Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Genauso seh ich es auch, und nochmal mein Ansatz fürn Teife - ich verurteile diejenigen, die Bengalen geworfen haben (auch wenn die aus dem Awaysektor kamen), die Leuchtstiftschießer und die, die den Pfeffersprayeinsatz im Garde-Eck und auf der Nord mitverursacht haben, weil man dort durch deppates Provozieren und teilweise durch Handgreiflichkeiten in Richtung der Turtles auch Unbeteiligte in die Geschehnisse mit hineingezogen hat. Das der Einsatz von Pfefferspray dann viel zu überzogen war, das geht auf die Dienstmützen der Staatsdiener. Und auch dahingehend hab ich noch keinerlei Entschuldigung von den Einsatzkräften gehört. Am MAtchtag selber warens nur Aussagen wie "Mitgehangen, mitgefangen" oder "Nehmt's hoit kane Kinda ins Stadion mit!".

jetzt kann ich dich einschätzen und weis wie du tickst......jetzt steht dein geschriebenes in einem ganz anderem Licht da. (für mich persönlich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

jetzt kann ich dich einschätzen und weis wie du tickst......jetzt steht dein geschriebenes in einem ganz anderem Licht da. (für mich persönlich)

Nausa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Nausa! Wie in "Nausa jetzt sigst as wias is." Woidviadl-Deitsch!

oiso koa Trackshitter de kumman jo ausm Mühviadl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

ja so ist dass in den modernene Arenen Europas Salzburg München Berlin oder sonst wo...dort zahlen die Leut um viel Geld Eintittskarten,bekommen Cola und Wurst im Paket verkauft...und weils so brav sind dürfens fürn Hauptspnsor noch kräftig mit grossen Handschuh Werbung auf den Rängen machen,aber auf keinefall irgendwelche Aktionen gegen den Verein. Rapid und insbesondere der Verein hat sich aber immer damit gebrüstet,vorallen der Herr Edlinger gegen Red Bull oder Austria,in Hütteldorf gebe es soetwas nicht,da sind die Fans das grösste Hab und Gut des Vereins.der Platzsturm in der Form wie er gebracht wurde passierte ja nicht weil Rapid gegen die Austria das Derby verloren hätte,er passierte weil über Monaten der Verein klaglos scheiterte.man hat von Fanseite Woche für Woche mit Stimmungs oder Choreo boykott darauf hingewiesen.Die Spieler haben trotzdem an Topfen zusammen gespielt,boykottieren sogar absichtlich mit schwacher Leitung den Trainer,anders ist das Interview von Payer nach der Entlassung von Pacult,"jetzt is alles wieder leiwand und jetzt geben wir wieder vollgas" nicht zu deuten.Was heisst jetzt geben wir wieder Vollgas,vorher haben si absichtlich schwach gespielt oder wie? Das Derby brachte das Fass und die Emotionen leider zum überlaufen,begonnen mit den Aufsitzer und verschätzen des Balles vorm Payer bis zur 23 min. Die Führungsetage von Rapid hat im Fall Jelavic und Pacult kläglich versagt hat.Man hat sich immer damit gebrüstet,in Hütteldorf gebe soetwas nicht wie in Salzburg oder bei der Austria,hier steht die Tradition an erster Stelle.Man kann Rapid gern zu so einen Verein machen,nix dagegen,unser sozial gescheitertes Leben wird es schon vertragen,keine Angst,aber dann sollten die Spieler ihren Job auch besser ausüben,denn ich bezweifle,ob in schlechten Zeiten gegen Mattersdorf dann auch noch 15.000 kommen...bestes Beispiel Red Bull...und kommts mir jetzt nicht mit Deutschland England Spanien....dort spielen die besten Spieler der Welt Fussball,bei uns wird der Fussball schlecht imitiert..fast alle unsere Spieler scheitern im Ausland ,und kommen mit gesenkten Haupt wieder heim,oder sitzen auf der Tribüne ihre Verträge aus.bei Rapid war es bisher so,dass die Spieler die Trikots der Fans tragen und nicht die Fans die Trikots der Spieler.ich war in Retz beim Testspiel,bei der Kantine waren die Einheimischen total verwundert,und meinten wo sind die Ultras,da singt ja keiner,sehr fad,is ja wie wenn wir ein Meisterschaftsspiel haben.bin gspannt ob die Marke Rapid dann noch eine Marke ist die auch zugkräftig ist. egal wo Rapid hinkommt in Österreich sind die Fussballplatze voll.warum wohl,weil man Rapid unbedingt verlieren sehen will,ja klar,aber aus dem einen Grund weil Rapid diese Fans hat,wären die nicht da würden spätestens nachdem zweiten Sieg über Rapid beim drittenmal die Leut fern bleiben,weils zur Routine wird,so aber kommen sie immerwieder,um Rapid verlieren zu sehen,aber vorallen um diese Ultras Tornados Lords.etc..die den Klub immer und überall hinbegleiten und über alles stellen leiden zu sehen.sind die nicht da wird Rapid wie Red Bull,und wenn die in Mattersdorf oder sonst wo spielen kommen 4 bis 5000 Zuschauer mehr ned...wenn überhaupt

