freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 12. September 2010 warum sollte rapid uns diesen spieler überlassen? die wären ja dumm... ausserdem kann ich mir schon gut vorstellen, dass der prokopic auch gern wieder zurück geht, wenn ihm der hörtnagl gute chancen auf einen platz in der ersten 11 in aussicht stellt. Die Nummer zwei in Wien hat blöderweise auch noch ein Jährchen Option auf Prokopic. Weiß jemand ob vielleicht eine fixe Kaufoption vereinbart wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 12. September 2010 Die Nummer zwei in Wien hat blöderweise auch noch ein Jährchen Option auf Prokopic. Weiß jemand ob vielleicht eine fixe Kaufoption vereinbart wurde? Gibt keine Kaufoption, macht Rapid bei ihren Leihverträgen sehr selten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2010 Weiß jemand ob vielleicht eine fixe Kaufoption vereinbart wurde? nein, gibt's nicht... warum sollte rapid das auch machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. September 2010 nein, gibt's nicht... warum sollte rapid das auch machen? weil das andere vereine auch machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 12. September 2010 nein, gibt's nicht... warum sollte rapid das auch machen? Keine Ahnung. Falls eine Option ausverhandelt wurde, würde uns das halt in die Hände spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2010 (bearbeitet) weil das andere vereine auch machen sehr g'scheit... kommt halt auf den jeweiligen fall drauf an, oder? rapid verleiht seine talente sicherlich nicht in die ADEG liga um sie dann in 1 jahr um ein paar (zehn-)tausend euro ablöse summe innerhalb von österreich zu verscherbeln. :huh?deppat?: Keine Ahnung. eben... es gibt auch keinen grund für rapid das zu tun. die sind ja nicht die fussballwohlfahrt. bearbeitet 12. September 2010 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. September 2010 sehr g'scheit... kommt halt auf den jeweiligen fall drauf an, oder? rapid verleiht seine talente sicherlich nicht in die ADEG liga um sie dann in 1 jahr um ein paar (zehn-)tausend euro ablöse summe innerhalb von österreich zu verscherbeln. :huh?deppat?: wieso sollten sie nur zehn-tausende euro verlangen. wär ja an sich keine blöde idee, spieler die nicht in der 1. Mannschaft platz finden gewinnbringend zu verkaufen. Ich sehe momentan keinen Platz für Prokopic bei Rapdi. Rapids Probleme liegen ja eher in der Abwehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 12. September 2010 eben... es gibt auch keinen grund für rapid das zu tun. die sind ja nicht die fussballwohlfahrt. Da Rapid ja ein fähiges Mittelfeld hat und Prokopic vor der Leihe nicht so aufspielte, könnte man durchaus vermuten, dass man ihm eine bezahlbare Kaufoption reinschreibt im Falle, dass er sich weiterentwickelt, jedoch Rapid nicht helfen kann (Dritt- oder Viertbesetzung auf seiner Position). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2010 Da Rapid ja ein fähiges Mittelfeld hat und Prokopic vor der Leihe nicht so aufspielte, könnte man durchaus vermuten, dass man ihm eine bezahlbare Kaufoption reinschreibt im Falle, dass er sich weiterentwickelt, jedoch Rapid nicht helfen kann (Dritt- oder Viertbesetzung auf seiner Position). hä? das ist doch völlig widersinning. warum sollte man schon von vornherein einen preis festsetzen? wenn prokopic sich durch die leihe gut bis sehr gut weiterentwickelt kann rapid ja einen wesentlich höheren preis verlangen. wenn sie ihn loswerden wollen, hätten sie ihn ja gleich verkaufen können und nicht erst lang verleihen müssen. wieso sollten sie nur zehn-tausende euro verlangen. hä? wieviel denkst du können sie für einen spieler wie prokopic verlangen? bzw. wer genau zahlt in österreich ablösesummen, die in die 100.000e gehen? der FCW wohl kaum, und bis auf salzburg + rapid derzeit wohl auch kein anderer. wär ja an sich keine blöde idee, spieler die nicht in der 1. Mannschaft platz finden gewinnbringend zu verkaufen. nur ist der gewinn eben nicht wahnsinnig hoch, wenn man talente bereits nach ihrer ersten guten saison gehen lässt (indem man dem ausleihenden verein eine kaufoption