Source Nagymarton Geschrieben 14. März 2011 deswegen kühlt es langsamer? oder was meinst du? Ganz genau, der Reaktor ist zwar abgeschalten nur läuft die Kettenreaktion danach noch weiter. Dementsprechend lang dauert es danach übrigens auch das ganze wieder in Gang zu bekommen. plutonium ist doch auch oder? Plutonium wird afaik nur im 3ten Reaktor eingesetzt und das wird auch erst problematisch wenn der Kern schmilzt UND der Kern durchs Containment durchgeht. Wenn sich das ganze nämlich mischt kann die Masse überkritisch werden und dann kann man die Reaktion nicht mehr aufhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 14. März 2011 deswegen kühlt es langsamer? oder was meinst du? Nein, deswegen produziert es auch nach dem Shutdown noch Hitze und muß gekühlt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 14. März 2011 Ganz genau, der Reaktor ist zwar abgeschalten nur läuft die Kettenreaktion danach noch weiter. Dementsprechend lang dauert es danach übrigens auch das ganze wieder in Gang zu bekommen. Bei einem Reaktortyp, wie dem in Japan, kommt die Kettenreaktion nach Ausfall der Kühlung zum erliegen, weil er wasser-moderiert ist. Dieses Wasser verdampft fast sofort, wenn die Kühlung ausfällt, damit fällt der Moderator weg und die Kettenreaktion kommt zum Stillstand. Der Grund warum die Brennstäbe weiter aufheizen ist die Nachzerfallswärme und die kommt, wie der Name sagt, davon, dass schwere Atomkerne im Brennmaterial von selber in leichtere zerfallen. Das setzt Strahlung frei und auch Wärme. Eine Kettenreaktion, d.h. Spöatvorgänge durch freie Neutronen ust dazu nicht mehr notwendig. Deswegen müssen ja Brennstäbe auch noch lange nachdem sie "ausgebrannt" sind weiter gekühlt werden. hallo! von wie viel grad spricht man da eigentlich? ich mein wenn ich mit wasser was abkühlen will (und meerwasser hab ich ja "unendlich") dann muss ja so ein brennstab schon bei 30 grad sein?!?! so lang kann das ja nicht dauern oder? Schwer zu sagen von wieviel Grad man da im Moment spricht, weil ja niemand so genau weiss, was gerade im Druckbehälter los ist. Im Normalbetrieb und unter Volllast erreicht man da ca. 800 Grad, jetzt reden wir eher von ca. 2000 Grad Das Ganze kann noch sehr lange dauern, doch. Man spricht ja immer von "Brenn"-stäben und "Brennen", was vielleicht etwas verwirrend ist. Mit einem normalen Brennvorgang, also Oxidation, wie z.B. in einem Ofen hat das gar nichts zu tun. Man kann das nicht ausmachen indem man einfach den Nachschub an Brennmaterial stoppt, wie bei einem Ofen und man kann das auch nicht in ein paar Stunden auf 30 Grad bringen, wenn man nur genug Wasser hat. Wie gesagt, werden sogar bereits ausgebrannte Brennstäbe noch ein Jahr lang in ein Wasserbecken gelegt, um sie zu kühlen. Beim Unfall in Three Mile Islands hat es ungefähr 1,5 Jahre gedauert bis das Material einer partiellen Kernschmelze wieder halbwegs abgekühlt war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 14. März 2011 @wynton Beschäftigst du dich privat oder beruflich mit diesem Thema? Du scheinst nämlich immer rasch Infos liefern zu können, ohne das man den Eindruck bekommt, dass du lediglich Wikipedia zitierst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 14. März 2011 Vielen Dank für die Umbenennung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 14. März 2011 @wynton Beschäftigst du dich privat oder beruflich mit diesem Thema? Du scheinst nämlich immer rasch Infos liefern zu können, ohne das man den Eindruck bekommt, dass du lediglich Wikipedia zitierst. [...] Nein, mache ich nicht. Grob in die Richtung studiert und ich bin sehr interessiert am Thema, weil ich gut 50 km vom leistungsstärksten deutschen AKW entfernt wohne, dem einzigen deutschen übrigens, bei dem es bisher zu einem Grossunfall kam, bei dem das ganze Reaktorgebäude kontaminiert wurde. Ausgetreten ist damals natürlich nichts, lt. den Betreibern, die Leukämiezahlen bei Kindern gingen in den Jahren danach trotzdem nach oben. Ich bin also überzeugter Gegner dieser Dinger und habe deshalb sehr viel darüber gelesen, weil man immer wissen sollte worüber man eigentlich redet, wenn man gegen etwas ist. [...] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Neue Meldungen aus Japan. 