Mannschaft gegen Pacult und Co.??  

314 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Gast

ich beteilige mich nicht an dieser umfrage. aus dem ganz einfachen grund, da ich der meinung bin, dass es bereits genug threads zu diesem thema gibt. ich war bzw. bin immer noch pro pacult und pro management.

aber es ist wohl jedem klar, dass sich bis zur winterpause etwas ändern muss und da sehe ich den knackpunkt. sind wir bis zur winterpause nicht stabilisiert und in unmittelbarer nähe eines EL- platzes. wird und muss es konsequenzen geben, dass ist uns allen klar- auch pacult so funktioniert das geschäft. seine einwechslungen heute waren sicher fragwürdig. aber dieses doppel sechs gesudere kann ich nimma hören. wer hat in szbg das 1:1 geschossen? nur weil man auf einen blatt papier heikkinen und pehlivan stehen hat, heisst das noch lange nicht, dass beide nur abräumen. wer hat den heute das 1:1 geschossen? wer ist momentan der kapitän, der die mannschaft auch nach vorne treibt?

und mit den oben erwähnten konsequenzen, meine ich nicht nur den trainer, sondern auch bei den spielern. aber das geht ja leider nicht, weil wir es uns nicht leisten können, spieler mit vertrag auf die tribüne zu setzen und neue zu holen.

ich habe das heutige spiel nicht gesehen, aber viele hier herinnen auch nicht, die bilden sich einfach aufgrund von diversen rückmeldungen von diversen usern ihre meinung, die ebenfalls schon in irgendeine richtung belastet sind. ich finde das ganze nicht fair. außerdem könnte man bei manchen posts den eindruck bekommen, dass user im vorstand sitzen so wie die ihre meinung als realität verkaufen. das ganze ist mir zu einfach zu populistisch.

hier herinnen gibt es nur schwarz oder weiss, (leider) spielt sich das leben aber in den grauzonen ab.

ich versuche ein wenig die gesamtsituation im blick zu behalten und an der ist mmn. nicht nur pacult schuld, da gibt es noch andere umstände. die jeder sehen kann, wenn er sie sehen will. (verletzungen, unform usw.)

übersichtlicher wird dieses thema durch einen neuen thread wohl kaum, aber das habe ich nicht zu entscheiden.

ich sehe es ähnlich - guter post.

die doppelsechs kann man sicher in frage stellen, nur das gestern kavlak und saurer komplett von der rolle waren bleibt unerwähnt. beides waren totalausfälle. dafür dass sonnleitner bei beiden gegentoren irgendwo steht bleibt unerwähnt. ja sogar die wechsel waren für mich nachvollziehbar - trimmel mit 100% mehr schwung als kavlak das ganze spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

ich sehe es ähnlich - guter post.

die doppelsechs kann man sicher in frage stellen, nur das gestern kavlak und saurer komplett von der rolle waren bleibt unerwähnt. beides waren totalausfälle. dafür dass sonnleitner bei beiden gegentoren irgendwo steht bleibt unerwähnt. ja sogar die wechsel waren für mich nachvollziehbar - trimmel mit 100% mehr schwung als kavlak das ganze spiel.

Völlig richtig, diese Sichtweise, meiner Meinung. Jede Mannschaft weltweit (siehe Bayern, Real,...) auch auch mal Durchhänger, Phasen in denen nichts aufgeht. Wir spielen jetzt die 4. Saison mit dem gleichen Team, da kann sowas schon mal vorkommen; übrigens 3 Saisonen waren überaus erfolgreich. Und langfristig erfolgreiche Mannschaften setzen oft Kontinuität und feuern nicht den Trainer bei der ersten Schwächeperiode. Es spielen großteils die gleichen Spieler mit denen wir schon erfolgreich waren, aber ein wichtiger fehlt eben und der fehlt der Mannschaft, weil er den Unterschied oft ausgemacht hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Völlig richtig, diese Sichtweise, meiner Meinung. Jede Mannschaft weltweit (siehe Bayern, Real,...) auch auch mal Durchhänger, Phasen in denen nichts aufgeht. Wir spielen jetzt die 4. Saison mit dem gleichen Team, da kann sowas schon mal vorkommen; übrigens 3 Saisonen waren überaus erfolgreich. Und langfristig erfolgreiche Mannschaften setzen oft Kontinuität und feuern nicht den Trainer bei der ersten Schwächeperiode. Es spielen großteils die gleichen Spieler mit denen wir schon erfolgreich waren, aber ein wichtiger fehlt eben und der fehlt der Mannschaft, weil er den Unterschied oft ausgemacht hat!

