antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. Dezember 2010 was isn eigentlich mit heintje hackkmair los...der hat auch die scheiße am schuh kleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. Dezember 2010 was isn eigentlich mit heintje hackkmair los...der hat auch die scheiße am schuh kleben. der hebt sich all sein können und seine gesundheit für die meisterschaftsentscheidende frühjahrsrunde auf und wird in runde 35 mit einem hattrick in wals-siezenheim den teller ins innviertel holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. Dezember 2010 der hebt sich all sein können und seine gesundheit für die meisterschaftsentscheidende frühjahrsrunde auf und wird in runde 35 mit einem hattrick in wals-siezenheim den teller ins innviertel holen. mir mittlerweise blunzen aber hat der sich da so einfach rausdrängen lassen, schade, war 2007 für mich einer DER kommenden 6er... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 14. Dezember 2010 mir mittlerweise blunzen aber hat der sich da so einfach rausdrängen lassen, schade, war 2007 für mich einer DER kommenden 6er... ich weiß nicht, aber ich könnte mir unter umständen vorstellen mit gerissenem kreuzband, seitenband und meniskus spielt sichs nicht so leicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. Dezember 2010 ich weiß nicht, aber ich könnte mir unter umständen vorstellen mit gerissenem kreuzband, seitenband und meniskus spielt sichs nicht so leicht muhaha, das hab ich mir auch angetan...wie auch immer. schade um ihn. und ich wusste, dass er lang verletzt war, dachte nur, er wär schon wieder voll da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 14. Dezember 2010 muhaha, das hab ich mir auch angetan...wie auch immer. schade um ihn. und ich wusste, dass er lang verletzt war, dachte nur, er wär schon wieder voll da same here war er eh, hat sichs '08 gerissen, heuer das siegtor bei der austria gschossen und die woche drauf im training wieder alles kaputt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. Dezember 2010 armer bub :-( wird wohl nicht mehr kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. Dezember 2010 (bearbeitet) passend zu den schulnoten hier die laola1-trends: Daniel Royer: Casino Roy(er)al! Trainer Gludovatz setzte auf den Steirer und landete einen Hauptgewinn. Bei Sturm ohne Perspektive, spielte sich der Mittelfeldspieler über den Umweg Pasching in Ried ins Rampenlicht und die internationale Auslage. Auch ausländischen Scouts sind Schnelligkeit und technische Stärke des Shootingstars bereits aufgefallen. Ivan Carril/Guillem: Der Mastermind und sein Vollstrecker. In Ried tanzt man Flamenco, Kicker aus dem Land des Weltmeisters sind seit Nacho in im Innviertel. Mittelfeld-Stratege Carril und Goalgetter Guillem sind bislang unverzichtbare Puzzle-Teile des Höhenflugs. Thomas Schrammel: Schon im Vorjahr ein Gewinner, machte der Linksfuß in diesem Herbst noch einmal einen gewaltigen Schritt nach vor. Mit zwei Toren und vor allem sechs Assists hat der 23-Jährige großen Anteil an der Rieder Krönung zum Winterkönig. Ob bei Stammverein Rapid eine ähnliche Entwicklung möglich gewesen wäre...? Hubert Auer: Was macht man als Zweier-Goalie, wenn man aufgrund einer schweren Verletzung der unumstrittenen Nummer eins endlich seine Chance von Anfang an bekommt? Richtig, man streckt einen Gegenspieler (Inaki Bea) per Ellbogencheck nieder und verabschiedet sich mit einer Roten Karte. Kurz darauf brach auch noch der Daumen, und der Traum, den frisch verpflichteten Wolfgang Hesl zu fordern, war endgültig geplatzt. Nach der Genesung von Thomas Gebauer ist der bald 29-Jährige im Frühjahr wohl endgültig ohne Perspektive. Markus Hammerer: So erfrischend der Stürmer im Frühjahr durchstartete, so hart war die Landung auf dem Boden der Realität in diesem Herbst. An Guillem führte kein Weg vorbei, weshalb nur die Rolle als Edel-Joker (16 Einwechslungen!) blieb. Tor gelang dem 21-Jährigen keines. Zur Verteidigung des Jus-Studenten sei jedoch gesagt, dass man jedem Newcomer