15.03.2011 00:08 Uhr Schutzhülle im Reaktor 2 offenbar beschädigt Ein Teil des Schutzmantels eines Atomreaktors der Anlage Fukushima 1 ist nach Angaben der japanischen Agentur Kyodo offenbar beschädigt worden. Regierungssprecher Edano habe erklärt, es scheine Schäden am unteren Teil des Schutzmantels von Reaktorblock 2 zu geben. Es sei jedoch keine erhöhte Radioaktivität gemessen worden. 15.03.2011 00:06 Uhr Explosion im Reaktor 2 im AKW Fukushima Am Reaktor 2 der japanischen Atomanlage Fukushima 1 ist nach Medienberichten eine Explosion zu hören gewesen. Das berichteten Medien unter Berufung auf die Regierung in Tokio. Quelle: http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/ bearbeitet 14. März 2011 von m4v3rick_mts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eciddie Shake your Ass!!!!! Geschrieben 14. März 2011 Aus den Reaktordruckbehältern im Atomkraftwerk Fukushima wird radioaktiv verseuchtes Wasser direkt ins Meer zurück geleitet. Das bestätigte die japanische Atomaufsichtsbehörde NISA. Das Wasser wird zur Kühlung der Brennstäbe benutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 14. März 2011 Wohl das geringere Übel, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 14. März 2011 Wohl das geringere Übel, oder nicht? Dachte mir auch gerade, dass angesichts der aktuellen Meldungen das verseuchte Wasser wohl das derzeit geringste Problem sein wird... Die schlimmsten Befürchtungen scheinen jetzt wahr geworden zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. März 2011 Dachte mir auch gerade, dass angesichts der aktuellen Meldungen das verseuchte Wasser wohl das derzeit geringste Problem sein wird... Die schlimmsten Befürchtungen scheinen jetzt wahr geworden zu sein. anscheinend. 1:33 zib sondersendung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 15. März 2011 anscheinend. 1:33 zib sondersendung Die diversen Sondersendungen erscheinen mir derzeit ziemlich konfus. Ich schalte nun schon die letzten drei Tage ständig zwischen CNN, Sky-News, N24 und N-TV hin und her und teilweise überschlagen sich die Redaktionen mit Ahnungslosigkeit. Gestern Nacht hatte ich länger zu arbeiten und nebenbei gegen 4 Uhr CNN laufen. Da war im Hintergrund NHK zu sehen mit dem Bericht über den gerade explodierten Reaktor 3 und die von CNN faselten etwas von Wiederholung der Szenen von Samstag. Bewundernswert (oder eher verrückt) aber die Journalisten, die sich direkt in Sendai oder in der Nähe von Fukushima "herum treiben". Gestern war da einer von CNN zu sehen, der mitten in die Tsunami-Warnung hinein berichtete und dabei keine Sekunde die Ruhe velor. Würde gerne wissen, was in denen so vorgeht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 15. März 2011 Phu so wie die Vertreter der Tokyo Electric Power Company gerade ausgesehen haben dürfts grad wirklich nicht gut aussehen. Rausgerückt sind sie aber wieder mit nichts genauerem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 15. März 2011 Aktuelle News von N24 (1:15 Uhr) .) Innere Druckkammer von Reaktor 2 beschädigt .) Auch Dach der Druckkammer beschädigt .) Erhöhte Strahlungswerte südlich von fukushima .) Dampfwolken über dem gesamten AKW .) rund 50 Arbeiter sollen Anlage so gut es geht stabilisieren, alle anderen wurden evakuiert Gratuliere...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. März 2011 Die diversen Sondersendungen erscheinen mir derzeit ziemlich konfus. Ich schalte nun schon die letzten drei Tage ständig zwischen CNN, Sky-News, N24 und N-TV hin und her und teilweise überschlagen sich die Redaktionen mit Ahnungslosigkeit. Gestern Nacht hatte ich länger zu arbeiten und nebenbei gegen 4 Uhr CNN laufen. Da war im Hintergrund NHK zu sehen mit dem Bericht über den gerade explodierten Reaktor 3 und die von CNN faselten etwas von Wiederholung der Szenen von Samstag. Bewundernswert (oder eher verrückt) aber die Journalisten, die sich direkt in Sendai oder in der Nähe von Fukushima "herum treiben". Gestern war da einer von CNN zu sehen, der mitten in die Tsunami-Warnung hinein berichtete und dabei keine Sekunde die Ruhe velor. Würde gerne wissen, was in denen so vorgeht.... ich bin halt nur über streas dabei und da ist "zappen" zwar möglich aber doch umständlich bin aber hauptsächich auf al jazeera oder cnn unterwegs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.