bestes beispiel ist mmn. werder bremen - schaaf hat es noch immer geschafft den karren aus dem dreck zu ziehen und er wird es auch diesmal schaffen.

man muss einfach bedenken, und das vergessen die leute einfach viel zu schnell, das unser spiel extrem von jelavic und seiner lauffreude und spielstärke gelebt hat. diese zentrale figur ist nun mal weg. aber das wichtigste, und da bin ich mir zu 100% sicher, ist das die mannschaft mit pacult weitermachen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Diese Umfrage sind finde ich ehrlich gesagt, auch unnötig. Das die Mannschaft gegen PP spielen könnte, sieht man im Moment überhaupt nicht. Wäre das anders, hätte man nicht gestern in Mattersburg noch bis zum Ende auf den Ausgleich bzw. Sieg gedrängt. Der Wille ist eindeutig da, nur der alleine reicht halt leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

bestes beispiel ist mmn. werder bremen - schaaf hat es noch immer geschafft den karren aus dem dreck zu ziehen und er wird es auch diesmal schaffen.

man muss einfach bedenken, und das vergessen die leute einfach viel zu schnell, das unser spiel extrem von jelavic und seiner lauffreude und spielstärke gelebt hat. diese zentrale figur ist nun mal weg. aber das wichtigste, und da bin ich mir zu 100% sicher, ist das die mannschaft mit pacult weitermachen will.

Ich hab auch sofort an Werder gedacht oder ManU hat auch schon seit einer Ewigkeit den gleichen Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hab auch sofort an Werder gedacht oder ManU hat auch schon seit einer Ewigkeit den gleichen Trainer.

sorry aber gerade der vergleich mit ManU ist hirnrissig, wenns bei ManU nicht läuft kaufens hald in der Winterpausen schnell für ein paar mille neue spieler, sowas kannst bei rapid hald nicht machen. Bei ManU schauens nicht auf den Engländer Topf (falls es dort sowas gibt), bei rapid hast als trainer hald ziemlich eingeschränkte möglichkeiten

- ö-topf

- spieler muss billig und am besten österreicher sein

-kein geld für neuverpflchtungen

-kaum wirkliche talente aus dem nachwuchs

.......

Da sind die vorzeichen hald bei werder und manu schon ein bisschen anders.

Auch der BW hatte schon einige male mit transpareten aufmerksam gemacht das edlinger geld locker machen soll, aber wenns dann darum geht z.B. den Stadionnamen zu ändern oder eine Tribüne (z.B. OMV Tribüne) umzubenennen schreiens dann alle auf.

Tradition ist gut und recht aber wenn unser vorstand weiterhin so traditionsverblendet handelt nur um ein paar traditionsfanatiker zufrieden zu stellen spielst halt in zukunft mit mattersburg und kapfenberg um die unteren plätze.

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich sehe es ähnlich - guter post.

die doppelsechs kann man sicher in frage stellen, nur das gestern kavlak und saurer komplett von der rolle waren bleibt unerwähnt. beides waren totalausfälle. dafür dass sonnleitner bei beiden gegentoren irgendwo steht bleibt unerwähnt. ja sogar die wechsel waren für mich nachvollziehbar - trimmel mit 100% mehr schwung als kavlak das ganze spiel.

unsere spieler werden überhaupt nie in die verantwortung gezogen. wenn ich mir anschaue was kavlak heuer bringt, dann kommen mir die tränen. ich versteh noch immer nicht, warum er sich zu seinem auslandssager hinreissen hat lassen, das ist ja hochgradig lächerlich. willer wie hoffer oder kormaz enden? er hat mMn nicht die geringste chance im ausland.

saurer bekommt noch zeit von mir, aber man merkt schon dass es wahrscheinlich noch länger dauern wird, bis er konstante leistungen bringen kann.

unser sturm ist ein lüfterl, salihi völlig von der rolle. der wird erst wieder leistungen bringen wenn das mittelfeld stark genug ist um konsequent chancen heraus zu arbeiten.

die abweghr ist auch von der rolle, aber wen wunderts. die chance sich anstecken zu lassen von der unform ist natürlich groß und nach anfänglich sehr guter form, kommen jetzt die böcke zb beim sonnleitner dazu. ich mein gestern hat er sich wie ein landesligakicker benommen und das ist noch eine freundliche aussage. für die fehler ist sicher nicht pacult zuständig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Kein raus, Mannschaft spielt nicht gegen ihn.

