George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 6. November 2011 Hier mal ein Zitat aus einer Facebook-Gruppe: Glaubt ihr, da ist was dran? ja sicher ist da was dran. es geht auch für hh um seinen job. das letzte mal mussten ja auch sowohl trainer als auch sportdirektor gehen. nicht, dass es mir um hh leid tun würde, aber den scheiss den moniz tagtäglich abliefert kann man sich nur mehr unter kopfschütteln anschauen. meine prognose: hh wird wenn möglich morgen schon zu dm gehen und den kopf von moniz fordern um seinen eigenen zu retten. was dm macht kann ich nicht einschätzen. es ist wohl alles möglich. vom anwaltsbrief an moniz bis zum brief auch an hh und kompletten neuaufbau bishin zum drastischen runterfahren aller ausgaben und umstellung auf betrieb mit jungen, willigen und billigen österreichern. wenn es eine akzeptable quote gäbe würde ich einen hunderter auf die entlassung von moniz in den nächsten 72 stunden wetten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 7. November 2011 wenn's nicht läuft ... wird ganz schnell mal der kopf des trainers gefordert. das is genau das grundlegende problem bei uns. jeder spieler weiß, wenns ned gscheit läuft krieg ich eh einen neuen chef. warum soll i mi denn da anstrengen? ... man muss jetzt mal anfangen zum trainer zu stehen. sonst wird das nie was. was wär die folge eines trainerwechsels? ... ein neuer trainer? und der is dann der wunderwuzzi? - ganz ehrlich. ich hab mich auch maßlos geärgert am do als maierhofer 90 mins durchgespielt hat. aber deshalb werd ich nicht seinen kopf fordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 Wenns nicht läuft plädiere ich wieder mal dafür, dass man Spieler anhand ihrer Position aufstellt und endlich mit den Experimenten und Notlösungen aufhört. und auch mal ungezwungen rotiert, um Spielern die nötige Auszeit zu geben, wenn sie eine benötigen (svento) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. November 2011 nur eine Vermutung? aber vielleicht ist die ständige Rochade im Verein selbst für diese Krise verantwortlich? Ich mein die zugegebener Maßen hohe Fluktuation am Spielersektor ist durchaus nachvollziehbar und erklärbar, aber die ständige Neubesetzung sehr wichtiger Positionen im Verein selbst birgt mMn den Herd dieser Krise... Ich will weder provozieren oder sonstiges in dieser Richtung, mir missfällt, trotz großer Rivalität der beiden Vereine, die momentane Situation. Es kann doch nie auch nur irgendein Konzept "eurer" Sportdirektoren bzw. Vollbemächtigten, in irgendeiner Art und Weise Nachhaltigkeit bzw. Kontinuität prolongiert haben bzw. je aufgegangen sein. Und bei allen Ehren, Hochhauser mag zwar eine Koryphäe im Bereich des Nachwuchssektor sein, dafür dürfte aber in der RB-Franchise kein Platz sein, aber in Bereichen wie Zielsetzung/ Umsetzung, Wertsteigerung, Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung und vorallem Krisenmanagement ist euer Big Boss eine Vorgabe, und es ist mir unverständlich wie ein Visionär wie DM solch wichtige Positionen mit akademierten Übungsleitern bzw. Lehrern besetzt. (ich weis viele dieser Punkte sind auch uni sono auf Rapid zu übertragen...) Ich glaube ehrlich gesagt, dass RB mit Salzburg falsch plant bzw. der bestehende Plan nicht aufgeht, denn auch wenn Leipzig die Franchise mit dem Gößtmöglichem Werbewert sein mag, ist Salzburg diejenige welche momentan International spielt und eigentlich die Grundbasis für Leipzig darstellen sollte. Die Prioritäten dürften sich langsam aber sicher gen Deutschland verschieben, denn man kann viel sagen, aber nicht das RB im Sommer all ihre Möglichkeiten ausnützte um die Qualität ihres bestehenden Kaders zu verbessern, und dies ist eindeutig Aufgabe von Hochhauser und diese hatte er bei seiner ersten Amtszeit auch nicht zur Befriedigung ausgeübt. wie gesagt es ist nur eine Vermutung meinerseits und sollte rein informell sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 7. November 2011 nur eine Vermutung? aber vielleicht ist die ständige Rochade im Verein selbst für diese Krise verantwortlich? Ich mein die zugegebener