gewei ASB-Halbgott Geschrieben 24. Juni soccer_graz schrieb vor 1 Stunde: Ich verstehe nicht warum die ganzen Talente wie Schopp und Sorg abgegeben werden, aber ein Jatta, der nicht mal eine Haut stoppen kann und eine Millionenablöse gekostet hat, bleibt. Die Verlängerung von Hierli verstehe ich auch nicht, er hat ja in der letzten Saison nur mehr ein Spiel von Beginn an gemacht. Hero, bist du es? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 24. Juni soccer_graz schrieb vor einer Stunde: Schnellerer Durchgang bis in die KM und längerfristigere Verträge, Beispiel Liefering und RB Salzburg, dort funktioniert es ja auch. Das wär mir neu das keine Spieler von Liefering weggehen. Auch dort wechseln regelmäßig Talente meist sogar sehr billig oder ablösefrei. Gerade erst ist eines zum GAK gewechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccer_graz Anfänger Geschrieben 24. Juni graz_fan schrieb vor 1 Stunde: Das wär mir neu das keine Spieler von Liefering weggehen. Auch dort wechseln regelmäßig Talente meist sogar sehr billig oder ablösefrei. Gerade erst ist eines zum GAK gewechselt. Den Unterschied zwischen Verkaufen und ablösefrei wechseln kennst du schon oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 24. Juni soccer_graz schrieb vor 3 Minuten: Den Unterschied zwischen Verkaufen und ablösefrei wechseln kennst du schon oder? Tut mir leid versteh ich nicht. Ich kann dir aber gerne einige ablösefreie Wechsel nennen. Du erinnerst dich vielleicht noch an Gazi und Prass? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccer_graz Anfänger Geschrieben 24. Juni graz_fan schrieb vor 5 Minuten: Tut mir leid versteh ich nicht. Ich kann dir aber gerne einige ablösefreie Wechsel nennen. Du erinnerst dich vielleicht noch an Gazi und Prass? Affengruber hast vergessen, aber ja war gut gescoutet von Leiti. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sys2-3-5 Europaklassespieler Geschrieben 25. Juni graz_fan schrieb vor 23 Stunden: Danke für deinen Input. Ich bedanke mich. Unsere Familie ist sportlich sehr aktiv und wir haben aus unserer Familie bzw. Freunden immer wieder Kinder in den Sportschulen, daher betrachte ich die Sache mit den Schulen und den Erwachsenenklassen als ausbaufähig. nw1909 schrieb vor 19 Stunden: weil wirklich kaum welcher der Jungkicker darin jetzt ein Problem sieht. Sorry aber du erwähnst nicht, dass es in den Schulen 2 verschiedene Leistungskategorien gibt. Es gibt zumindest ab dem Alter von 16 Jahren bereits in einigen Sportarten den Sprung in die Allgemeinen /Erwachsenenklassen und damit verbunden völlig andere Trainingszeiten und Intensität. Du kannst einen Durchschnittsathleten der AKA nicht mit einem der 2. oder 1. Mannschaft vergleichen. Der gewöhnliche AKA Spieler: hat lt. Lehrplan Vormittagstrainingseinheiten die er entweder in der AKA selbst oder bei seinem Verein absolviert. Es folgt der Schultag lt. Stundenplan. Die Trainingseinheiten finden am späteren Nachmittag (Vorabend) am Trainingsgelände statt. Die Wege von der Schule sind mitberücksichtigt, sodass die AKA Spieler dies Problemlos erreichen können. Spieltage sind entsprechend der Meisterschaft. Klingt alles stressfrei (wenn die schulischen Leistungen passen) Der unterschied AKA Spieler bzw. Athlet in einer Allgemeinen Leistungsklasse: hat das zuvor genannte Paket nicht. Wenn ein AKA Talent in der Sturm II oder gar in der Sturm I zumindest im Trainingskader steht, dann finden die Trainings entsprechend der Leistungsanforderung des Erwachsenenfußball statt und dieser steht zumeist zeitlich in Konflikt mit den Schulzeiten. Die Trainingsdauer entspricht auch nicht jener der AKA sondern erhöht sich entsprechend der Leistungsklassen. Dann noch das bisher oft diskutiert (leidige) Thema der Trainingsörtlichkeit. Im Vorjahr trainierte die Sturm II in Tillmitsch. Um zu diesen Trainings anreisen zu können, benötigten die AKA Schüler Mitfahrgelegenheiten und mussten für jedes Training sich eigenständig organisieren (Info aus der AKA). Der Verein deklarierte den Treffpunkt mit Tillmitsch und musste dadurch keine Teamfahrten durchführen. Zuletzt noch jene die in der Sturm I trainieren. Hier hat das AKA Talent den Vorteil, dass alles entsprechend der Ansprüche des Profibereichs sehr gut organisiert ist. Vom Essen, über die Trainingsorte genießen die