wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 29. April 2011 Scheint so dass sich die Admira mit der Bundesliega irghendwie gröber angelegt hat..... Ob das nur ein Scbhuss vor dem Bug sein soll oder mehr wird man ja sehen wenn das Streichen von 3-4 Worten den Unterschied ausmachen soll... Wenn nicht müssen sien noch irgendwoher Geld aufstellen. Gab es nicht irgendwo Meldungen in letzter Zeit dass sich Hr. Trenkwalder es nicht mehr unbedíngt leisten kann viel Geld in seine Vereine zu buttern, da sein Geschäft nicht mehr so rund läuft, oder irre ich mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. April 2011 Scheint so dass sich die Admira mit der Bundesliega irghendwie gröber angelegt hat..... Ob das nur ein Scbhuss vor dem Bug sein soll oder mehr wird man ja sehen wenn das Streichen von 3-4 Worten den Unterschied ausmachen soll... Wenn nicht müssen sien noch irgendwoher Geld aufstellen. Gab es nicht irgendwo Meldungen in letzter Zeit dass sich Hr. Trenkwalder es nicht mehr unbedíngt leisten kann viel Geld in seine Vereine zu buttern, da sein Geschäft nicht mehr so rund läuft, oder irre ich mich? Ein Investor ist bei Trenkwalder eingestiegen - ob dieser auch tatsächlich im Fußball mitspielen möchte is zumindest etwas fraglich. Die Überschneidung von sportlicher Talfahrt und gleichzeitiger Nichterteilung der Lizenz ist vielleicht auch kein Zufall, irgendwas könnte bei Schwadorf (äääh Admira) schon im Busch sein... was den sympathischen Fans keinesfalls zu wünschen wäre, aber der Verein an sich hat außer jenen im Stadion wohl tatsächlich wenig Freunde. Bis auf Wacker Innsbruck gaben alle Lizenzlosen an, dass es sich an Kleinigkeiten spießt. Bei den Tirolern springt aber das Land noch am ehesten ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2011 Bis auf Wacker Innsbruck gaben alle Lizenzlosen an, dass es sich an Kleinigkeiten spießt. Bei den Tirolern springt aber das Land noch am ehesten ein. Naja, der LASK hat eigentlich keine konkreten Ansatzpunkte genannt (die Ausweichstadiongeschichte lass ich mal ausssen vor). Man meint nur, dass da scheinbar strenger nachgerechnet wurde als sonst.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. April 2011 Naja, der LASK hat eigentlich keine konkreten Ansatzpunkte genannt (die Ausweichstadiongeschichte lass ich mal ausssen vor). Man meint nur, dass da scheinbar strenger nachgerechnet wurde als sonst.... Bezüglich LASK und Innsbruck wird man möglicherweise heute anlässlich der Skykonferenz noch ein paar Stimmen einholen. Lt. Krone ist man übrigens beim Sportklub (Präs. Huber wird genannt) ratlos, ob der Zurückweisung bzw. Verweigerung. Quellen sprechen von einem Formalfehler, so die Krone. Hier ein Scan aus der NÖ Krone bezüglich Admira: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. April 2011 Also das Interview mit Kaspar Plattner, dem Obmann des FC Wacker Innsbruck, auf Sky mutete etwas schenant an. Befragt, was den los sei und warum man die Lizenz nicht bekam, stottert der Hr. Kaspar das übliche herum, man sei sehr überrascht gewesen, denn man hätte ganz fix mit der Lizenz gerechnet. Auf die Frage von Hrn. Kitzmüller von Sky, ob es richtig sei, dass 200.000 Euro fehlen würden meinte er "ja bei den einen 100.000.-- (von den anderen 100.000.-- redete er gar nicht) , da ist ein Rechenfehler passiert."! "Welcher denn", fragt Kitzmüller. Plattner: "Da ist was bei der Weihnachts- und Urlaubsgeldabrechnung passiert, was uns nicht aufgefallen ist." Nachfrage von Kitzmüller "Fehler in der Buchhaltung ?" Plattner: "Nein, vom Steuerberater, das sollte nicht passieren, aber wir hoffen, dass wir das bis 9. in den Griff bekommen und am Mo. schicken wir alles nach Wien. Kitzmüller: "Halten Sie heute den Kapfenbergern die Daumen, damit man Prämien spart, es ist ja die Rede von 40.000.