Maßen hohe Fluktuation am Spielersektor ist durchaus nachvollziehbar und erklärbar, aber die ständige Neubesetzung sehr wichtiger Positionen im Verein selbst birgt mMn den Herd dieser Krise... Ich will weder provozieren oder sonstiges in dieser Richtung, mir missfällt, trotz großer Rivalität der beiden Vereine, die momentane Situation. Es kann doch nie auch nur irgendein Konzept "eurer" Sportdirektoren bzw. Vollbemächtigten, in irgendeiner Art und Weise Nachhaltigkeit bzw. Kontinuität prolongiert haben bzw. je aufgegangen sein. Und bei allen Ehren, Hochhauser mag zwar eine Koryphäe im Bereich des Nachwuchssektor sein, dafür dürfte aber in der RB-Franchise kein Platz sein, aber in Bereichen wie Zielsetzung/ Umsetzung, Wertsteigerung, Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung und vorallem Krisenmanagement ist euer Big Boss eine Vorgabe, und es ist mir unverständlich wie ein Visionär wie DM solch wichtige Positionen mit akademierten Übungsleitern bzw. Lehrern besetzt. (ich weis viele dieser Punkte sind auch uni sono auf Rapid zu übertragen...) Ich glaube ehrlich gesagt, dass RB mit Salzburg falsch plant bzw. der bestehende Plan nicht aufgeht, denn auch wenn Leipzig die Franchise mit dem Gößtmöglichem Werbewert sein mag, ist Salzburg diejenige welche momentan International spielt und eigentlich die Grundbasis für Leipzig darstellen sollte. Die Prioritäten dürften sich langsam aber sicher gen Deutschland verschieben, denn man kann viel sagen, aber nicht das RB im Sommer all ihre Möglichkeiten ausnützte um die Qualität ihres bestehenden Kaders zu verbessern, und dies ist eindeutig Aufgabe von Hochhauser und diese hatte er bei seiner ersten Amtszeit auch nicht zur Befriedigung ausgeübt. wie gesagt es ist nur eine Vermutung meinerseits und sollte rein informell sein. hochhauser ist sicher ein bestenfalls durchschnittlicher sportdirektor. das sagte er ja sogar selbst über sich! damals als beiersdorfer geholt wurde meint er, der lehrbub tritt ab, jetzt kommt der meister. das sagt meiner ansicht nach schon viel aus... das hauptproblem bei rbs sehe ich in der fehlenden emotionalen bindung von mateschitz zum fussball. er macht sich einfach nicht so viel aus unserem lieblingssport und genau so sieht das ergebnis dann halt auch aus. auf allen ebenen hat dm erfolg, nur im fussball nicht. das liegt meiner einschätzung nach an seinem katastrophalen händchen bei personalentscheidungen. wirklich nur mit böser absicht könnte man noch unpassenderes personal nach salzburg holen. matthäus, jara, kreuzer, trap, adriaanse, stevens, moniz und der ewig wiederkehrende hochhauser. schlechtes personal holt dann eben wiederum vorwiegend schlechtes personal. bei uns sind es doch die raren ausnahmen, fast schon zufälle, wenn einmal ein spieler wirklich einschlägt. zickler, janko, tschyoi, mit einschränkungen eddie und wahrscheinlich alan sind die wenigen lichtgestalten in einem meer der finsternis. wir müssen uns wohl damit abfinden, bei rbs sind ganz viele dinge schief gelaufen und es scheint wenig interesse da zu sein dem ganzen noch eine radikale wendung zu geben. ich fürchte, man fährt jetzt schon die regler ziemlich runter und in ein paar jahren wird aus rbs ein farmteam. dann wird auch dem letzten dm anhänger klar geworden sein wie unbedeutsam der fussball in salzburg für herrn mateschitz ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 matthäus, jara, kreuzer, trap, adriaanse, stevens, moniz und der ewig wiederkehrende hochhauser. tschyoi, Matthäus is natürlich fürn Hugo, davon kann unser Rekordmeister aber auch ein Liedchen Singen. Dass Jara munter in die eigene Tasche wirtschaftet kann vorher auch keiner ahnen und die anderen sind Top-Männer. Ich gebe Lucifer ganz Recht, wenn er sagt, dass die Fluktiation in den entscheidenden Posten ein Problem ist. Absolut. Trap: Defensive und Taktik als Trumpf. Das Rasenschach war dann aber mäßg Attraktiv, Adriaanse das komplette Gegenteil. Hat international nicht gut funktioniert, also sucht man mit Stevens wieder den Halt in der Abwehr. Als das dann, o wunder, wieder mäßig attraktiv war, versucht