einräumt). Ich sehe momentan keinen Platz für Prokopic bei Rapdi. Rapids Probleme liegen ja eher in der Abwehr. ja, momentan...aber kavlak's vertrag läuft im sommer aus. hofmann wird auch nicht jünger. prokopic kann nächstes jahr bei rapid entweder direkt kavlak's platz einnehmen, oder eben langfristig als option im MF aufgebaut werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 12. September 2010 hä? das ist doch völlig widersinning. warum sollte man schon von vornherein einen preis festsetzen? wenn prokopic sich durch die leihe gut bis sehr gut weiterentwickelt kann rapid ja einen wesentlich höheren preis verlangen. wenn sie ihn loswerden wollen, hätten sie ihn ja gleich verkaufen können und nicht erst lang verleihen müssen. Den Prokopic hätt' Rapid ja keiner abgenommen vor der Leihe. Weder war der so weit, noch hat man von ihm gehört. Dann schreibt man mal eine Hausnummer in den Vertrag und hofft, dass der Spieler unverzichtbar (gerade bei Zweitligisten!) für den beliehenen Verein wird und man ihn um eben diese Hausnummer (muss man halt vorher spekulieren, wie sich der entwickeln könnte) verkauft. Mir erscheint's logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. September 2010 Mir erscheint's logisch Wird ja international auch so gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 12. September 2010 Weiß nicht ob das hier schon besprochen wurde, aber nach der roten Karte vom Rieder Tormann Auer, hätte es da nicht Elfmeter für Innsbruck geben müssen? Die Tätlichkeit war doch im Strafraum, soweit ich mich erinnere?!?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 12. September 2010 Weiß nicht ob das hier schon besprochen wurde, aber nach der roten Karte vom Rieder Tormann Auer, hätte es da nicht Elfmeter für Innsbruck geben müssen? Die Tätlichkeit war doch im Strafraum, soweit ich mich erinnere?!?! Vorher entschied der Schiri auf Foul von uns (?), dann kam Auer wieder mit dem Ball auf den Boden und rastet aus. Die zuerst gepfiffene Entscheidung bestimmt die Fortsetzung des Spiels. Prinzipiell hat der Auer den Inaki Bea angegriffen, als schon abgepfiffen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 12. September 2010 Vorher entschied der Schiri auf Foul von uns (?), dann kam Auer wieder mit dem Ball auf den Boden und rastet aus. Die zuerst gepfiffene Entscheidung bestimmt die Fortsetzung des Spiels. Prinzipiell hat der Auer den Inaki Bea angegriffen, als schon abgepfiffen wurde. Also doch keine Fehlentscheidung....ein wenig eigenartig ist es aber trotzdem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2010 (bearbeitet) Den Prokopic hätt' Rapid ja keiner abgenommen vor der Leihe. Weder war der so weit, noch hat man von ihm gehört. genau, darum gibt man ihm ja auch spielpraxis bei einem verein um zu sehen wie er sich entwickelt. wenn er gut ist, wird man ihn entweder zurück holen, oder an den bestbietenden verkaufen (so er denn wirkliche keine rolle in den eigenen kaderplanungen spielt, was ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann... oder hat rapid -zig offensive österreichische MF spieler in der hinterhand?) Dann schreibt man mal eine Hausnummer in den Vertrag und hofft, dass der Spieler unverzichtbar (gerade bei Zweitligisten!) für den beliehenen Verein wird und man ihn um eben diese Hausnummer (muss man halt vorher spekulieren, wie sich der entwickeln könnte) verkauft. Mir erscheint's logisch. und warum sollte man das tun, wenn man doch erstmal abwarten und dann, nachdem man sieht wie sich der spieler entwickelt hat, nochmals über den kaufpreis verhandeln kann ... ohne zu spekulieren? jegliches spekulieren im vorfeld ist aus sicht von rapid doch schwachsinn. wenn der spieler unverzichtbar ist, wird der verein, der ihn bisher nur ausgeliehen hat, schon mit einem entsprechenden angebot rüberkommen. deine "logische idee" ist in etwa so gut, wie wenn jemand bei einer auktion schon im vorfeld einem möglichen bieter einen fixpreis für den kauf einräumen würde... hört sich für mich nicht wahnsinnig intelligent an. bearbeitet 12. September 2010 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.