Recommended Posts

Anfänger

Hm, interessant dass auf den Fotos wo Herr H. zurückgehalten werden muss niergendwo Heli Rottensteiner zu sehen ist ...

Weiters hatte ich persönlich das "Vergnügen" mit dem Herren H. beim Union-Match ein – so wie er es bezeichnet – "Diskussionsgespräch" zu führen. Und auch der Punkt "zum Streiten gehören immer Zwei" stimmt hier, Herr H. hat nämlich Unterstützung von einem nicht minder sympathischen Herren mit Bayern-Kapperl erhalten.

Zu zweit wurde die Salzburger Delegation munter beschimpft – diese hat die beiden aber, vermutlich zu ihrem Leidwesen, weitestgehend ignoriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

den schwarzen peter will ich persönlich bestimmt keiner einzelperson zuschieben

schuld an der derzeitigen situation sind imho beide lager, daran besteht kein zweifel

nur was hier von der union und dem tfv (und der ganzen vetternwirtschaft die damit zusammenhängt) hier aufgezogen wird ist jenseits von gut und böse

aber die union hat es natürlich leicht sich als opfer darzustellen bzw. werden deren "vergehen" nicht gesehen/geahndet/als schlimm empfunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

kann mir bitte jemand erklären, warum ein stadionsprecher einer komplett anderen mannschaft nicht wie jeder andere am sportplatz "provozieren" darf (und ja, das gehört zum fußball einfach dazu)

muss ein polizist in zivil am sportplatz also auch 90 minuten lang den mund halten, da er ansonsten vom obmann des gegners in der öffentlichkeit angeprangert wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

wenn er als medienvertreter dort ist, ansonsten hätte er wohl keine akkreditierung beim union spiel bekommen, sollte man eigentlich die goschn halten können und sich diverse gesten ebenfalls sparen (bin ich zumindest der meinung)

ich hüpf ja auch ned im dosenstadl herum und schrei "scheiß red bull", und glaub mir, ich bin dort öfter und länger als da GeorgTTV im Tivoli ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

kann mir bitte jemand erklären, warum ein stadionsprecher einer komplett anderen mannschaft nicht wie jeder andere am sportplatz "provozieren" darf (und ja, das gehört zum fußball einfach dazu)

muss ein polizist in zivil am sportplatz also auch 90 minuten lang den mund halten, da er ansonsten vom obmann des gegners in der öffentlichkeit angeprangert wird?

Sag mal, bist du nur in deiner Freizeit ein Vollkoffer, oder Hauptberuflich? :facepalm:

@TTV : Es ist völlig irrelevant ob du in Zukunft Spiele besuchst oder nicht. Du hast dir und den Tiroler Prodagonisten dieser Posse ein Riesenei gelegt. :augenbrauen:

bearbeitet von tuaillon2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

Sag mal, bist du nur in deiner Freizeit ein Vollkoffer, oder Hauptberuflich? :facepalm:

@TTV : Es ist völlig irrelevant ob du in Zukunft Spiele besuchst oder nicht. Du hast dir und den Tiroler Prodagonisten dieser Posse ein Riesenei gelegt. :augenbrauen:

was hasch du gsoffn jz am vormittag? war das etwas keine normale frage?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

wenn er als medienvertreter dort ist, ansonsten hätte er wohl keine akkreditierung beim union spiel bekommen, sollte man eigentlich die goschn halten können und sich diverse gesten ebenfalls sparen (bin ich zumindest der meinung)

ich hüpf ja auch ned im dosenstadl herum und schrei "scheiß red bull", und glaub mir, ich bin dort öfter und länger als da GeorgTTV im Tivoli ist

anscheinend waren auch einige zuschauer ohne akkreditierung dort (warum auch immer), also muss er nicht zwingend als medienvertreter dort gewesen sein...wenn doch, ists natürlich falsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

anscheinend waren auch einige zuschauer ohne akkreditierung dort (warum auch immer), also muss er nicht zwingend als medienvertreter dort gewesen sein...wenn doch, ists natürlich falsch

wenn er ohne akkreditierung auf dem gelände war hat aber union innsbruck gegen die auflagen des geisterspiels verstoßen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Also eine kurze Zusammenfassung. Mein Verhalten bei den Salzburgspielen gegen die Reichenau und die Union war für einige sehr provozierend. Dazu nochmals festgehalten, es gab von mir in Richtung Spieler der Salzburger Mannschaft keinerlei Attacken oder dergleichen. Die einzelnen Personen, die von meinen Provokationen betroffen waren, habe ich angesprochen und versucht zu begründen. Das sich meine Schilderung mit den Berichten und Argumenten der Salzburg-Fans nicht decken, ist nachvollziehbar. Sag ich A, sagt jemand anderer B, aber bei allem Respekt, verbale Diskussionen (und nur diese) auf einem Fußballplatz wird es überall und immer geben und ob diese Diskussionen einen derartigen Stellenwert besitzt, laß ich mal im Raum stehen.