-- Prämienzahlung"? Plattner: "Nein, wir wollen gewinnen und in einen internationalen Bewerb". Kitzmüller: "Was macht man dann, wenn man teure Auswärtsfahrten zu unattraktiven Gegnern hat ?" Plattner: "Das schauen wir dann, jetzt müssen wir mal gewinnen"! Vor diesem Interview gab es noch eine Stellungnahme von Tr. Kogler und ganz anders, als die anderen Trainer, die wenn sie nach der Lizenz befragt werden, sich immer sehr bedeckt halten, hatte Kogler deutliche Worte an die Adresse des Vereins. Er sei sehr besorgt, dass der Verein das nicht in den Griff bekäme. Man spiele eine tolle Saison vor einem Zuschauerschnitt von 10.000 und dann das. Er macht sich große Sorgen, und der Verein müsse endlich seine finanzielle Gebarung in den Griff bekommen, so Kogler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Das mutet sehr amateurhaft an. Und wie gesagt: Nur mit 40 Punkten zu kalkulieren, ist eine Frechheit. Das würde bedeuten, dass die realistische Bestfalls-Kalkulation davon ausgeht, den Klassenerhalt mit Ach und Krach zu schaffen. Das zeigt, womit sich die BL zufrieden gibt... Und wenn sie nur drei der verbleibenden sechs Spiele gewinnen, wären das noch einmal 120.000 €, die sie auch nicht haben. Auf der hohen Kante hat der Verein nämlich gar nichts und die Sponsoreinnahmen werden auch schon verplant sein. Im letzten Jahr ging ihnen ja schon während der Saison leicht die Puste aus und durch Kündigungen im administrativen Bereich konnte die Situation gerade noch entschäft werden. Ich glaube schon, dass der Vereinsführung am liebsten wäre, man würde nun alle Partien verlieren. Das (unsischere) EL-Geld käme wohl zu spät. Und vom LASK hat man nach wie vor nichts Konkretes gehört... bearbeitet 30. April 2011 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Laut Radio OÖ muss laut einem Interview mit LASK-Präsident Reichel erst einmal das vierköpfige Präsidium entscheiden, ob überhaupt Protest eingelgt wird und versucht wird, die nötigen Sicherheiten zusammenzubringen. Reichel selbst würde "am Liebsten bei Null anfangen, in der 2. Klasse aufwärts" und wird sich im Präsidium dafür einsetzen. Er deutet auch an, dass es sehr viele alte Belastungen gibt... Und aus einem OÖN-Artikel: Warum erhielt der LASK keine Lizenz?Der Senat 5 der Bundesliga konnte die vorgelegten Zahlen nicht nachvollziehen. „Primäres Ziel ist es, die Meisterschaft mit jener Anzahl an Klubs zu beenden, mit der diese begonnen worden ist“, hatte Liga-Vorstand Georg Pangl gesagt. Das schien beim 3,5-Millionen-Budget des LASK für die Erste Liga offenbar nicht gesichert. Reichel, der stets behauptet hatte, dass die Lizenz „kein Problem“ sei, hat gestern ein weiteres Stück Glaubwürdigkeit verloren. Im Laufe des Lizenzverfahrens wurde der LASK vom Finanzamt gepfändet, Reichel gestand Liquiditätsprobleme, obwohl kaum Punkteprämien ausgeschüttet werden mussten – das hat beim Senat 5 wohl Zweifel aufgeworfen. Der mangelnde Nachweis über ein Ausweichstadion ist da nur ein formales Problem. bearbeitet 30. April 2011 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Laut Radio OÖ muss laut einem Interview mit LASK-Präsident Reichel erst einmal das vierköpfige Präsidium entscheiden, ob überhaupt Protest eingelgt wird und versucht wird, die nötigen Sicherheiten zusammenzubringen. Reichel selbst würde "am Liebsten bei Null anfangen, in der 2. Klasse aufwärts" und wird sich im Präsidium dafür