man es über "die Jungen müssen mehr Zeit bekommen". Die Sport-Direktoren sind diesbezüglich eigentlich nur Mittelsmänner, weil die Trainer halt verschiedene wünsche haben. Daher kann ich den hass mancher user hier auch nicht ganz nachvollziehen. Tchoyi schreibt ma ihn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. November 2011 Matthäus is natürlich fürn Hugo, davon kann unser Rekordmeister aber auch ein Liedchen Singen. Dass Jara munter in die eigene Tasche wirtschaftet kann vorher auch keiner ahnen und die anderen sind Top-Männer. Ich gebe Lucifer ganz Recht, wenn er sagt, dass die Fluktiation in den entscheidenden Posten ein Problem ist. Absolut. Trap: Defensive und Taktik als Trumpf. Das Rasenschach war dann aber mäßg Attraktiv, Adriaanse das komplette Gegenteil. Hat international nicht gut funktioniert, also sucht man mit Stevens wieder den Halt in der Abwehr. Als das dann, o wunder, wieder mäßig attraktiv war, versucht man es über "die Jungen müssen mehr Zeit bekommen". Die Sport-Direktoren sind diesbezüglich eigentlich nur Mittelsmänner, weil die Trainer halt verschiedene wünsche haben. Daher kann ich den hass mancher user hier auch nicht ganz nachvollziehen. Tchoyi schreibt ma ihn Hass inwiefern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 Hass inwiefern? eh nicht von dir, keine Panik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 7. November 2011 Matthäus is natürlich fürn Hugo, davon kann unser Rekordmeister aber auch ein Liedchen Singen. Dass Jara munter in die eigene Tasche wirtschaftet kann vorher auch keiner ahnen und die anderen sind Top-Männer. Ich gebe Lucifer ganz Recht, wenn er sagt, dass die Fluktiation in den entscheidenden Posten ein Problem ist. Absolut. Trap: Defensive und Taktik als Trumpf. Das Rasenschach war dann aber mäßg Attraktiv, Adriaanse das komplette Gegenteil. Hat international nicht gut funktioniert, also sucht man mit Stevens wieder den Halt in der Abwehr. Als das dann, o wunder, wieder mäßig attraktiv war, versucht man es über "die Jungen müssen mehr Zeit bekommen". Die Sport-Direktoren sind diesbezüglich eigentlich nur Mittelsmänner, weil die Trainer halt verschiedene wünsche haben. Daher kann ich den hass mancher user hier auch nicht ganz nachvollziehen. Tchoyi schreibt ma ihn genau DAS ist ja der denkfehler. gegen sevilla, die damals am zenit waren, hätte rein gar nichts genutzt, auch keine 10 IV.. da brauchen wir uns nichts vormachen.. adriaanse nicht zu verlängern war der größte fehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2011 genau DAS ist ja der denkfehler. gegen sevilla, die damals am zenit waren, hätte rein gar nichts genutzt, auch keine 10 IV.. da brauchen wir uns nichts vormachen.. adriaanse nicht zu verlängern war der größte fehler. Adriaanse war eine extrem schwierige Persönlichkeit, der sich bei allen Trainerstationen mit den Vereinsverantwortlichen angelegt und viele Spieler gegen sich aufgebracht hat. Ich glaub nicht, dass er heute noch hier Trainer wäre. Sein Vorstellungen von Fußball waren natürlich genau das richtige für RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 7. November 2011 Adriaanse war eine extrem schwierige Persönlichkeit, der sich bei allen Trainerstationen mit den Vereinsverantwortlichen angelegt und viele Spieler gegen sich aufgebracht hat. Ich glaub nicht, dass er heute noch hier Trainer wäre. Sein Vorstellungen von Fußball waren natürlich genau das richtige für RBS. korrekt, adriaanse ist viel mehr als mensch gescheitert in salzburg denn als trainer. er war halt leider auch einer von diesem "wir holländer haben den fussball erfunden" schlag. mir gehen diese adriaanses, stevens, van gaals, moniz schon ziemlich auf den senkel. ein spanier, das wär doch mal was...-))) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 7. November 2011 korrekt, adriaanse ist viel mehr als mensch gescheitert in salzburg denn als trainer. er war halt leider auch einer von diesem "wir holländer haben den fussball erfunden" schlag. mir gehen diese adriaanses, stevens, van gaals, moniz schon ziemlich auf den senkel. ein spanier, das wär doch mal was...