psywalker 1899 Geschrieben 18. März 2014 Bestell dir einfach eine neue Mediabox online (http://www.a1.net/tv/a1-mediabox) - sobald diese ankommt die alte Mediabox in das Paket einpacken und kostenlos zurückschicken Die alte wird dann automatisch von A1 gelöscht und die neue (deutlich bessere und schnellere) hast dann danke für den tipp! +1 könnt ich mir eigentlich gleich die recorder-box bestellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. März 2014 +1 könnt ich mir eigentlich gleich die recorder-box bestellen Hab ich auch gemacht - 2 neue Recorderboxen bestellt und die 2 alten Mediaboxen einfach zurückgeschickt. Hat prima geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. März 2014 Pfia di Netzneutralität http://derstandard.at/1395056882072/EU-Parlament-Aus-fuer-Roaming-Gebuehren-und-Netzneutralitaet bis dahin läuft noch viel wasser die donau runter ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. März 2014 (bearbeitet) Pfia di Netzneutralität http://derstandard.at/1395056882072/EU-Parlament-Aus-fuer-Roaming-Gebuehren-und-Netzneutralitaet Unfassbar, inzwischen tu ich mir echt schwer, weiterhin pro EU eingestellt zu sein. Das ist wahrlich ein Skandal. Dort wird nurmehr Lobbyismus in Reinkultur betrieben und auf den Bürger geschissen. Ich sehe das schon, Flatrates gibts bald nichtmehr, Downloadlimits werden wieder eingeführt, gleichzeitig kommen dann verschiedene Pakete, im Basispaket gibts Youtube dann mit 56kb/s, das "HD Paket" kostet dann 5€ mehr im Monat, etc. Letztes Jahr haben wir darüber noch gelacht: bearbeitet 18. März 2014 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 18. März 2014 Unfassbar, inzwischen tu ich mir echt schwer, weiterhin pro EU eingestellt zu sein. Das ist wahrlich ein Skandal. Dort wird nurmehr Lobbyismus in Reinkultur betrieben und auf den Bürger geschissen. Ich sehe das schon, Flatrates gibts bald nichtmehr, Downloadlimits werden wieder eingeführt, gleichzeitig kommen dann verschiedene Pakete, im Basispaket gibts Youtube dann mit 56kb/s, das "HD Paket" kostet dann 5€ mehr im Monat, etc. Letztes Jahr haben wir darüber noch gelacht: Am Ende zahlt es sowieso der Kunde weil die Kosten werden sicherlich einfach weitergegeben. Das betrifft im speziellen netflix & Co. Bei youtube wird es ganz interessant....da könnte allgemein kein Stein am anderen bleiben. Könnte mir vorstellen dass es da einen Premium Account geben (der soll sowieso schon für speziellen content geplant sein) wird der HD Videos ermöglicht. Der Rest wird nur in SD angeboten weil der von Providern nicht extra verrechnet wird. Damit pinkelt man dann halt der Medienindustrie ans Bein. Dann streamt man eben von illegalen Portalen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. März 2014 Bzgl Youtube hab ich gestern auch ein interessantes Video gesehen, da gehts zwar eher um andere Dinge, die das Netzwerk ansich betreffen, passt aber auch hier her: http://www.youtube.com/watch?v=rcOUksixNeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 18. März 2014 (bearbeitet) Hab ich auch gemacht - 2 neue Recorderboxen bestellt und die 2 alten Mediaboxen einfach zurückgeschickt. Hat prima geklappt. besten dank für den tipp btw: grad gsehn, dass mittlerweile direkt von A1 die Adapter fürs kabellose verbinden angeboten wird. Ich durfte mir noch den Schaas von Ruckus um €200er kaufen bearbeitet 18. März 2014 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 18. März 2014 Hab ich auch gemacht - 2 neue Recorderboxen bestellt und die 2 alten Mediaboxen einfach zurückgeschickt. Hat prima geklappt. da zahlst dann aber pro recorderbox 2 euro mehr pro monat oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2014 Letztes Jahr haben