einsetzen. Er deutet auch an, dass es sehr viele alte Belastungen gibt... Und aus einem OÖN-Artikel: Reichel hat das auch gerade im Skyinterview gesagt. Peter Stöger im Studio konnte nur den Kopf schütteln, er würde auf jeden Fall versuchen in der Bundesliga zu bleiben, denn wenn man mal unten ist, ist es wahnsinnig schwer, wieder raufzukommen. Woher Stöger das wohl weiß ? Reichel brachte noch als Beispiel die Innsbrucker mit ihrem Eishockeyverein, die auch beschlossen hatten, dass der Verein in der BL nichts verloren hätte und freiwillig runtergingen. bearbeitet 30. April 2011 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Also beim Lask geht's zu, ich weiss wirklich nicht was ich von dem Reichelt halten soll... KURIER: Herr Reichel, wie geht es Ihnen nach der negativen Lizenzentscheidung?Peter-Michael Reichel: Nicht gut, das werden Sie wohl verstehen. Für mich ist diese Entscheidung der Bundesliga absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, was da passiert ist, ich bin zutiefst verärgert. Bereiten Sie schon die Unterlagen für den Protest vor? Wer sagt, dass wir überhaupt Protest einlegen. Wie bitte? Sie haben richtig gehört. Wir werden in einer Präsidiumssitzung ernsthaft darüber nachdenken, ob Profifußball beim LASK in Zukunft noch Sinn macht. Es steht nirgendwo geschrieben, dass der LASK in der Bundesliga oder in der Ersten Liga spielen muss. Heißt das, Sie werden auf einen Protest verzichten? Das ist durchaus möglich. Wie gesagt, wir werden das in einer Präsidiumssitzung besprechen. Wir müssen überlegen, ob es sich wirklich noch auszahlt, Profifußball in Linz zu spielen. Uns werden so viele Prügel vor die Füße geworfen. Es ist nicht einfach. Klingt ja fast so, als ob Sie bald alles hinwerfen wollen? Nein, überhaupt nicht. Was ist denn dagegen zu sagen, dass wir nächste Saison in der Regionalliga spielen. Vielleicht tut uns das gut. Ich will nur das Beste für den Klub. Sollten Sie keinen Protest einlegen: Ist das nicht ein Eingeständnis dafür, dass die Bundesliga doch Recht hatte, dem LASK keine Lizenz zu geben? Dass wir mit der Entscheidung der Bundesliga nicht einverstanden sind, ist völlig klar. Die Frage ist, ob der Protest was bringt. Vielleicht will man uns ja überhaupt nicht mehr im Profifußball haben. Glauben Sie das im Ernst? Ich nenne Ihnen nur ein Beispiel. Wir haben der Bundesliga ein Stadion vorschlagen müssen, wohin wir im Notfall ausweichen können. Wir haben die Arena in Pasching genommen. Das Einverständnis von Pasching-Präsident Nussbaumer hatten wir. Jetzt sagt die Bundesliga auf einmal, es fehle das Okay der Gemeinde. Ich verstehe das nicht. Warum treten Sie dann nicht als Präsident des LASK zurück? Damit wären Sie viele Sorgen los. Richtig, ich hätte weniger Sorgen. Wissen Sie, was Franz Grad bei einer Veranstaltung zu mir gesagt hat? Er hat gesagt, wir sollten gar nichts mehr investieren in den Fußball, weil es sowieso niemand dankt. Das hat mir zu denken gegeben. Es gibt ja wirklich keine Unterstützung. Wie meinen Sie das? Vergleichen Sie doch einmal Ried mit dem LASK. Ried hat alles, wir nichts. Ried hat ein neues Stadion, das das Land Oberösterreich bezahlt hat. Ried hat eine Akademieanlage, Ried hat ein Trainingszentrum im alten Stadion. Und was haben wir? In den 1990er-Jahren hat der LASK die eigene Anlage verloren. Wir sind auf der Gugl nur als Gast geduldet, dürfen dort auf einem mehr als dürftigen Trainingsplatz herumlaufen. Schaut so die Zukunft des LASK aus? Ich weiß es nicht. Sagen Sie es mir! Ich hoffe natürlich auf eine bessere Zukunft. Leicht wird es uns aber nicht gemacht. Wie schaut's