Recommended Posts

Gast Munson

So, das wars wohl mit dem direkten Klassenerhalt. Aber noch sind gute Chancen auf den Relegationsplatz gegeben, wenn...ja wenn wir gegen Hartberg gewinnen. Nur sind die Hartberger meiner Einschätzung nach im Moment die drittbeste Mannschaft der Liga nach Admira und Wolfsberg.

um gottes willen man kann es mit dem respekt vor dem direkten gegner im abstiegskampf auch mal übertreiben...

gegenüber solchen gegnern müsste man eigentlich mit einer breiteren brust auftreten als zu sagen oje oje die sind so stark wie bring ma die partie nur halbwegs ume... :nervoes:

wenn die vienna endlich mal ihr potenzial ausschöpfen würde dann wäre hartberg in dieser hinsicht absolut vernachlässigbar...

gestern hat man halt gesehen dass sowohl gratkorn als auch die vienna ein wenig das nervenflattern hatten...

und das eiergoal von kuru hat auch nicht unbedingt zur besserung beigetragen...

gsd gabs noch den ausgleich...

ebenfalls ein absolut haltbarer schuss meiner meinung nach aber man nimmt ja was man kriegen kann im abstiegskampf... =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also nach Durchsicht von ORF- und Sky-Zusammenfassungen würde ich sagen, dass das erste Tor (wenn überhaupt) Kuru anzulasten ist. In der Entstehung war es aber ähnlich unglücklich wie in Altach. Die zweite echte Großchance von Gratkorn, der Weitschuss an die Stange, kann bei guter Schußtechnik auch einmal passieren, der Rest waren Dutzendchancen ohne allzu große Gefahr. Die Situation, in der Rathfuss seine Rückwärtsbewegung nicht im Griff hat, ist schon im Cup gegen Voitsberg haargenau so vorgekommen und damals wurde mir klar, dass wir in der Verteidigung ein Problem des individuellen fußballersichen Vermögens haben. Rathfuss ist der einzige der damals defensiv Eingesetzten, der noch regelmäßig spielt - nein: der neuerdings einen Stammplatz hat.

Größer ist unser Problem in der Offensive und ich hoffe inständigst, dass Mattes und Hosiner gegen Hartberg da wieder einiges zum Besseren wenden. Das mit der drittbesten Mannschaft Hartberg ist natürlich lustig, aber dass wir uns wohl gegen alle Mannschaften leichter tun werden als gegen Gratkorn und Hartberg, nehme ich aus psychologischen Gründen sehr wohl an. Und ja: Markovic müsste noch mehr Verantwortung übernehmen, als Spielgestalter ist er unsere einzige echte Waffe.

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Hartberg ist laut der aktuellen Form-Tabelle (werden nur die letzten 5 Spiele rangenommen) nur 6ter.

1. WAC - 13 punkte

2. Altach - 13

3. Admira - 12

4. A. Lustenau - 11

5. Grödig - 9

6. Hartberg - 7

7. St. Pölten - 5

8. Vienna - 5

9. Gratkorn - 5

10. FC Lustenau - 4 punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also zu viel Schwarzmalerei sollte man auch nicht betreiben. Mir leuchtet nämlich nicht ganz ein, daß uns noch zugetraut wird den Relegationsplatz zu schaffen, den 8.Platz aber nicht mehr. Der ist doch genauso weit entfernt wie der neunte ?

Meiner Meinung nach muß man aus den direkten Begegnungen gegen Hartberg und Gratkorn jeweils 4 Punkte mitnehmen. Sieg zu Hause und Unentschieden auswärts. Dann könnte es mit dem 8.Platz schon noch klappen. Und genau das wurde ja gestern erreicht, ein Unentschieden auswärts. Jetzt fehlt noch der Heimsieg am Freitag und wir sind wieder auf Schiene. Bedenklich wirds nur, wenn wir am Freitag nicht gewinnen sollten.

Ich glaube auch, daß diese Spiele für unsere Mannschaft aus psychologischer Sicht schwieriger sind als die übrigen Spiele, weil jeder weiß, daß das die sogenannten 6-Punkte-Spiele sind. Aber wenn wir diesen 4-Punkte-Plan umsetzen können, dann bin ich sehr zuversichtlich, daß wir auch sonst noch einige Punkte mitnehmen können und daß sich der 8.Platz noch ausgehen wird. Denn wie wir gesehen haben, sind St.Pölten, A.Lustenau und FC Lustenau, vielleicht auch Grödig für uns jederzeit schlagbar, auch auswärts. Gegen Admira, Altach und WAC wird´s wohl nichts zu erben geben, aber wer weiß, vielleicht gelingt ja auch da einmal ein lucky punch.

Jetzt hoffe ich vor Allem, daß Hosiner und Mattes (ist er wieder fit ?) wieder für den nötigen Offensivschwung sorgen können, die Abwehr scheint mir mit Dospel und Beciri ja Gottseidank stabilisiert. Wenn wir wieder in Bestbesetzung antreten können, dann bin ich von einem Sieg gegen Hartberg überzeugt.

bearbeitet von viennafan62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hätt mal eine Frage an die die das Spiel ganz gesehen haben....

