gegen Jausengegner spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Die 2.Runde en suite, die zwar nicht optimal, :happy: aber trotzdem sehr, sehr gut war für uns. Hätte 4 Punkte aus den beiden Lustenau-Spielen vorher unterschrieben, mit 3 Punkten Vorsprung nach diesen beiden Runden gerechnet - jetzt sind es 7. Das ist fein, das ist gut, aber es geht immer noch 11 Runden, macht 33 mögliche Punkte. Also noch reichlich Möglichkeit für Altach, heranzukommen. Die wir ihnen hoffentlich nicht bieten werden, mit eigenen starken Leistungen. Es liegt in unserer Hand !

Danke Burschen für zwei geile Siege ! Weiter so ! :clap: Und das geht den ganzen Tag so: Admira-Wacker, Admira-Wacker.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

besonders witzig finde ich die hinweise gegen wen wir noch aller antreten müssen. leute, es gibt noch einen kompletten durchgang, wir spielen gegen ALLE gegner noch mindestens 1x, und altach zufälligerweise auch ..... :augenbrauen::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es ist schon richtig, das wir noch 11 Spiele haben, aber die beiden Lustenauer Matches hat so etwas wie eine Schlüsselfunktion. Bis zum großen "Finale" in der Südstadt sind es noch drei Spiele, wobei weder Altach (mit S. Pölten und Gratkorn) und wir (mit der Vienna und Grödig) theoretisch Schierigkeiten haben dürfen. Hätten wir gegen die Austria remisiert oder verloren (beides war sehr wahrscheinlich) und Altach gewonnen, wären es nur mehr 2 oder 3 Punkte Vorsprung und ein Altach-Sieg in der Südstadt hätte alles auf den Kopf gestellt. Wenn jetzt die beiden im Gleichschritt punkten, MUSS Altach in der Südstadt gewinnen und hoffen, daß die Amdira in den letzten Sieben Runden zweimal verliert (wobei Altach alles gewinnen müßte). Eine für die Vorarlberger schwierige psychologsiche Position. Ich nehme an, das sie gedanklich bereits mit dem Thema Aufstieg abgeschlossen haben, es sei denn, es gibt aus ihrer Sicht noch ein Wunder bis zum Südstadtspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Die Aufsteiger der letzten Jahre:

Saison 07/08 Kapfenberg mit 66 Punkten

Saison 08/09 Magna Wr. Neustadt mit 69 Punkten

Saison 09/10 Wacker Innsbruck mit 69 Punkten

Wir haben bereits jetzt 60 Punkte und noch 11 Spiele - Wir spielen auf jedenfall ne mörderische Saison (genau so wie leider auch Altach) .. Wenns die Altacher nicht gäbe wären wir wohl in 3 runden schon rechnerisch meister .. einfach org ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Aufsteiger der letzten Jahre:

Saison 07/08 Kapfenberg mit 66 Punkten

Saison 08/09 Magna Wr. Neustadt mit 69 Punkten

Saison 09/10 Wacker Innsbruck mit 69 Punkten

Wir haben bereits jetzt 60 Punkte und noch 11 Spiele - Wir spielen auf jedenfall ne mörderische Saison (genau so wie leider auch Altach) .. Wenns die Altacher nicht gäbe wären wir wohl in 3 runden schon rechnerisch meister .. einfach org ..

Nicht vergessen: Damals gab es nur 33 Runden. Als Vergleich:

Saison 09/10: 25. Runde: Innsbruck 50 Punkte, Admira und Altach 49 Punkte

Saison 08/09: 25. Runde: Magna 53 Punkte, Admira 49 Punkte, Innsbruck 43 Punkte

Saison 07/08: 25. Runde: Kapfenberg 49 Punkte, Austria Lustenau 44 Punkte, FC Lustenau 40 Punkte (Damals hatte Gratkorn in der Endabrechnung als Zweiter hinter Kapfenberg die beste Saison)

Die 60 Punkte sind sensationell, aber Altach spielt auch auf Magna-Niveau.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

melde mich hier eigentlich nie,aber....

33 punkte sind in manchen ligen der klassenerhalt und einige glauben hier wir sind scho duch. no way!!!! wenn wir in grödig, beim huarns wac und in scheiss st. prölltn gwinnen und gleichzeitig die heimspiele gwinnen dann kemma schauts guad aus, VORHER NICHT!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.