Jungs den Komfort der Erwachsenen. Was hier der österr. Jugend den Weg in den Erwachsenenfußball erschwert, sind die Trainingszeiten welche sich natürlich an den Bedürfnissen der Erwachsenen orientieren und parallel zur Schule stattfinden, sowie die Dauer der Trainings. Von einem befreundeten Professor habe ich vor Jahren die Info erhalten, dass die Sportschulen für wirkliche Ausnahmetalente nicht ausreichend vorbereitet seien. Seit einigen Jahren gibt es zwar die Online Einheiten, jedoch ist das immer noch am System Schule und weniger an den Bedürfnissen der Arbeit=Sport aufgebaut (wielange geht die Saison, wann sind Highlights usw.) . Grgic, Schopp, Hödl und Sorg waren in den Kadern der Champions League (bzw. JL), Klingt von außen großartig. Aus dem Hintergrund betrachtet, musste jeder AKA Schüler sich von den Schulen die Freistellungen fast schon erstreiten. Die Tage der Abwesenheit waren nicht nur voller neuer Eindrücke sondern es war zu strebern für die Prüfungen nach der Rückreise. In Graz mit dem Flieger angekommen, fuhren die Profis nach Hause und die AKA Spieler teilweise direkt in die Klassen um ihre Prüfungen abzuarbeiten. Das klingt für mich nicht nach notwendiger Regenerationsmöglichkeit. Es ist genau die Schnittstelle von der AKA in den Erwachsenenbereich, der so manchen Jugendlichen straucheln lässt, weil es sich einfach zeitlich nur für die Besten unter den Schülern ausgeht. Hier verliert der Sport zu viele. Dies im Fußball zu ändern würde eventuell mehr Talente nach oben spülen. Zitat: Markus Rogan: "Gute Sportler haben nicht viel im Kopf". Wenn also von "der Spieler macht gerade Matura" geschrieben wird, dann sollte man auch daran denken, was diese Jungs im Hintergrund alles rauspressen und reinwerfen um das alles zu schaffen. Von daher haben für mich Hödl und sein Umfeld großartige Arbeit geleistet um diese Hürden überwinden zu können. In der HIB in der kürzesten Variante mit 4 Jahren von der AKA U15 bis in die Sturm I, inkl. positivem Schulabschluss und Matura ohne Nachprüfungen. Soweit ich weiß, gabs keinen der das so geschafft hatte. Ich wünsche mir für Weinhandl und Co, dass es ihnen gelingt diese Hürden zu schaffen und langfristig, dass man überlegt unseren Talenten eine modifizierte Form der Ausbildung anzubieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw1909 Stammspieler Geschrieben 25. Juni sys2-3-5 schrieb vor 34 Minuten: Dann noch das bisher oft diskutiert (leidige) Thema der Trainingsörtlichkeit. Im Vorjahr trainierte die Sturm II in Tillmitsch. Um zu diesen Trainings anreisen zu können, benötigten die AKA Schüler Mitfahrgelegenheiten und mussten für jedes Training sich eigenständig organisieren (Info aus der AKA). Der Verein deklarierte den Treffpunkt mit Tillmitsch und musste dadurch keine Teamfahrten durchführen. Grgic, Schopp, Hödl und Sorg waren in den Kadern der Champions League (bzw. JL), Klingt von außen großartig. Aus dem Hintergrund betrachtet, musste jeder AKA Schüler sich von den Schulen die Freistellungen fast schon erstreiten. Die Tage der Abwesenheit waren nicht nur voller neuer Eindrücke sondern es war zu strebern für die Prüfungen nach der Rückreise. In Graz mit dem Flieger angekommen, fuhren die Profis nach Hause und die AKA Spieler teilweise direkt in die Klassen um ihre Prüfungen abzuarbeiten. Das klingt für mich nicht nach notwendiger Regenerationsmöglichkeit. Es ist genau die Schnittstelle von der AKA in den Erwachsenenbereich, der so manchen Jugendlichen straucheln lässt, weil es sich einfach zeitlich nur für die Besten unter den Schülern ausgeht. Hier verliert der Sport zu viele. Das mit Tillmitsch ist tatsächlich ein Problem gewesen, das habe ich aber auch schon angeführt. Dürfte mit heuer eh erledigt sein! Den Termin für ihre Prüfungen durften sie allerdings selbst auswählen. Und um das in Relation zu setzen-weil das alles klingt so geschrieben ja tatsächlich stressig- darf man aber schon auch erwähnen, dass die Sport(Akademie)klassen nur 1 Schularbeit je Semester je Hauptfach haben, um Gegensatz zu den normalen Klassen. Wir reden hier also von max. 5 Schularbeiten in 4 Monaten. In allen anderen Fächern gibt es in den Akademieklassen kaum Prüfungen, sondern Leistungsnachweis in Form von schriftlichen Arbeiten (Referate). Ja, Hödl ist sicher eine Ausnahme, aber in der HIB sind