Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Mal ne Frage an jemanden, der sich so mitm Ölpreis beschäftigt hat..muss Referat über "Erdöl" halten..also verbrauch, entwicklung, reserven usw usf ;)

und beim preis weis ich ned genau, wieso jez eigentlich der preis im jahr 2008 so nach oben geschnallt is, auf über 100 dollar pro barrel..

kann mir da einer vllt so 2-3 gründe nennen? wahrscheinlich irgendwelche kriege im iran/irak? find bei google irgendwie auch relativ wenig

danke..

Share this post


Link to post
Share on other sites

irak krieg und damit wohl die unsicherheit auf relativ grossen ölfeldern!!

aber wenn alle ehrlich wären, würde der grund so lauten "wir wollten noch mehr kohle machen"

so ist es, hörte von einem Bekannten der für OPEC gearbeitet hat, dass es sowas wie Ölknappheit nicht gibt, vorher geht uns das Wasser aus.

Share this post


Link to post
Share on other sites

so ist es, hörte von einem Bekannten der für OPEC gearbeitet hat, dass es sowas wie Ölknappheit nicht gibt, vorher geht uns das Wasser aus.

naja ausgehen wird es! die knappheit liegt daran das spekulanten öl kaufen aber dann bunkern um den preis zu treiben! ist eigentlich wie bei schwarzmarkt tickets ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Top-Schriftsteller

Threadersteller:

http://www.zeit.de/2008/34/Konjunktur-Oelpreis

http://www.zeit.de/online/2008/39/mitten-in-der-anschwellenden-finanzkrise-faellt-der-oelpreis

http://www.zeit.de/2009/02/Oelmarkt

Die IEA ist übrigens der Meinung dass der Einfluss der Spekulanten auf den Ölpreis relativ gering ist.

Seiten 96-109

http://www.iea.org/papers/2009/mtomr2009.pdf

so ist es, hörte von einem Bekannten der für OPEC gearbeitet hat, dass es sowas wie Ölknappheit nicht gibt, vorher geht uns das Wasser aus.

Da wäre interessant zu wissen warum er glaubt das sagen zu können. Es gibt ja Leute die die aktuell akzeptierte Theorie über die Entstehung des Erdöles anzweifeln und der Meinung sind dass Erdöl immer wieder, auch jetzt im Moment, neu entsteht.

Oder er ist der Meinung dass die Vorräte so gross sind, und die Entwicklung der Fördertechnologie so schnell fortschreitet dass sie den zukünftigen Verbrauch stillen wird können.Das würde einen interessanten Kampf versprechen, eine endliche Menge gegen eine Exponentialfunktion. good luck liebes Öl.

Oder die von der Opec hätten ein Interesse daran dass die Kunden weiterhin das Produkt Erdöl kaufen und nicht auf die Idee kommen sich mit Alternativen zu beschäftigen bevor der letzten Tropfen verkauft wurde

Edited by boeser_mann

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

Kann zwar nur mit Halbwissen dienen, aber so weit ich informiert bin gibt es tatsächlich noch große Ölvorräte - allerdings sind die schwierig zu erschließen - Stichwort Offshoare, Tar-Sands etc.

Die Erschließung dieser Vorräte ist riskant bzw. extremst umweltschädlich (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ölsand).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bunter Hund im ASB

danke leute, echt super! aber andre frage

ich komm laut so ner tabelle von bp zum entschluss, dass weltweit PRO TAG 84 mio barrels rohöl verbraucht werden..kann das sein? mir kommt des bissl viel vor :facepalm:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Botaniker

danke leute, echt super! aber andre frage

ich komm laut so ner tabelle von bp zum entschluss, dass weltweit PRO TAG 84 mio barrels rohöl verbraucht werden..kann das sein? mir kommt des bissl viel vor :facepalm:

Ich kenn mich ja nicht wirklich aus, aber für die ganze Welt kommt mir das eher sogar wenig vor.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Association football is dead. Long live rugby union football!

Ich kenn mich ja nicht wirklich aus, aber für die ganze Welt kommt mir das eher sogar wenig vor.

Doch, das passt schon.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Top-Schriftsteller

danke leute, echt super! aber andre frage

ich komm laut so ner tabelle von bp zum entschluss, dass weltweit PRO TAG 84 mio barrels rohöl verbraucht werden..kann das sein? mir kommt des bissl viel vor :facepalm:

Stimmt schon, 2009 waren es 84 mio

2008 85 mio, der Einbruch ist mit der Wirtschaftskrise begründet. Wenn der Verbrauch sich so weiterentwickelt wie im letzten Jahrhundert liegen wir 2020 bei ca 93 mio barrel 2035 107 mio barrel also ein durchschnittliches Wachstum von ca. 1% pro Jahr, WorldEnergyOutlook 2010

Edited by boeser_mann

Share this post


Link to post
Share on other sites

Association football is dead. Long live rugby union football!

Stimmt schon, 2009 waren es 84 mio

2008 85 mio, der Einbruch ist mit der Wirtschaftskrise begründet. Wenn der Verbrauch sich so weiterentwickelt wie im letzten Jahrhundert liegen wir 2020 bei ca 93 mio barrel 2035 107 mio barrel also ein durchschnittliches Wachstum von ca. 1% pro Jahr, WorldEnergyOutlook 2010

Und das ist gut so.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.