shibuya raipid Geschrieben 1. Oktober 2003 @topic Naja irgendwer muss ja nachtschicht, tanzpalast un co. aufsuchen sonst würde es diese establishments nicht geben. Ich sage nur emergency, paging doctor bass! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 1. Oktober 2003 Ich sage nur emergency, paging doctor bass! hast recht, dass ist echt der Hammer.. @Dich: Brauchst ja net reinschaun, wenns di net interessiert.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 1. Oktober 2003 Mich wunderts warum die Raunzer immer in solche Threads (dieser oder auch der Tanzpalast-Thread) kommen, hingegen die Heavy-Metal-Threads eigentlich sauber bleiben. Ich kann nur für mich schreiben, aber wenn mir eine Musikrichtung nicht gefällt dann interessiert mich das Topic nicht und gebe nicht unnötige Kritik ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 2. Oktober 2003 von der Super Italia Serie hab ich alle CDs bis auf Vol. 1 und Vol. 2! von der 10er gefällt mir am besten: Prezioso feat. Marvin - Voglio Vederti Danzare und Gabry Ponte - The Man In The Moon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 2. Oktober 2003 Mich wunderts warum die Raunzer immer in solche Threads (dieser oder auch der Tanzpalast-Thread) kommen, hingegen die Heavy-Metal-Threads eigentlich sauber bleiben. Ich kann nur für mich schreiben, aber wenn mir eine Musikrichtung nicht gefällt dann interessiert mich das Topic nicht und gebe nicht unnötige Kritik ab. schau, der grund liegt darin, dass 'heavy metal' und 'nachtschicht-italo-'house'' zwei voellig unterschiedliche phaenomene sind. das eine, heavy metal, ist einfach eine art musikalischer perversion. als solche wird sie von allen und ich bin der meinung insgeheim auch von den eigenen fans wahrgenommen. trotz dieser tatsache ist die musik zwar krank, widerwaertig und fuer den unbefleckten kaum auszuhalten, gleichzeitig enthaelt sie allerdings eine zwar zunaechst verborgene, aber dennoch nicht zu leugnende intelligenz. anhaenger dieses musikstil dazu zu bringen, etwas anderes zu hoeren kaeme, um beim vorigen missionierungsbeispiel zu bleiben, etwa dem versuch gleich, einen satanisten zu taufen. bei 'euch' (entschuldige die anrede, sicher sind nicht alle gleich, aber sie erscheint mir am zweckmaeszigsten) 'dancern' verhaelt es sich da ganz anders. ihr hoert die musik nicht, weil sie euch tatsaechlich so gut gefaellt, sondern weil ihr nichts besseres kennt bzw weil euch auch einfach langweilig ist. euch vermag auch nciht irgendeine verborgene intelligenz zu begeistern, ihr braucht einfach einen tanzbaren beat (was nicht bedeuten soll, dass nicht beides moeglich waere, nur findet sich derartige musik sicher nicht auf einem nachtschicht-sampler). und genau das liefern euch gigi d'agostini & co: stupides monotones getoese, das dem publikum entspricht. eure musik ist insofern einfach ein geistiges kind der oe3-'kultur', allerdings derart uebertrieben, dass die geistige mutter sich selbst davon abwendet (bzw die lieder einfach nicht spielt). dennoch bin ich der meinung (bzw weisz es aus eigener erfahrung), dass es fuer euch noch einen weg zurueck zum guten gibt: einfach die augen oeffnen und ueber den tellerrand blicken. insofern waere das eroeffnen eines eigenen (indie-)popmusikthread aus sicht der volksbildung beinahe pflicht, interesse dafuer sollte (bei den ueblichen verdaechtigen) wohl ausreichend bestehen... mfg, musikprofessor dr. dr. song 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 2. Oktober 2003 Wobei sich jetzt die Frage stellt wie genau man "Indie" Pop definiert... was ich da teilweise schon für Beschreibungen/tpyische Bands gelesen habe... Aber das gehört dann echt in einen eigenen Thread, dieser soll den Dancern überlassen bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 2. Oktober 2003 ihr hoert die musik nicht, weil sie euch tatsaechlich so gut gefaellt, sondern weil ihr nichts besseres kennt bzw weil euch auch einfach langweilig ist. Völliger Schwachsinn. Ich bin seeehr vielseitig was Musik angeht, einerseits gefällt mir eben Dance-Musik, andererseits war ich früher Metallica- und Green Day- Fan, heute sind Blink 182 oder Emil Bulls meine Lieblingsbands - doch genauso höre ich ab und zu Hip Hop, ab und zu Alternative und ab und zu Popmusik. Ich beschäftige mich sehr viel mit Musik, also kann man nicht sagen dass mir die Musik eigentlich gar nicht gefällt und ich sie nur höre weil mir langweilig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 2. Oktober 2003 Wahnsinn, einfach nur lächerlich, so dass es keinen Kommentar wert ist... Geh bitte lassts die Diskussion einfach bleiben... ich geh net in die Nachtschicht, hör so gut wie jede Musik nur ists bei den andren Songs meist leichter den Titel zu finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorer Ministry of Sound Geschrieben 2. Oktober 2003 so wieder zurükck zum thema:) mash- musci ist playing so loud halt schon alt floorfilla- sister golden hair nicht mehr italo ist ja hardcore junky von dj e-maxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 2. Oktober 2003 Ich bin seeehr vielseitig was Musik angeht, einerseits gefällt mir eben Dance-Musik, andererseits war ich früher Metallica- und Green Day- Fan, heute sind Blink 182 oder Emil Bulls meine Lieblingsbands - danke. somit eruebrigt sich jede weitere diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 3. Oktober 2003 <!