eigentlich mit den Sponsoren aus? Einige wollen nach dieser Saison abspringen, oder? Fakt ist, dass wir momentan 70 bis 80 Sponsoren haben. Nur wenige haben erklärt, dass sie mit uns nach dem Absteig nicht mehr zusammenarbeiten wollen. Das hält sich in Grenzen. Was ist mit Ihrem langjährigen Freund Helmut Oberndorfer? Er soll sauer auf Sie sein und will sich angeblich zurückziehen? Er hat schon im Herbst erklärt, dass er sich als Investor mit Saisonende zurückziehen wird. Das hat aber nichts mit mir zu tun. Er ist verärgert wegen der Rahmenbedingungen, die in Linz herrschen. Helmut Oberndorfer wird den LASK auch in Zukunft unterstützen. Aber halt nicht mehr als Investor. Was sagen Sie zum Vorwurf, dass Sie mit Ihrer Art alle Leute vergraulen? Wer sagt das? Die Kronenzeitung, sonst niemand. Ich muss mir da nichts vorwerfen. Quelle: http://kurier.at/spo...all/2098027.php Aber nur um's festzuhalten - für die Vienna wär's natürlich nicht schlecht - aber um den LASK würd's mir leid tun, aber was der Reichelt dort aufführt... bearbeitet 30. April 2011 von Grüninho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 30. April 2011 Also beim Lask geht's zu, ich weiss wirklich nicht was ich von dem Reichelt halten soll... Quelle: http://kurier.at/spo...all/2098027.php Aber nur um's festzuhalten - für die Vienna wär's natürlich nicht schlecht - aber um den LASK würd's mir leid tun, aber was der Reichelt dort aufführt... reichel hat den bogen schon lange überspannt. er hat sicherlich einiges in den verein gesteckt, sich dort aber dermaßen als grande zampano geriert und dabei nahezu allen, von deren good will der lask halt auch abhängig ist, mehrfach vor den kopf gestoßen, dass er als hauptverantwortlicher für den aktuell abgetakelten zustand des lask leicht auszumachen ist. ich hoffe auf eine lizenz für einen lask ohne reichel. wir werden neunter und schlagen horn oder parndorf in der relegation! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2011 Soeben hab ich auch im ORF die Aussage von Reichel gehört, daß man eine Neugründung und einen völligen Neuanfang des LASK in einer unteren Liga überlegt. Nach dieser Aussage und den zurückhaltenden Erklärungsversuchen aus Tirol vermute ich als ehesten Wackelkandidaten für die Lizenzverweigerung den LASK und Innsbruck. Bei der Admira bin ich mir ziemlich sicher, daß es klappen wird und auch der FC Lustenau hat, wenn man den Aussagen glauben kann, wenig Probleme die geforderten Verträge unterschrieben nachzureichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2011 Sagen wir es so: Die Clubs haben genau eine Woche Zeit, die Probleme zu beseitigen. Wenn man da nicht an einem Strang zieht und sich voll reinhaut (Innsbruck) bzw. nur angeblich kleine Formalitäten zu erfüllen hat (Admira, FCL), schaut es eher schlecht aus. Das mit dem Ausweichstadion ist getrost zu vernachlässigen, der LASK hat offenbar einfach gravierende Finanzierungsprobleme und das auch schon in dieser Saison... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 1. Mai 2011 ÖFB Präsident Leo Windtner wurde auf Sky gestern auch noch zu den Aussagen von Reichel befragt. Auch bei diesem Kopfschütteln (er und Reichel sind sich ja, wie man weiß, nicht grün). Dann hielt er eine Brandrede für den LASK, und dass dieser in der Bundesliga bleiben müsse. Wie man aber Reichel davon überzeugen könnte, wusste auch er nicht. Es dürften zwar im Klub einige auch gegen Reichel arbeiten und querschießen, das sagte auch dieser selbst im Interview, aber er zahlt und schafft an und so kam aus allen Statements heraus, dass er sich im Präsidium durchsetzen würde, was