JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2010 Rechtzeitig vor Weihnachten darf sich die Wiener Austria noch über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Zlatko Junuzovic ist zum Fußballer der Jahres 2010 gewählt worden. Der 23-Jährige setzte sich in der von der APA heuer zum 27. Mal unter den zehn Trainern der Bundesliga durchgeführten Wahl überlegen vor Mainz-Legionär Christian Fuchs und Sturm-Angreifer Roman Kienast durch. Junuzovic erhielt in der Umfrage vier erste Plätze und wies 15 bzw. 18 Punkte Vorsprung auf. Mit einem ganz starken Frühjahr und dem Tor des Jahres 2010 gegen Mattersburg oder dem „Schnick-Schnack-Schnuck"-Freistoßtreffer gegen Salzburg legte unser Teamspieler bereits im Frühjahr die Grundlage für diesen Preis, ehe er mit einer sensationellen Herbstmeisterschaft endgültig zum dominierenden Spielgestalter der österreichischen Bundesliga aufstieg. „Das ist eine ganz große Ehre. So einen Titel bekommt man nicht alle Tage. Ich bin sehr stolz darauf", freute sich der violette Spielmacher und gab zu, über seine Wahl etwas überrascht zu sein. „Sladdi", trug sich als erster Violetter seit dem Slowaken Vladimir Janocko (2002) in die Ehrenliste ein. AG-Vorstand Thomas Parits in einer ersten Stellungnahme zu dieser Wahl: „Mit den tollen Leistungen in diesem Jahr ist Junuzovic absolut der verdiente Sieger bei dieser Wahl. Er hat sich nach dem Abgang von Milenko Acimovic noch einmal unheimlich gesteigert und ist bei uns mit seiner dynamischen Spielweise in die Rolle des unumstrittenen Spielgestalters gewachsen. Gleiches gilt für das Nationalteam, wo er zweifellos einer der Aufsteiger des Jahres ist. Ich gratuliere ihm an dieser Stelle auch persönlich noch einmal ganz herzlich!" (c] fk-austria.at Umfrage-Ergebnisse im Überblick Wien - Die Ergebnisse der von der APA unter den Trainern der zehn Vereine der Bundesliga durchgeführten Wahl zu Österreichs "Fußballer des Jahres 2010" (Punktevergabe: 5 Erster, 3 Zweiter, 1 Dritter) mit der jeweiligen Begründung zur Wahl: Paul Gludovatz (SV Ried) 1.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) "Er ist mehr als ein Spielgestalter geworden - mit zielorientierten Pässen und Toren. Er hat einen großen Schub nach vorne gemacht." 2.) Veli Kavlak (Rapid Wien) 3.) Patrick Bürger (SV Mattersburg) Huub Stevens (Red Bull Salzburg) 1.) Roman Kienast (Sturm Graz) "Ein effektiver Stürmer, der aber sehr mannschaftsdienlich spielt und dennoch zu sehr vielen Toren kommt. Er ist ein wichtiger Faktor für Sturm Graz." 2.) Patrick Wolf (SC Wr. Neustadt) 3.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) Walter Kogler (Wacker Innsbruck) 1.) Steffen Hofmann (Rapid Wien) "Er ist der wichtigste Spieler für seine Mannschaft. Er bringt sehr viel auf dem Platz und auch außerhalb." 2.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) 3.) Hannes Aigner (SC Wr. Neustadt) Peter Schöttel (SC Wr. Neustadt) 1.) Christian Fuchs (FSV Mainz 05) "Er spielt in einer der besten Mannschaften der deutschen Bundesliga eine tragende Rolle und bringt auch im Nationalteam gute Leistungen." 2.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) 3.) Ivan Carril (SV Ried) Werner Gregoritsch (Kapfenberger SV) 1.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) "Er ist der Beste, weil er in einer spielerisch starken Mannschaft trotz seiner Jugend die Akzente setzt. Er ist einer der besten Spieler in Österreich." 2.) Ivan Carril (SV Ried) 3.) Franz Schiemer (Red Bull Salzburg) Franz Lederer (SV Mattersburg) 1.) Roman Kienast (Sturm Graz) "Er hat über das Ausland seinen Weg zurückgefunden, als man ihm die Qualität fast schon abgesprochen hat. Er hat sich das alles erarbeitet. Er ist nicht nur ein Knipser, sondern auch viel für die Mannschaft unterwegs." 2.) Thomas Schrammel (SV Ried) 3.) Tomas Jun (Austria Wien) Georg Zellhofer (LASK) 1.