--QuoteBegin-Djet+02 Oct 2003 - 20:44--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Djet @ 02 Oct 2003 - 20:44)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> Ich bin seeehr vielseitig was Musik angeht, einerseits gefällt mir eben Dance-Musik, andererseits war ich früher Metallica- und Green Day- Fan, heute sind Blink 182 oder Emil Bulls meine Lieblingsbands - danke. somit eruebrigt sich jede weitere diskussion. Alles was nicht so ist wie ich es mag ist Scheisse.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pepi die ratte von hirt Geschrieben 3. Oktober 2003 Einer der wahnwitzigsten Gedanken der heutigen Gesellschaften ist jener, dass es wichtiger ist, was man mag, als was man ist. Auch ich bin kein Fan der Italo-Dance-Music, finde sie sogar ausgesprochen scheiße, aber darum bin ich doch nicht besser und kann jene Leute missionieren. Dieser ständige Repräsentationswahn ist der Hammer. Da sitzen dann diese Leute wahrscheinlich im stillen Kämmerchen, horchen Boyzone und Michi Tschuggi, nach außen hin geben sie aber die Alternativmusiker, protzen mit ein paar gehörten Bands und Liedern (die sie wirklich meist nur zufällig aufgeschnappt haben, was sich bei längeren Gesprächen herausstellt) und distanzieren sich somit zwanghaft vom Rest. Einer meiner Helden (auch wenn er ansonsten ein völliger Vollkoffer ist) ist daher der koarl, denn bei ihm kann von Repräsentationszwang keine Rede sein. Er horcht, was ihm gefällt. Das wäre: Manowar, Britney Spears, Soundtrack zu Dirty Dancing, Iron Maiden, Evanescence ... Und genau so bunt wie seine Musik ist er auch. Bravo! Aber Italo Dance Music ist trotzdem schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 3. Oktober 2003 (bearbeitet) Einer der wahnwitzigsten Gedanken der heutigen Gesellschaften ist jener, dass es wichtiger ist, was man mag, als was man ist. Auch ich bin kein Fan der Italo-Dance-Music, finde sie sogar ausgesprochen scheiße, aber darum bin ich doch nicht besser und kann jene Leute missionieren. es ist eigenschaft jeder missionierung, dass man versucht, jemand anderen von etwas subjektiv besseren zu ueberzeugen. (oder haben die christlichen missionare irgendwo verbrieft, dass ihre lehre den 'heiden' wirklich hilft?) Dieser ständige Repräsentationswahn ist der Hammer. Da sitzen dann diese Leute wahrscheinlich im stillen Kämmerchen, horchen Boyzone und Michi Tschuggi, nach außen hin geben sie aber die Alternativmusiker, protzen mit ein paar gehörten Bands und Liedern (die sie wirklich meist nur zufällig aufgeschnappt haben, was sich bei längeren Gesprächen herausstellt) und distanzieren sich somit zwanghaft vom Rest. solche leute gibt es zur genuege - auch in anderen sparten, manch einer gibt sich als groszer literaturkenner aus und kennt in wahrheit nur die besprechungen aus seinem kronen zeitung-abo - allerdings ist mir das ehrlich gesagt auch egal. offensichtlich haben sie, wenn auch zufaellig, gute musik angeboten bekommen und daraus eben nichts gelernt. man kann die leute ja nicht dazu zwingen. Einer meiner Helden (auch wenn er ansonsten ein völliger Vollkoffer ist) ist daher der koarl, denn bei ihm kann von Repräsentationszwang keine Rede sein. Er horcht, was ihm gefällt. Das wäre: Manowar, Britney Spears, Soundtrack zu Dirty Dancing, Iron Maiden, Evanescence ... Und genau so bunt wie seine Musik ist er auch. Bravo! ich bin beeindruckt. ps: nehmts doch auszerdem bitte nicht jedes posting soo todernst... pps: bin uebrigens - ernsthaft - der meinung, dass das was man mag, doch einiges darueber aussagt, was man ist. einen menschen nur danach zu beurteilen, ist aber natuerlich falsch. bearbeitet 3. Oktober 2003 von rigobert.song 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 3. Oktober 2003 bei 'euch' (entschuldige die anrede, sicher sind nicht alle gleich, aber sie erscheint mir am zweckmaeszigsten) 'dancern' verhaelt es sich da ganz anders. ihr hoert die musik nicht, weil sie euch tatsaechlich so gut gefaellt, sondern weil ihr nichts besseres kennt bzw weil euch auch einfach langweilig ist. euch vermag auch nciht irgendeine verborgene intelligenz zu begeistern, ihr braucht einfach einen tanzbaren beat (was nicht bedeuten soll, dass nicht beides moeglich waere, nur findet sich derartige musik sicher nicht auf einem nachtschicht-sampler). und genau das liefern euch gigi d'agostini & co: stupides monotones getoese, das dem publikum entspricht. eure musik ist insofern einfach ein geistiges kind der oe3-'kultur', allerdings derart uebertrieben, dass die geistige mutter sich selbst davon abwendet (bzw die lieder einfach nicht spielt). dennoch bin ich der meinung (bzw weisz es aus eigener erfahrung), dass es fuer euch noch einen weg zurueck zum guten gibt: einfach die augen oeffnen und ueber den tellerrand blicken. Womit wohl schon fast alles wichtige gesagt wurde. Aber ich als musikalische Minderheit enthalte mich hier der Meinung, soll jeder das hören was er glaubt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 3. Oktober 2003 Aber ich als musikalische Minderheit enthalte mich hier der Meinung, soll jeder das hören was er glaubt Falsch! soll jeder das hören was ihm/ihr gefällt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.