Sollte also ein Salzburger oder mehrere sich durch mein Verhalten als erstes provoziert gefühlt haben, so nehme ich das mit Bedauern zur Kenntnis. Über die möglichen Auslöser könnte jetzt wohl seitenlang debattiert werden, einen gemeinsamen Nenner wird man wohl nicht erreichen. Grundsätzlich stellt ich die Frage, wie die RLW Spiele der Austria Salzburg in der nächsten Saison ohne behördlichen Instanzenweg und Sicherheitsauflagen über die Bühne gehen können. Dabei auf Maßnahmen des TFV oder auf Innsbrucker Vereine zu warten, ist zwar legitim, aber trotzdem könnte Austria Salzburg und die Fans entsprechende Kooperationsvorschläge machen. Gerade und vor allem unter dem Aspekt daß weder die Union Innsbruck noch die SVG Reichenau, aber auch der SV Hall in keinsterweise mit dem FC Wacker Innsbruck verbunden sind. Die kollektive Vorverurteilung Innsbrucker Vereine und die automatische Übertragung des Konflikts einzelner Fangruppen zwischen AS und dem FCW auf diese Vereine scheint in dieser Siason wohl der AUslöser der Misere gewesen zu sein.

Nur mal so als Denkanstoß: Kartenkontigent für Salzburg-Fans wird eingehalten; gemeinsam An- und Abreise der Salzburg-Fans; Atternativmöglichkeiten wie Liveübertragungen eines Spiels (wie bereits für das Spiel bei der Union angeboten und vorbereitet) werden geprüft; Bescheidauflagen die die Stadt Innsbruck an die austragenden Vereine vorgibt, werden auch von Salzburg akzeptiert; gemeinsam mit den austragenden Vereinen treffen Vorstand und Fans bereits entsprechende Maßnahmen (Ordnerdienste, Sicherheitszäune) udgl. Ein altes Sprichwort sagt ja, wie man in den Wald hineinruft, kommt es zurück. Da ich in der falschen Art und Weise in den Wald gerufen habe, bin ich mals gespannt ob jetzt andere Rufe kommen.

Ich war beruflich dort, daß Ergebnis ist auf youtube zu sehen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Hier gehts doch schon lange nicht mehr um Union IBK gg. Austria SBG.

Hier gehts rein darum dass der TFV die Westlige NICHT will (ist ja kein Geheimnis ) und man die "Solzburga" sowiso nicht mag.

Ich fordere den TFV hiermit auf endlich mit offenen Karten zu spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich fordere den TFV hiermit auf endlich mit offenen Karten zu spielen!

haben sie im winter eh versucht und sind bei den salzburgern und tlw auch bei den vorarlbergern abgeblitzt. jetzt versucht mans halt so.

zum herrn von tirol tv bleibt mir nur noch ein kopfschütteln zu so wenig rückgrat. am platz benehmen wie der ärgste hinterwäldler und dann im internet einen auf großen problemlöser zu machen... pfui teufel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Grundsätzlich stellt ich die Frage, wie die RLW Spiele der Austria Salzburg in der nächsten Saison ohne behördlichen Instanzenweg und Sicherheitsauflagen über die Bühne gehen können. Dabei auf Maßnahmen des TFV oder auf Innsbrucker Vereine zu warten, ist zwar legitim, aber trotzdem könnte Austria Salzburg und die Fans entsprechende Kooperationsvorschläge machen.

Jetzt sag mir mal was mit den Vorschlägen war, die Union IBK allesamt abgelehnt hat? Zum Beispiel: Platztausch mit Einnahmenteilung (Grund der Absage: Geht nicht, da in 5!!! Tagen kein Bus organisiert werden kann)!? Es wurde bei der Sitzung vor dem normalen Spieltag noch von allen beschlossen den Kartenverkauf bei UI zu lassen, damit die es überwachen konnten und später wurde dann der Austria in die Schuhe geschoben, dass wir abgelehnt haben den Kartenverkauf zu machen! Das ist doch ein offensichtliches Spiel, wo die ganzen Vögel glauben, sie haben die Weisheit mit dem Löffel gegessen! Die Austria hat schon andere Sachen überlebt und ich versichere dir, dass euer Popoklub sich auch noch anschauen werden! Die dünne Bergluft tut den Hansln in IBK schon garnicht gut, inklusive dir!

bearbeitet von Schwaigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Danke Georg fürs Videomachen!

Aber warum listest du es nicht gleich? Ist doch immerhin so ziehmlich das einzige Videomaterial unseres Auftritts. (Bis aufs Polizeivideo)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.