in dem heurigen Maturajahr nicht nur Hödl und Sorg(ja dann leider verletzt) gewesen, die in der KM1 bzw. KM2 sind, und alle haben es zT ausgezeichet geschafft. Und immer wieder vergisst du zu erwähnen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt (z.B Grgic als externer, Schopp andere Schule), wenn man zuviel Stress verspürt bzw. zu überfordert vom Maturastress ist. Und nicht der Sport verliert die tatsächlichen Talente, wenn schon verlieren die Talente ihre schulische Ausbildung. Weil niemand in den letzten Jahren, der tatsächlich großes Talent hatte, hörte mit dem Sport auf bzw. vernachlässigte ihn, sondern umgekehrt (wieder Beispiel Grgic, der als "Externer" mWn seit 2 Jahren nicht mehr physisch in der Schule sitzt). Weil gezwungen wirst du nicht zu maturieren. Nochwas:einige der Sportler hätten ohne den Sport mit einiger Wahrscheinlichkeit gar keine Chance auf die Matura, das darf man auch erwähnen. So, damit ist für mich die Diskussion auch beendet, weil wenn man alles negativ sehen will und Schuld verteilen möchte, wird man sich das immer irgendwie herkonstruieren können. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juni soccer_graz schrieb vor 15 Stunden: Affengruber hast vergessen, aber ja war gut gescoutet von Leiti. Affengruber war nicht Ablösefrei. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Juni Oida der thread is für die 🐟 Herrschaftszeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Juni JoggaBonito schrieb am 23.6.2025 um 14:55 : Dafür ist ja die 2er um gegen gestandene Profis zu spielen. Und ja wenn ein Jugendspieler in die KM will muss er mindestens gleichwertig sein als der Konkurrent, egal wie alt der ist. An oberster Stelle muss in einer KM auf dem Niveau immer das Leistungsprinzip sein. Das ist halt dann keine Nachwuchsförderung. Wie man das net verstehen kann wird mir immer ein Rätsel bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. Juni Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute: Das ist halt dann keine Nachwuchsförderung. Wie man das net verstehen kann wird mir immer ein Rätsel bleiben. Das lustige daran, ist dass das natürlich für viele Spieler, die wir kaufen, auch zutrifft, nur werden die dann in der Kampfmannschaft gefördert, um aufs gewünschte Niveau zu kommen, während aus irgendeinem Grund von der eigenen Jugend erwartet wird, die anderen von der 2. Liga aus zu überholen, was einfach Irrsinn ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfred Wichtiger Spieler Geschrieben 27. Juni lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten: Das lustige daran, ist dass das natürlich für viele Spieler, die wir kaufen, auch zutrifft, nur werden die dann in der Kampfmannschaft gefördert, um aufs gewünschte Niveau zu kommen, während aus irgendeinem Grund von der eigenen Jugend erwartet wird, die anderen von der 2. Liga aus zu überholen, was einfach Irrsinn ist. Im Interesse des Spielers muss es nicht das Ziel sein so schnell wie möglich in der ersten Mannschaft zu spielen, sondern die bestmögliche Ausbildung zu bekommen. Die 2er und Jugend ist ein geschützte Werkstatt in der noch individueller auf verschiedene Aspekte des Spielers eingegangen werden kann. Ich nimm als Beispiel bewusst Jatta: Er hat offensichtlich technische Defizite, an denen er gezielt arbeiten müsste. Das ist aber kaum möglich wenn man 1-2 Spiele pro Woche hat und kaum zum trainieren kommt. Die 2er und Jugendabteilung ist keine Bestrafung sondern eine Ausbildung - die 1er ist dann der Job. Deswegen führen wir jetzt ja auch vermehrt Neuzugänge über die 2er (oder sogar U18) an die Mannschaft ran. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 27. Juni sturmfred schrieb vor einer Stunde: Im Interesse des Spielers muss es nicht das Ziel sein so schnell wie möglich in der ersten Mannschaft zu spielen, sondern die bestmögliche Ausbildung zu bekommen. Die 2er und Jugend ist ein geschützte Werkstatt in der noch individueller auf verschiedene Aspekte des Spielers eingegangen werden kann. Ich nimm als Beispiel bewusst Jatta: Er hat offensichtlich technische Defizite, an denen er gezielt arbeiten müsste. Das ist aber kaum möglich wenn man 1-2 Spiele pro Woche hat und kaum zum trainieren kommt. Die 2er und Jugendabteilung ist keine Bestrafung sondern eine Ausbildung - die 1er ist dann der Job. Deswegen