Wie hat sich eigentlich Osoinik gestern gemacht? Eigentor schaut blöd aus, aber wie war denn die Leistung über die restliche Spielzeit?

Würde wenn wieder alle fit sind, Salvatore gern wieder als RV sehen und da käm Osoinik grad recht um die LV Poisiton zu besetzen, darum frag ich. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Nochwas zum Kröpfltor, hab mir das jetzt ein paarmal auf Sky angeschaut. Sehr abgebrüht, er schägt einen Haken, überspielt 2 Gratkorner und wagt den Weitschuss. Alle Achtung !

Aufregung gab es noch, weil Steiner, der Gratkorntrainer meinte, Schiri Prammer hätte vor dem Ausgleichstreffer der Vienna abpfeifen müssen, weil ein Gratkorner gelegen sei. Und wenn schon nicht die Vienna im Sinne von Fairplay den Ball rausschießt, müsse der Schiri eingreifen. Hr. Prammer klärte aber im Interview auf, dass der Gratkorner beim Angriff der Vienna bereits wieder gestanden sei, und er daher keinen Grund sah, abzupfeifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Nochwas zum Kröpfltor, hab mir das jetzt ein paarmal auf Sky angeschaut. Sehr abgebrüht, er schägt einen Haken, überspielt 2 Gratkorner und wagt den Weitschuss. Alle Achtung !

Aufregung gab es noch, weil Steiner, der Gratkorntrainer meinte, Schiri Prammer hätte vor dem Ausgleichstreffer der Vienna abpfeifen müssen, weil ein Gratkorner gelegen sei. Und wenn schon nicht die Vienna im Sinne von Fairplay den Ball rausschießt, müsse der Schiri eingreifen. Hr. Prammer klärte aber im Interview auf, dass der Gratkorner beim Angriff der Vienna bereits wieder gestanden sei, und er daher keinen Grund sah, abzupfeifen.

Ach wie schön einseitig-benachteiligt man sich immer fühlt, wenns um den eingebildeten Nachteil der eigenen Mannschaft geht. Denn er hat aber auch nicht erwähnt, dass Kienzl (bitte ausbessern, wenn ich mich da verschaut habe), gefühlte 10 Minuten am Spielfeldrand drauf warten hat müssen, dass er wieder rein darf.

Und wenn gerade er die Fair-Play Keule auspackt, sollt er sich mal den Herrn Gsellmann zur Brust nehmen, der seine Gegenspieler wenn der Schiedsrichter nicht schaut, einfach anspuckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochwas zum Kröpfltor, hab mir das jetzt ein paarmal auf Sky angeschaut. Sehr abgebrüht, er schägt einen Haken, überspielt 2 Gratkorner und wagt den Weitschuss. Alle Achtung !

Aufregung gab es noch, weil Steiner, der Gratkorntrainer meinte, Schiri Prammer hätte vor dem Ausgleichstreffer der Vienna abpfeifen müssen, weil ein Gratkorner gelegen sei. Und wenn schon nicht die Vienna im Sinne von Fairplay den Ball rausschießt, müsse der Schiri eingreifen. Hr. Prammer klärte aber im Interview auf, dass der Gratkorner beim Angriff der Vienna bereits wieder gestanden sei, und er daher keinen Grund sah, abzupfeifen.

unsportlichkeit konnte ich da keine erkennen. wenn ich mich richtig erinnere war die situation so:

  1. ein gratkorner ließ sich fallen, um zeit zu schinden (das war eher unsportlich). das spiel lief aber weiter.
  2. um zeit zu gewinnen schlug ein gratkorner den ball weg. der ging aber nicht ins out, sondern in richtung unserer rechten cornerfahne. dort nimmt ihn raphael rathfuss auf und wartet einmal kurz ab.
  3. als der fallsüchtige gratkorner erkannte, dass sein plan (zeit zu schinden) nicht aufging, stand er wieder auf. darauf hin gibt rathfuss den ball an marjan markovic weiter. der tritt kurz an, um dann vom mittelkreis weg den raum mit einem pass auf mario kröpfl zu öffnen. den rest hat fem fan oben geschildert.

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Denn er hat aber auch nicht erwähnt, dass Kienzl (bitte ausbessern, wenn ich mich da verschaut habe), gefühlte 10 Minuten am Spielfeldrand drauf warten hat müssen, dass er wieder rein darf.

Darf ein Spieler eigentlich während dem Spiel wieder rein? Ich dachte immer der darf nur bei einer Unterbrechung rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

unsportlichkeit konnte ich da keine erkennen. wenn ich mich richtig erinnere war die situation so:

  1. ein gratkorner ließ sich fallen, um zeit zu schinden (das war eher unsportlich). das spiel lief aber weiter.
  2. um zeit zu gewinnen schlug ein gratkorner den ball weg. der ging aber nicht ins out, sondern in richtung unserer rechten cornerfahne. dort nimmt ihn raphael rathfuss auf und wartet einmal kurz ab.
  3. als der fallsüchtige gratkorner erkannte, dass sein plan (zeit zu schinden) nicht aufging, stand er wieder auf. darauf hin gibt rathfuss den ball an marjan markovic weiter. der tritt kurz an, um dann vom mittelkreis weg den raum mit einem pass auf mario kröpfl zu öffnen. den rest hat fem fan oben geschildert.

