Recommended Posts

ASB-Halbgott

Ich glaube ihr solltet langsam mal anfangen zu realisieren, dass bis auf eine glückliche EL Teilnahme und alle paar Jahre mal die Meisterschaft nicht mehr drin sein wird.

Hei Stöff,

was ist los, seit wann bist du denn so negativ drauf? Ich hab dich hier eigentlich immer als positiv denkenden Menschen erlebt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Seit ich regelmäßig Zeidlerinterviews schaue/lese. Ich glaube einfach, dass im Vorstand- und Trainerteam nicht genug Qualität da ist, um aus den Spielern die man holen will (sehr jung, völlig unbekannt, untere Ligen) eine Mannschaft zu formen die international aufzeigen kann.
Man hält auch zu lange an Leuten wie Nielsen oder Berisha fest. Wenn man sie nicht anbringt, dann sollte man sie zumindest aus dem Kader streichen und bei Liefering oder sonstwo unterbringen, damit man vernünftig nachbesetzen kann.
Ich finde es ja eine gute Grundeinstellung auch Leute wie einen Leitgeb, der viel geleistet hat, noch ein paar Jahre mitzuschleppen, auch wenn es gesundheitlich und sportlich nicht viel Sinn macht, aber jede Kaderleiche zu streicheln ... ich weiß nicht.

Man sieht es ja auch in den Spielen. Sicher, es braucht oft einen Geniestreich und das zeichnet uns auch aus, aber ich glaube kollektiv sind wir heuer extrem schwach.
Leider konnte ich gestern weder ins Stadion kommen, noch das Spiel live anschauen, aber die Ausschnitte, die ich bis jetzt gesehen habe, zeigen halt, dass wir spielerisch bis auf Soriano, Keita, Minamino und Hinteregger (in der Spieleröffnung) spielerisch sehr eingeschränkt sind.
Ich glaube sogar, dass es relativ egal ist, wen man hinter Soriano aufstellt - überspitzt gesagt.
Ich sehe ich Sachen Spielwitz, Ballsicherheit und Variabilität einfach keinerlei Vorteil gegenüber Rapid und Austria - dass Sturm spielerisch am Sand ist, darüber müssen wir nicht diskutieren.
Mit dem Geldeinsatz ist das einfach zu wenig was da kommt und trotzdem haben wir die Meisterschaft schon vor dem ersten Saisonspiel gewonnen.
Wir sind halt nicht das Bayern von Österreich, sondern es wird nur oft so getan.

bearbeitet von Stoeff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment leben wir wirklich sehr von Einzelaktionen, aber sehr selten von kollektivem Glanz wie früher unter Schmidt. Hütter hat man verteufelt, aber wirklich besser ist es unter Zeidler auch nicht geworden. Wir haben zugegeben auch nicht mehr so viele Ausnahmespieler wie früher mit Soriano, Alan, Kampl und Mane. Die würden fast jeder Abwehr der Welt Probleme bereiten. Aktuell haben wir mMn noch drei Ausnahmespieler: Soriano, Keita und - wenn voll motiviert - Hinteregger. Das war es. Der Rest ist noch nicht so weit oder wird ein außergewöhnliches Niveau wie die drei genannten nie erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Seit ich regelmäßig Zeidlerinterviews schaue/lese. Ich glaube einfach, dass im Vorstand- und Trainerteam nicht genug Qualität da ist, um aus den Spielern die man holen will (sehr jung, völlig unbekannt, untere Ligen) eine Mannschaft zu formen die international aufzeigen kann.

Man hält auch zu lange an Leuten wie Nielsen oder Berisha fest. Wenn man sie nicht anbringt, dann sollte man sie zumindest aus dem Kader streichen und bei Liefering oder sonstwo unterbringen, damit man vernünftig nachbesetzen kann.

Ich finde es ja eine gute Grundeinstellung auch Leute wie einen Leitgeb, der viel geleistet hat, noch ein paar Jahre mitzuschleppen, auch wenn es gesundheitlich und sportlich nicht viel Sinn macht, aber jede Kaderleiche zu streicheln ... ich weiß nicht.

Man sieht es ja auch in den Spielen. Sicher, es braucht oft einen Geniestreich und das zeichnet uns auch aus, aber ich glaube kollektiv sind wir heuer extrem schwach.

