youresogreat Survivalism Geschrieben 17. Januar 2008 also am besten eine zivi stelle ins auge fassen, am besten dir dann dort ein empfehlungsschreiben sichern, und dann kann nichts mehr schief gehen. Und zwar wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Januar 2008 du kannst dich bewerben, sonst wirst zugeteilt. das würde ich tunlichst vermeiden, kann dir auch passieren dass sie dich ins hinterste kärntner tal schicken, sollte dort mangel herrschen. keine angst, rüste in ein paar wochen ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 17. Januar 2008 Und zwar wie? müsste irgendwo eine liste mit zivistellen geben, dann suchst dir ein paar aus, telefonierst mal durch , und fragst wann was frei ist. am besten mindestens 1 jahr vor antritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Januar 2008 Ein Freund intressiert sich auch stark dafür und vlt. weiß ja jemand bescheid: Was ist im Raum Wien empfehlenswert ? Rotes Kreuz? Grünes Kreuz? Johaniter usw? lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 17. Januar 2008 (bearbeitet) zivis dürfen vom gesetz her keine blaulichtfahrten durchführen, da sie keine eigenverantwortlichen tätigkeiten durchführen dürfen! dass es auf einigen dienststellen (sowohl asbö als auch rk) anders läuft, ist ein offenes geheimnis! solange nichts passiert, wird sich keiner daran stossen! Abgesehen davon, dass dieses Gesetz beim Salzburger RK sicherlich eingehalten wird (da die im Gegensatz zum ASB die Leute dafür haben): Was heisst bitte "solange nichts passiert"? Menschliches Versagen an der Unfallstelle/im RTW? bearbeitet 17. Januar 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 18. Januar 2008 Und zwar wie? schau mal hier ob was dabei is was dich intressiert. auf das online-bewerbungsformular kannst aber gepflegt scheißn, am besten dann gleich telefonisch nachfragen, ob jemand gesucht wird und ob die gewünschte stelle zum gewünschten termin noch frei is. dann wollens dich vermutlich einmal zu nem "vorstellungsgespräch" sehn und wenn dann alles passt, kümmern sich die auch schon um die wunschzuweisung. manche stellen sind halt ziemlich überladen, hab mich für meine wunschstelle fast knapp 10 monate vorher beworben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 18. Januar 2008 Abgesehen davon, dass dieses Gesetz beim Salzburger RK sicherlich eingehalten wird (da die im Gegensatz zum ASB die Leute dafür haben): Was heisst bitte "solange nichts passiert"? Menschliches Versagen an der Unfallstelle/im RTW? grundsätzlich haben 2 zivis auf einem rtw ohnehin nichts verloren! "solange nichts passiert" heisst, solange sie keinen verkehrsunfall produzieren bei einer blaulichtfahrt bzw. einen patienten falsch bzw. gar nicht versorgen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi-BW Spitzenspieler Geschrieben 18. Januar 2008 müsste irgendwo eine liste mit zivistellen geben, dann suchst dir ein paar aus, telefonierst mal durch , und fragst wann was frei ist. am besten mindestens 1 jahr vor antritt. nicht nur unbeding nach der liste im internet gehen, teilweise ist die überhaupt nicht aktuell etc. am besten bei organisationen/einrichtungen in der umgebung nachfragen wo man weis, dass es dort zivildiener gibt. hab mich da mehr oder weniger mit einem normalen bewerbungsschreiben beworben. ich war bei der lebenshilfe im wohnhaus, 300m von mir entfernt und ich muss sagen, dass ich nicht 1sek. überlegen müsste um es wieder zu machen! ich würde es wieder machen auch wenns 1 jahr oder 2 dauern würde. bekommen hab ich dort im monat ca. 550 €. für diejenigen, die die lebenshilfe mit den pflegeheimen in einen top werfen, dem ist bei weitem nicht so. rein schon deswegen, dass du ganz andere tätigkeiten durchführst. ausserdem ist es eine lebenserfahrung die man sonst niergends macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 18. Januar 2008 (bearbeitet) BUNDESHEER statt zivildienst! bearbeitet 18. Januar 2008 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 18. Januar 2008 Ein Freund intressiert sich auch stark dafür und vlt. weiß ja jemand bescheid: Was ist im Raum Wien empfehlenswert ? Rotes Kreuz? Grünes Kreuz? Johaniter usw? lg Habe am 2.Jänner bei den Johnis angefangen. Als erstes: Vergiss das grüne kreuz. Die dürfen rechtlich echt nichts machen. Das beschränkt sich auf Taxidienste. (wenn überhaupt) Mein rein subjektiver Eindruck: Johnis am besten, alles andere dahinter(ASB,Malteser, RK, ohne eine Reihung bis aufs GK ....................................................................grünes Kreuz) Die Ausbildung dürfte bei den Johnis am besten sein, Vergleich hab ich natürlich keinen. Wie sieht die Ausbildung aus? Den ganzen Jänner (bzw. ersten Monat) theoretische