Recommended Posts

Postaholic

Ich bin fix und fertig so eine Hinrichtung habe ich vor ca 25 Jahren auf der Hohen Warte erlebt auch 1:8 gegen eine jugoslawische Mannschaft, verfolgt mich heute noch bin

gespannt auf die Ausreden des Trainers und das schönreden auf der Vienna-Homepage, was vor Jahren einen gewissen Blei nicht gelungen ist schafft es diese

Vereinsleitung meine geliebte Vienna durch ihre unfähigkeit umzubringen!!!!!!!

Nimms gelassen Hunzi, war doch nur ein Test, und besser jetzt ein Schuss vor den Bug als gegen Altach.

Trotzdem: Traurig, traurig, solch eine Hinrichtung. Gegen Mattersburg haben unsere Blau-Gelben überrascht, aber die Siege über Ost-und Stadtligisten konnten nicht über die dabei gezeigten, nur bedingt überzeugenden Leistungen hinwegtäuschen. Jetzt wurde die Vienna wieder auf den Boden der Realität zurück geholt, leider, aber vielleicht heilsam.

Man kann und muss viele Komponenten berücksichtigen, aber sich nur auf Naturrasen, Wind, schlaffe Gliedmaßen oder die schnellen Gegentore auszureden, wäre zu billig. Alfred Tatar wird die Partie und das Auftreten seiner Mannschaft schon richtig analysieren und die Lehren aus dem Debakel ziehen. Das kann er ja.

bearbeitet von lewo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Damit ist die schöne Testspielbilanz des First Vienna FC 1894 natürlich dahin, aber weitere Erkenntnisse gebracht, sowie im Zuge des Herbstes und der Vorbereitung bereits erkannte Punkte bestätigt, das hat die Partie allemal.

Und dafür sollte sie ja auch dienen.

Abgesehen davon, dass dieser Auszug aus dem HP-Bericht schon wegen der grammatikalischen Schwächen schwer zu verstehen ist, bringt uns drei Wochen vor Frühjahrssaisonstart die deutlichste Erkenntnis aber schon gar nichts. Nämlich jene, dass die bisherige Vorbereitung scheinbar nichts an dem "im Zuge des Herbstes" auffälligen Umstand geändert hat, dass wir gegen bessere Mannschaften regelmäßig zum Abschuss freigegeben sind. Dass die neu formierte Innverteidigung und der bislang matt gebliebene Markovic daran nichts ändern konnten, muss man bislang leider attestieren. Ein 1:8 ist nämlich wirklich böse und ein WSK, der uns stellenweise "auf leiwand" hatte, eigentlich genauso. Starker Wind und starke Trainingsbelastung können schon was ausmachen - aber so viel? Geh bitte...

An den von Tatar angestrebten Rollenwechsel vom "Schlachtvieh" zum "Schlächter" glaube ich jetzt wieder eine Spur weniger. Ich befürchte, dass dieses Spiel weniger "ein Schuss vor den Bug", sondern ein Stich ins aufkeimende Selbstvertrauen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Von der Öffi: ".. sowie im Zuge des Herbstes und der Vorbereitung bereits erkannte Punkte bestätigt, das hat die Partie allemal" naja, wir wissen also seit dem Herbst dass die Abwehr nicht funktioniert, und dass sie noch immer nicht funktioniert...... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ich angeführt habe waren tatsachen und sollen keine ausreden sein. sie helfen bei der erklärung, warum wir eben mehr als nur jene klasse schlechter waren, die zwischen bundesliga und erster liga liegt. dabei will ich die augen nicht vor der realität verschließen.

aber noch einmal. wir waren nach gerade einmal 23 minuten 0:4 im rückstand (dass es dazu kommen konnte wird von den verantwortlichen sicherlich im detail betrachtet...) und spätestens dann hat sich eine ohnehin müde mannschaft in einem testspiel aufgegeben. insoferne ist das 1:8 zwar sehr ärgerlich aber auch kein weltuntergang.

ich war nicht vor ort, habe aber mit einigen dort gewesenen zusehern und akteuren telefoniert. alle waren sich beim benennen der probleme ziemlich einig. ich bin zuversichtlich, dass diese bis zum meisterschaftsstart weitgehend ausgeräumt sind. ich habe jedenfalls vor, nach altach zu fahren, um das auch mit eigenen augen zu sehen. in der zwischenzeit wünsche ich dem team und betreuerstab alles gute und viel erfolg dabei, die in der vorbereitungszeit anvisierten ziele zu erreichen.

