Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

C-Garnitur?

Also bis auf Königshofer haben die Spieler, die heute gespielt haben, auch in den letzten Partien in EL und Bundesliga gespielt.

"Souverän" war das denk ich nicht wirklich, wer weiß, wie das Spiel ausgeht, wenns den Elfer gleich nach der Pause nicht gibt, ausserdem wird man schon noch erwarten dürfen, dass rapid gegen den vorletzten der adeg-liga weiterkommt im eigenen stadion.

die doppel-6 war völlig unnötig, aber dass pacult völlig irre ist, weiß man spätestens nach dem kavlak - wechsel.

da predigt er seit jahren, dass kavlak in der mitte nicht spielen kann, und dann bringt er ihn auf der position.

PP hat einfach genau null Linie.

Einmal kann Kavlak in der Mitte nicht spielen, dann wieder doch. Einmal is Drazan grade gut genug für die Amas, dann spielt er in der EL durch.

EInmal is Gartler zu schwach für Rapid, dann darf er wieder ständig spielen. Einmal is Dober am Abstellgleis, dann wird er bei Rückstand in der EL eingewechselt.

EInmal is Saurer einfach zu schwach, dann spielt er wieder nach Ewigkeiten.

Die Liste könnte man noch um einiges weiterführen, aber mehr will ich gar nicht sagen. Nicht das heutige Spiel ist entscheidend, sondern die Geschehnisse der letzten Monate, nach denen PP mMn als Trainer einfach nciht mehr tragbar ist.

mag sein das pp fehler macht nur bekommt pp nie seine wunschspieler zu teuer zu teuer . er muss dann die drittklassigen halt nehmen . die richtigen guten hat er nie bekommen und das ist kein gerücht

das uns der vorstand schon länger verascht verschweigst du immer wieder .wenn du immer pp weg haben willst dann muss der hörtnagl erst recht gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Gleichmal vorneweg, ich hab das Spiel nicht gesehen und kanns daher natürlich schlecht beurteilen.

Interessant, wenn auch nicht überraschend, finde ich allerdings, dass nach der Umstellung auf ein 4-1-3-2 zur Pause offenbar deutlich besser funktioniert hat als mit dem 4-2-2-2 vor der Pause. Ist Pacult aber wahrscheinlich nicht aufgefallen, bzw. kommt ihm wohl nicht in den Sinn, dass es daran liegen könnte, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch gegen Mattersburg wieder mit 2 DMs und 2 Stürmern spielen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Deine Einschätzung Saurers kann ich gar nicht teilen.

Ich erwart mir von ihm einfach mehr, ihn zusammen mit Kulovits einzureihen ist aber unfair, ja und fürchterlich wars auch nicht, muss ich korrigieren. War aber trotzdem extrem enttäuscht heute von ihm.

Dober fehlt in der Liste natürlich, da hab ich beim Schreiben anscheinend angenommen, dass es eh klar ist, wenn er bei den schlechtesten ist.

Schön, dass ihr euch an dem Vegriff C Garnitur so aufgeilt.

Können wir uns darauf einigen, dass von der ersten Elf 6 Spieler begonnen haben und der Rest, also 48,75% nicht zur Stammelf und auch nicht zu den ersten Wechseloptionen derselben gehören?!

Da bin ich voll dabei

Ist doch eigentlich sowas von egal.

Edit: Jetzt passt das auch wieder net so ganz, mir ists jetzt trotzdem egal.

Mir gings darum, dass wir mit einer B/C Elf gegen einen 2. Ligisten mehr oder weniger locker aufgestiegen sind. Locker insofern, da Hartberg keine Chance hatte und wir ebensogut 6-0 gewinnen hätten können.

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Können wir uns darauf einigen, dass von der ersten Elf 6 Spieler begonnen haben und der Rest, also 48,75% nicht zur Stammelf und auch nicht zu den ersten Wechseloptionen derselben gehören?!

äh .. bis auf königshofer kann ich nicht zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Gleichmal vorneweg, ich hab das Spiel nicht gesehen und kanns daher natürlich schlecht beurteilen.

