Recommended Posts

Stammspieler

der alte hesselink hat heute überhaupt nicht überzeugen können. so wie der von seiten rapids angekündigt wurde hätte ich mir schon gedacht dass er zumindst ein bisschen was kann. aber der ist ja schon total am ende. er hat zwar einen namen. aber ob das ausreicht um sein tolles gehalt, mit dem man ihn nach wien gelockt hat, zu rechtfertigen sei mal dahingestellt.

blödsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat der Katzer heute einen Fehler gemacht?

Mir ist eine ärgerliche Aktion, bei der er nicht mitgegangen ist, und Kavlak verzweifelt den Mitspieler gesucht hat, in Erinnerung, ansonsten wäre mir nichts Gravierendes aufgefallen.

Wir haben nur 3 konkurrenzfähige AVs, entweder Dober oder Katzer ist im Moment leider die Realität (unserer Kadermöglichkeiten).

ich formulier den satz mal um wenn du gestattest:

Wir haben nur 3 konkurrenzfähige AVs, entweder Dober oder Katzer ist seit gefühlten 10 Jahren leider die Realität

bearbeitet von -grünweiß-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!
Heikkinen habe ich defensiv eigentlich gar nicht so schlecht gesehen....tja, nach vorne war es natürlich nicht viel.

wobei er ein, zwei Mal ungewohnt nahe am Strafraum war, ich war selber verwundert. Der eine Schuss in Hälfte 1 war aber auch nix, das hat man schon besser gesehen.

Wir haben nur 3 konkurrenzfähige AVs, entweder Dober oder Katzer ist seit gefühlten 10 Jahren leider die Realität

ich formulier den satz mal um wenn du gestattest:

wir haben nur 3 AVs für 2 AV-Positionen, und es gibt keine weitere Konkurrenz - man muss ja froh sein, dass Kayhan zumindest ein bisschen Druck auf Mr. Gelbe-Karte-rechts-hinten macht, alle anderen Pseudo-AVs wie Kulo sind keine Konkurrenz sondern nur eine Notlösung.

bearbeitet von heikki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nach so vielen gelesenen Beiträgen, deren Meinung ich überhaupt nicht teilen kann muss ich mich, obwohl schon länger registriert, jetzt auch einmal äußern:

- dann kommt Trimmel rein? Trimmel???

Wieso nicht? Auf Trimmel wird mMn viel zu sehr herumgehackt. Er hat einen enormen Antritt und traut sich damit auch immer wieder einmal im Sprintduell nach vorne zu ziehen. Hat mit solchen Situationen schon einige wichtige Spiele entscheiden können, zuletzt ja erst in Birmingham. Heute beinahe der selbe Pass, Salihi hätte ihn nur verwerten müssen. Vor allem als Konterspieler gut geeignet.

Ich kann gar nicht mal zustimmen, dass Rapid heute um so viel besser gewesen wäre. Die Austria hat diesen Sieg mit einer soliden Verteidigung taktisch einfach exzellent nach Hause gespielt. Genau so wenig würde ich (nur) den Stürmern die Schuld geben. Was ich auch nicht verstehen kann war die Aufstellung von Dober und Kulovits - die Gründe dafür kennt wohl nur Pacult.

Die Ursache für das Problem ist wohl eher im gesamten Offensivverhalten zu suchen. Die Mannschaft tut sich ziemlich schwer, wenn sie das Offensivspiel selbst gestalten muss. Ist euch noch nie aufgefallen, wie oft Rapid 90 Minuten lang ein Spiel dominiert und trotzdem kann man sich kaum eine einzige nennenswerte Chance erarbeiten? Nicht dass das anderen Teams gegen sehr defensiv eingestellte Gegner nicht auch mal passiert, aber bei Rapid ist das beinahe in jedem Spiel, in dem man nicht der Außenseiter ist, so. Dabei hätten die Spieler durchaus das Potenzial und das erklärt auch, warum man gegen starke Gegner, gegen die man nicht unbedingt das Spiel machen muss durchaus effizient agieren kann und man sich gegen die "Kleinen" so schwer tut.

Und genau da gehört angesetzt. Wenn wir ehrlich sind - eine wirkliche Großchance heute war eigentlich nur die Kopfballchance von Salihi, alles andere waren eher nur Chancen, die man mit genug Kaltschnäuzigkeit zwar machen kann, aber nicht muss. Die Chancen, die Salihi im Rutschen hatte haben vermutlich auch noch einfacher ausgesehen als sie tatsächlich waren. Nichtsdestotrotz - wäre er in Form hätte er wohl zumindest eine davon gemacht, läuft halt gerade nicht so bei ihm.