immer er auch plane. Zu Gerüchten, dass es genügend Geldgeber in OÖ geben würde, wenn er Reichel sich zurückziehen würde, meinte er lankonisch: "Das kursiert nur immer als Gerücht in den Medien, er hat keine konkreten Angeobte auf dem Tisch!" Apropos Lizenzverweigerung, über die Admira gibt es was in der NÖ Krone. Hannes Steiner meint: "Es ist schwer zu glauben, dass sich der Senat 5 so lächerlich macht und einen Antrag nur wegen einer Formulierung eines Wirtschaftsprüfers ablehnt." Naja unsre Rede hier .... Hier der Scan: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Mai 2011 (bearbeitet) Hannes Steiner meint: "Es ist schwer zu glauben, dass sich der Senat 5 so lächerlich macht und einen Antrag nur wegen einer Formulierung eines Wirtschaftsprüfers ablehnt." Wenn sie nichts anderes machen als die Formulierungen zu ändern, werden sie auch in zweiter Instanz durchrasseln, da bin ich mir sicher. Unter Umständen hätte das neutrale Schiedsgericht ein Einsehen, aber die Vermutung liegt nahe, dass hinter den Fehlfomulierungen handfeste Mängel versteckt sind, die nicht so leicht beiseite zu wischen sind. Aber wie bei der Admira scheint auch beim LASK Hochmut vor dem Fall zu kommen. Mir tun die schwarz-weißen Fans wirklich leid, sie haben einen Präsidenten, der es anscheinend dem Kaiser Nero gleichtun und aus Schutt und Asche ein Luftschloss bauen will. Aus Solidarität mit Fans, denen ihr Verein sicher genau so viel bedeutet wie uns die Vienna, wünsche ich es keinem Anhänger, durch Lizenzentzug den BL-Fußball zu verlieren. Andererseits: Es kann auch nicht sein, dass man selbst als ordentlich wirtschaftender Verein der Dumme ist, während andere nur nach Schlupflöchern und Betrugsmöglichkeiten suchen, sich ständig selbst aufs finanzielle Spiel setzen und dafür auch noch mit den Vorteilen der BL-Zugehörigkeit belohnt werden. Eine gewisse Genugtuung darüber, dass etwa Trenkwalders Fußballabenteuer, dass er sich hinten und vorne erkauft und (aus meiner Sicht) erschwindelt hat, zu Ende gehen könnte, kann ich nicht verhehlen. Und wenn Innsbruck selbst nach komplettem Neubeginn und der Mahnung der Vergangenheit nach rasantem Wiederaufstieg es noch immer nicht zusammenbringt, ordentlich zu wirtschaften - tja, dann muss auch hier mit Konsequenzen gerechnet werden. Beim LASK ist nur auffallend, dass nach "Bündelung der Kräfte" durch Fusion mit den Blauen keine Stärkung eingetreten ist, sondern man wieder am Abgrund steht. Wirklich nicht leid würde es mit halt um den FCL tun: Dort wurde nachweislich betrogen und man hat sich unfaire Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschafft, die man sich regulär nie hätte leisten können. Keine Träne würde ich ihnen nachweinen. bearbeitet 1. Mai 2011 von Istvan Who 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2011 (bearbeitet) Zu Gerüchten, dass es genügend Geldgeber in OÖ geben würde, wenn er Reichel sich zurückziehen würde, meinte er lankonisch: "Das kursiert nur immer als Gerücht in den Medien, er hat keine konkreten Angeobte auf dem Tisch!" weil er ~4 Mille € für seine Anteile will, und die ist natürlich keiner gewillt zu zahlen. Viele Sponsoren springen heuer aufgrund von Reichel ab (paar haben das sogar öffentlich kundgetan, das sie das Sponsoring aufgrund dieser Person beenden, wenn diese Person nicht mehr ist, würden sie wieder einsteigen) , daher auch die Lizensierungsprobleme. Mit der Drohung in die letzte Leistungsklasse absteigen zu wollen, erhofft er sich doch noch ein paar blöde zu finden die ihm Geld zuschießen. bearbeitet 1. Mai 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.