ein Tief zugestehen muss. bearbeitet 14. Dezember 2010 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Dezember 2010 es passt vielleicht nicht punktgenau richtig in diesen thread, aber ich sehe ihn einfach als rückblicksthread auf "diesen geilen herbst". als ich vorhin auf sport.orf.at das bild mit "danke für diesen geilen herbst" gesehen habe, ist es mir noch einmal ganz schiach emotional eingefahren. das ergebnis ist, dass ich mir nur die ganze freude über diese halbsaison von der seele schreiben musste, ziemlich unreflektiert, komplett beschönigend und sicher schwer anfecht-, kritisier- und hinterfragbar. aber da pfeif ich doch drauf und poste die ganze litanei trotzdem :-). dass nach abpfiff des wr. neustadt spiels nicht wenige erwachsene männer und frauen mit feuchten augen auf der westtribüne gestanden und sich teilweise in den armen gelegen sind (wohl auch einige auf den anderen tribünen), ist ja nun nicht wirklich ein geheimnis. wenn jetzt mitte dezember 2010 schön langsam ruhe im schwarz-grünen herz einkehrt und man die ereignisse der letzten monate vor dem geistigen auge vorbei ziehen lässt, ergibt das eine geschichte, die auf den ersten blick kitschiger erscheint, dass es selbst für die advents- und christkindlmarktzeit schon fast übertrieben ist, auf den zweiten blick aber einfach das ergebnis akribischer, ehrlicher, leidenschaftlicher arbeit eines kompletten vereins wiederspiegelt. nach all den streitigkeiten, problemen und enttäuschungen im frühjahr, bedingt durch die drechsel-gludovatz-affäre und die miesen ergebnisse, auch durch die schlechte presse (ursache - wirkung?) kam eine sommerpause, die als keine wirkliche empfunden wurde. es entstand eine erwartungshaltung für eine saison, wie sie derzeit irgendwo zwischen mattersburg und kapfenberg liegen würde (dazu gibt es einen eigenen thread mit einem posting von mir, das mich wirklich zum schmunzeln bringt :-) ). sämtliche beteuerungen von vereinsseite, man würde eine schlagkräftige mannschaft beisammen haben, wurden von vielen seiten (inklusive mir) als durchhalteparolen abgetan. der großteil von uns hat sich wohl wirklich auf einen ziemlich besch. herbst eingestellt. dann der start in die saison mit einer ansprechenden leistung samt 0:3 heimniederlage, wo man gewillt war zu meinen, der trend des frühjahres setzt sich wie erwartet nahtlos fort. doch was passiert? die burschen legen eine siegesserie auf den rasen, die so nicht einmal in den kühnsten träumen zu erwarten war. und plötzlich war die svr jemand - ein team, das man sehen wollte (ausverkauftes haus in innsbruck und in graz - natürlich bin ich nicht so naiv und glaube, die leute sind nur wegen uns gekommen :-) ), über das gesprochen wurde, mit dem sich der fußballinteressierte österreicher langsam aber sicher zu beschäftigen begann. dazu auch dieser schachzug von reiter, mal endlich tacheles zu reden, profil zu zeigen und den medien vor den latz zu knallen, dass es sich bei der svr um keinen würschtlverein handelt und somit auch ordentlich zu behandeln ist. die lexa-vennegoor of hesselink geschichte hat ebenfalls dazu beigetragen und es hat sich gezeigt, dass es auch mal besser ist, mit einer unangenehmen sache im gespräch zu sein, als gar nicht. auch wenn danach mit 3 punkten aus 4 spielen ein kleiner durchhänger kam, den es ja trotz auswärtssieg bei sturm zweifellos gab, und den viele beobachter offenbar nicht wirklich wahrgenommen haben, weil man sich ja bis zur 19. runde immer noch gefragt hat, wann denn die rieder nun endlich einbrechen), so hat diese mannschaft unglaublichen charakter gezeigt. sie haben ihr ding knallhart durchgezogen und sich nicht von dämpfern, wie der heimniederlage gegen mattersburg oder dem spiel gegen kapfenberg, das wir 3:3 verloren haben ;-), runter ziehen lassen. vor allem nach dem kapfenberg spiel schreibe ich dem trainerteam eine großartige leistung zu, dass das team hier keinen knacks bekommen hat. das sind ein paar der kleinen mosaiksteinchen, die dazu geführt haben, dass wir nun zum