cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 30. Dezember 2010 Was verdient der österreichische Schieri pro Partie? Aufwandsentschädigung extra? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 30. Dezember 2010 Würden Sie einen Wechsel vom derzeitigen System in Österreich zum Profi-Schiedsrichtertum begrüßen? Wie sieht der typische (sportliche) Werdegang eines Bundesliga-Schiedsrichters aus bzw. wie legt man eine erfolgreiche Karriere als Schiedsrichter hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 30. Dezember 2010 Haben sie ihren Wikipedia Eintrag selbst verfasst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Dezember 2010 (bearbeitet) Warum gibt es in Österreich keine Sanktionen nach schlechten Schirileistungen? SR Gangl leistet sich im Vorarlberger Derby Austria Lustenau - Altach (23. Juli) eklatante Fehlentscheidungen, die Lustenau veranlassen, diesen SR in Zukunft abzulehnen. Am 1. August wird er dann mit dem Spitzenspiel Rapid - Salzburg quasi dafür "belohnt", wo er ebenfalls wieder haarsträubende Fehler macht: http://www.youtube.com/watch?v=qHAxzpEOMKc In Deutschland hätte man ihn einige Spiele nicht gesehen, in Österreich passiert dem SR selbst bei schweren Fehlern einfach überhaupt nichts. Warum ist das so? Das würde mich auch sehr interessieren. (Nebenbei wünsche ich mir einen Kommentar zu dieser speziellen Situation. Falls er sich als unbeteiligter Kollege dazu im Stande sieht. Wir sagens ja auch nicht weiter. ) Leider ist der ÖFB nicht dafür bekannt solche Dinge aufzuarbeiten. Da fällt mir ein daß wir seit gut einem Jahr noch immer nicht wissen welche Spiele denn nun nachweislich manipuliert wurden. Welche warens denn? Wenn sich schon die Chance bietet durch die Ermittlungen anderer Verbände in diesem Sumpf aufzuräumen, warum schweigt der ÖFB alles tot? Als Resultat stehen nun bei vielen alle Schiris unter Generalverdacht. War es das aus heutiger Sicht wert? bearbeitet 30. Dezember 2010 von Zenon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaNoche Tribünenzierde Geschrieben 30. Dezember 2010 Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihrem Kollegen Gerhard Grobelnik, der auf mich, bei einem Gespräch, sehr arrogant wirkte ? Warum haben wir ihn Österreich so wenige gute Schiedsrichter ? Sollten wir "Berufsschiris" einführen ? Haben Sie einen Lieblingsverein ? Wenn ja, welchen ? (auch wenn das eh offensichtlich ist...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 30. Dezember 2010 Wurden sie schon mal von Clubverantwortlichen, Wettpaten oder dgl. bzgl. Manipulation eines Spiels angesprochen? Sind ihnen derartige Dinge in Österreich schon zu Ohren gekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 30. Dezember 2010 Wurden sie schon mal von Clubverantwortlichen, Wettpaten oder dgl. bzgl. Manipulation eines Spiels angesprochen? Sind ihnen derartige Dinge in Österreich schon zu Ohren gekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. Dezember 2010 für welchen verein schlägt ihr herz? Darf das überhaupt ein Schiedsrichter beantworten? Der Schiedsrichter kriegt meist den Schwarzen Peter zugesteckt, manchmal zurecht und manchmal zu unrecht. Wie geht man damit um, wenn praktisch alle auf einen eindreschen? Stellt man sich da taub oder hört man sich die Meinungen bzw. Kritiken an, um vielleicht etwas zu verbessern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2010 neigen sie bei sehr erhitzten spielen zu populistischen gesten bzw. pfiffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 31. Dezember 2010 Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihrem Kollegen Gerhard Grobelnik, der auf mich, bei einem Gespräch, sehr arrogant wirkte ? Warum haben wir ihn Österreich so wenige gute Schiedsrichter ? Sollten wir "Berufsschiris" einführen ? Haben Sie einen Lieblingsverein ? Wenn ja, welchen ? (auch wenn das eh offensichtlich ist...) Nämlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 31. Dezember 2010 (bearbeitet) Ich würde gerne von Ihnen wissen wie das so ist wenn man nach einem Spiel die TV-Bilder sieht und man als Schiedsrichter drauf kommt OK hier hätte ich zb. Elfmeter geben müssen. Dann wäre das Spiel nicht 0:0 sondern vl. 1:0 ausgegangen! Wie lange beschäftigt Sie eine "krasse" Fehlentscheidung oder stecken Sie die einfach so weg so nach dem Motto "Alle Menschen machen Fehler jetzt kann ich es eh nicht mehr ändern"? Und wer ist für Sie im Moment der beste Schiedsrichter Weltweit? bearbeitet 31. Dezember 2010 von Capo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün-Weiß Spitzenspieler Geschrieben 31. Dezember 2010 (bearbeitet) Für welchen Vorarlberger Klub empfinden sie am meisten Sympathien? (Austria Lustenau, FCL oder Altach) Warum werden speziell bei Derbys in Vorarlberg immer wieder Vorarlberger Schiedsrichter eingesetzt und keiner aus einem anderen Bundesland? Schließlich hat im Ländle (bzw. überall) fast jeder einen Klub den er Sympathisch findet.. bearbeitet 31. Dezember 2010 von Grün-Weiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Dezember 2010 neigen sie bei sehr erhitzten spielen zu populistischen gesten bzw. pfiffen? neigen sie zu fragen die niemand bentworten kann? mich würde interessieren: *wie kommt man, zuallererst auf die idee, Schiri zu werden? Dafür muss man der typ sein, genauso wie wenn man goalie werden will, oder? *Könnten sie sich vorstellen, wie beim eishockey ein spiel mit einem zweiten schiri zusammen zu leiten? und würde das im Fußball was bringen? *nochmal zur Jubel-Geschichte: Gibt es FIFA-Regeln, die sie selbst für unsinnig halten ("trikot fort beim jubel = gelb" fiele mir ein) und pfeifen sie diese dann auch mit dem Hintergedanken (Mist, sowas will ich eigentlich nicht pfeifen?) *In italien gab/gibt es eine regel, nach der Spieler, die rassistisch beleidigt wurden (irrelevant ob vom Publikum oder anderen Spielern) zum Referee gehen können und einen Spiel-Abbruch fordern dürfen (zumndest habe ich das so verstanden). Halten sie das für sinnvoll? Hatten sie (international) erfahrung mit dieser Regel? Gibt es die in Österreich auch? und hielten sie das für ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass "der Fußball" hinter dem Konzept "gegen Rassismus" steht und es auch um den Preis eines Spielabbruchs durchzieht? soda, danke, das wars. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 31. Dezember 2010 (bearbeitet) ... bearbeitet 31. Dezember 2010 von Orodreth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2011 SK Rapid Wien. :lol: Und selbst das sind noch nicht genug Smilies. Schörgenhofer pro Rapid. :lol: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.