Aber sonst sahen ich und ein Freund von mir, der sein Hauptaugenmerk sonst hauptsächlich auf die Premier League richtet und deshalb auch eine ganz andere Spielqualität gewohnt ist, trotz weitgehender Kontrolle des Spiels kein gutes Spiel. Selbst nach dem Rückstand hatte man nie das Gefühl, dass Rapid wirklich Druck erzeugt hätte, die Spieler haben sich nicht angeboten und nicht bewegt, nicht versucht, sich von ihren Gegnern zu lösen und die Ballführenden waren so meist ziemlich ratlos. Erst zum Schluss, als man es mit der Brechstange versucht hat und die Bälle nur noch irgendwie nach vorne gehaut hat, hatte man ein wenig das Gefühl von Gefahr...

Was man dagegen machen kann? Keine Ahnung, ich bin bestimmt kein Experte in Sachen Taktik. Aber mein Gefühl sagt mir, dass irgendwas im Spielaufbau geändert werden muss und die Spieler sich vor allem bei Ballbesitz mehr bewegen müssen, sonst ist das alles viel zu statisch. Und dann kann man die Überlegenheit vielleicht auch einmal nützen um damit auch richtige Chancen herauszuspielen.

Btw, Sonnleitner hat sich wirklich sehr gut entwickelt, sehr starke Leistung heute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Im Prinzip wars, wie schon von vielen erwähnt, eine klassische 0:0 Partie, die wir aber am Ende irgendwie verbockt haben.

Das passt aber derzeit eigentlich ganz gut zu unserer Situation - wir bringen keine Unentschieden mehr zusammen, sondern schaffen nur noch die Extreme. Das klingt im Theoriefall besser als es in Wahrheit ist, denn im Fußball kannst nicht nur von Extremen leben sondern musst auch Konstanz zeigen. Auch wenn dann manchmal nur 1 Punkt dabei rausschaun muss, es geht ums Gesamtbild.

Beispiel:

a.) Der Sensationssieg gegen Villa.

b.) Die eigentliche Blamage gegen den LASK.

c.) Der Auswärtssieg gegen Sturm und Salzburg.

d.) Die Niederlage heute.

Die 4 Beispiele reichen eigentlich schon, mehr brauchts gar nicht. Es geht im Moment nur das ein oder das andere.

Wennst dann zusätzlich zu dieser Lage auch noch eine so eigenwillige Personalpolitik wie der Pacult betreibst (nix gegen ihn - Hausaufgaben gegen Villa beispielsweise, aber auch gegen die 'großen' Nationalen Gegner gut gemacht, nur auch da waren rein von der AUFSTELLUNG her Extreme dabei), wird dadurch nicht viel besser.

Auch nicht, wenn du bei einer Watschn dann ausm ersten (sehr vorhersehbaren, Anm.) beißreflex als erstes aufn Dober hinhaust. Nicht falsch verstehen, auch ich sehe bei diesem Spieler nicht mehr viel Licht. Aber man kanns auch übertreiben, und dieses -sehr billiger- Hindreschen auf den offensichtlichen Sündenbock wird in Österreich leider nicht nur im Fußball sehr gern betrieben. Mit Feindbildern lebt sichs halt schön.

Unser Sturm ist im Gesamtkontext gesehen leider ein schlechter Witz für einen Verein mit diesen Ambitionen. Again: Absolut brav was Nuhiu und Gartler UND SOGAR TRIMMEL (!!!) gegen Villa geleistet haben, aber darauf kann man nicht bauen. Der eine Spieler (Nuhiu) braucht noch lange, der andere (Gartler) wird vielleicht immer nur Mittelmaß sein und Salihi ist halt Salihi. Von dem halte ich weiter einiges, aber ich fürchte dass es schön langsam keinen Sinn mehr macht. Leider ist der gute Mann nie wirklich angekommen und da besteht die Möglichkeit dass er ebenso sang-und-klanglos wieder seine Zelte abbricht. Was ich eigentlich sehr schade finden würde.

JVoH klarerweise überhaupt noch nicht eingespielt.