Leider konnte ich gestern weder ins Stadion kommen, noch das Spiel live anschauen, aber die Ausschnitte, die ich bis jetzt gesehen habe, zeigen halt, dass wir spielerisch bis auf Soriano, Keita, Minamino und Hinteregger (in der Spieleröffnung) spielerisch sehr eingeschränkt sind.

Ich glaube sogar, dass es relativ egal ist, wen man hinter Soriano aufstellt - überspitzt gesagt.

Ich sehe ich Sachen Spielwitz, Ballsicherheit und Variabilität einfach keinerlei Vorteil gegenüber Rapid und Austria - dass Sturm spielerisch am Sand ist, darüber müssen wir nicht diskutieren.

Mit dem Geldeinsatz ist das einfach zu wenig was da kommt und trotzdem haben wir die Meisterschaft schon vor dem ersten Saisonspiel gewonnen.

Wir sind halt nicht das Bayern von Österreich, sondern es wird nur oft so getan.

Ob Zeidler der richtige ist uns weiterzuentwickeln, da hab ich auch so meine Zweifel. Ich hab aber nach Schmidt gelernt den Leuten etwas mehr Zeit zu geben. Lies nach bei Schmidt, bei dem waren sich damals im Oktober auch noch alle sicher wie schlecht nicht alles ist.

Management: Unser neues Management ist noch recht jung am werkln. Dafür haben sie meiner Meinung nach eigentlich schon viel richtig gemacht. Es wurden durchaus schon Spieler angebracht mit denen man nicht meh grossartig rechnen konnte (Ankersen, Djuricin...). Abgesehen davon dass es wohl nicht so leicht ist alle anzubringen: Nielsen ist gerade erst ein paar Monate wieder bei uns und hat zuvor in Braunschweig in der ersten deutschen Liga gute Leistungen gebracht, Berisha bei uns auch einst vor seinen Verletzungen... aber gut, darüber lässt sich natürlich diskutieren.

Auch bei der Qualität der geholten Spieler sehe ich in der kurzen Zeit unserer neue Manager nicht ein grosses Problem, ich hab es sogar als eine sehr gute Leistung gesehen einen Yabo nach Salzburg zu lotsen obwohl es gute Angebote für ihn aus der ersten Deutschen Liga gab. Ich denk dass da auch schon bald noch mehr in diese Richtung kommt...

In diesem Sinn: optimistisch bleiben, nicht zu sehr von den bekannten Dumpfbacken-Medien den Kopf verdrehen lassen, Mannschaft anfeuern, Fan sein und Leute für unseren Verein begeistern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ob Zeidler der richtige ist uns weiterzuentwickeln, da hab ich auch so meine Zweifel. Ich hab aber nach Schmidt gelernt den Leuten etwas mehr Zeit zu geben. Lies nach bei Schmidt, bei dem waren sich damals im Oktober auch noch alle sicher wie schlecht nicht alles ist.

Management: Unser neues Management ist noch recht jung am werkln. Dafür haben sie meiner Meinung nach eigentlich schon viel richtig gemacht. Es wurden durchaus schon Spieler angebracht mit denen man nicht meh grossartig rechnen konnte (Ankersen, Djuricin...). Abgesehen davon dass es wohl nicht so leicht ist alle anzubringen: Nielsen ist gerade erst ein paar Monate wieder bei uns und hat zuvor in Braunschweig in der ersten deutschen Liga gute Leistungen gebracht, Berisha bei uns auch einst vor seinen Verletzungen... aber gut, darüber lässt sich natürlich diskutieren.

Ja klar, ich hatte meine Meinung zu Zeidler schon bevor er zu uns gekommen ist, weil ich ihn bei Liefering einfach für einen Hampelmann gehalten habe, da war ich sicher voreingenommen. Vom Gegenteil überzeugen konnte er mich aber noch keinenfalls.

Ich sehe eher eine Abwärtsspirale was die Leistung betrifft. Es wurde sich zu Beginn der Saison darauf rausgeredet, dass wir viele Verletzte hätten und mit den Jungen spielen müssten - gleichzeitig wurde uns das aber auch als neues Konzept verkauft. Jetzt haben wir bald Dezember, die spielerischen Leistungen sind teilweise furchtbar und wir spielen mit der gesamten Stammformation.