wir haben noch zweieinhalb wochen bis zum saisonstart. ich glaube daran, dass bis dahin unser team vom aufbautraining profitieren wird, das jetzt für schwere beine sorgt, verletzte oder erkrankte spieler wieder zur verfügung stehen werden (und kommen hoffentlich keine neuen ausfälle dazu), das team besser eingespielt, wieder auf rasen umgestellt und auf den (vermutlich beim/bei den letzten test/s beobachteten) gegner altach gut eingespielt sein wird.

und jetzt gehe ich mit einem stossgebet ins bett, dass das auch so kommt. :yes:

nachsatz: auf formulierungen im matchbericht auf firstviennafc.at herumreiten, trifft wohl die falschen. nach so einer bitteren niederlage eine halbwegs ordentlichen artikel zu verfassen ist keine einfache übung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Man kann und muss viele Komponenten berücksichtigen, aber sich nur auf Naturrasen, Wind, schlaffe Gliedmaßen oder die schnellen Gegentore auszureden, wäre zu billig. Alfred Tatar wird die Partie und das Auftreten seiner Mannschaft schon richtig analysieren und die Lehren aus dem Debakel ziehen. Das kann er ja.

Genau das bestreite ich, dass er's kann. Der kann es nicht, egal, welchen Kader man ihm hinstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich bin fix und fertig so eine Hinrichtung habe ich vor ca 25 Jahren auf der Hohen Warte erlebt auch 1:8 gegen eine jugoslawische Mannschaft, verfolgt mich heute noch bin

gespannt auf die Ausreden des Trainers und das schönreden auf der Vienna-Homepage, was vor Jahren einen gewissen Blei nicht gelungen ist schafft es diese

Vereinsleitung meine geliebte Vienna durch ihre unfähigkeit umzubringen!!!!!!!

Zum Glück ist bald GV,vielleicht erbarmt sich jemand,der nicht nur Geld hat,sondern auch Ahnung von der Materie.Sonst sehe ich für die Vienna schwarz :heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück ist bald GV,vielleicht erbarmt sich jemand,der nicht nur Geld hat,sondern auch Ahnung von der Materie.Sonst sehe ich für die Vienna schwarz :heul:

es scheint wie ein naturgesetz mit derartigen funktionen verbunden zu sein, dass man - unabhängig von investierten geld, zeit, herzblut, sachkenntnis, usw. (alles knappe güter) - kaum je dank aber ganz sicher kritik ernten wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Tatar war nicht dabei beim Test gegen Magna, er war krank. Er meint in der Krone, „im achten Test war es die erste Niederlage, die ich gerne zur Kenntnis nehme – aber nicht in der Höhe!“ Mit Ausnahme des Goalies (Lukse und Kuru) waren krank begann jene Elf, die im Frühjahr den Abstieg verhindern soll. In Panik verfällt Tatar nicht. „Wir haben erst einmal auf Rasen trainiert.“ In Altach wird sich am 25. Februar zeigen, ob es nur ein einmaliger Rückfall in die Grausamkeit war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich hab noch keinen Test gesehen, daher meine Frage: Hat es sich Weber tatsächlich verdient, im Frühjahr der Stammformation anzugehören?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich hab noch keinen Test gesehen, daher meine Frage: Hat es sich Weber tatsächlich verdient, im Frühjahr der Stammformation anzugehören?

Ich schätze mal, dass eher Mattes für diese Position vorgesehen ist, aber - da angeschlagen gewesen - bislang geschont wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

es scheint wie ein naturgesetz mit derartigen funktionen verbunden zu sein, dass man - unabhängig von investierten geld, zeit, herzblut, sachkenntnis, usw. (alles knappe güter) - kaum je dank aber ganz sicher kritik ernten wird...

Ist hier eigentlich off-topic und soll absolut nichts über die aktuelle Führung sagen, aber: So stimmt das nicht. Allein in meine Vienna-Zeit fallen die Amtsperioden von zwei engagierten, allgemein hochrespektierten und sicher nicht im Undank verjagten Präsidenten, nämlich Heinz Havelka und Adolf Wala. Anderen hingegen war man maximal dafür dankbar, dass sie das Werkl überhaupt irgendwie am laufen gehalten haben und zwar in Zeiten, wo sich das sonst echt kein anderer mehr antun wollte. Aber auch hier ist zwischen ignoranten Geldsackerlschleppern wie Sharif und herzblutenden, aber wenig begabten und schlecht vernetzten Amateurfunktionären zu unterscheiden...oder einem Westenthaler, der weiß Gott was auf der Hohen Warte zu suchen hatte.

