TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 20. Januar 2013 Nein also wenn ein Ringgerät, dann muss das einige Kriterien erfüllen. - Es darf nichts am Motor modifiziert sein - Es darf keinen zu heftigen Sturz drauf haben / Rahmen möchte ich von einen Kollegen kontrollieren lassen - für den Transport würde ich selbst sorgen, wenn der Verkäufer einverstanden ist. - Es darf nicht über 3000 Euro kosten. Für die Ringgeräte spricht oft, dass die Teile Fahrwerkstechnisch besser abgestimmt sind, als jedes aktuelle Straßenmotorrad. Meist ist das Fahrwerk auch eine sehr kostspielige Angelegenheit. In Summe würde das Budget 6000 Euro hergeben. Wenn ich allerdings mit weniger durchkomme, bin ich auch nicht enttäuscht. Schließlich kosten die 2 - 3 Ringwochenenden ja auch an die 500 Euro pro Wochenende. Sollte ich dennoch mehr für ein Motorrad ausgeben, dann wird es auf jeden Fall eine mit Straßenzulassung. Nur zum in der Garage stehen ist mir die Angelegenheit sonst echt zu kostspielig. Ob es fix eine 600er wird. Die Vernunft sagt ganz klar ja. Bis ich letzte Woche eine R1 von 2003 im Rossi Yamaha Design gesehen hab. Der Arsch... äh Besitzer verkauft die auch noch gerade jetzt... . Da bin ich echt schwer am grübeln denn das war immer ein Traum... Mal schauen, aber ich tendiere auch klar zu Yamaha. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Januar 2013 Mit 500 Euro bist eh scho "günstig" dran für ein Wochenende. Bekannter von mir verbrennt ~1200 Euro pro Wochenende. Fährt allerdings auch bei ner Amateur-Meisterschaft usw. mit. Is halt am Motorradsektor das Teuerste was man machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 27. Januar 2013 Kennt vo euch jemand nen halbwegs guten/günstigen Motorradschlachter der Honda-Teile hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 2. Februar 2013 Frage: A Schein nachmachen... muss ich da die komplette theoretische Prüfung nochmals machen (also allgemein B + spezifischer Teil) oder ist das eine "vereinfachte" A Prüfung wo ein Teil allgemein und Hauptaugenmerk auf A spezifisch ist? Amtsarzt, theoretische (verkürzt) und praktische Übungsstunden (12 glaub ich) muss ich machen soweit mir bekannt. und falls wer einen Tipp in Wien (ned am ADW sondern eher Richtung 3. Bezirk) hat wo man diesen günstig machen könnte wäre ich nicht undankbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2013 Meines Wissens brauchst nur den A-spezifischen Teil können. Also Motorradtechnik und Verkehrsregeln für Motorräder.... Allgemeine Verkehrsregeln hattest ja scho bei B dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 2. Februar 2013 Mit 500 Euro bist eh scho "günstig" dran für ein Wochenende. Bekannter von mir verbrennt ~1200 Euro pro Wochenende. Fährt allerdings auch bei ner Amateur-Meisterschaft usw. mit. Is halt am Motorradsektor das Teuerste was man machen kann. Gut, also bei 1200 Euro müsste ich passen. Das sind Kosten die ich mir nicht lange leisten könnte. Aber 500 ist schon verkraftbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Februar 2013 Wenn dus wirklich nur als Hobby siehst, dann gehts mit 500 Euro schon. Die Ambitionen dürfen halt nicht wachsen Damit mein ich ---> wennst dich jetzt für nen Cup anmeldest (like GSX-R-Challange) und du unbedingt alles und jeden herblasen willst, musst du zwangsläufig investieren. Aber rein für die Gaude is 500 durchaus realistisch. Würd dir aber definitiv Reifenwärmer ans Herz legen, dadurch hast keinen Kaltverschleiss (der ja bei Rennreifen/Slicks ungemein hoch is) mehr. Da kriegst scho ganz brauchbare um ~200 Euro. Ich hab selber die roten MotoGP-Wärmer und bin top zufrieden damit. Hast jetzt scho was gefunden, oder suchst noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 3. Februar 2013 Frage: A Schein nachmachen... muss ich da die komplette theoretische Prüfung nochmals machen (also allgemein B + spezifischer Teil) oder ist das eine "vereinfachte" A Prüfung wo ein Teil allgemein und Hauptaugenmerk auf A spezifisch ist? Amtsarzt, theoretische (verkürzt) und praktische Übungsstunden (12 glaub ich) muss ich machen soweit mir bekannt. und falls wer einen Tipp in Wien (ned am ADW sondern eher Richtung 3. Bezirk) hat wo man diesen günstig machen könnte wäre ich nicht undankbar Nur den A-spezifischen Teil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 3. Februar 2013 Hast jetzt scho was gefunden, oder suchst noch? Mir hats tatsächlich eine 2003er R1 angetan. Da bin ich gemeinsam mit den Verkäufer noch auf der Suche nach einen Besichtigungstermin weil er ziemlich blöde Schichtarbeitszeiten hat. Die ist zwar mit 3200 Euro angeschrieben, aber aufgrund der Laufleistung muss er einfach auf 2500 Euro heruntergehen. Ansonsten bekommt er die nicht los. Da bin ich dann echt schwer am überlegen meinen Respekt gegenüber R1 abzulegen und zuzuschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 3. Februar 2013 Nur den A-spezifischen Teil. Grandios, danke für diese Info. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Februar 2013 Da bin ich dann echt schwer am überlegen meinen Respekt gegenüber R1 abzulegen und zuzuschlagen. Die 03er R1 war damals einfach ein sehr übles Gerät (im Sinne von derber Leistung).... dass es außerdem eines der schönsten Bikes dieses Jahrgangs is, sollt ja auch ein Bonus sein Musst eh selber wissen, was du kaufst. Ich bin halt der, der gerne weniger Hubraum fährt.... aber ev. is fürn Hobbybetrieb ne großvolumige eh net so verkehrt, weil das Material schlichtweg weniger belastet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Februar 2013 http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/husaberg-fs650e-25kw-53750557/?adId=53750557& Was meint ihr? Der Preis wär heiss! Kosten sonst mind. 5500 Euro. Gut, die Felgen sind scheiße, aber da passt jeder LC4-Radsatz. Hab den Verkäufer schon kontaktiert, es is definitiv kein "Vorher überweisen, dann schick ich dir die Mopette zu"-Sache. Er meint selber, vorbeikommen, probefahren, kaufen und mitnehmen. Aber bei sowas bin ich halt immer vorsichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 11. Februar 2013 Warum vorsichtig? Was hast du zu verlieren wenn du vorbeifahren, probefahren und entscheiden kannst? Ich würde da nicht lange überlegen! Bei 3000 Euro bin ich sogar fas auch interessiert wenn ich mich nicht schon so auf einen Supersportler eingeschossen hätte. Wenn ich sie mir, als Supermoto Laie, ansehen würde, würde ich persönlich auf den Motorklang (Ventile? Klopfen?) hören, den Motor generell auf Ölverlust genau durchsuchen, die Dämpfer auf Flüssigkeitsverlust oder stockender Dämpfung prüfen, und den Rahmen grob auf Auffälligkeiten überprüfen. Stichwort Unfallschaden. Der Rest fällt dir bei der Probefahrt auf. Danach bleiben doch eigentlich keine Fragen offen, oder? Gerade du kennst dich doch mit Supermoto ohnehin um ein paar Klassen besser aus, als ich. Daher, anschauen würde ich sie auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 12. Februar 2013 Die Husa wär echt ein gutes Angebot, aber Service steht unmittelbar bevor. Kolben, Steuerkette, Lager, bla bla bla.... würd sich aber trotzdem noch auszahlen weil ich alles selber machen kann. Werd sie aber trotzdem nicht kaufen, da sonst echt meine Freundin durchdreht^^ Übrigends, die Hornet ist jetzt komplettiert. Muss nur noch ein paar Teile (HBZ, Kupplungsseil und Fußbremshebel) fertig einbauen und dann könnte ich scho durchstarten. Das Projekt hat jetzt insgesamt 1700 Euro (Motorrad + Ersatzteile) verschlungen. Nicht schlecht für eine 2008er Hornet PC41 mit 8590km Service (Öl samt Filter mit Motul 300V Factory Line) is beim Preis auch scho drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 12. Februar 2013 Die Husa wär echt ein gutes Angebot, aber Service steht unmittelbar bevor. Kolben, Steuerkette, Lager, bla bla bla.... würd sich aber trotzdem noch auszahlen weil ich alles selber machen kann. Hat dir das der Verkäufer gesagt oder hast du das bei der Besichtigung gehört? Eine Steuerkette, kann ich mir denken, hört man. Lager auch wobei ich mich hier schon frage ob man dann nicht schon spät dran ist wenn irgendein Lager zu hören ist. Aber Kolben? Wie merkst du das? Zündkerzenbild? Oder gehst du einfach aufgrund der Laufleistung davon aus? Bei diesen Dingen müsste ich übrigens passen. Hab ich noch nicht gemacht. Speziell vor Kolben und Lagern hätte ich gehörigen Respekt. Werd sie aber trotzdem nicht kaufen, da sonst echt meine Freundin durchdreht^^ Übrigends, die Hornet ist jetzt komplettiert. Muss nur noch ein paar Teile (HBZ, Kupplungsseil und Fußbremshebel) fertig einbauen und dann könnte ich scho durchstarten. Das Projekt hat jetzt insgesamt 1700 Euro (Motorrad + Ersatzteile) verschlungen. Nicht schlecht für eine 2008er Hornet PC41 mit 8590km Service (Öl samt Filter mit Motul 300V Factory Line) is beim Preis auch scho drin Geniale Sache. Wenn du viel selbst machen kannst dann lohnt sich so ein Unfallfahrzeug definitiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.