ersten mal in 98 1/2 jahren vereinsgeschichte als beste fußballmannschaft österreichs überwintern können. natürlich kann man es auch so auf die eher armselige weise sehen, wie zum beispiel alexander bischof von den salzburger nachrichten, der diesen wunderbaren erfolg darauf zurück führt, dass wir den "bonus des kleinen" hatten. natürlich kann man es wie peter schöttel sehen, der sagt, wir haben die schwächen der "großen" am besten ausgenützt. natürlich kann man behaupten, die "großen" vereine, werden im frühling einen lauf haben - aber was hatte rapid in den letzten 11 runden ohne niederlage? eine krise? natürlich sind wir nicht auf einem kurs, wo wir mit bundesligapunkterekord meister werden könnten, wir sind natürlich nicht topfavorit auf den titel und wir sind natürlich wieder die tiefstapler, wenn wir bescheiden bleiben und den moment genießen. tatsache ist: die sv ried ist herbstmeister und winterkönig 2010. das ist für unseren verein ein unglaublich großer erfolg und er wird von vielen, aber gottseidank nicht allen seiten gebührend gewürdigt. ein titel ohne mittel ist es definitiv nicht, siehe trainingslager und rasenheizung, siehe medienaufmerksamkeit, sprich werbewert. als fan finde ich es aber am schönsten, dass einige fans anderer mannschaften ein wenig angst davor bekommen haben, dass es theoretisch möglich sein könnte, dass die sv ried tatsächlich den titel holt. ich habe es schon mal wo erwähnt, mein persönlicher satz des jahres 2010 ist: "ried wird sowieso nicht meister!". es gibt kaum einen satz im deutschen sprachgebrauch, der so viel hoffnungsvolles bangen, angst und augenzukneifen beinhaltet, wie dieser. und allein, dass manche fußballfreunde das gefühl haben, es könnte theoretisch passieren, war es schon wert herbstmeister geworden zu sein - ganz egal, was im jahr 2011 noch passieren mag. auch wenn es uns auf einen mittelfeldplatz herunter holt und wir ein ganz furchtbares frühjahr erleben, in dem wir alles wieder in frage stellen und fürchterlich enttäuscht sind, diese 19 runden, diese 12 siege daraus, diese 37 punkte, diese erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen. in diesem sinne nochmals: DANKE FÜR DIESEN GEILEN HERBST! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 14. Dezember 2010 es passt vielleicht nicht punktgenau richtig in diesen thread, aber ich sehe ihn einfach als rückblicksthread auf "diesen geilen herbst". als ich vorhin auf sport.orf.at das bild mit "danke für diesen geilen herbst" gesehen habe, ist es mir noch einmal ganz schiach emotional eingefahren. das ergebnis ist, dass ich mir nur die ganze freude über diese halbsaison von der seele schreiben musste, ziemlich unreflektiert, komplett beschönigend und sicher schwer anfecht-, kritisier- und hinterfragbar. aber da pfeif ich doch drauf und poste die ganze litanei trotzdem :-). dass nach abpfiff des wr. neustadt spiels nicht wenige erwachsene männer und frauen mit feuchten augen auf der westtribüne gestanden und sich teilweise in den armen gelegen sind (wohl auch einige auf den anderen tribünen), ist ja nun nicht wirklich ein geheimnis. wenn jetzt mitte dezember 2010 schön langsam ruhe im schwarz-grünen herz einkehrt und man die ereignisse der letzten monate vor dem geistigen auge vorbei ziehen lässt, ergibt das eine geschichte, die auf den ersten blick kitschiger erscheint, dass es selbst für die advents- und christkindlmarktzeit schon fast übertrieben ist, auf den zweiten blick aber einfach das ergebnis akribischer, ehrlicher, leidenschaftlicher arbeit eines kompletten vereins wiederspiegelt. nach all den streitigkeiten, problemen und enttäuschungen im frühjahr, bedingt durch die drechsel-gludovatz-affäre und die miesen ergebnisse, auch durch die schlechte presse (ursache - wirkung?) kam eine sommerpause, die als keine wirkliche empfunden wurde. es entstand eine erwartungshaltung für eine saison, wie sie derzeit irgendwo zwischen mattersburg und kapfenberg liegen würde (dazu gibt es einen eigenen thread mit einem posting von mir, das mich