Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Oktober 2019 raumplaner schrieb vor 17 Minuten: bist vorher noch in wien? könntest ja mal vor ort beim freytag&berndt schauen, was dir zusagt. Ja, bis dahin bin ich sicher mal in Wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb vor 3 Stunden: Meinst du den? https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID82879848.html?ProvID=11010475&gclid=Cj0KCQjwuNbsBRC-ARIsAAzITufLp8cklbY0dQchBQd0KjEAvkU7BdE2fUOUUHPKonuNZqCGuMSe6eEaAqVqEALw_wcB Hat von euch jemand mit anderen Reiseführern Erfahrung gemacht? Marco Polo Lonely Planet Baedeker DuMont Stefan Loose etc... Ja genau den meine ich. War wesentlich besser als der Lonley Planet (Stand 2012). Habe auch mit anderen Müller Reiseführern stets gute Erfahrungen gemacht. LP schwankt sehr stark, da gibt es wirklich gute und welche die kaum zu gebrauchen sind. Baedeker ist für Rucksacktouristen glaub ich weniger geeignet sondern geht eher in die Richtung Studienreise. Stefan Loose war bisher eigentlich immer ganz gut. DuMont und Marco Polo kenn ich nicht wirklich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb vor 10 Stunden: Meinst du den? https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID82879848.html?ProvID=11010475&gclid=Cj0KCQjwuNbsBRC-ARIsAAzITufLp8cklbY0dQchBQd0KjEAvkU7BdE2fUOUUHPKonuNZqCGuMSe6eEaAqVqEALw_wcB Hat von euch jemand mit anderen Reiseführern Erfahrung gemacht? Marco Polo Lonely Planet Baedeker DuMont Stefan Loose etc... LP war verdammt schlecht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 5. Oktober 2019 Ich bin ein Fan von DuMont Reiseführern, sicher aber auch gewohnheitssache. Hatte ich aber damals auch in Kuba mit, gefiel mir auch einen Stück besser als Müller und um einiges besser als LP. Marco Polo fand ich bei anderen Destinationen mäßig, Kuba weiß ich nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb am 3.10.2019 um 20:52 : Kann mir von euch jemand einen guten Reiseführer für Kuba empfehlen (für eine Rucksackreise)? Wie immer, nicht zu dick, aber er soltle auch was bieten. Und ja, ich habe schon viele Vergleiche der Kubareiseführer im Internet gelesen. Aber weiß irgendwie nicht welchen ich nehmen soll. Deshalb frage ich einfach mal das Holy ASB. Da ich kein Internet hatte, habe ich für Kuba zwei Reiseführer mitgenommen. Michael Müller Verlag (wie fast bei jeder Reise) und dann noch den Reise Know How Cuba. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. Oktober 2019 Ich hätte 2 kurze Fragen zum Thema Visum: Zitat Die Touristenkarte, die bei Vorlage einer Hotelreservierung für mindestens 3 Tage bei vielen österreichischen Reisebüros erhältlich ist und zu einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen mit einer einmaligen Einreise berechtigt, gilt als Einreisevisum für Touristen. Heißt das, ich muss zwingend ein Hotel vorab buchen oder genügt auch die Reservierung für ein Casa particulares? "für mindestens 3 Tage" --> also genügt eine Buchung für 2 Nächte = 3 Tage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb vor 15 Minuten: Ich hätte 2 kurze Fragen zum Thema Visum: Heißt das, ich muss zwingend ein Hotel vorab buchen oder genügt auch die Reservierung für ein Casa particulares? "für mindestens 3 Tage" --> also genügt eine Buchung für 2 Nächte = 3 Tage? Habe, weil ich damals kein Risiko eingehen wollte, übers Reisebüro für Havanna ein Hotel und dann auch noch den Mietwagen gebucht. Ohne 2 separate Buchungsleistungen, hätte ich das Visum vom Reisebüro nicht bekommen. Musst einfach nachfragen, unter welchen Bedingungen sie es dir verkaufen. Ob das auch mit Casa geht, weiß ich leider nicht. Auf die Übersetzung der Krankenversicherung nicht vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. Oktober 