Wie ma auf sowas kommt, dass eine Mannschaft gegen einen Trainer spielt :aaarrrggghhh:

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich bin auch für einen Trainerwechsel, man muss aber ganz klar festhalten dass Pacult natürlich nicht an allem Schuld ist. Obs jetzt die blöden Verletzungen sind, die Abgänge von Boskovic und Jelavic, dass Spieler wie Kayhan so saudumme Böcke machen, .... dafür kann Pacult freilich nichts.

Aber wenn man fast jedes mal im Stadion oder TV das Gefühl hat dass Pacult nicht das letzte aus der Elf rausholt, mit komplett durchwachsenen Aufstellungen bzw. Wechsel alles zusammenhaut dann reisst eben bei vielen Fans der Geduldsfaden.

Es klingt total abgedroschen usw, aber der Trainerwechsel ist natürlich meistens wirklich der einfachste Weg irgendwas zu ändern, da einfach nicht damit zu rechnen ist dass wir im Winter 5 Neue kriegen die allesamt von Pacult berücksichtigt werden

unsere spieler werden überhaupt nie in die verantwortung gezogen. wenn ich mir anschaue was kavlak heuer bringt, dann kommen mir die tränen. ich versteh noch immer nicht, warum er sich zu seinem auslandssager hinreissen hat lassen, das ist ja hochgradig lächerlich. willer wie hoffer oder kormaz enden? er hat mMn nicht die geringste chance im ausland.

Ich seh das genauso. Wenn man den ganzen Kader hernimmt bin ich von Kavlak teils sogar am meisten enttäuscht - man kann nur froh sein dass Hofmann verlängert worden ist und nicht Kavlak als sein Nachfolger gesehen wurde - der ist hoffnungslos damit überfordert kann sich (derzeit) überhaupt nicht ins Rampenlicht spielen. Mitläufer, mehr nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht vorstellen das die Mannschaft gegen den Trainer spielt, es gibt auch überhaupt kein Indiz das es so sein könnte. Allerdings bin ich auch der Meinung das es so nicht weitergehen kann, ich hoffe zwar das Pacult die Wende doch noch schafft, der unbändige Glaube daran der fehlt mir allerdings. Also, mein Wunsch wäre es das sich die Mannschaft erholt, und wir wieder MIT Pacult erfolgreich sind. Geht es aber so weiter wie bisher, dann hätte ich auch nichts gegen einen Trainerwechsel in der Winterpause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich bin auch für einen Trainerwechsel, man muss aber ganz klar festhalten dass Pacult natürlich nicht an allem Schuld ist. Obs jetzt die blöden Verletzungen sind, die Abgänge von Boskovic und Jelavic, dass Spieler wie Kayhan so saudumme Böcke machen, .... dafür kann Pacult freilich nichts.

Aber wenn man fast jedes mal im Stadion oder TV das Gefühl hat dass Pacult nicht das letzte aus der Elf rausholt, mit komplett durchwachsenen Aufstellungen bzw. Wechsel alles zusammenhaut dann reisst eben bei vielen Fans der Geduldsfaden.

Es klingt total abgedroschen usw, aber der Trainerwechsel ist natürlich meistens wirklich der einfachste Weg irgendwas zu ändern, da einfach nicht damit zu rechnen ist dass wir im Winter 5 Neue kriegen die allesamt von Pacult berücksichtigt werden

Ich seh das genauso. Wenn man den ganzen Kader hernimmt bin ich von Kavlak teils sogar am meisten enttäuscht - man kann nur froh sein dass Hofmann verlängert worden ist und nicht Kavlak als sein Nachfolger gesehen wurde - der ist hoffnungslos damit überfordert kann sich (derzeit) überhaupt nicht ins Rampenlicht spielen. Mitläufer, mehr nicht

Erstmals Gratulation zur Beförderung, bin ja seit langem wieder mal online.....