-))) Hm meinst du nicht auch, dass Konstanz der beste Weg wäre? Ich mein, da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er jetzt einsteigt wird er nichts mehr erreichen. Im Moment sind alle österreichischen Mannschaften furchtbar drauf, warum nicht das Experiment Moniz weiterführen? Bei vielen internationalen Topclubs sitzt seit Jahren der gleiche Trainer auf der Bank, natürlich muss Moniz noch lernen, aber warum nicht bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 7. November 2011 (bearbeitet) Hm meinst du nicht auch, dass Konstanz der beste Weg wäre? Ich mein, da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er jetzt einsteigt wird er nichts mehr erreichen. Im Moment sind alle österreichischen Mannschaften furchtbar drauf, warum nicht das Experiment Moniz weiterführen? Bei vielen internationalen Topclubs sitzt seit Jahren der gleiche Trainer auf der Bank, natürlich muss Moniz noch lernen, aber warum nicht bei uns? will ich dir gerne antworten. meiner ansicht nach ist konstanz nicht grundsätzlich richtig und wichtig. vor allem ist konstanz der völlig falsche weg, wenn man damit das schlechte einzementiert. konstanz bedeutet immer auch stillstand und in unserem geliebten beispiel rbs würde es aktuell die beibehaltung der katastrophalen einkaufspolitik und der desaströsen leistungen bedeuten. das kann doch niemand ernsthaft wollen. wir alle würden uns einen konstanten, aber richtigen, weg freuen. konstanz ja, aber auf hohem niveau. ich würde es für viel mutiger ansehen einen eingeschlagenen weg vollen herzens zu korrigieren, wenn er sich als weg nach unten, als sackgasse, herausgestellt hat. um es plakativ zu formulieren, barcelona hat hundert gründe ihren perfekten weg konstant weiter zu gehen. rbs hat hundert gründe dies nicht zu tun. bearbeitet 7. November 2011 von George Chuvalo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Adriaanse war eine extrem schwierige Persönlichkeit, der sich bei allen Trainerstationen mit den Vereinsverantwortlichen angelegt und viele Spieler gegen sich aufgebracht hat. Ich glaub nicht, dass er heute noch hier Trainer wäre. Sein Vorstellungen von Fußball waren natürlich genau das richtige für RBS. Jep, da waren auch noch andere Dinge im Spiel. Adriaanse war schon witzig, da man auch mal gegen KSV und Altach komplett verlieren konnte. Die Harakiri-Taktik war recht lustig zum Ansehen und da haben die Spieler auch tw. irgenwo gespielt, zB Boussaidi als ZM und als damals Leitgeb, Jezek , etc. verletzt waren, ging es mit dem Kick auch komplett bergab. Mmn waren da die schwachen Mannschaften auch wirklich schwach. Ich finde es nicht so schlecht, wenn die Liga ausgeglichener ist. Anscheinend ist die Liga im Oasch deshalb, aber international sind die Resultate tw. recht akzeptabel. Ich hoffe nur, dass Moniz wirklich kein Klinsmann ist, sondern jetzt auch endlich mal zeigt was in ihm steckt. Man spielt gegen PSG Hollywood und verliert dementsprechend und gegen SVM spielt man mit 4 IV, defensiven AV, 2 8ern, etc., irgendwie hat das alles kein System. Am Anfang der Saison bzw. im Frühjahr hat man auch peinlich gegen LASK und Innsbruck verloren, aber durch die offensive Ausrichtung wurden wenigstens Tore gemacht. Die Mischung passt zzt überhaupt nicht, Hinteregger in die IV, ein richtiger LV und im MF wäre wohl Mendes die Lösung aller Probleme (wobei mMn Cziommer und Leitgeb alleine im MF auch reichen würden wie es im Frühjahr unter Moniz gemacht wurde). bearbeitet 8. November 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 8. November 2011 OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOh IST DAS SCHÖN, EUCH LOOOOOSEN ZU SEHN!!!! Was ist los mit Euch? Ist Euch das Geld ausgegangen, Siege zu kaufen? Geht es sich finanziell noch aus, dass Ihr Euch den Meistertitel kaufen könnt, oder wird das dieses Jahr knapp? Na macht ja nix - Geschichte habt ihr ja keine. Also ist es ja egal, ob nun vor den 200 "Fans" im Stadion ein Meistertitel übergeben wird oder nicht. Denn es interessiert sowieso keinen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.