wirklich zum schmunzeln bringt :-) ). sämtliche beteuerungen von vereinsseite, man würde eine schlagkräftige mannschaft beisammen haben, wurden von vielen seiten (inklusive mir) als durchhalteparolen abgetan. der großteil von uns hat sich wohl wirklich auf einen ziemlich besch. herbst eingestellt. dann der start in die saison mit einer ansprechenden leistung samt 0:3 heimniederlage, wo man gewillt war zu meinen, der trend des frühjahres setzt sich wie erwartet nahtlos fort. doch was passiert? die burschen legen eine siegesserie auf den rasen, die so nicht einmal in den kühnsten träumen zu erwarten war. und plötzlich war die svr jemand - ein team, das man sehen wollte (ausverkauftes haus in innsbruck und in graz - natürlich bin ich nicht so naiv und glaube, die leute sind nur wegen uns gekommen :-) ), über das gesprochen wurde, mit dem sich der fußballinteressierte österreicher langsam aber sicher zu beschäftigen begann. dazu auch dieser schachzug von reiter, mal endlich tacheles zu reden, profil zu zeigen und den medien vor den latz zu knallen, dass es sich bei der svr um keinen würschtlverein handelt und somit auch ordentlich zu behandeln ist. die lexa-vennegoor of hesselink geschichte hat ebenfalls dazu beigetragen und es hat sich gezeigt, dass es auch mal besser ist, mit einer unangenehmen sache im gespräch zu sein, als gar nicht. auch wenn danach mit 3 punkten aus 4 spielen ein kleiner durchhänger kam, den es ja trotz auswärtssieg bei sturm zweifellos gab, und den viele beobachter offenbar nicht wirklich wahrgenommen haben, weil man sich ja bis zur 19. runde immer noch gefragt hat, wann denn die rieder nun endlich einbrechen), so hat diese mannschaft unglaublichen charakter gezeigt. sie haben ihr ding knallhart durchgezogen und sich nicht von dämpfern, wie der heimniederlage gegen mattersburg oder dem spiel gegen kapfenberg, das wir 3:3 verloren haben ;-), runter ziehen lassen. vor allem nach dem kapfenberg spiel schreibe ich dem trainerteam eine großartige leistung zu, dass das team hier keinen knacks bekommen hat. das sind ein paar der kleinen mosaiksteinchen, die dazu geführt haben, dass wir nun zum ersten mal in 98 1/2 jahren vereinsgeschichte als beste fußballmannschaft österreichs überwintern können. natürlich kann man es auch so auf die eher armselige weise sehen, wie zum beispiel alexander bischof von den salzburger nachrichten, der diesen wunderbaren erfolg darauf zurück führt, dass wir den "bonus des kleinen" hatten. natürlich kann man es wie peter schöttel sehen, der sagt, wir haben die schwächen der "großen" am besten ausgenützt. natürlich kann man behaupten, die "großen" vereine, werden im frühling einen lauf haben - aber was hatte rapid in den letzten 11 runden ohne niederlage? eine krise? natürlich sind wir nicht auf einem kurs, wo wir mit bundesligapunkterekord meister werden könnten, wir sind natürlich nicht topfavorit auf den titel und wir sind natürlich wieder die tiefstapler, wenn wir bescheiden bleiben und den moment genießen. tatsache ist: die sv ried ist herbstmeister und winterkönig 2010. das ist für unseren verein ein unglaublich großer erfolg und er wird von vielen, aber gottseidank nicht allen seiten gebührend gewürdigt. ein titel ohne mittel ist es definitiv nicht, siehe trainingslager und rasenheizung, siehe medienaufmerksamkeit, sprich werbewert. als fan finde ich es aber am schönsten, dass einige fans anderer mannschaften ein wenig angst davor bekommen haben, dass es theoretisch möglich sein könnte, dass die sv ried tatsächlich den titel holt. ich habe es schon mal wo erwähnt, mein persönlicher satz des jahres 2010 ist: "ried wird sowieso nicht meister!". es gibt kaum einen satz im deutschen sprachgebrauch, der so viel hoffnungsvolles bangen, angst und augenzukneifen beinhaltet, wie dieser. und allein, dass manche fußballfreunde das gefühl haben, es könnte theoretisch passieren, war es schon wert herbstmeister geworden zu sein - ganz egal, was im jahr 2011 noch passieren mag. auch wenn es uns auf einen mittelfeldplatz