danke

nichts Rechtfertig die sinnlose Aktion des Platzsturms - und wenns mit 5:0 untergegangen wären - mache kapiere es nicht - auch wenns einen net gut geht darf er keinen

Banküberfall machen - jaaaaa es ist überzogen - aber hier wurde gegen nationale Gesetze verstoßen die Aktion hat nur das gebracht, dass es die 10Punkte Verordnung gibt

das Image im Ar..... ist und einige halt sich einen Anwalt nehmen müssen - abgesehen dass ich das Ganze fürchterlich idiotsch finde .-

in England passiert sowas nicht - aber nicht weil die zweifelsohne Top Fussball spielen - sondern weil nach so einer Aktion jeder Beteiligte einfach eine Haftstrafe bekommt

und wie ich schon mal hier geschrieben hab jenseits der 10000 euro Strafe und absolutes Lebenslange Stadionsperre - glaubst ein Rooney etc... ist scharf drauf

sich von Fans attackieren zu lassen ? - oder der Alex Fergerson diskutiert mit Fans in der Kabine lach...... ILUSSIONSWELT nennt man sowas !

nix rechtfertigt diese Müllaktion - wenns an Protest gibt - dann bleibt man vom Stadion fern - wäre gespannt wie das ist, wenn 2 Spiele

kaum wer auf der West ist .....?

Und zum Xten mal .- vermummte Leut am Rasen - was soll das ?

ICH will mit Freuden und der Family Rapid sehen dabei zwei Bier trinken und ein Würstl essen !

BITTE!

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mitglied, Teil des Vereins und Marketingwerkzeug ist nicht einem gewöhnlichen "Fan" gleichzusetzen. Interessant dass das bis heute noch immer nicht alle verstanden haben.

Du, es ist mir scheißegal ob der Typ, der sich auf den Rasen begibt, das erste Mal in seinem Leben im Stadion ist oder zigtausende von Kilometern für seinen Verein hinlegt. Denn:

es ist einfach völlig inakzeptabel, wenn fans ins aktive spielgeschehen eingreifen.