Was mir jetzt am meisten Sorgen macht im Moment:

Im Gegensatz zu vielen anderen im ASB erwarte ich mir von den Überraschungsteams der Stunde keinen sonderlichen Einbruch mehr in dieser Saison. Soll heißen: Klarerweise werden Ried und Innsbruck dieses Niveau nicht halten können, ich kann mir aber schon vorstellen dass sich BEIDE sehr, sehr anständig diese Saison präsentieren werden, und dann kann - bei einem SEHR günstigen und natürlich rein glücklichen Verlauf - schon mal für den ein oder anderen ein EL-Startplatz rausschaun dabei. Soll heißen:

Aus meiner Sicht unterschätzt man da doch ein bisserl die Lage derzeit, nein, JEDER der eigentlichen Großen, vor allem aber Salzburg und wir, unterschätzen da das ein oder andere. Sehr passend dazu auch der gestrige 'wird scho wieda werden'-Kommentar von Roman Wallner. Die Liga, ja, auch die österreichische Liga, mit all ihrem großteils taktischen Unverständnis und ihrem manchmal eigenwilligen 80er-Flair was die Managerkompetenzen betrifft, muss ernst genommen werden. Man kann sich nicht auf erreichtem ausruhen, man kann nicht nur sagen: 'Geh bitte mir san Rapid / Salzburg / usw., die Bauernvereine werden doch eh irgendwan eingehen, also brauch ma eh nix tuan dafür'. So kann und darf es nicht gehen.

Denn ansonsten kann man sehr sehr schnell einen so großen Rückstand aufreissen, der uns in ordentliche Probleme bringt.

Und nein, eigentlich geht mir generell derzeit am Sockn wie sich unsere Liga präsentiert. Wie sich unsere Trainer, mit Ausnahme vielleicht noch Gludovatz, präsentieren. Und da rede ich jetzt primär vom Taktischen.

:kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich verstehe nicht warum ihr immer über die AV's jammert. Ich sehe das generell als österr. Problem an. In unserer Liga gibts halt keine gescheiten AV's. Viel mehr sehe ich euer Problem darin, dass eure AV's eigentlich immer allein gelassen werden. Ich sehe zwar nicht viele Spiele von euch, kann mir aber schon vorstellen, dass Dober auch eine arme Sau ist weil Hofmann eigentlich den Freigeist mimt, wenn noch dazu kommt, dass die zwei 6er auch nicht gerade die Topform besitzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Verschließt nur weiterhin die Augen vor der Realität, für mich war klar das heuer das Hanappi fallen wird. Die Rapid von heuer hat nicht mehr viel zu tun mit der Rapid der letzten Jahre, als im MF dank Boskovic sehr viel Qualität da war, und auchim Sturm immer Leute wie Maierhofer, Hoffer oder Jelavic waren.

anscheinend nimmt das bei euch aber nur Pacult war, Aston Villa hat einfach alles gepasst, das war Maßn, sonst sieht man bisher aber in jeder Partie das Qualität in allen Mannschaftsteilen fehlt, und das ohne einen einzig verletzten Leistungsträger....

Das es allerdings heute passiert dachte ich nicht, da man dazu schon einen Mile braucht und auch ein Routinier wie Ortlechner in so einer Partie abgeht. Trotzdem hat es gereicht, und auch verdient, bis zum Tor war Rapid zwar speilerisch überlegen (no na als Heimteam), hatte aber keine zwingenden Torchancen und bei Austria kann man den Elfer in HZ 1 durchaus geben, Und in der Schlussphase, als Rapid enorm Druck erzeugt hat und Salihi die Chancen hatte, hätte die Partie schon entschieden sein müssen, einen klareren Elfer als beim Duell Junu/Kulovits gibt es eigentlich kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Der Schiri war eine Frechheit! Bei dem war jede Aktion ein Stürmer Foul. Wenn das unser Schiri Export ist für EL dann :facepalm:

Salihi muss sich langsam auch etwas einfallen lassen. 3x 100%ige vergeben, und das als Joker. Na servas. Ich glaub, wir kommen ins EL Finale. :=

Ich hab heut nachm Spiel festgestellt, dass wir durch ungenütze Chancen heuer nur dritter in der Bundesliga werden.

Dafür gewinnen wir halt die EL.

Betreffend des Spiels will ich jetzt nur sagen, dass man es auch nicht verdient zu gewinnen wenn man zu deppert is den Ball mal reinzukriegen.

Dober ist mir eigentlich egal.

Selbst mit seinem Patzer hätte man diese Partie gewinnen MÜSSEN.

Der Schiri ist mir genauso blunzn.