Was mich ein wenig stört an dem Ganzen ist dieses Wellental der Emotionen....Pacult ist noch nicht wirklich angekommen, besser gesagt er wurde nie wirklich akzeptiert. Die Kurve polarisiert mir eindeutig zu viel, ja wir sind ein Mitgliederverein, nein ich möchte keine Zustände wie bei Real Madrid, wo die Fans mehr zu sagen haben als die Leute, die vorgeben Ahnung zu haben. Sicher ich bin auch enttäuscht von den Leistungen der letzten Monate, jedoch geht es mir nicht ein wieso man jetzt einen neuen Trainer holen sollte, wer gibt mir die Garantie das es unter einem neuen besser läuft. Niemand weil es keine Garantien gibt. Ausserdem musst der Neue sich mal zurecht finden in diesem sorry für diesen Ausdruck "Sauhaufen". Sicherlich fehlt momentan so etwas wie eine Linie im Konzept, jedoch sehe ich einfach den Erfolg direkt verbunden mit Kontinuität. Ich brauche keine 13 Trainer in 7 Jahren... Sicher ist jedoch auch, und da muss ich Since jetzt auch mal recht geben, das momentan Zustände herrschen die einer Rapid unwürdig sind. Sei es die Kommunikation zwischen dem Sportdirektor und dem Trainer als auch zwischen Trainergespann und Mannschaft. Edlinger als Präsident müsste insofern reagieren das er mal ordentlich auf den Putz haut. Sich hinter dem Trainer stellen ist gut und mAn auch verständlich, aber man erwartet sich seitens der Fans ein Zeichen, ein wie soll ich sagen Machtwort. Der Verein wird erst dann wieder längerfristig Erfolg haben, wenn intern alle an einem Strang ziehen und jeder einzelne an der Vereinsinternen Linie sich orientiert. Wir sind in einer sportlichen Misssituation, und ob da ein Trainerwechsel gut ist stell ich mal in Frage.... auch wenn es sich widersprüchlich anhört, aber unsere Spieler sind anscheinend mental nicht ganz auf der Höhe...und dies PP anzukreiden ist mEn nicht der richtige Weg. Ich nehm aber den Trainer nicht ganz aus der Schuld, Eigenkritik wäre wohl auch kein Fehler seitens Pacult. Das würde von Größe zeigen und wohl auch ein wenig Wind aus dieser Geschichte nehmen.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Erstmals Gratulation zur Beförderung, bin ja seit langem wieder mal online.....

Was mich ein wenig stört an dem Ganzen ist dieses Wellental der Emotionen....Pacult ist noch nicht wirklich angekommen, besser gesagt er wurde nie wirklich akzeptiert. Die Kurve polarisiert mir eindeutig zu viel, ja wir sind ein Mitgliederverein, nein ich möchte keine Zustände wie bei Real Madrid, wo die Fans mehr zu sagen haben als die Leute, die vorgeben Ahnung zu haben. Sicher ich bin auch enttäuscht von den Leistungen der letzten Monate, jedoch geht es mir nicht ein wieso man jetzt einen neuen Trainer holen sollte, wer gibt mir die Garantie das es unter einem neuen besser läuft. Niemand weil es keine Garantien gibt. Ausserdem musst der Neue sich mal zurecht finden in diesem sorry für diesen Ausdruck "Sauhaufen". Sicherlich fehlt momentan so etwas wie eine Linie im Konzept, jedoch sehe ich einfach den Erfolg direkt verbunden mit Kontinuität. Ich brauche keine 13 Trainer in 7 Jahren... Sicher ist jedoch auch, und da muss ich Since jetzt auch mal recht geben, das momentan Zustände herrschen die einer Rapid unwürdig sind. Sei es die Kommunikation zwischen dem Sportdirektor und dem Trainer als auch zwischen Trainergespann und Mannschaft. Edlinger als Präsident müsste insofern reagieren das er mal ordentlich auf den Putz haut. Sich hinter dem Trainer stellen ist gut und mAn auch verständlich, aber man erwartet sich seitens der Fans ein Zeichen, ein wie soll ich sagen Machtwort. Der Verein wird erst dann wieder längerfristig Erfolg haben, wenn intern alle an einem Strang ziehen und jeder einzelne an der Vereinsinternen Linie sich orientiert. Wir sind in einer sportlichen Misssituation, und ob da ein Trainerwechsel gut ist stell ich mal in Frage.... auch wenn es sich widersprüchlich anhört, aber unsere Spieler sind anscheinend mental nicht ganz auf der Höhe...und dies PP anzukreiden ist mEn nicht der richtige Weg. Ich nehm aber den Trainer nicht ganz aus der Schuld, Eigenkritik wäre wohl auch kein Fehler seitens Pacult. Das würde von Größe zeigen und wohl auch ein wenig Wind aus dieser Geschichte nehmen.

na das wird er sich jetzt ausdrucken und übers bett hängen :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.