Recommended Posts

Wir wollen viel (CL-Quali (wann?), in der EL weit kommen, Meistertitel, Cupsieg) aber erreicht hat man bislang kaum etwas.

Man kassiert Mondpreise für österreichische Verhältnisse, investiert aber wie eine schwäbische Hausfrau in einen Billigjapaner und die Überdrübersturmhoffnung Djuricin, die IV Probleme sind keine, waren keine und werden nie welche sein. Da geht einem richtig das Herz auf. Aber Hauptsache unsere Lieferingbubis schmeißt man als Kanonenfutter in die EL für vielleicht maximal 2 Spiele. Plüschtieradi krault mal wieder verbal Red Bull Testes im Forum und macht einen auf Erklärbär.

Wer, in Gottes Namen, soll Alan denn gleichwertig bei den ausgegebenen Zielen (EL-Viertelfinale © R. Rangnick) adäquat ersetzen?

PS: Ich bin kein Journalist oder BLÖD-Märchenonkel, dafür ist meine Orthographie zu gut.

Wir sind in der EL weit gekommen, haben den Meistertiel und den Cupsieg - einzig die CL-Quali hat nicht geklappt. Insofern hat man drei von vier der von dir genannten Ziele erreicht. Sprichst du dem "Billigjapaner" die Qualität ab? Erzähl mir mal von seinen Defiziten - würde mich interessieren. In der IV haben wir mit Hinteregger, Ramalho, Caleta Car, Rodnei und ev. Gugganig sowie den im Laufe des Frühjahr gesundenden Sörensen und somit 6 Spieler für die Position. Unbestritten braucht es hier dennoch noch eine Kraft - wie du weißt hat der Wunsch-IV abgesagt, obwohl man ihn mit Millionen zuschütten wollte. Das liegt daran, dass auch für viele Millionen die Spieler nicht einfach so herspringen. Wir müssen da schon kleinere Brötchen backen. Unsere Lieferingbubis sind unsere Spieler der Zukunft - Freunde dich damit an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Naja, das wirkt fast so als ob Djuricin im vorhinein schon als Alan Ersatz geholt wurde.

Wenn das so wäre: :facepalm: Für ~ 10 Millionen kriegt man 2 Stürmer, die besser als Djuricin sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Klar doch. Djuricin ist DER Alanersatz. Und für einen Damari knallt man 7 Millionen für die fußballerische Ostzone hin.

Das ist Hochhauserscouting vom Herrn Ao. Prof. Rangnick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

welche?

Finde dies Argumentation nicht förderlich. Ist schließlich Ragnicks Job. Aber man darf durchaus anzweifeln ob man für das Geld das Djuricin gekostet hat nicht mehr herausholen könnte. Denn so wie diese Saga abgelaufen ist riecht das schon nach überbezahlen.

Aber das ist hätti wari. Lassen wir das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Wenn das so wäre: :facepalm: Für ~ 10 Millionen kriegt man 2 Stürmer, die besser als Djuricin sind.

Nur sprechen für Djuricin halt auch noch andere Sachen.

Österreicher (nicht für den Topf, aber wegen der identifikation warads), entsprechendes Alter, Schwächung der (nationalen) Konkurrenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Nur sprechen für Djuricin halt auch noch andere Sachen.

Österreicher (nicht für den Topf, aber wegen der identifikation warads), entsprechendes Alter, Schwächung der (nationalen) Konkurrenz.

Also ich hab mich mit Kampl und Alan auch super identifizieren können, mehr als mit einem Ivanschitz. Ist für mich kein Argument mehr.

Man identifiziert sich mit Leistung und Leidenschaft. Welche Nationaliät diese Spieler dann haben ist zweitrangig. Ob Schiemer, Ilsanker, Soriano oder Kampl.

Schwächung der Konkurrenz wäre eigentlich eher erbärmlich wenn das Salzburg nötig hätte.

Ein anderes Argument könnte natürlich auch sein, das ein Ragnick einfach nicht die Zeit hat, für 2 Clubs optimale Entscheidungen zu treffen und schlicht einfach bekanntes vorzieht wo er weiß was er bekommt. Ist auch nicht verkehrt wenn sie in die Mannschaft passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

sehe ich auch so. Djuricin wird sicher nachgemeldet werden, alles andere würde keinen Sinn machen!

Wieso soll das keinen Sinn machen? Wir können nur 3 Spieler nachmelden. Die wichtigste zu reparierende Baustelle ist wohl das OM. Danach kommt die IV. Sollte dort noch wer von extern kommen hat diese Meldung unbedingt Vorrang. Wenn nun Soriano und Alan bleiben sollten haben wir mit Sabitzer einen dritten Stürmer zur Verfügung, an dem Djuricin nicht so leicht vorbei kommt. Daher würde ich es mir sehr genau überlegen, ob Djuricin der dritte Spieler ist, der nachgemeldet wird. Es ist sehr gut möglich, daß er selbst bei einem Weiterkommen in der EL nicht zum Einsatz kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Welche Konkurrenz? Ich mein, das was da RR abzieht, ist generell lächerlich. Zum einen auf die Liga ständig verächtlich hinpecken auf der anderen Seite Wucherpreise für Spieler zahlen, die vielleicht eine halbe max. eine ganze Saison gute Leistungen erbracht haben.