Wenn es also das Management nicht schafft eine ordentliche Kaderzusammenstellung zu finden, muss man halt einen Trainer finden, der nicht nur bereit ist Leute auszubilden und weiter zu entwickeln (so sieht sich der Herr Zeidler ja selbst), sondern dies auch kann. Da ist nämlich wie man sieht ein großer Unterschied.

Auch bei der Qualität der geholten Spieler sehe ich in der kurzen Zeit unserer neue Manager nicht ein grosses Problem, ich hab es sogar als eine sehr gute Leistung gesehen einen Yabo nach Salzburg zu lotsen obwohl es gute Angebote für ihn aus der ersten Deutschen Liga gab. Ich denk dass da auch schon bald noch mehr in diese Richtung kommt...

Was Yabo angeht war es natürlich ein Problem mit der Verletzung, dass man, hoffe ich, nicht besser wissen konnte.

Eine andere Geschichte ist es, wieviel er denn tatsächlich für uns spielen wird, bevor RR anklopft. Für mich sah das von Anfang an nach einem Leipzigtransfer mit Zwischenstation aus.

In diesem Sinn: optimistisch bleiben, nicht zu sehr von den bekannten Dumpfbacken-Medien den Kopf verdrehen lassen, Mannschaft anfeuern, Fan sein und Leute für unseren Verein begeistern.

Zum Glück lese ich keine Kronenzeitung und muss auch selten den ORF erdulden, weil ich fast jede Partie im Stadion bin. Leider bin ich zu meiner Einstellung von selbst gekommen indem ich mir einfach unsere Spiele angeschaut habe.

Auch wenn ich beim Stadionbesuch 90+ Minuten die Mannschaft bedingungslos supporte, bin ich sonst eher ein bissl am Verzweifeln mit unserer Situation.

Management und Trainer, mit denen jeweils höchst unzufrieden bin, decken sich in Interviews brav gegenseitig und es scheint keine höhere Macht zu geben, die die Situation für festgefahren oder fehlerhaft zu erachten scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das Beste für Hinti wäre, bei Salzburg zumindest bis zur EM zu bleiben!

Falls er wechselt und irgendwas schief läuft (neues Management/Trainer/neue Konkurrenz) - zB Janko zu Trabzon - kann es sein, dass ihm Prödl vorgezogen wird.

Ich bin mir sicher, dass er bei der EM voll dabei sein will und aktiv im Team gesetzt ist.

Ich glaube, dass ein Wechsel zu viel Unsicherheit in sich birgt und er mit Salzburg besser kalkulieren kann!

(Falls er nach der EM weg ist, ist es zwar auch blöd für uns, aber trotzdem verständlich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Beste für Hinti wäre, bei Salzburg zumindest bis zur EM zu bleiben!

Falls er wechselt und irgendwas schief läuft (neues Management/Trainer/neue Konkurrenz) - zB Janko zu Trabzon - kann es sein, dass ihm Prödl vorgezogen wird.

wenn prödl fit ist, wird er ihm hoffentlich so und so vorgezogen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

wenn prödl fit ist, wird er ihm hoffentlich so und so vorgezogen

Und warum? Hinteregger ist der einzige NT-Verteidiger der ein Spiel aufbauen kann. (Wimmer kanns mit Abstrichen auch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und warum? Hinteregger ist der einzige NT-Verteidiger der ein Spiel aufbauen kann. (Wimmer kanns mit Abstrichen auch)

dragovic?!? meiner meinung nach ist prödl (noch) besser als hinteregger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Was Yabo angeht war es natürlich ein Problem mit der Verletzung, dass man, hoffe ich, nicht besser wissen konnte.

Eine andere Geschichte ist es, wieviel er denn tatsächlich für uns spielen wird, bevor RR anklopft. Für mich sah das von Anfang an nach einem Leipzigtransfer mit Zwischenstation aus.