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) "Er ist für mich der Aufsteiger der Saison. Er hat eine sehr gute Entwicklung gemacht, hat eine hohe Laufbereitschaft und ist torgefährlich. Er ist eine Bereicherung für die Liga." 2.) Franz Schiemer (Red Bull Salzburg) 3.) Pascal Grünwald (Wacker Innsbruck) Franco Foda (Sturm Graz) 1.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) "Er war schon immer ein guter Fußballer, hat in diesem Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht. Nicht nur in seiner Persönlichkeit, sondern auch in der Art und Weise, wie er spielt. Er besitzt großes Potenzial." 2.) Christian Fuchs (FSV Mainz 05) 3.) Veli Kavlak (Rapid Wien) Peter Pacult (Rapid Wien) 1.) Christian Fuchs (FSV Mainz 05) "Er hat schon im Frühjahr beim VfL Bochum gut gespielt und ist jetzt in einer starken Mainzer Mannschaft eine Stütze." 2.) Raphael Wolf (Kapfenberger SV) 3.) Zlatko Junuzovic (Austria Wien) Karl Daxbacher (Austria Wien) 1.) Dusan Svento (RB Salzburg) "Für mich war das eine ganz schwierige Wahl, denn kein Spieler überzeugt mich restlos. Ich entschied mich für Svento, weil er internationale Klasse repräsentiert, der Prototyp eines modernen Außenmittelfeldspielers ist." 2.) Gordon Schildenfeld (Sturm Graz) 3.) Steffen Hofmann (Rapid Wien) Endstand der Wahl 2010: 1. Zlatko Junuzovic (Austria Wien) 28 Punkte (4 erste Plätze) 2. Christian Fuchs (FSV Mainz 05) 13 (2) 3. Roman Kienast (Sturm Graz) 10 (2) 4. Steffen Hofmann (GER/Rapid Wien) 6 (1) 5. Dusan Svento (SVK/RB Salzburg) 5 (1) 6. Ivan Carril (ESP/SV Ried) 4 . Franz Schiemer (RB Salzburg) 4 . Veli Kavlak (Rapid Wien) 4 9. Thomas Schrammel (SV Ried) 3 .Gordon Schildenfeld (CRO/Sturm Graz) 3 . Raphael Wolf (GER/Kapfenberger SV) 3 . Patrick Wolf (SC Wr. Neustadt) 3 13. Tomas Jun (CZE/Austria Wien) 1 . Hannes Aigner (SC Wr. Neustadt) 1 . Pascal Grünwald (Wacker Innsbruck) 1 . Patrick Bürger (SV Mattersburg) 1 Zur Wahl standen sämtliche Spieler der heimischen Bundesliga und ÖFB-Legionäre im Ausland. Die Trainer durften jedoch keine Spieler des eigenen Vereins wählen. http://www.laola1.at...c1c94dfc9f.html "Bin etwas überrascht, aber sehr stolz" Wien - Zlatko Junuzovic, der von den Trainern der heimischen Bundesliga zum "Fußballer des Jahres 2010" gewählt worden ist, sprach im Interview mit der APA über seinen Wahlsieg, seine Zukunft mit Austria Wien, die Perspektiven des ÖFB-Teams, aber auch über seinen Vertrag mit dem Vizemeister und Integration. Junuzovic flüchtete 1992 mit seinen Eltern Vahid und Maica sowie Schwester Elsa (damals 12 Jahre) vor dem blutigen Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien als Fünfjähriger nach Österreich, wo er mit seiner Familie eine neue Heimat fand. "Sladdi" ist der Fußball praktisch in die Wiege gelegt worden. Vater Vahid war einst Präsident eines Clubs in Bosnien gewesen. Frage: Die zehn Bundeliga-Trainer haben Sie als ersten Austrianer seit dem Slowaken Vladimir Janocko zu Österreichs "Fußballer des Jahres" gewählt. Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie? Junuzovic: "Das ist natürlich eine ganz große Ehre, so einen Titel bekommt man nicht alle Tage. Ich bin sehr stolz darauf. Es hat mich ein wenig überrascht. Es ist auch ein Ansporn. Ich hoffe, dass ich mich weiterhin weiterentwickeln kann. Es ist mein großes Ziel, meine Leistungen zu bestätigen und besser zu werden." Frage: Sie haben sich nicht nur sportlich enorm entwickelt, sondern Sie sind auch zu einem Führungsspieler in den Austria-Reihen geworden. Wie sehen Sie Ihre Zukunft? Junuzovic: "Meine Karriere ist bisher positiv verlaufen. Es ist nicht alles übermäßig schnell gegangen, sondern Schritt für Schritt, wie ich es immer geplant habe. In gewissen Bereichen muss ich mich verbessern, ist noch Entwicklungsbedarf da, wie etwa im Torschießen. Mit fünf Treffern ist das momentan von mir schon eine der besseren Saisonen. Mit dieser Mannschaft kann es nur weiter bergauf gehen." Frage: Daheim mit nur drei Siegen Siebenter, aber