Ausbildung. (natürlich mit praktischen Übungen an der Puppe, oder aneinander.) Gegen Ende des ersten Monats kommt eine Zwischenprüfung im multiple choice verfahren. Zweites Monat: Praktikum als dritter Mann am Wagen. anfang drittes Monat Kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungsani. Wos is Orsch? ich muss täglich in den 21. ins Ausbildungscenter. ansonsten: die 'lehrer' sind gmütliche Typen solange man keine Scheiße baut. Ausstattungsmäßig dürften die Johnis auch Top sein, man muss nur mal die Ktw's von RK und Johnis vergleichen. Rk: alte VW buse (BJ 95?) und was haben wir? ziemlich neue Merzedes Sprinter. (es sollte kein Fahrzeug älter als 3,4 Jahre sein.) nungut damit lass ich's mal gut sein. Ich lebe im festen Glauben eine der besten und sinnvollsten Möglichkeiten gewählt zu haben meinen Staatsdienst abzuleisten, und kann es bis jetzt nur voll empfehlen. Ps: "Entschädigung" beträgt insgesamt 601,50€/monat (nonanet) bei fragen gerne, weis nur nicht wann ich hier wieder reinschau weil ich am dienstag die Zwischenprüfung habe. PPS eins noch: ein freund von mir macht Bundesheer, hat ebenfalls den Sani gemacht. Erstens dürfte die Ausbildung beim Haufen mies sein, zweitens er hasst sich echt selbst für seine Entscheidung( naja ich hab noch von keinem gehört dem das heer in Wien getaugt hat) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 18. Januar 2008 mein senf: zivildienst beim roten kreuz ist bei mir ziemlich ewig her (1994/95). damals hat die grundausbildung vier wochen gedauert, davon waren drei wochen der erste-hilfe-kurs, den auch die anderen zivis (also alten-, behinderten- und krankenpfleger oder gar feuerwehrleute (hatten wir im kurs)) machen mussten, danach noch eine woche sanitätshilfekurs. beim dienst selbst ist alles ein wenig (ich sag mal) unbürokratischer abgelaufen. nach drei oder vier wochen als beifahrer bin ich gefragt worden, ob ich fahren will, hab zugestimmt (no na, wennst als beifahrer hinten einen kotzenden patienten betreuen musst, während der fahrer vorne den ellbogen aus dem fenster hängen lässt und eine tschick im maul hat) und bin von da an immer als fahrer unterwegs gewesen (ausser bei notarzteinsätzen bin ich weiterhin als beifahrer mit). muss sagen, blaulichtfahrten sind am feinsten, da geht es meist um was und ausserdem lernt man verdammt viel. im winter hatten wir fünf oder sechs grundwehrdiener, die einen monat rettung machen mussten, da sie beim bundesheer zu sanitätern ausgebildet wurden, die durften dann den schnee aus der ausfahrt schaufeln, während die zivis im warmen stübchen karten gespielt haben. würd man mich noch mal vor die wahl zwischen rettung und heer stellen, müsste ich nicht überlegen, ich würde es wieder genau gleich machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Januar 2008 mein senf: zivildienst beim roten kreuz ist bei mir ziemlich ewig her (1994/95). damals hat die grundausbildung vier wochen gedauert, davon waren drei wochen der erste-hilfe-kurs, den auch die anderen zivis (also alten-, behinderten- und krankenpfleger oder gar feuerwehrleute (hatten wir im kurs)) machen mussten, danach noch eine woche sanitätshilfekurs. beim dienst selbst ist alles ein wenig (ich sag mal) unbürokratischer abgelaufen. nach drei oder vier wochen als beifahrer bin ich gefragt worden, ob ich fahren will, hab zugestimmt (no na, wennst als beifahrer hinten einen kotzenden patienten betreuen musst, während der fahrer vorne den ellbogen aus dem fenster hängen lässt und eine tschick im maul hat) und bin von da an immer als fahrer unterwegs gewesen (ausser bei notarzteinsätzen bin ich weiterhin als beifahrer mit). muss sagen, blaulichtfahrten sind am feinsten, da geht es meist um was und ausserdem lernt man verdammt viel. im winter hatten wir fünf oder sechs grundwehrdiener, die einen monat rettung machen mussten, da sie beim bundesheer zu sanitätern ausgebildet wurden, die durften dann den schnee aus der ausfahrt schaufeln, während die zivis im warmen stübchen karten gespielt haben. würd man mich noch mal vor die wahl zwischen rettung und heer stellen, müsste ich nicht überlegen, ich würde es wieder genau gleich machen. lass mich raten einer der gwd's war ein damals noch junger, schmächtiger doug heffernan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 18. Januar 2008 lass mich raten einer der gwd's war ein damals noch junger, schmächtiger doug heffernan. so alt bin ich auch wieder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Januar 2008 so alt bin ich auch wieder nicht. aso? 15.9.71 vs. 20.6.73? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 18. Januar 2008 aso? 15.9.71 vs. 20.6.73? immerhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.