Interessant, wenn auch nicht überraschend, finde ich allerdings, dass nach der Umstellung auf ein 4-1-3-2 zur Pause offenbar deutlich besser funktioniert hat als mit dem 4-2-2-2 vor der Pause. Ist Pacult aber wahrscheinlich nicht aufgefallen, bzw. kommt ihm wohl nicht in den Sinn, dass es daran liegen könnte, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch gegen Mattersburg wieder mit 2 DMs und 2 Stürmern spielen werden.

Das wird er mit Sicherheit tun, weil wir a) auswärts und b) wieder mit Heikkinen spielen werden.

Und ja, 4-1-3-2 mit Pehlivan als einzigen DM und Kavlak im Zentrum als Bosko-Ersatz KANN funktionieren, auch wenns nur Hartberg ist. Denn wenn man sich ehrlich ist spielen zB Lask, Mattersburg, Kapfenberg etc. im Hanappi auch oft nicht viel besser.

Ich denke wenn Pacult bleibt wirds dieses System in Zukunft auch wiedermal geben, aber in dieser Saison mit Heikkinen + Pehlivan glaub ich leider nicht dran :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Dober gehört zu den ersten 15, er wird immer wieder eingewechselt oder spielt sogar von Beginn weg, Kulovits ist IMMER im kader - solche Leute sind bei mir keine "C-Garnitur". Wenn heute Bergmann, Konrad oder Lebedev gespielt hätten - ok, aber dem war nicht so. das waren alles gestandene spieler (könnigshofer ausgenommen). Das wort "C-Garnitur" ist mMn überhaupt nicht angebracht.

das mit c stimmt schon eine zumutung was für hundskicker in unsern kader sind mit denn budget würde ich einen 2 mal bessern kader zusammen stellen

wahnsinn was der hörtnagl aufführt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Kannst du auch etwas anderes??

Man ist souverän gegen einen 2. Ligisten weiter gekommen. Das Ganze mit einer C Garnitur, also in diesem Fall sehe ich kein Problem.

Die erste Hälfte natürlich nicht schön anzusehen, das war aber auch nicht anders zu erwarten.

Saurer kann das Spiel nicht allein tragen, zumindest nicht mit diesen Mitstreitern. Trotzdem muss er mehr Spiele bekommen.

Gartler gefällt mir immer besser und ich hoffe, dass PP ihm nun wirklich eine echte Chance gibt.

Sorry, aber kannst Du eigentlich was anderes, als jeden anders denkenden Menschen ständig runter zu machen? Alleine die oben heruas gehobene Aussage ist ja in Zusammenhang mit Deiner Lobhudelung gegenüber Pacult ja skuril sondergleichen.

Einerseits wird jede taktische Dummheit, jeder sinnlose Wechsel schön geredet wie bei Sektierern, andererseits hat man ja "ohnehin nichts anderes erwartet" als eine erneute Gurkenleistung der Sonderklasse (bezogen auf Halbzeit 1).

Aber vielleicht könntest uns ja Du als einer der offensichtlichen Obersektierer erklären, was sich unser Trainergott gedacht hat bei:

a) der Startformation mit einem einzigen (!!!!!!!) Kreativspieler (+ einem halbwegs technisch beschlagenen Stürmer)

b) einer Startformation mit einem Aussenverteidiger, der nicht mal gegen den Vorletzten der zweiten österreichischen Liga auch nur im Ansatz so etwas wie Bundesligatauglichkeit zeigt.

c) mit einem Mann auf der Bank, der schon längst ausgemustert ist und in der laufenden Saison noch KEINE EINZIGE MINUTE Einsatzzeit in einem Bewerbsspiel hatte.

Sorry, wenn ich schön langsam ein wenig grantig werde, aber gerade Du und einige der PP-Lobhudler verlangen ständig und unentwegt irgendwelche sachlichen Argumente für einen Trainerwechsel (oder eher eine Rechtfertigung, wie man nur so deppert sein kann und einen Peter Pacult auch nur ansatzweise kritisieren kann!!!!!!!!!).