Das mit Leipzig könnte man bei jedem Transfer sagen. Ich halt mich da eher an die Fakten. Und Fakt ist für mich dass noch kein Leistungsträger der bei uns in Salzburg bisher unter Vertrag stand nach Leipzig verschoben wurde. Und dass noch bevor unser neues Management installiert wurde, welches, so hat es bisher für mich zumindest schon den Anschein sich durchaus gegenüber Rangnik emanzipieren will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

dragovic?!? meiner meinung nach ist prödl (noch) besser als hinteregger

Weltklasse Zweikämpfer, weltklasse Stellungsspiel... aber im Spielaufbau fehlts auf Hinteregger. Und Prödl ist ein guter Ersatz, mehr nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fände es grundsätzlich auch cleverer, wenn Hinteregger erst im Sommer geht. Dann muss er aber bei uns wieder zu alter Stärke und Motivation finden, sonst hat es keinen Sinn für beide Seiten. Außerdem muss er bei der Klubwahl extrem aufpassen. Es geht schnell und man wählt den falschen Klub, der dann im Endeffekt doch nicht auf einen setzt. Dies erlebt gerade Kevin Wimmer bei Tottenham, wo er in der Liga nicht mal im Kader ist.

Sportlich traue ich Hinteregger zu, sich bei Vereinen wie Gladbach oder Leverkusen durchzusetzen, aber ich habe ich geglaubt, dass Wimmer in Tottenham öfter spielen wird und das tut er eben nicht. Wenn er wirklich zu Gladbach geht, sehe ich aber sehr gute Chancen für ihn. Stranzl ist dauernd verletzt und im Spätherbst seiner Karriere, Brouwers ist der geborene Backup, bleiben noch Dominguez, der echt gut ist und Christensen, der aber von Chelsea nur noch bis 2017 ausgeliehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Weltklasse Zweikämpfer, weltklasse Stellungsspiel... aber im Spielaufbau fehlts auf Hinteregger. Und Prödl ist ein guter Ersatz, mehr nicht.

findest wirklich? aber selbst wenn, zweikampf und stellungsspiel ist für einen verteidiger wesentlich. und da sehe ich prödl auch weiter als hinteregger (zumindest noch). aber wie gesagt, ist meine meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.

Fände es grundsätzlich auch cleverer, wenn Hinteregger erst im Sommer geht. Dann muss er aber bei uns wieder zu alter Stärke und Motivation finden, sonst hat es keinen Sinn für beide Seiten. Außerdem muss er bei der Klubwahl extrem aufpassen. Es geht schnell und man wählt den falschen Klub, der dann im Endeffekt doch nicht auf einen setzt. Dies erlebt gerade Kevin Wimmer bei Tottenham, wo er in der Liga nicht mal im Kader ist.

Sportlich traue ich Hinteregger zu, sich bei Vereinen wie Gladbach oder Leverkusen durchzusetzen, aber ich habe ich geglaubt, dass Wimmer in Tottenham öfter spielen wird und das tut er eben nicht. Wenn er wirklich zu Gladbach geht, sehe ich aber sehr gute Chancen für ihn. Stranzl ist dauernd verletzt und im Spätherbst seiner Karriere, Brouwers ist der geborene Backup, bleiben noch Dominguez, der echt gut ist und Christensen, der aber von Chelsea nur noch bis 2017 ausgeliehen ist.

Denke auch, dass Gladbach von den vorderpostierten Bundesliga-Vereinen einen IV am Notwendigsten hätte. Hinteregger würde dort mMn sofort spielen, sofern Stranzl´s Zeit bei Gladbach vorbei ist. Mit 35 Lenzen und der jüngsten Verletzungshistorie kann man das auch annehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Weil der 35-jährige Österreicher(Stranzl) seine Karriere nach der Saison wohl ohnehin beenden wird(aktuell steigt Stranzl wieder ins Training ein nach seinem Augenhöhlenbruch), könnte Eberl in der Innenverteidigung bereits einen Transfervorgriff auf die kommende Spielzeit wagen, sofern sich die Möglichkeit ergibt. Mit Stranzls Landsmann Martin Hinteregger hat sich Eberl bereits getroffen. Der Nationalspieler ist bei RBS unzufrieden mit der sportlichen Perspektive, will im Winter weg. Als Ablöse sind rund 8 Mio. € im Gespräch."



Quelle: aktuelle Sportbild


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.