Was dieser Sturm derzeit (letzten zwei Spiele) da vorne veranstaltet ist ja im höchsten Maße skandalös.

Nuhiu hält immer viel zu lange den Ball und spielt dann erst wieder zurück.

Er verzögert mir einfach jeden Angriff.

Eigentlich wäre ich von Salihi als Stürmer überzeugt aber die Chancen die er vergibt sind ja schon kriminell.

Bei Gartler schreien alle immer gleich auf aber der Salihi hat immer nur einen schlechten Tag.

Heute fühle ich mich einfach wieder bestätigt dass der Gartler auch kein kaltschnäuziger Stürmer ist aber zumindest etwas fürs Spiel nach vorne unternehmen kann.

Salihi kann den Ball nur zurückspielen. Eins gegen eins meidet er nur wo es geht und wenn er es probiert scheitert er mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Natürlich hatter er schon bessere Partien aber mir passt der einfach nicht so rein da vorne.

Für die nächste Partie möchte ich es so wie ich es mir eigentlich schon heute gewünscht habe und zwar einen spielenden Stürmer (Garlter) neben JVoH.

Ganz meine Meinung!

bearbeitet von SCR1984

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Verschließt nur weiterhin die Augen vor der Realität, für mich war klar das heuer das Hanappi fallen wird. Die Rapid von heuer hat nicht mehr viel zu tun mit der Rapid der letzten Jahre, als im MF dank Boskovic sehr viel Qualität da war, und auchim Sturm immer Leute wie Maierhofer, Hoffer oder Jelavic waren.

anscheinend nimmt das bei euch aber nur Pacult war, Aston Villa hat einfach alles gepasst, das war Maßn, sonst sieht man bisher aber in jeder Partie das Qualität in allen Mannschaftsteilen fehlt, und das ohne einen einzig verletzten Leistungsträger....

Das es allerdings heute passiert dachte ich nicht, da man dazu schon einen Mile braucht und auch ein Routinier wie Ortlechner in so einer Partie abgeht. Trotzdem hat es gereicht, und auch verdient, bis zum Tor war Rapid zwar speilerisch überlegen (no na als Heimteam), hatte aber keine zwingenden Torchancen und bei Austria kann man den Elfer in HZ 1 durchaus geben, Und in der Schlussphase, als Rapid enorm Druck erzeugt hat und Salihi die Chancen hatte, hätte die Partie schon entschieden sein müssen, einen klareren Elfer als beim Duell Junu/Kulovits gibt es eigentlich kaum.

von der ersten bis zur letzten zeile einfach nur :facepalm:

du bist DER realitätsverweigerer hier! und trotz der niederlage heute, bin ich mir nach den ersten runden bereits sicher dass austria die meisterschaft heuer hinter rapid beenden wird! denn spielerisch ist austria nicht dort wo sie sich nach den ersten 2 runden sehen wollten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Was mir jetzt am meisten Sorgen macht im Moment:

Im Gegensatz zu vielen anderen im ASB erwarte ich mir von den Überraschungsteams der Stunde keinen sonderlichen Einbruch mehr in dieser Saison. Soll heißen: Klarerweise werden Ried und Innsbruck dieses Niveau nicht halten können, ich kann mir aber schon vorstellen dass sich BEIDE sehr, sehr anständig diese Saison präsentieren werden, und dann kann - bei einem SEHR günstigen und natürlich rein glücklichen Verlauf - schon mal für den ein oder anderen ein EL-Startplatz rausschaun dabei. Soll heißen:

Aus meiner Sicht unterschätzt man da doch ein bisserl die Lage derzeit, nein, JEDER der eigentlichen Großen, vor allem aber Salzburg und wir, unterschätzen da das ein oder andere. Sehr passend dazu auch der gestrige 'wird scho wieda werden'-Kommentar von Roman Wallner. Die Liga, ja, auch die österreichische Liga, mit all ihrem großteils taktischen Unverständnis und ihrem manchmal eigenwilligen 80er-Flair was die Managerkompetenzen betrifft, muss ernst genommen werden. Man kann sich nicht auf erreichtem ausruhen, man kann nicht nur sagen: 'Geh bitte mir san Rapid / Salzburg / usw., die Bauernvereine werden doch eh irgendwan eingehen, also brauch ma eh nix tuan dafür'. So kann und darf es nicht gehen.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich verstehe nicht warum ihr immer über die AV's jammert. Ich sehe das generell als österr. Problem an.