Da die sachlichen Argumente vieler User hier mittlerweile wohl ein Buch füllen, will ich darauf nicht mehr näher eingehen. Aber mir sind solche Leistungen wie auch heute wieder (samt wieder einmal abendfüllender Diskussionsgrundlagen punkto verfehlter Aufstellung) einfach zuwenig (im Sinne von wie um Gottes Willen soll unsere nähere Zukunft taktisch und spielerisch bitte aussehen).

Und Argumente wie "naja, der Cup hat eben andere Gesetze" interessieren mich genauso viel wie das Abschneiden von Sturm Graz und wie oft sich dabei deren Trainer die Eier gekratzt hat.

Wobei: mir ist schon klar, dass einem angesichts der erbärmlichen Darbietungen unseres Herrn Trainer langsam die sachlichen Argumente ausgehen. Keine Frage, dass man da lieber Sturm und deren Trainer als Ausflucht her nimmt.

Zur Aussage bzgl. der C-Garnitur fällt mir übrigens auch nichtt mehr ein, als Little Becks ohnehin schon erläutert hat. Da der aber genauso ein ahnungsloser PP-Kritiker ist, werden seine Argumente genauso wenig gelten wie die meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn man Dobers Vertrag allen Ernstes verlängert, ist man völlig irre, soviel ist sicher. Der hat einfach sowas von gar keiner Chance mehr, dass es schon net einmal mehr lustig ist.

Ich weiss schon: Dasselbe behaupten von Gartler auch immer wieder und dann netzt er doch ab und zu - aber auch bei ihm gilt: Ich will diese Leistungen - und TOre - weit öfters als nur an einem Sonntag sehen wo's einmal gegen Sturm geht, dann kann er mich vielleicht irgendwann überzeugen. Heut war er jedenfalls brav.

Aber Dober kann nicht einmal die Chance gegen Hartberg nützen, unglaublich.

Zur Partie kann man nicht viel sagen, ich zumidnest nicht da ich sie nicht gesehn hab. Mit der Doppel-Sechs zu beginnen ist zwar ein Unding, aber immerhin standen Saurer und Gartler wieder von Beginn an im Kader, was uns zumindest ein Stückerl gefährlicher machen kann, im Idealfall. Als ich gesehen hab dass man Kavlak schont, war mir natürlich klar dass es nicht so leicht laufen wird wie gegen Sturm letztens - man sieht wieder einmal schön wie wichtig der Mann für uns ist, wenn der wegggeht sind wir ordentlich im Popsch wenn da nix gscheits nachkommt. Selbiges gilt für Heikkinen.

Nach der Pause hat PP dann endlich eingesehen dass die Doppelsechs gegen einen solch unfassbar harmlosen Gegner wirklich unnötig ist und hat 4-1-3-2 spielen lassen, was mir recht war. Dem Ticker nach zu urteilen muss die 2. HZ ja im Vergleich zur ersten der daraffolgende Tag zur Nacht gwesen sein, vor allem auch weil wir ja wesentlich mehr Chancen hatten. Schön im Übrigen, dass Salihi wieder einmal getroffen hat.

Trotzdem: Wenn Mattersburg nicht komplett deppert ist, spielen sie die kommende Partie ähnlich wie die Hartberger runter und schauen, was dabei rauskommt. Vor allem auswärts könnt ich mir vorstellen dass wir uns verdammt schwer dortn tun wenns bled hergeht. Was heut gwesen wär, hätt man zu Beginn der 2. nicht den erlösenden Elfer zugesprochen bekommen, will ich mir ja auch net ausmalen.

Naja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

"Souverän" war das denk ich nicht wirklich, wer weiß, wie das Spiel ausgeht, wenns den Elfer gleich nach der Pause nicht gibt, ausserdem wird man schon noch erwarten dürfen, dass rapid gegen den vorletzten der adeg-liga weiterkommt im eigenen stadion.

die doppel-6 war völlig unnötig, aber dass pacult völlig irre ist, weiß man spätestens nach dem kavlak - wechsel.