auswärts mit lediglich einer Niederlage Erster. Wieso hat die Austria im Herbst in der Liga zwei Gesichter gezeigt? Junuzovic: "Es ist schwer zu erklären. Ich glaube, dass wir auswärts nicht so den Druck wie zu Hause spüren. Daheim müssen wir unbedingt gewinnen, verlangt jeder von uns drei Punkte. Wir benötigen die Heimstärke, damit wir auch ganz vorne dabei sind, das wissen wir. Ich hoffe, dass wir das wieder ein bisschen umdrehen, aber auswärts gleichstark bleiben." Frage: Was trauen Sie der viertplatzierten Austria, die 2011 ihren 100. Geburtstag feiert, in dieser Saison am Ende zu? Junuzovic: "Zum Jubiläum wünscht sich jeder den Titel. Wir sind im Cup auch gut dabei und in der Liga wie andere sieben Mannschaften auch nach wie vor im Rennen. Es ist noch alles drinnen. Wenn wir ein Frühjahr haben wie heuer, dann können wir es auch schaffen." Frage: Wohin geht es mit dem Nationalteam in der EM-Qualifikation als derzeitiger Tabellenzweiter mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen? Junuzovic: "Die EM-Qualifikation ist auf alle Fälle möglich, warum nicht - ganz tiefstapeln brauchen wir uns nicht. Wie wir in Belgien auftraten und gespielt haben, ist einiges möglich, und warum sollten wir daheim gegen Belgien und in der Türkei nicht bestehen? Ich sehe alles positiv, wie sich das in der Nationalmannschaft entwickelt hat. Wir spielen einen guten Fußball, das muss beibehalten werden, dann wird es noch besser ausschauen!" Frage: Als Sie im Sommer 2009 von Austria Kärnten nach Wien gekommen sind, soll auch Rapid an Ihnen Interesse gehabt haben. Warum haben Sie sich für Violett entschieden? Junuzovic: "Das Rapid-Interesse war schon zu meiner GAK-Zeit, da habe ich mich für Kärnten entschieden. Ich bin damals zu Walter Schachner gegangen, weil ich gewusst habe, dass ich dort spielen werde. Nach meiner Kärnten-Ära war Rapid zu langsam, die Austria war gleich mein Ansprechpartner, hat sich um mich sehr bemüht. Bei der Austria habe ich ein sehr gutes Gefühl gehabt, das hat mich bis jetzt nicht getäuscht. Von dem her war es die richtige Entscheidung zur Austria zu wechseln." Frage: Man hat zuletzt immer wieder gehört und gelesen, dass Hannover 96 ein Auge auf Sie geworfen hätte. Ihr Vertrag läuft noch bis Sommer 2012, wann kommt für Sie ein Transfer ins Ausland infrage? Junuzovic: "Ja, es sind Beobachtungen im Gange. Ich weiß, dass es auch ein konkretes Interesse gibt, aber es ist noch nichts Schriftliches vorhanden. Es gibt nicht nur Hannover, sondern auch andere Vereine. Wie gesagt, es sind Beobachtungen und nichts Konkretes. Aber im Sommer wird man sich zusammensetzen, wenn es so weitergehen sollte, wird man mit dem Verein alles klären. Dann wird man sehen, wie die Zukunft ausschaut." Frage: Welchen Sommer, den kommenden oder 2012? Junuzovic: "Je nach dem, nächstes Jahr wird es sicher Gespräche geben. Ich habe noch eineinhalb Jahre Vertrag. Unter Druck setze ich mich nicht, ich fühle mich hier wohl. Wir haben eine Super-Truppe, die Fans stehen hinter uns, und von dem her ist der Verein sehr gut für mich. Ich habe keinen Stress wegzugehen." Frage: Sie sind als Bub mit Ihren Eltern vor dem Bürgerkrieg im früheren Jugoslawien 1992 in den Kärntner Ort Kühnsdorf geflohen und ein gutes Beispiel für funktionierende Integration. Welchen wichtigen Rat würden Sie Einwanderern geben? Junuzovic: "Wenn man ein ruhiges Leben in Harmonie verbringen will, dann soll man sich voll integrieren und die Sprache können. Man soll sich mit dem Land auseinandersetzen, wo man ist. Man sollte nicht die Kultur ändern, wo man hinkommt. Das Wichtigste ist, sich in einer ganz freundlichen Art und Weise respektvoll zu anderen Menschen zu verhalten. Dann hat man ein gutes Leben und kommt auch mit anderen gut aus." Frage: Weihnachten steht vor der Tür, was wünschen Sie sich zum stillsten Fest des Jahres? Junuzovic: "Vor allem Gesundheit, auch für meine ganze Familie und für alle