Falls er wirklich Beric im Sommer auch noch anbraten sollte, muß man sich um den Geisteszustand unseres Überdrübergurus aus Baden-Württemberg ernsthafte Gedanken machen. Leute wie Plüschtieradi finden diese Art der Transferpolitik sicher ganz toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde dies Argumentation nicht förderlich. Ist schließlich Ragnicks Job. Aber man darf durchaus anzweifeln ob man für das Geld das Djuricin gekostet hat nicht mehr herausholen könnte. Denn so wie diese Saga abgelaufen ist riecht das schon nach überbezahlen.

Aber das ist hätti wari. Lassen wir das.

Richtig und er hat keine besseren gefunden die auch kommen wollten - darum frag ich jene die behaupten es gebe zwei die besser wären und gekommen wären, welche dass den sein sollen . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Na da hat sich der Leipzig Sportdirektor, der ja zufälligerweise auch in Salzburg verantwortlich ist, sich für seine Verhältnisse mächtig ins Zeug gelegt, um einen Spieler aus der ach so schwachen Buli unbedingt loszueisen.

RBS verkauft sein Tafelsilber, bekommt aber vergleichsweise kostengünstigen Billigramsch. Und Liefering ist nicht La Masia.

bearbeitet von ab+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Finde es lustig, dass hier die Transfers bereits verteufelt werden bevor sie überhaupt jemals für uns aufgelaufen sind.

ab+ wenn du damals hier schon online gewesen wärest und ehrlich bist, hättest du RR als erster für die Transfers von Kampl und Mane verteufelt. Kampl wurde kurz zuvor für 300 k verpflichtet ehe wir 3 Mio für einen zuvor Drittliga Spieler bezahlt haben. Bei Mane verhielt es sich ähnlich, 4 Mio für einen französischen Drittliga Spieler.

Mein Tipp, wartet erstmal ab bevor ihr euch ein Urteil bildet.


Und Liefering ist nicht La Masia.

Und wir sind nicht Barcelona.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da hat sich der Leipzig Sportdirektor, der ja zufälligerweise auch in Salzburg verantwortlich ist, sich für seine Verhältnisse mächtig ins Zeug gelegt, um einen Spieler aus der ach so schwachen Buli unbedingt loszueisen.

RBS verkauft sein Tafelsilber, bekommt aber vergleichsweise kostengünstigen Billigramsch. Und Liefering ist nicht La Masia.

1) ja, weil er sonst in England gelandet wäre

2) das wird immer so sein, das ist das Prinzip nachdem bei uns gearbeitet wird. Günstige Talente kaufen und dann teuer verkaufen. Und Liefering bzw. die Akademie ist auch nicht zum Spaß gemacht worden. Ob du es glaubst oder nicht: Da werden Spieler für uns ausgebildet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Finde es lustig, dass hier die Transfers bereits verteufelt werden bevor sie überhaupt jemals für uns aufgelaufen sind.

 

ab+ wenn du damals hier schon online gewesen wärest und ehrlich bist, hättest du RR als erster für die Transfers von Kampl und Mane verteufelt. Kampl wurde kurz zuvor für 300 k verpflichtet ehe wir 3 Mio für einen zuvor Drittliga Spieler bezahlt haben. Bei Mane verhielt es sich ähnlich, 4 Mio für einen französischen Drittliga Spieler.

 

Mein Tipp, wartet erstmal ab bevor ihr euch ein Urteil bildet.

Und wir sind nicht Barcelona.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Richtig und er hat keine besseren gefunden die auch kommen wollten - darum frag ich jene die behaupten es gebe zwei die besser wären und gekommen wären, welche dass den sein sollen . . .

Naja aber das ist doch das sinnlose daran. Wäre das gleiche als wenn man keine Spieler kritisieren dürfte nur weil man selber nicht besser spielt.

Ist für mich einfach ein Argument das eine Diskussion killt. Wieso sollten wir jetzt mit Namen daherkommen? Sind wir alle Sportdirektoren? Dann können wir gleich das Forum zusperren. Gleichzeitig kann man sich aber schon fragen ob ein Djuricin diese Preistreiberei wert ist, das stellt sich aber erst in ein paar Monaten heraus.

Djuricin und Damari sind Transfers die auch ein Hochhauser zusammengebracht hätte. Viele erwarten halt Zaubertransfers ala Mane und Kampl. Das sich diese nicht jedes Transferfenster abspielen können verstehen halt nicht alle.

Ich warte mit der Bewertung der Transfers erst mal bis Februar und die darauffolgenden Monate ab. Ich hab mich schon mit Sabitzer getäuscht. Ausserdem glaube ich werden Pires und Berisha wohl die besten "Neuzugänge".

bearbeitet von Fourty2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.