Du hast das Spiel doch nicht einmal gesehen, oder? Dann wäre ich auch etwas vorsichtiger mit Bewertungen wie souverän oder nicht souverän. Meiner Meinung nach war das heute nämlich durchaus souverän. Hartberg hatte in 90 Minuten nicht eine Chance, wir haben uns doch einige erarbeitet und drei (eigentlich fünf) gemacht. Ich verstehe auch nicht, warum die Doppelsechs gegen den Gegner so arg in der Kritik steht. Da kommt ein Gegner ins Happelstadion, der wohl sein größtes Spiel in zwanzig Jahren hat, da erwarte ich mir eigentlich eine topmotivierte Elf, die Geschichte schreiben will und alles zerreissen will. Dass es dann anders gekommen ist, hat man ja vorab nicht ahnen können, als Pacult das dann gesehen hat, hat er auch reagiert. Also warum gegen einen womöglich topmotivierten Gegner, der auch die letzen drei Spiele gewonnen hat, ein System spielen, das wir seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt haben. Pacult hat sich für Nummer Sicher entschieden, wir sind ohne Probleme aufgestiegen.

da predigt er seit jahren, dass kavlak in der mitte nicht spielen kann, und dann bringt er ihn auf der position.

PP hat einfach genau null Linie.

Einmal kann Kavlak in der Mitte nicht spielen, dann wieder doch. ist.

Pacult hat nie gesagt, dass Veli zentral nicht spielen kann, sondern dass er zentral zu viele Bälle verliert (was auch heute das ein oder andere mal zu beobachten war) und im Halbfeld besser ist. Wenn er ihn dann also zentral bringt, auch weil wir da eben keinen anderen haben, sehe ich überhaupt keinen Bruch irgendeiner Linie bzw. ein Handeln gegen frühere Aussagen. Im Gegenteil hat Pacult ja schon gesagt, dass er um Spieler wie Kavlak und Saurer froh ist, die überall spielen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

1. Ja, das heißt das für mich, weil wir mMn 4 wichtige Spieler haben, von denen einer das Herz der Mannschaft ist. Ist dieser weg und zusätzlich noch VoH, dann kann man von einer B-Garnitur mMn schon sprechen, zusätzlich hat der 3. wichtigste Mann Heikkinen nicht gespielt und meine Nummer 4 (da kann man natürlich herrlich streiten, aber lassen wirs einfach mal dabei, wenns für dich Sonnleitner, Soma, wer auch immer ist, auch ok) wäre übrigens Kavlak, auch der war nicht dabei.

Und nochmal: Kulovits und Dober haben ebenfalls gespielt!

2. Dober hat gegen Porto gespielt, weil sich Katzer verletzt hat, gegen Besiktas hat SONNLEITNER auf seiner Position gespielt, das zeigt doch bitte, dass Pacult nicht auf Dober setzt, ihm aber zeigt, dass er ihn nicht fallen lässt - verlängert wird der sicher nicht.

Kulo spielt eh wieder hin wieder, is eh wahr. Toller Notnagl, aber eben bei weitem nicht in der Hauptgarnitur (selbst über eine Vertragsverlängerung kann man diskutieren)

Daher ist es sinnvoll, ihn anstatt eines Amas auflaufen zu lassen und dazu auch noch einen Konrad anstatt eines Jungen auf die Bank zu setzen?

Wann will man denn beginnen, die eben genannten Spieler zu ersetzen? In der dreiwöchigen Sommerpause? Oder doch dann, wenn in den nächsten Wochen im Mittelfeld neben SHFG, Mako und Hinum vielleicht auch noch Yasin und Veli ausfallen?

Ebenso ist es selbstverständlich richtig, einen Ama-AV dann ins kalte Wasser zu werfen, wenn Katzer wieder einmal verletzt ist und Kayhan gesperrt. Aber halt, dann spielen ja Sonnleitner und Dober auf den Aussen, denn die Jungen sind ja noch nicht so weit..