herunter holt und wir ein ganz furchtbares frühjahr erleben, in dem wir alles wieder in frage stellen und fürchterlich enttäuscht sind, diese 19 runden, diese 12 siege daraus, diese 37 punkte, diese erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen. in diesem sinne nochmals: DANKE FÜR DIESEN GEILEN HERBST! vermutlich das längste posting, das dem herrn stehplatz hier jemals ausgekommen ist. du hast die letzten paar monate herrlich zusammengefasst - danke! übrigens: diese 19 runden, diese 12 siege daraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 14. Dezember 2010 Mir kamen erst nach diesem posting die tränen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
funky_cop Anfänger Geschrieben 14. Dezember 2010 Die Diskussion und das Zittern, ob Ried Meister werden kann/wird, könnten wir uns alle sparen, wenn die Vergabe der Meistertitel rückwirkend auf das südamerikanische System angepasst wird. Da zählen Herbst und Frühjahr als eigenständige Meisterschaften. Hab gestern im TV ein paar Bilder aus Argentinien gesehen, wo die Fans von Estudiantes den Gewinn der Apertura-Meisterschaft ausgelassen auf den Strassen gefeiert haben: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/546103/artikel_Veron-fuehrt-Estudiantes-zum-Titel.html Also, starten wir eine Unterschriftenaktion ;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 14. Dezember 2010 es passt vielleicht nicht punktgenau richtig in diesen thread, aber ich sehe ihn einfach als rückblicksthread auf "diesen geilen herbst". als ich vorhin auf sport.orf.at das bild mit "danke für diesen geilen herbst" gesehen habe, ist es mir noch einmal ganz schiach emotional eingefahren. das ergebnis ist, dass ich mir nur die ganze freude über diese halbsaison von der seele schreiben musste, ziemlich unreflektiert, komplett beschönigend und sicher schwer anfecht-, kritisier- und hinterfragbar. aber da pfeif ich doch drauf und poste die ganze litanei trotzdem :-). dass nach abpfiff des wr. neustadt spiels nicht wenige erwachsene männer und frauen mit feuchten augen auf der westtribüne gestanden und sich teilweise in den armen gelegen sind (wohl auch einige auf den anderen tribünen), ist ja nun nicht wirklich ein geheimnis. wenn jetzt mitte dezember 2010 schön langsam ruhe im schwarz-grünen herz einkehrt und man die ereignisse der letzten monate vor dem geistigen auge vorbei ziehen lässt, ergibt das eine geschichte, die auf den ersten blick kitschiger erscheint, dass es selbst für die advents- und christkindlmarktzeit schon fast übertrieben ist, auf den zweiten blick aber einfach das ergebnis akribischer, ehrlicher, leidenschaftlicher arbeit eines kompletten vereins wiederspiegelt. nach all den streitigkeiten, problemen und enttäuschungen im frühjahr, bedingt durch die drechsel-gludovatz-affäre und die miesen ergebnisse, auch durch die schlechte presse (ursache - wirkung?) kam eine sommerpause, die als keine wirkliche empfunden wurde. es entstand eine erwartungshaltung für eine saison, wie sie derzeit irgendwo zwischen mattersburg und kapfenberg liegen würde (dazu gibt es einen eigenen thread mit einem posting von mir, das mich wirklich zum schmunzeln bringt :-) ). sämtliche beteuerungen von vereinsseite, man würde eine schlagkräftige mannschaft beisammen haben, wurden von vielen seiten (inklusive mir) als durchhalteparolen abgetan. der großteil von uns hat sich wohl wirklich auf einen ziemlich besch. herbst eingestellt. dann der start in die saison mit einer ansprechenden leistung samt 0:3 heimniederlage, wo man gewillt war zu meinen, der trend des frühjahres setzt sich wie erwartet nahtlos fort. doch was passiert? die burschen legen eine siegesserie auf den rasen, die so nicht einmal in den kühnsten träumen zu erwarten war. und plötzlich war die svr jemand - ein team, das man sehen wollte (ausverkauftes haus in innsbruck und in graz - natürlich bin ich nicht so naiv und glaube, die leute sind nur wegen uns gekommen :-) ), über das gesprochen wurde, mit dem sich der fußballinteressierte österreicher