führen wir jetzt ja auch vermehrt Neuzugänge über die 2er (oder sogar U18) an die Mannschaft ran. Deine Aufzählung finde ich schon interessant, auch wenn es für mich 2 paar Schuhe sind. Bleiben wir beim Beispiel Jatta: Laut dir sollte so ein Spieler an seinen Defiziten in der 2er arbeiten, was ja im Sinne des Spielers und des Vereins wäre. Passiert aber garantiert nicht, weil man auch einiges an Kapital investiert hat. Also wird er in der KM Individualtraining bekommen. Umgekehrt würde einer aus dem NW mit ähnlichen Defiziten niemals die Chance auf Minuten in der KM bekommen, weil er eben noch nicht soweit ist. Das ist eben der Nachteil des eigenen NW. Man kennt diese Spieler über Jahre und konnte sich somit ein genaues Bild von ihnen machen, dass bei einem eingekauften Spieler erst mit der Zeit möglich ist. Und was die aktuellen Neuzugänge angeht, kannst dies nicht mit früher vergleichen. Diese Spieler sind nun deutlich jünger und mehr oder weniger ohne Erfahrung im EW-Fußball, sogar weniger als der eigene NW. Ob sie je für die KM gut genug sein werden, ist noch völlig offen. Die meisten Neuzugänge vom letzten Jahr sind noch nicht einmal Stammspieler in der 2er. Strategie wird wohl sein, dass man hofft, dass es jedes Jahr 1-2 schaffen und über die Jahre einer dabei ist, der in die Dimensionen eines Böving oder Ras kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Juni lovehateheRo schrieb vor 1 Stunde: Das lustige daran, ist dass das natürlich für viele Spieler, die wir kaufen, auch zutrifft, nur werden die dann in der Kampfmannschaft gefördert, um aufs gewünschte Niveau zu kommen, während aus irgendeinem Grund von der eigenen Jugend erwartet wird, die anderen von der 2. Liga aus zu überholen, was einfach Irrsinn ist. Naja der vergleich passt nur bedingt. Die Talente sind in der Regel schon noch eine Kategorie über unseren. Ein Ras und Biereth sind für mich dann schon noch über Grgic zu stellen. Aber es ist dann halt keine Kunst oder Nachwuchsförderische Leistung solche Spieler einzusetzen - da ist es eher die Kunst sie zu bekommen. Was Nachwuchsförderung betrifft muss das Ziel sein nicht nur Weltklassetalente einbinden zu können sondern auch die Kategorie darunter soweit zu entwickeln dass sie Top Spieler werden. Und wenn man richtig gut ist kann man das mit einer Kategorie darunter auch noch erreichen. Das heißt für mich fördern. Die einsetzen die es eh schon können kann jeder. Deswegen halte ich dieses "muss gleichwertig oder besser sein" auch für völligen Blödsinn. Das ist ein völlig vermessener Anspruch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 8 Minuten: Naja der vergleich passt nur bedingt. Die Talente sind in der Regel schon noch eine Kategorie über unseren. Ein Ras und Biereth sind für mich dann schon noch über Grgic zu stellen. Aber es ist dann halt keine Kunst oder Nachwuchsförderische Leistung solche Spieler einzusetzen - da ist es eher die Kunst sie zu bekommen. Was Nachwuchsförderung betrifft muss das Ziel sein nicht nur Weltklassetalente einbinden zu können sondern auch die Kategorie darunter soweit zu entwickeln dass sie Top Spieler werden. Und wenn man richtig gut ist kann man das mit einer Kategorie darunter auch noch erreichen. Das heißt für mich fördern. Die einsetzen die es eh schon können kann jeder. Deswegen halte ich dieses "muss gleichwertig oder besser sein" auch für völligen Blödsinn. Das ist ein völlig vermessener Anspruch Ich rede ja nicht von der Kategorie Hojlund oder Biereth, sondern von denen eine Stufe drunter, die sich erstmal ans neue Niveau gewöhnen müssen, und diese Zeit wird eingerechnet und ihnen gegeben, auch wenn die Leistungen am Anfang noch nicht dort sind, um sofort eine Verstärkung zu sein. Auch wenn du es nicht negativ gemeint hast, war aber bei dir auch gleich wieder der Reflex, unseren Nachwuchs mit den besten in der Kampfmannschaft zu vergleichen, und der Vergleich ist halt falsch, den können sie gar nicht gewinnen. Müssen sie auch gar nicht, die sollen ja nicht sofort den Kaderplatz 1 auf der Position einnehmen, sondern den Bankplatz, der regelmäßig eingewechselt wird, so wie wir das halt auch bei anderen Neuverpflichtungen machen, die nicht auf Anhieb für die Stammelf bereit sind. bearbeitet 27. Juni von lovehateheRo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.