ja so ist dass in den modernene Arenen Europas Salzburg München Berlin oder sonst wo...dort zahlen die Leut um viel Geld Eintittskarten,bekommen Cola und Wurst im Paket verkauft...und weils so brav sind dürfens fürn Hauptspnsor noch kräftig mit grossen Handschuh Werbung auf den Rängen machen,aber auf keinefall irgendwelche Aktionen gegen den Verein. Rapid und insbesondere der Verein hat sich aber immer damit gebrüstet,vorallen der Herr Edlinger gegen Red Bull oder Austria,in Hütteldorf gebe es soetwas nicht,da sind die Fans das grösste Hab und Gut des Vereins.der Platzsturm in der Form wie er gebracht wurde passierte ja nicht weil Rapid gegen die Austria das Derby verloren hätte,er passierte weil über Monaten der Verein klaglos scheiterte.man hat von Fanseite Woche für Woche mit Stimmungs oder Choreo boykott darauf hingewiesen.Die Spieler haben trotzdem an Topfen zusammen gespielt,boykottieren sogar absichtlich mit schwacher Leitung den Trainer,anders ist das Interview von Payer nach der Entlassung von Pacult,"jetzt is alles wieder leiwand und jetzt geben wir wieder vollgas" nicht zu deuten.Was heisst jetzt geben wir wieder Vollgas,vorher haben si absichtlich schwach gespielt oder wie? Das Derby brachte das Fass und die Emotionen leider zum überlaufen,begonnen mit den Aufsitzer und verschätzen des Balles vorm Payer bis zur 23 min. Die Führungsetage von Rapid hat im Fall Jelavic und Pacult kläglich versagt hat.Man hat sich immer damit gebrüstet,in Hütteldorf gebe soetwas nicht wie in Salzburg oder bei der Austria,hier steht die Tradition an erster Stelle.Man kann Rapid gern zu so einen Verein machen,nix dagegen,unser sozial gescheitertes Leben wird es schon vertragen,keine Angst,aber dann sollten die Spieler ihren Job auch besser ausüben,denn ich bezweifle,ob in schlechten Zeiten gegen Mattersdorf dann auch noch 15.000 kommen...bestes Beispiel Red Bull...und kommts mir jetzt nicht mit Deutschland England Spanien....dort spielen die besten Spieler der Welt Fussball,bei uns wird der Fussball schlecht imitiert..fast alle unsere Spieler scheitern im Ausland ,und kommen mit gesenkten Haupt wieder heim,oder sitzen auf der Tribüne ihre Verträge aus.bei Rapid war es bisher so,dass die Spieler die Trikots der Fans tragen und nicht die Fans die Trikots der Spieler.ich war in Retz beim Testspiel,bei der Kantine waren die Einheimischen total verwundert,und meinten wo sind die Ultras,da singt ja keiner,sehr fad,is ja wie wenn wir ein Meisterschaftsspiel haben.bin gspannt ob die Marke Rapid dann noch eine Marke ist die auch zugkräftig ist. egal wo Rapid hinkommt in Österreich sind die Fussballplatze voll.warum wohl,weil man Rapid unbedingt verlieren sehen will,ja klar,aber aus dem einen Grund weil Rapid diese Fans hat,wären die nicht da würden spätestens nachdem zweiten Sieg über Rapid beim drittenmal die Leut fern bleiben,weils zur Routine wird,so aber kommen sie immerwieder,um Rapid verlieren zu sehen,aber vorallen um diese Ultras Tornados Lords.etc..die den Klub immer und überall hinbegleiten und über alles stellen leiden zu sehen.sind die nicht da wird Rapid wie Red Bull,und wenn die in Mattersdorf oder sonst wo spielen kommen 4 bis 5000 Zuschauer mehr ned...wenn überhaupt

danke

Alles schön und gut, nur gibt es auch andere traditionsreiche Vereine mit vielen Fans, die ähnliche (oder noch größere) - denn Platz 5 in der Meisterschaft und in der EL bis zur Gruppenphase kommen ist für Rapid zu wenig aber bei Gott keine Katastrophe - Probleme haben/gehabt haben, und trotzdem nehmen sie sich das Recht nicht heraus, ins aktive Spielgeschehen einzugreifen. Die finden andere Wege.