anderen. Gesundheit ist das Wichtigste. Harmonie für eine schöne Zeit und viele Erfolge, für meine Mannschaft und mich. Vor dem Fest geht es für mich zehn Tage in die Dominikanische Republik zum Abschalten vom Fußball." http://www.laola1.at...c89b199583.html ich denke das hat sich einen eignen thread verdient herzliche gratulation, hoch verdient mMn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 20. Dezember 2010 Bevor der Pacult einen Austrianer an erster Stelle nennt zieht er sich wohl die Haut ab........und Daxi sagt an 3. Stelle den Schwalbenkönig. Manchmal ist mir die Austria zu viel Gutmensch....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 20. Dezember 2010 Völlig verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 20. Dezember 2010 (bearbeitet) absolut zurecht. hannes aigner bearbeitet 20. Dezember 2010 von mufc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2010 Herzlichen Glückwunsch Sladdi. Absolut verdient . Ich hoffe,dass du der Austria noch ein bisschen erhalten bleibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2010 Bei manchen Wahlen frage ich mich echt... grünwald als einziger goalie dabei Seit wann ist R. Wolf kein Torwart mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2010 Bei manchen Wahlen frage ich mich echt... Weshalb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. Dezember 2010 Bevor der Pacult einen Austrianer an erster Stelle nennt zieht er sich wohl die Haut ab........und Daxi sagt an 3. Stelle den Schwalbenkönig. Manchmal ist mir die Austria zu viel Gutmensch....... Nagut, die Nominierungen von Daxbacher zeigen sowieso wieder seine tollen Fachkenntnisse. Aber Stevens steht dem guten Daxi mit Kienast und Patrick Wolf um nichts nach. PS: Pacult hat Zladdi eh auf Stelle 3? absolut zurecht. hannes aigner grünwald als einziger goalie dabei Von Rafael Wolf (mMn auch der beste Goalie) noch nichts gehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 20. Dezember 2010 Gratuliere, Zladdi! Hat es sich auf jeden Fall verdient! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 20. Dezember 2010 Weshalb? Bürger, Aigner beispielweise oder jene von Lederer, der Junuzovic gar nicht berücksichtigt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. Dezember 2010 (bearbeitet) Bezeichnend auch, dass dem lieben Fuchs alle in den Popo kriechen (will gar nicht wissen, wie viele Spiele von Mainz die Trainer gesehen haben) dem lieben aber etwas schwierigen Arnautovic oder dem lieben Janko aber keine Schwein Punkte gegeben hat Egal, der Gewinner ist der einzig richtige bearbeitet 20. Dezember 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2010 (bearbeitet) Bezeichnend auch, dass dem lieben Fuchs alle in den Popo kriechen (will gar nicht wissen, wie viele Spiele von Mainz die Trainer gesehen haben) dem lieben aber etwas schwierigen Arnautovic oder dem lieben Janko aber keine Schwein Punkte gegeben hat Egal, der Gewinner ist der einzig richtige fuchs hat auch der kicker in der mannschaft der hinrunde bearbeitet 20. Dezember 2010 von J.E 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2010 Gratulation! Verdienter Sieger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 20. Dezember 2010 Seit wann ist R. Wolf kein Torwart mehr? Von Rafael Wolf (mMn auch der beste Goalie) noch nichts gehört? jössas...weil die "wolf's" untereinander gestanden sind hab ichs überlesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. Dezember 2010 jössas...weil die "wolf's" untereinander gestanden sind hab ichs überlesen... Schäm dich... @ Fuchs: Hab ja kein Problem damit dass er gewählt wurde. Aber schlussendlich war er der große Gegner von Zladdi (hätte fast gewonnen) und ein Janko mit 8 Toren in Holland + letzte Saison ~16 (weiß es grad nicht auswendig) hat sicher mehr geleistet als die Kua Kienast. Von Arnautovic' Auftritten im Team will ich gar nicht reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.