langsam aber sicher zu beschäftigen begann. dazu auch dieser schachzug von reiter, mal endlich tacheles zu reden, profil zu zeigen und den medien vor den latz zu knallen, dass es sich bei der svr um keinen würschtlverein handelt und somit auch ordentlich zu behandeln ist. die lexa-vennegoor of hesselink geschichte hat ebenfalls dazu beigetragen und es hat sich gezeigt, dass es auch mal besser ist, mit einer unangenehmen sache im gespräch zu sein, als gar nicht. auch wenn danach mit 3 punkten aus 4 spielen ein kleiner durchhänger kam, den es ja trotz auswärtssieg bei sturm zweifellos gab, und den viele beobachter offenbar nicht wirklich wahrgenommen haben, weil man sich ja bis zur 19. runde immer noch gefragt hat, wann denn die rieder nun endlich einbrechen), so hat diese mannschaft unglaublichen charakter gezeigt. sie haben ihr ding knallhart durchgezogen und sich nicht von dämpfern, wie der heimniederlage gegen mattersburg oder dem spiel gegen kapfenberg, das wir 3:3 verloren haben ;-), runter ziehen lassen. vor allem nach dem kapfenberg spiel schreibe ich dem trainerteam eine großartige leistung zu, dass das team hier keinen knacks bekommen hat. das sind ein paar der kleinen mosaiksteinchen, die dazu geführt haben, dass wir nun zum ersten mal in 98 1/2 jahren vereinsgeschichte als beste fußballmannschaft österreichs überwintern können. natürlich kann man es auch so auf die eher armselige weise sehen, wie zum beispiel alexander bischof von den salzburger nachrichten, der diesen wunderbaren erfolg darauf zurück führt, dass wir den "bonus des kleinen" hatten. natürlich kann man es wie peter schöttel sehen, der sagt, wir haben die schwächen der "großen" am besten ausgenützt. natürlich kann man behaupten, die "großen" vereine, werden im frühling einen lauf haben - aber was hatte rapid in den letzten 11 runden ohne niederlage? eine krise? natürlich sind wir nicht auf einem kurs, wo wir mit bundesligapunkterekord meister werden könnten, wir sind natürlich nicht topfavorit auf den titel und wir sind natürlich wieder die tiefstapler, wenn wir bescheiden bleiben und den moment genießen. tatsache ist: die sv ried ist herbstmeister und winterkönig 2010. das ist für unseren verein ein unglaublich großer erfolg und er wird von vielen, aber gottseidank nicht allen seiten gebührend gewürdigt. ein titel ohne mittel ist es definitiv nicht, siehe trainingslager und rasenheizung, siehe medienaufmerksamkeit, sprich werbewert. als fan finde ich es aber am schönsten, dass einige fans anderer mannschaften ein wenig angst davor bekommen haben, dass es theoretisch möglich sein könnte, dass die sv ried tatsächlich den titel holt. ich habe es schon mal wo erwähnt, mein persönlicher satz des jahres 2010 ist: "ried wird sowieso nicht meister!". es gibt kaum einen satz im deutschen sprachgebrauch, der so viel hoffnungsvolles bangen, angst und augenzukneifen beinhaltet, wie dieser. und allein, dass manche fußballfreunde das gefühl haben, es könnte theoretisch passieren, war es schon wert herbstmeister geworden zu sein - ganz egal, was im jahr 2011 noch passieren mag. auch wenn es uns auf einen mittelfeldplatz herunter holt und wir ein ganz furchtbares frühjahr erleben, in dem wir alles wieder in frage stellen und fürchterlich enttäuscht sind, diese 19 runden, diese 12 siege daraus, diese 37 punkte, diese erinnerungen kann uns niemand mehr nehmen. in diesem sinne nochmals: DANKE FÜR DIESEN GEILEN HERBST! danke, dieses posting fasst es perfekt zusammen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sepp forcher ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2010 Mir kamen erst nach diesem posting die tränen. ... weil einem die augen schmerzen, wenn man soviel auf einmal lesen muss.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Dezember 2010 ... weil einem die augen schmerzen, wenn man soviel auf einmal lesen muss.. do moch i erm eh scho absätz eini und dann sudert a no immer, der herbert prohaska sepp forcher der 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.