Und zu dieser Passage möchte ich noch genauer eingehen:

man hat von Fanseite Woche für Woche mit Stimmungs oder Choreo boykott darauf hingewiesen

Stimmungsboykott gab es ja keinen wirklichen. Ich kann mich nur an das Heimspiel gegen Ried erinnern, als so ein halber Stimmungsboykott herrschte, alle 3 Minuten ein Lied, was ziemlich halbherzig rüberkam. Ansonsten möglicherweise in Kapfenberg? Sonst irgendwelche Stimmungsboykotts? (Das letzte Auswärtsspiel in Linz wird logischerweise nicht erwähnt)

bearbeitet von p1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Du, es ist mir scheißegal ob der Typ, der sich auf den Rasen begibt, das erste Mal in seinem Leben im Stadion ist oder zigtausende von Kilometern für seinen Verein hinlegt. Denn:

So lustig, wenn ich dich darauf hinweis, dass du etwas falsch definierst und dann eine "Ausrede" bzw. ein Gegenargument einwirfst, welches genau diese Fehldefinition beinhaltet.

Is in Ordnung, wenn den Platzsturm für nicht korrekt hältst, aber noch einmal: Das sind/waren KEINE normalen Fans. Das ist/war gewissermaßen ein Teil des Vereins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

So lustig, wenn ich dich darauf hinweis, dass du etwas falsch definierst und dann eine "Ausrede" bzw. ein Gegenargument einwirfst, welches genau diese Fehldefinition beinhaltet.

Is in Ordnung, wenn den Platzsturm für nicht korrekt hältst, aber noch einmal: Das sind/waren KEINE normalen Fans. Das ist/war gewissermaßen ein Teil des Vereins.

Letzteren Satz hast du aber im vorigen Post nicht wiedergegeben, ich hab das so interpretiert, dass die Fans die überall dabei haben mehr Rechte haben als Andere. Am Besten du drückst dich das nächste Mal besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Zum tausendsten Mal, ich steh der aktiven Fanszene überhaupt nicht negativ gegenüber, es ist eher das Gegenteil der Fall. Nur steh ich irgendwelchen jugendlichen Internethelden negativ gegenüber, die vor lauter Selbstgerechtigkeit und Scheinheiligkeit das differenzierte Denken nicht mehr sehen können und nicht fähig sind, Kritik zu ertragen. So wie der Heinz das in der Diskussion gesagt hat. Die junge Generation kann nicht mehr ehrenhaft verlieren und auch nicht mehr ehrenhaft Kritik ertragen.

kannst du das etwas präzisieren? wer genau ist die junge generation? leute bis 16, unter 30, wer? ich halte von pauschalisierungen nix und genau so etwas ist das. natürlich hast du recht, internethelden gibts genug, nur würde ich das etwas differenzierter betrachten. sicher wirds genug jüngere geben die sich beim verlieren schwer tun, aber solche hast in jeder altersschicht dabei. jeder geht halt mit enttäuschungen anders um, das ist der große unterschied. wennst glaubst dass alle alten weise sind weils eh schon alles erlebt haben, dann hast dich geschnitten. dass rapid nicht barcelona ist und jedes jahr 3-5 titeln gewinnt, sollte jedem klar sein, nur gehts in dem fall ja nicht nur ums sportliche verlieren, sondern um viel mehr. fangt bei A wie außendarstellung an und hört auf bei Z wie zielsetzung. da ist von vereinsseite einiges schief gelaufen. selbstkritik ist da aber ein fremdwort. oft wäre es besser gewesen man hätte einfach nix gesagt, die interviews und stellungnahmen waren großteils ein graus und haben zusätzlich dafür gesorgt dass man innerlich kurz vor einer explosion steht. über solche sachen hab ich mich zb immer sehr geärgert und oft sogar mehr als über den hundskick der uns geboten worden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

nichts Rechtfertig die sinnlose Aktion des Platzsturms - und wenns mit 5:0 untergegangen wären - mache kapiere es nicht - auch wenns einen net gut geht darf er keinen

