Chr1s 1909 Geschrieben 5. Februar 2011 @mista Es war nur ein Testspiel. Das bedeutet mMn Nüsse. Man wird erst im Verlauf der Saison sehen ob es ein unnötiger Transfer (wie es Trabocher schon schrieb) ist oder er einschlägt. Das er gegen Kapfenberg in der Startformation steht wage ich auch zu bezweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 5. Februar 2011 Ich denke schon, dass er gegen Kapfenberg schon von Beginn an auflaufen wird, mMn wirds auf diese Startaufstellung hinauslaufen, stand jetzt: Gratzei Standfest-Feldhofer-Schildenfeld-Pürcher Wolf-Kienzl-Weber-Hölzl/Kainz/Klem Kienast-Salmutter Salmutter eventuell aber LM, Hölzl RM und Wolf HS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 5. Februar 2011 Iwie wünsche ichs mir auch, aber ob Foda auf Hölzl verzichtet? Ich weiß nicht wie seine derzeitige Form ist, aber wenn, wie jene vor der Winterpause, wär mMn klar das Wolf spielen sollte. Man darf gespannt sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Februar 2011 Patrik Wolf, der Gewinner von Belek 2011 Der Flügelspieler mit der Rückennummer 33 wurde schnell integriert. Das merkt man auf dem Platz sowie abseits davon. Die Chemie zwischen dem Grazer und seinen Teamkollegen stimmt. Als wäre Patrick Wolf schon immer dabei gewesen, bearbeitete er die rechte Seite im Grazer Mittelfeld. Und dann die linke. Im nächsten Moment über die Mitte – und im letzten Testspiel gegen Partizan Belgrad sogar die Position rechts hinten. Diese Variabilität kommt dem 29-Jährigen zu gute. In dem von Franco Foda probierten 4-2-3-1 System tauschte er zusammen mit Andreas Hölzl und Klaus Salmutter immer wieder die Positionen, sorgte mit seiner Schnelligkeit für Gefahr. Auch im klassischen 4-4-2 sorgte er für Druck, vorzugsweise über die rechte Seite. Ebenfalls erstaunlich: Patrick Wolf war vom ersten Tag weg der Herr der ruhenden Bälle – sämtliche Eckbälle, von links oder rechts, sowie Freistöße wurden von dem Neuzugang ausgeführt. Doch natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. In das Spiel von Patrick Wolf mischen sich immer wieder billige Abspielfehler, die Flanken aus vollem Lauf finden nur selten einen Abnehmer. Dennoch zeigt sich Franco Foda von seiner Winter-Verpflichtung begeistert: „Er gibt unserem Spiel mehr Speed.“. Man darf davon ausgehen, dass Patrick Wolf mit seinem Speed die Kapfenberger beim ersten Saisonspiel ärgern darf. @mista Es war nur ein Testspiel. Das bedeutet mMn Nüsse. Man wird erst im Verlauf der Saison sehen ob es ein unnötiger Transfer (wie es Trabocher schon schrieb) ist oder er einschlägt. Das er gegen Kapfenberg in der Startformation steht wage ich auch zu bezweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Februar 2011 Interview Patrick Wolf in der Stadtzeitung G7 Ja, ich bin gelernter Kfz-Mechaniker, in Eggenberg aufgewachsen. Hab auf dem Vinzi-Platz jeden Tag gekickt. Dann war ich bei der Post, später Straßenkehrer. Ich bin ein Hackler. Deshalb mag ich die Fans auch so. Ich verstehe die Leute. Ich hab immer geschöpft. Ich weiß, dass ich polarisiere. Die Rapidler hassen mich. Wahrscheinlich deshalb, weil ich sie brutal ausgespielt habe. In Graz bin ich daheim. Hier kennen mich die Leut'. Wolfi, du bist einer von uns, super! Der Straßenkehrer als Team-Kicker http://www.kleinezeitung.at/g7/2674141/strassenkehrer-team-kicker.story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 14. Februar 2011 (bearbeitet) Mögen solche Aussagen vom Herrn Wolf auch ernst gemeint sein, aber solch eine Phrasendrescherei kann ich schon nicht mehr hören. Vor nicht allzulanger Zeit hat Jakob Jantscher auch auf einer Sturmtifo DVD gesprochen, sozusagen als Vorzeige-Eigenbaublacky, zumindest mein Eindruck, jetzt bezahlt auch der Mateschitz sein Gehalt. Und Wolf war genauso in Wiener Neustadt und cashte herrlich und tut es auch hier. War Sturm auch eine Alternative, wo man noch nicht solche Summen verdienen konnte? Eher schon ist er den BZÖ-Millionen nachgelaufen, dann Frank's Geld und jetzt halt ebenso. Ich bin ein Hackler. Deshalb mag ich die Fans auch so. Ich verstehe die Leute. Ich hab immer geschöpft. Interessant so etwas von einem Mann zu erfahren, der keine 10 Jahre Arbeit am Buckel hat, dass er eh die Leute versteht, weil er auch IMMER geschöpft hat. Wirklich interessant. Hat Krone-Niveau. bearbeitet 14. Februar 2011 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2011 Danke, Kloppradlfohrer, du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Die Medien versuchen immer, solche Stories zu stricken, um Spielern ein gewisses Image zuschreiben zu können. Nur weil Wolf zwei Jahre eine Sinnkrise hatte, ist er noch lange kein sogenannter "Hackler". Wobei es ja auch absolut egal ist, ob ein Spieler aus dem sogenannten Proletariat, der Mittelschicht, oder aus der High-Society stammt, "einer von uns" ist er allein schon aufgrund des horrenden Gehalts eher selten. Was ja nichts an der persönlichen Sympathie ändert, aber die Gladiatoren der Neuzeit sind wirklich in anderen Sphären unterwegs, da braucht man sich nichts vorlügen. Die Medien brauchen halt solche Stories, sei es wie es sei, der Spieler muss da auch nicht groß was dafür können. Dennoch ein Bonus für den Vinziplatz, my hood! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.