Ich hab noch keinen Test gesehen, daher meine Frage: Hat es sich Weber tatsächlich verdient, im Frühjahr der Stammformation anzugehören?

Aus meiner Sicht sieht er gegen unterklassige Gegner am Flügel besser aus als in der Rolle des hoffnungslosen Stürmers im Herbst gegen die Konkurrenz, die uns wirklich interessiert. Wenn ein Mattes nicht fit sein sollte, hat er es sich relativ (wir haben dann keinen besseren) gesehen verdient zu spielen. Absolut betrachtet hingegen (Ist er ligatauglich? Würde sich ein Regionalligist alle zehn Finger abschlecken, ihn im Kader zu haben?) wohl eher nicht... Aber da ist er nach wie vor nicht der einzige im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Allein in meine Vienna-Zeit fallen die Amtsperioden von zwei engagierten, allgemein hochrespektierten und sicher nicht im Undank verjagten Präsidenten, nämlich Heinz Havelka und Adolf Wala.

Wenn ich mich aber jetzt daran erinnere, mit wieviel verbalem Schmutz Ex-Präsident Wala im Freundeforum beworfen wurde als er noch im Amt war, bestätigt das StopGlazers These.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn ich mich aber jetzt daran erinnere, mit wieviel verbalem Schmutz Ex-Präsident Wala im Freundeforum beworfen wurde als er noch im Amt war, bestätigt das StopGlazers These.

Gut, du darfst das "allgemein" streichen, aber ich kann aus persönlicher Erinnerung berichten, dass Adolf Wala die Bedeutung des genannten Forums und die Motivation einiger dort Postender stets ganz richtig eingeschätzt und folglich sehr gelassen betrachtet hat. Unterm Strich bleibt er mit Sicherheit für den sportlichen und wirtschaftlichen Bereich eine übewiegend positiv rezipierte Persönlichkeit der jüngeren Vienna-Geschichte. Einige Dinge - Stichwort: Stadioninstandhaltung durch die IG - müssen freilich noch im Nachhinein hinterfragt werden und auch, ob da die Bilanz wirklich makellos ist.

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

Nur nix dramatisieren,siebenmal gewonnen, deshalb is der Klassenerhalt noch lang nicht fix, auf der andern Seite 1mal hoch verloren,deshalb ist der Abstieg aber auch nicht fix. 1:8 is hart, aber gleich depressiv werden ? Bei mir brauchts mehr dazu

U zur Vereinsführungdebatte und Wala,er war der sponsorenbringende Präsi, der jetzige ist der Hauptsponsor selbig.Was nicht schlecht sein muß, Wala machte abr sicherlich eins richtig,er installierte einen Sportdirektor der Fußballsachverstand besessen hat. Ferry Janotka, letztendlich bereitete er,wenn es sich oft ums Äuzerl nicht ausgegangen ist,den Weg für Peter Stöger, der dann den Erfolg(Aufstieg) einheimste. Leider war Janotka dann nicht mehr auf der Bühne um die Lorbeeren zu ernten, wie auch Wala bereits abgedankt hatte. Jetzt müssen sich andere beweisen, Hr.Dvoracek meint wahrcheinlich,mit Bodizs, den anderen Präsimitgliedern und Fellner und Tatar genug sachverständige Kapazunder zu haben.

Aber Lustig, nach 1:8 in einem Testspiel hamma plötzlich wieder eine Führungsgsdebatte. :feier:

Wenn ich mich aber jetzt daran erinnere, mit wieviel verbalem Schmutz Ex-Präsident Wala im Freundeforum beworfen wurde als er noch im Amt war, bestätigt das StopGlazers These.

stimmt, Logo u Gager haben das ihrige dazu getan. Wala geht abr i die Geschichte ein, er hat uns aus dem lange Amateurexil befreit. :allaaah:

bearbeitet von michel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Heute in der Wien-Krone:

Nach dem 1:8 brachen alte Vienna Wunden auf, Dospel meinte: „Jedem muss klar sein, dass es so nicht geht“. Nächste Woche beim Kurztrainingslager in Lindabrunn soll alles aufgearbeitet werden. Dospel weiß: „Wir haben wenig Zeit, müssen im Frühjahr von Beginn an da sein!“ Nachsatz: „Vielleicht ist es gut, dass sich in Altach niemand etwas von uns erwartet“!

Das sind nur Auszüge eines längeren Artikels, nehme an, Stop Glazer wird später den Artikel einscannen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.