2019 DonFetzo schrieb vor 2 Minuten: Habe, weil ich damals kein Risiko eingehen wollte, übers Reisebüro für Havanna ein Hotel und dann auch noch den Mietwagen gebucht. Ohne 2 separate Buchungsleistungen, hätte ich das Visum vom Reisebüro nicht bekommen. Musst einfach nachfragen, unter welchen Bedingungen sie es dir verkaufen. Ob das auch mit Casa geht, weiß ich leider nicht. Auf die Übersetzung der Krankenversicherung nicht vergessen. Das Visum selbst werden wir uns entweder bei der Botschaft holen, oder im Internet bestellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb vor 43 Minuten: Das Visum selbst werden wir uns entweder bei der Botschaft holen, oder im Internet bestellen. Du brauchst kein Visum, sonder nur die Touristenkarte, die du um EUR 20,00 bei Reiseveranstaltern oder Airlines kaufen kannst... Es ist grds auch nicht notwendig 3 Nächte vorab zu buchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 9. Oktober 2019 schmechi schrieb vor 12 Stunden: Du brauchst kein Visum, sonder nur die Touristenkarte, die du um EUR 20,00 bei Reiseveranstaltern oder Airlines kaufen kannst... Es ist grds auch nicht notwendig 3 Nächte vorab zu buchen... Mit Visum meinte ich eh die Touristenkarte. Auf der Seite der Botschaft (siehe Zitat oben) ist es mit den 3 Tagen aber noch angeführt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Oktober 2019 Hammerwerfer schrieb vor 50 Minuten: Mit Visum meinte ich eh die Touristenkarte. Auf der Seite der Botschaft (siehe Zitat oben) ist es mit den 3 Tagen aber noch angeführt? Ist ja eigentlich eh' ein Visum... Ich würde ehrlich gesagt einfach in ein Reisebüro gehen und fragen, ob du die Touristenkarte von denen kaufen kannst. Bzw halt den Flug über ein Reisebüro buchen, sofern sie dir dann die Touristenkartegeben. Die Bearbeitungsgebühr musst du dann zwar zahlen, hast aber keine Scherereien. So haben wir es damals gemacht, waren zwar individuell unterwegs, haben aber den Flug und das erste Hotel übers Reisebüro gebucht (und so von denen die Touristenkarte bekommen). Ich würde mich zwar nicht drauf verlassen, aber bei meiner Kubareise hat man die Touristenkarte auch noch am Flughafen Varadero bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. Oktober 2019 Ich hab meine Touristenkarte 2012 und 2013 jeweils mit einer einfachen Hotelreservierung (glaub sogar nur 2 Nächte) bei der Botschaft bekommen. Ist halt die Frage wie korrekt das damals gehandhabt wurde bzw. ob sich das geändert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 9. Oktober 2019 Habe die Touristenkarte im Reisebüro (ÖAMTC) mit dem Flug gekauft. Unterkunft wurde dann seperat über AirBnB gebucht. Freunde von mir haben die Touristenkarte ohne irgendeine Buchung im Reisebüro erworben. Später hätten sie sogar eine zweite im Flugzeug gratis bekommen (War glaube ich Air Canada, bin mir aber nicht sicher). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. Dezember 2019 (bearbeitet) Wie lange habt ihr auf die Versicherungsbestätigung von der Kreditkarte gewartet? Bzw. wie lange im Vorhinein sollte man die ca. beantragen? (Mir gehts um des: wenn ich jetzt dann eine Bestätigung datiert mit Dez. habe, ob die im Februar nicht schon "zu alt" ist). bearbeitet 1. Dezember 2019 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Dezember 2019 Hammerwerfer schrieb vor 21 Stunden: Wie lange habt ihr auf die Versicherungsbestätigung von der Kreditkarte gewartet? Bzw. wie lange im Vorhinein sollte man die ca. beantragen? (Mir gehts um des: wenn ich jetzt dann eine Bestätigung datiert mit Dez. habe, ob die im Februar nicht schon "zu alt" ist). Die Wiener Städtische (über Card Complete) hat mir die Bestätigung noch am selben Tag gemailt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.