wir darüber noch gelacht: Darüber konnte ich nie lachen, denn es ist die Zukunft. Es wird, hoffentlich fair, ein durchschnitt ermittelt. Dann geben die noch ein paar Prozent dazu. T-Mobile hat ihr mobildes Internet für zu Hause bereits geändert. Mein 20 Mbit darauf ist mit 40GB "limitiert" Die Drosselung macht mir Angst: 0,3 Mbit. Dann können sie es gleich abstellen. Lt einem A1 Mitarbeiter läuft es zukünftig so ab: Grundtarif beinhaltet ein Datenlimit. Danach kann man Pakete kaufen. Ich hoffe die sind aber attraktiver als das, was derzeit geboten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 18. März 2014 Darüber konnte ich nie lachen, denn es ist die Zukunft. Es wird, hoffentlich fair, ein durchschnitt ermittelt. Dann geben die noch ein paar Prozent dazu. T-Mobile hat ihr mobildes Internet für zu Hause bereits geändert. Mein 20 Mbit darauf ist mit 40GB "limitiert" Die Drosselung macht mir Angst: 0,3 Mbit. Dann können sie es gleich abstellen. Lt einem A1 Mitarbeiter läuft es zukünftig so ab: Grundtarif beinhaltet ein Datenlimit. Danach kann man Pakete kaufen. Ich hoffe die sind aber attraktiver als das, was derzeit geboten wird. Dieses Modell kann ich mir im Kabel-/Coaxbereich beim besten Willen nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2014 Und warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. März 2014 Und warum? weils technisch ein bisserl harig wird; immerhin hängst da ja quasi in einem großen netzwerk ala token ring, (is jetzt vereinfacht dargestellt) jeder user, bräuchte dann eine eigene leitung wie bei der gschissanen TA. ---------------------- lt. deinem ta mitarbeiter, gehen wir dann wieder in die provider steinzeit zurück, finde ich echt klasse! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 19. März 2014 weils technisch ein bisserl harig wird; immerhin hängst da ja quasi in einem großen netzwerk ala token ring, (is jetzt vereinfacht dargestellt) jeder user, bräuchte dann eine eigene leitung wie bei der gschissanen TA. ---------------------- lt. deinem ta mitarbeiter, gehen wir dann wieder in die provider steinzeit zurück, finde ich echt klasse! ^ dieses. Ausserdem ist Kabelinternet mit Verbindungsgeschw. jenseits von 100Mbit/s ja praktisch nur für große Dateidownloads, Netzwerkstreaming usw. da. "Normal" surfen kann man auch immer noch mit 10 Mbit/s. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. März 2014 LTE geht bis 150 Mbit und ist bei T-Mobile mit 100GB limitiert und bei A1 mit 30GB. Bei dem Argument bin ich voll bei dir, es sehen aber nicht alle so. Ich persönlich hab nix davon, ob es die Kabelbetreiber so belassen oder sich doch etwas überlegen. Wenn aber der größte Konkurent, das mobile Internet, starke Einschränkungen hat wird man auch hier nach ziehen. Kann mir kaum vorstellen, dass es anders kommt. Warten wir mal die Entwicklung der nächsten Jahre ab. 100 GB wird für die meisten kein Problem sein und man kann das Argument bringen, dass es ein paar Vielsurfer gibt, die da über die Strenge schlagen. Ich würde mich also nicht ewig in Sicherheit wiegen was das anbelangt. Ich für meinen Teil muss mir allerdings etwas überlegen, sollte LTE in den nächsten 10 Jahren mal möglich sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) ^ dieses. Ausserdem ist Kabelinternet mit Verbindungsgeschw. jenseits von 100Mbit/s ja praktisch nur für große Dateidownloads, Netzwerkstreaming usw. da. "Normal" surfen kann man auch immer noch mit 10 Mbit/s. habe jetzt ein bisserl über 5 Mbit/s mit der TA & reicht zum surfen und filmchen schauen. dennoch wird ab september gekündigt & im dezember gibt es dann endlich kabelsignal; bearbeitet 20. März 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.