Sorry, aber ich kann diese sinnentleerten und teilweise schon hilflosen Erklärungsversuche wirklich nicht mehr ernst nehmen.

Was zum Teufel hätte heute dagegen gesprochen, einem der Jungen eine Chance zu geben? Was bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Aber vielleicht könntest uns ja Du als einer der offensichtlichen Obersektierer erklären, was sich unser Trainergott gedacht hat bei:

a) der Startformation mit einem einzigen (!!!!!!!) Kreativspieler (+ einem halbwegs technisch beschlagenen Stürmer)

b) einer Startformation mit einem Aussenverteidiger, der nicht mal gegen den Vorletzten der zweiten österreichischen Liga auch nur im Ansatz so etwas wie Bundesligatauglichkeit zeigt.

c) mit einem Mann auf der Bank, der schon längst ausgemustert ist und in der laufenden Saison noch KEINE EINZIGE MINUTE Einsatzzeit in einem Bewerbsspiel hatte.

Und Argumente wie "naja, der Cup hat eben andere Gesetze" interessieren mich genauso viel wie das Abschneiden von Sturm Graz und wie oft sich dabei deren Trainer die Eier gekratzt hat.

Wobei: mir ist schon klar, dass einem angesichts der erbärmlichen Darbietungen unseres Herrn Trainer langsam die sachlichen Argumente ausgehen. Keine Frage, dass man da lieber Sturm und deren Trainer als Ausflucht her nimmt.

Zur Aussage bzgl. der C-Garnitur fällt mir übrigens auch nichtt mehr ein, als Little Becks ohnehin schon erläutert hat. Da der aber genauso ein ahnungsloser PP-Kritiker ist, werden seine Argumente genauso wenig gelten wie die meinen.

a) Pacult hat zu Hause gegen einen 2. ligisten den Dauermotor Kavlak mal eine Pause gegönnt (keine Lange, wir brauchen ihn, besonders wenn Hofmann fehlt) und Saurer mehr Verantwortung gegeben - zu Hause gegen den Vorletzten der 2. Liga, der vor 3-4 Jahren ind er Regionalliga war.

Drazan würde in der 1. Liga "auffallen", also hat er definitv eine Berechtigung.

Pacult hat darauf gehofft, dass Kulovits einen guten Tag hat und auch Pehlivan wieder mehr nach vorne schafft, dem war aber leider nicht so, deswegen hat er in der Pause reagiert. Der Einsatz von Kulovits samt Kapitänsbinde ist sicher auch als Dankeschön zu sehen, denn auch das ist hin und wieder wichtig bei einem Spieler, der sich nie aufregt, wenn er mal längere Perioden durchgehend nicht spielt!

b) Tjo, ich habs eh schon geschrieben: Dober ist nicht Pacults Lieblingskind, aber er ist halt da. Verlängert wird er sicher nicht. Einsätze wird er sporadisch bekommen, weil Kayhan bei Verfügbarkeit immer vorgezogen wird. Aber wieso genau er das gemacht hat, kann ich nur erahnen, ich weiß es nicht. Finds auch falsch.

c) der Conny? Naja, wen willst denn jetzt unbedingt auf der Bank? Einen jungen? Is eh der Nutschi reinkommen.

Und zum unteren Teil:

ich weiß ja nicht wieso du so emotional reagierst, dürft vielleicht auch ein bisserl der Frust dabei sein, dass Pacult weiterwerkeln darf. Ist mir eigentlich egal, aber zu meinem Verweis zu Sturm steh ich. Immer wieder straucheln Teams im Cup, wir kennen das ja zur Genüge. Das war heute definitiv nicht der Fall und deswegen bin ich heute zufrieden.

Mit Little Becks und eigentlich auch dir hab ich aber kein Problem,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sorry, aber ich kann diese sinnentleerten und teilweise schon hilflosen Erklärungsversuche wirklich nicht mehr ernst nehmen.