Das österreichische Problem ist aber in erster Linie das Steinzeitdenken, dass 9 von 10 Trainer der jeweiligen Bundesligisten, und nein, auch den Erstligisten, Woche für Woche leben. Mir geht das derzeit sowas von am Socken dass ich mich wahrscheinlich sehr merkbar ein bisserl distanziere vom österreichischen Fußball im Generellen.

Dabei gibts derzeit gar keinen SO eklatanten Abstieg, aber mir gehts um diese Stagnation, nein, um diesen absoluten Unwillen obwohl man es eigentlich besser können müsste. Dass ma es TROTZ der internationalen Teilnahme nicht fähig ist, sich mal ein bisserl länger als genau einen verdammten Tag, oder meinetwegen 2 Spiele (Hin/Rück) dem höheren Niveau anzunehmen, nein, da werden am Tag danach wieder die 80er Jahre zelebriert, genüsslichst.

Ich bin derzeit so sauer was da abläuft, vor allem auf Stevens, aber auch auf Pacult ab und zu. Vom Constantini will ich gar net reden.

Stevens beherrscht in Wahrheit genau EINEN Trick und ist anscheinend zu nichts anderem fähig, (und ja, auch ein ausländischer Trainer wird halt Teil dieser ungustiösen Suppe), Pacult könnte es eigentlich besser, will aber nicht. Constantini ist eben Constantini, und auch von Daxbacher halte ich nicht sonderlich viel. Der einzige der es -wiedereinmal- in diesen Wochen EINIGERMAßEN fähig ist, taktisch und spielerisch über den verdammten Tellerrand zu blicken, ist Gludovatz. Das freut mich aber weniger für ihn als es mich einfach generell nur traurig macht.

Siehe heute. Aber hauptsoch die Doppelsechs is gstonden.

Mich wunderts ja warum man hinten net gleich wieder 4 IVs aufstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

wer weiß, wofür diese Niederlage gut war.

Daxbacher sitzt wieder fest in seinem verschwitzten Sattel, bis Weihnachten darf er wohl ungestört weiterwerkeln, weil er ja so "sensationell" und "höchst verdient" (sagen die Austria-Fans) das Derby gewonnen hat.

Die Austria ist nur knapp vor Rapid und muss jetzt gegen die Bullen und Sturm ran.

Abgerechnet wird nach 36 Runden - und dafür zahl ich auch gerne einen Euro ins Phrasenschwein!

Ich glaube, dass PP jetzt auch einmal aufwachen muss und Dober zu den Amateuren verbannt. Kayhan nicht einmal aufwärmen zu lassen, war schon fahrlässig. die 4er Kette für mich:

HINUM - SOMA - SONNLEITNER - KAYHAN

so und nicht anders. PUNKT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

mit dem system waren die zwei 6er aber wohl unumgänglich, weil Jun bevorzugt mit tempo aus dem mittelfeld kommt um dann Linz einzusetzen. die dann nominelle überzahl der Austria im zentralen mittelfeld muss nicht das entscheidende sein, nur hätte dann auch Junuzovic bei kontern mehr in die mitte ziehen können -und auch Baumgartlinger lässt sich für gewöhnlich auf dem weg nach vorne kaum von offensivspezialisten stoppen.

mit den zwei 6ern hat man das unterbunden, Jun nahezu aus dem spiel genommen und überhaupt kaum gute tempovorstoße zugelassen.

dass es dann für euch über die außen gehen musste, war bei den nominierten stürmern auch kaum unbeabsichtigt.

schlecht funktioniert hat die taktik nicht, entgegen so mancher höchst simplifizierter vorstellung hat man die Austria ja nicht unbedingt aufgrund des weltklasse-kombinationsspiels so deutlich beherrscht, sondern weil das pressing sehr effektiv war und auch die meisten konterangriffe schnell abgefangen werden konnten.

die sturmtanks waren bei der Austria-IV gut aufgehoben, auf der anderen seite hat aber fast nur Junuzovic für so etwas wie gefahr sorgen können. aufgrund der fehlenden möglichkeiten auch über rechts(Liendl) zu kontern, war grundsätzlich eindeutig Rapid die gefährlichere mannschaft. echte chancen über außen ergeben sich aber nun einmal gegen eine gute defensive nur über gewonnene zweikämpfe(von mir aus auch gutes timing) in der mitte oder schlicht auch zufällig, wenn man sich in der luft behaupten kann.

kein unglücklicher sieg, aber auch keiner der schwer erklärbaren sorte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.