Banküberfall machen - jaaaaa es ist überzogen - aber hier wurde gegen nationale Gesetze verstoßen die Aktion hat nur das gebracht, dass es die 10Punkte Verordnung gibt

das Image im Ar..... ist und einige halt sich einen Anwalt nehmen müssen - abgesehen dass ich das Ganze fürchterlich idiotsch finde .-

in England passiert sowas nicht - aber nicht weil die zweifelsohne Top Fussball spielen - sondern weil nach so einer Aktion jeder Beteiligte einfach eine Haftstrafe bekommt

und wie ich schon mal hier geschrieben hab jenseits der 10000 euro Strafe und absolutes Lebenslange Stadionsperre - glaubst ein Rooney etc... ist scharf drauf

sich von Fans attackieren zu lassen ? - oder der Alex Fergerson diskutiert mit Fans in der Kabine lach...... ILUSSIONSWELT nennt man sowas !

nix rechtfertigt diese Müllaktion - wenns an Protest gibt - dann bleibt man vom Stadion fern - wäre gespannt wie das ist, wenn 2 Spiele

kaum wer auf der West ist .....?

Und zum Xten mal .- vermummte Leut am Rasen - was soll das ?

ICH will mit Freuden und der Family Rapid sehen dabei zwei Bier trinken und ein Würstl essen !

BITTE!

wer will den einen Platztsurm rechtfertigen.?.jeder der Beteiligten weiss,dass der Platzsturm in seiner Art und Weise ned ok war...die Leut bekommen Stadionverbot etc...

aber warum zum Teufel darf einer der gern die Trainings bei Rapid besucht jetzt plötzlich nur mehr einmal pro Woche zusehen

warum wird das Rapid Dorf,wo du bis jetzt mit deiner Familie dein Wiaschtl mit Saft und Bier verzehrt hast,plötzlich umgemodelt.

warum will die Polizei den Platzstürmern mit aller Kraft einen Landfriedensbruch aufbrummen,und unbedingt mit Methoden als würden sie gegen die Al Kaida vorgehen erwzingen,dass der Platzsturm aufjedenfall abgesprochen war. wo doch klar ersichtlich war,wenn es ein abgesprochener Platzsturm gewesen wäre,dass dieser nie und nimmer so stattgefunden hätte.

so unorganisiert hab ich bei Rapid schon lang keine Aktion mehr gesehen.

im TV und auf den Bildern in den Zeitungen war klar zu sehen,dass gerade einige Vermummte die eigenen Leuten vor Straftaten zurückhielten,aber dann wars ja vielleicht doch abgesprochen oder wie..?

warum müssen Ultras die sich nicht am Platzsturm beteiligt haben,und das waren nicht wenige,warum müssen die in Zukunft auf ihr Kammerl verzichten

die Leute die denn Platzsturm begangen haben,haben einzig allein nur gegen die Hausordnung verstossen..sie müssen dafür bestraft werden und das wars...

aber kramphaft nach Bauernopfer zu suchen,nur um die obrige Gesellschaft mit all ihren VIP's zu befriedigen,die sich ja eh einen Dreck um den Fussball kümmern,ist einfach nicht in Ordnung.

genauso nicht in Ordnung wie der Platzsturm,nur würden die Herren mit Krawatte und Maschal,anstatt bei jeder Seitenblicke Sendung deppat in die Kamera zu lachen,genauso mit aller brutalen Gewalt

gegen Wirtschafts.- Veruntreuungs oder Betrugsdelikten vorgehen,könnte man die Forderungen all dieser Leute gegen die ganzen gescheiterten Existenzen am Fussballplatz ein wenig verstehen.

aber da wird dann wieder politisch packelt,hinterrucks alles wieder so gedreht damit keiner bestraft wird und gut is....

wenn man die Auslosung für die kommende Saison genauer betrachtet wird man schnell zum Schluss kommen,dass im zweiten Geisterspiel von Rapid zuhause das Derby eigentlich am Programm stattfinden hätt solen,.

da wurde dann aber wieder nachgeholfen,sonst wär ja der Verein zu arg bestraft,aber den ganzen Vermummten,denen wünscht man die härteste Bestrafung.

und weil die Herren leider sich alles immer so drehen wie sie es gern haben,oder wie im Fall Grasser durch ihr Vermögen die Prozesse mit unzähligen Anwälten in die Länge ziehen können,wurde United We Stand gegründet,weil ein Fssballfan soweiso keine Lobby besitzt und schon gar nicht das viele Geld...