Was zum Teufel hätte heute dagegen gesprochen, einem der Jungen eine Chance zu geben? Was bitte?

Ich muss sagen, ich war durchaus froh, als ich vor Spielbeginn gesehen habe, dass Pacult zwar Kräfte schont, aber auch nicht zu viel Risiko nimmt. Denn vor dem Spiel habe ich eine über alles motivierte Hartberg-Elf erwartet, die mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Serie die große Rapid stürzen will (was ja, wie wir wohl alle aus leidvoller Erfahrung wissen, in den letzten Jahren durchaus schon gelungen ist). Im Grunde war Hartberg eine große Unbekannte. Pacult hat anfangs kein Risiko genommen und das eine von zwei Systemen, die wir spielen können bzw. die eingespielt sind, spielen lassen. Als er gemerkt hat, aha, da kommt nicht viel, die können so gut wie nichts, hat er ja reagiert und den Kapitän (hehe) in der Pause vom Platz genommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

a) Pacult hat zu Hause gegen einen 2. ligisten den Dauermotor Kavlak mal eine Pause gegönnt (keine Lange, wir brauchen ihn, besonders wenn Hofmann fehlt) und Saurer mehr Verantwortung gegeben - zu Hause gegen den Vorletzten der 2. Liga, der vor 3-4 Jahren ind er Regionalliga war.

Drazan würde in der 1. Liga "auffallen", also hat er definitv eine Berechtigung.

Pacult hat darauf gehofft, dass Kulovits einen guten Tag hat und auch Pehlivan wieder mehr nach vorne schafft, dem war aber leider nicht so, deswegen hat er in der Pause reagiert. Der Einsatz von Kulovits samt Kapitänsbinde ist sicher auch als Dankeschön zu sehen, denn auch das ist hin und wieder wichtig bei einem Spieler, der sich nie aufregt, wenn er mal längere Perioden durchgehend nicht spielt!

b) Tjo, ich habs eh schon geschrieben: Dober ist nicht Pacults Lieblingskind, aber er ist halt da. Verlängert wird er sicher nicht. Einsätze wird er sporadisch bekommen, weil Kayhan bei Verfügbarkeit immer vorgezogen wird. Aber wieso genau er das gemacht hat, kann ich nur erahnen, ich weiß es nicht. Finds auch falsch.

c) der Conny? Naja, wen willst denn jetzt unbedingt auf der Bank? Einen jungen? Is eh der Nutschi reinkommen.

Und zum unteren Teil:

ich weiß ja nicht wieso du so emotional reagierst, dürft vielleicht auch ein bisserl der Frust dabei sein, dass Pacult weiterwerkeln darf. Ist mir eigentlich egal, aber zu meinem Verweis zu Sturm steh ich. Immer wieder straucheln Teams im Cup, wir kennen das ja zur Genüge. Das war heute definitiv nicht der Fall und deswegen bin ich heute zufrieden.

Mit Little Becks und eigentlich auch dir hab ich aber kein Problem,

Mein von Dir zitiertes Posting war ja auch gar nicht auf Dich bezogen :happy:

Meine Antwort auf Deine Aussagen haben sich lediglich auf die Dober-Sache bezogen, die Antwort findest Du ein wenig unter dem Zitat.

Zudem habe ich auch kein Problem mit Dir - und auch mit allen anderen PPPs nicht, keineswegs. Es geht mir nur darum, nicht alle, die sich nicht mehr mit PP auf der Bank identifizieren können, ständig zu bashen.

Und meine immer größer werdende Emotionalität hängt weniger mit dem Frust zusammen, dass PP weiter werkeln kann. Das würde ich sofort akzeptieren, wenn ich irgend eine Besserung orten könnte. Mein Ärger kommt von daher, dass wir Woche für Woche sinnlos dahin wurschteln.