Guckst Du:

http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut-erste-liga/die-highlights-fc-gratkorn-vienna/video/10-1257-46201.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so weit weg war ich da gar nicht. bei 3'22" sieht man, dass sich casalo nach einem kleinen schubserl (von eldar tpoic?) dramatisch fallen läßt.

auf bartolomej kuru habe ich vergessen, der den weggeschlagenen ball der gratkorner annimmt und an raphael rathfuss weiterspielt. ansonsten war es wie geschildert und auch durch den text des kommentators bestätigt.

unsportlich waren wir da sicher nicht, aber durchaus abgezockt. als klar war, dass das spiel fair weiterlaufen kann, hat markovic rasch gehandelt und mario kröpfl dann auch noch beherzt geschossen.

wer weiß, ob dieser punkt für uns (bzw. die zwei, die der fc gratkorn deshalb nicht zusätzlich auf seinem konto hat), am ende des jahres nicht den ausschlag geben werden. dann - da mache ich aus meinem herzen keine mördergrube - wär's mir sogar recht, wenn's unsererseits unfair gewesen wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Darf ein Spieler eigentlich während dem Spiel wieder rein? Ich dachte immer der darf nur bei einer Unterbrechung rein.

ja, ich denke das ist so.

ich hab mich nur auf die einforderung von fair play vom gratkorner trainer beschwert, wenn dann müsste das fair play für beide seiten gelten. unser spieler ist ja verletzungsbedingt (nasenbluten) am spielfeldrand gestanden und nach der wundversorgung wurde er ewigkeiten nicht mehr ins spiel gelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ich denke das ist so.

ich hab mich nur auf die einforderung von fair play vom gratkorner trainer beschwert, wenn dann müsste das fair play für beide seiten gelten. unser spieler ist ja verletzungsbedingt (nasenbluten) am spielfeldrand gestanden und nach der wundversorgung wurde er ewigkeiten nicht mehr ins spiel gelassen.

ein spieler, der am spielfeldrand versorgt wurde, darf erst mit genehmigung des schiedsrichters wieder auf's spielfeld (in der regel ein entsprechendes handzeichen). dazu muss nicht unbedingt eine unterbrechung abgewartet werden.

meist (und völlig verständlich) ist die aufmerksamkeit des schiedsrichters aber auf geschehen am platz fokussiert, sodass er den rückkehrwunsch nicht gleich wahrnimmt. daher ergibt sich das hereinkommen häufig erst bei spielunterbrechungen.

Ach wie schön einseitig-benachteiligt man sich immer fühlt, wenns um den eingebildeten Nachteil der eigenen Mannschaft geht. Denn er hat aber auch nicht erwähnt, dass Kienzl (bitte ausbessern, wenn ich mich da verschaut habe), gefühlte 10 Minuten am Spielfeldrand drauf warten hat müssen, dass er wieder rein darf.

Und wenn gerade er die Fair-Play Keule auspackt, sollt er sich mal den Herrn Gsellmann zur Brust nehmen, der seine Gegenspieler wenn der Schiedsrichter nicht schaut, einfach anspuckt.

das habe ich gar nicht mitbekommen. das muss gewesen sein, als ich auf der gegengerade war. gesellmann war also ein lama. shame on him! wer war das opfer?

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

so weit weg war ich da gar nicht. bei 3'22" sieht man, dass sich casalo nach einem kleinen schubserl (von eldar tpoic?) dramatisch fallen läßt.

auf bartolomej kuru habe ich vergessen, der den weggeschlagenen ball der gratkorner annimmt und an raphael rathfuss weiterspielt. ansonsten war es wie geschildert und auch durch den text des kommentators bestätigt.

unsportlich waren wir da sicher nicht, aber durchaus abgezockt. als klar war, dass das spiel fair weiterlaufen kann, hat markovic rasch gehandelt und mario kröpfl dann auch noch beherzt geschossen.

wer weiß, ob dieser punkt für uns (bzw. die zwei, die der fc gratkorn deshalb nicht zusätzlich auf seinem konto hat), am ende des jahres nicht den ausschlag geben werden. dann - da mache ich aus meinem herzen keine mördergrube - wär's mir sogar recht, wenn's unsererseits unfair gewesen wäre!

Jap, also Unsportlichkeit unsererseits sehe ich weit und breit nicht, im Gegenteil, Berciri wachelt sogar noch herum dass man sich Zeit lassen soll, Rathfuss zögert auch abzuspielen, also, sie haben, so sehe ich das am Video, sehr genau auf die vermeintliche Verletzung oder eben nicht Verletzung geachtet, und dann eben schnell umgeschalten, als klar war, dass es eh nur (unsportliches )Theater ist... :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.