du kannst auch gerne weiter mit deiner Familie Bier und Wiaschtl auf dem Fussballplatz zu dir nehmen,nur wunder dich nicht wenn dein Sohn oder Tochter zu dir sagt,nein iich geh nicht mit is mir zu fad dort

und wenn die Mannschaft sowieso die ganze Zeit scheisse spielt,du dann auch zuhause bleibst.

in den letzten 50 Jahren hat Rapid seinen Namen international nur durch die tollen Fans sich erarbeitet,durch sportliche Erfolge leider wenig bis gar nicht...

entweder man sperrt die Ultra Kultur komplett aus dem Fussball raus,dann wird Rapid zwar weiter bestehen,aber wenns ned CL spielen wird sich kein Mensch für sie interessieren.

oder man beseitigt jetzt diese Generation der Ultras,lässt aber neue wieder rein und hat in 5 Jahren wieder den grossen Aufschrei...

oder man geht erhlich damit um,bestraft die die zu bestrafen sind,lässt aber alles so was bis jetzt bei Rapid geschätzt wurde

kann sich jeder ausssuchen wie er will....ich kann im Pub auch mich mit Rapid freuen oder leiden,und statt mit dem vielen Geld,

dass ich bisher für die ganze Spiele,Merchandise,Getränke,Essen bei Rapid ausgegeben hab,lieber Spiele in Eurpa besuchen ,wo es sich aber dann auch lohnt nur wegen dem Fussball diese auch zu sehen.

weil wie gesagt,bei Rapid waren die Erfolge in den letzten 50 Jahre sehr rar,doch diese Fans denen man jetzt mit grossen Bestrafungen droht top

bearbeitet von Amstaff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

kannst du das etwas präzisieren? wer genau ist die junge generation? leute bis 16, unter 30, wer? ich halte von pauschalisierungen nix und genau so etwas ist das. natürlich hast du recht, internethelden gibts genug, nur würde ich das etwas differenzierter betrachten. sicher wirds genug jüngere geben die sich beim verlieren schwer tun, aber solche hast in jeder altersschicht dabei. jeder geht halt mit enttäuschungen anders um, das ist der große unterschied. wennst glaubst dass alle alten weise sind weils eh schon alles erlebt haben, dann hast dich geschnitten. dass rapid nicht barcelona ist und jedes jahr 3-5 titeln gewinnt, sollte jedem klar sein, nur gehts in dem fall ja nicht nur ums sportliche verlieren, sondern um viel mehr. fangt bei A wie außendarstellung an und hört auf bei Z wie zielsetzung. da ist von vereinsseite einiges schief gelaufen. selbstkritik ist da aber ein fremdwort. oft wäre es besser gewesen man hätte einfach nix gesagt, die interviews und stellungnahmen waren großteils ein graus und haben zusätzlich dafür gesorgt dass man innerlich kurz vor einer explosion steht. über solche sachen hab ich mich zb immer sehr geärgert und oft sogar mehr als über den hundskick der uns geboten worden ist.

Eben, es geht nicht nur um den sportlichen Erfolg sondern um viel mehr. Nämlich das schon oft zitierte Nahverhältnis zwischen Verein und der aktiven Fanszene. Beim LASK und bei der Vienna zB gings die Saison auch eher drunter als drüber die Saison und da ist es zu keinerlei Szenen wie bei uns gekommen, eben weil unser Verein selbst die jungen Fans (per definitionem die, die Rapid ab dem letzten bzw vorletzten Meistertitel kennen und "lieben") zu diesen unbedingbaren "Erfolgsfans" hinindoktriniert hat, im Zuge der erreichten Erfolge. Trotzdem kann man diejenigen jetzt nicht aus der Verantwortung nehmen, da man als mündiger Bürger sich seines Schicksals bewußt sein sollte, wenn man die Outlinie Richtung Spielfeld überschreitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.