Schau, ich versuche es mal emotionslos rüber zu bringen: Man sollte davon ausgehen (und es wäre mMn absolut sonnvoll), dass unser wichtigster Mann heuer wohl kaum noch zum Einsatz kommen wird (und wenn, wird er seine Normalform auch kaum mehr erreichen). Daher sollte man versuchen, zumindest bis zur Winterpause ein System zu konstruieren, bei dem man auch nur im Ansatz noch so etwas wie das Rapid-Spiel erkennen kann.

Anstatt dessen wird aber mit untauglichen Mitteln herumgewurstelt und der / die Verantwortlichen hoffen jedesmal auf eine Wunder (was Du ja auch in Deinem Posting irgendwie betont hast - Stichwort Kulo).

Ich kann da keinen Sin mehr darin erkennen und schon gar keinen Weg, die Situation zu verbessern. DAS, und nur das ist der Grund für meinen Ärger.

Würde ich irgendwelche positiven Perspektiven erkennen, kann der Mann auf der Trainerbank Pacult, Hickersberger, Weber, Herzog oder Dravnicek heissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Der Einsatz von Kulovits samt Kapitänsbinde ist sicher auch als Dankeschön zu sehen, denn auch das ist hin und wieder wichtig bei einem Spieler, der sich nie aufregt, wenn er mal längere Perioden durchgehend nicht spielt!

Ein Kapitän muss nicht der beste Kicker am Platz sein, Kulovits ist dafür schon der richtige Mann.

Ich muss sagen, ich war durchaus froh, als ich vor Spielbeginn gesehen habe, dass Pacult zwar Kräfte schont, aber auch nicht zu viel Risiko nimmt. Denn vor dem Spiel habe ich eine über alles motivierte Hartberg-Elf erwartet, die mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Serie die große Rapid stürzen will (was ja, wie wir wohl alle aus leidvoller Erfahrung wissen, in den letzten Jahren durchaus schon gelungen ist). Im Grunde war Hartberg eine große Unbekannte. Pacult hat anfangs kein Risiko genommen und das eine von zwei Systemen, die wir spielen können bzw. die eingespielt sind, spielen lassen. Als er gemerkt hat, aha, da kommt nicht viel, die können so gut wie nichts, hat er ja reagiert und den Kapitän (hehe) in der Pause vom Platz genommen.

Lustigerweise war Hartberg in der 1. HZ gefährlicher bzw. hatte mehr Torchancen als in der 2. obwohl wir da mit "nur" einem DM gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich muss sagen, ich war durchaus froh, als ich vor Spielbeginn gesehen habe, dass Pacult zwar Kräfte schont, aber auch nicht zu viel Risiko nimmt. Denn vor dem Spiel habe ich eine über alles motivierte Hartberg-Elf erwartet, die mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Serie die große Rapid stürzen will (was ja, wie wir wohl alle aus leidvoller Erfahrung wissen, in den letzten Jahren durchaus schon gelungen ist). Im Grunde war Hartberg eine große Unbekannte. Pacult hat anfangs kein Risiko genommen und das eine von zwei Systemen, die wir spielen können bzw. die eingespielt sind, spielen lassen. Als er gemerkt hat, aha, da kommt nicht viel, die können so gut wie nichts, hat er ja reagiert und den Kapitän (hehe) in der Pause vom Platz genommen.

Deine durchaus sachliche :allaaah: Argumentation hat sicher einiges für sich und würde auch aus verschiedenen Perspektiven Sinn machen. In mir wehrt sich leider aber alles, angesichts eines Dober oder eines Konrad auf der Bank von einem "risikolosen" Spiel zu sprechen :lol:

Aber Deine Argumentation hat es immerhin geschafft, meine derzeit ziemlich verbogenen Gedankengänge wieder ein wenig grade zu biegen :betrunken:

Auf die heutige Partie bezogen, mögen die von Dir dargelegten Gedanken durchaus Sinn machen, keine Frage. Mittelfristig gesehen frage ich mich aber trotzdem, wann man damit beginnen will, etwas zu ändern. Denn auf längere Sicht werden uns Spieler wie Dober, Kulo & Co. sowie das ständig grausige Spielsystem in ein tiefes Loch stürzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.