Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 4. August 2010 (bearbeitet) Englische Runden haben an sich, dass es rasant weitergeht. Der Nunschonwiedernimmer-TabellenfĂŒhrer, die Admira, kommt am Fr., den 6.8.2010, um 18:30 Uhr auf die Hohe Warte. Tja, zwei impulsive Trainer treffen aufeinander und ausserdem kommt mit der Admira ein Gegner, der uns in der letzten Saison zeigte, wo der Bartl den Most holt. So deutlich hatt ich es zwar nicht mehr in Erinnerung, aber nach eingehender Recherche muss ich nun feststellen, dass es 9:0 fĂŒr die Admira ausging. 2:0, 4:0, 3:0 lauteten die Ergebnisse. Also entweder hab ichÂŽs verdrĂ€ngt oder es stimmt nicht. Wie auch immer, ein Sieg wĂ€r eine Sensation, zumal wir nach euphorischem Beginn nun doch sowas wie eine Minikrise zu haben scheinen. Djokic und Topic werden wohl am Freitag nicht spielen, Hosiner, der angeblich schon vor dem St.Pölten Match 3-4 Tage nicht trainierte und angeschlagen in die Partie musste, ist hoffentlich wieder halbwegs fit. Erich Auer von Sky sang wahre Lobeshymnen auf ihn und stellte ihn gleich fĂŒr andere Vereine in die Auslage "ich kann mir nicht vorstellen" meinte er, "dass dieser junge Mann lange in der zweithöchsten Spielklasse sein wird". Auch Heraf stimmte beeindruckt zu. Naja ein Jahr wird er sicher bei uns sein und dann gibt es da noch eine Option auf weitere 2 Jahre. O.k. am Freitag steht nicht nur Philipp Hosiner auf dem Feld, sondern kollektiv sollte man versuchen, die Admira zu Ă€rgern. Das Spiel wird geleitet vom "alten Fuchs" Robert Schörgenhofer, Fahrdienstleiter aus dem LĂ€ndle, daher scheint er prĂ€distiniert zu sein, Ă€rgere ZusammenstöĂe verhindern zu können. Mein Tipp 2:2 bearbeitet 4. August 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2010 Nach dem Match geh' ich auf Urlaub, den werde ich auch brauchen! Pflichtwatschen abholen, 0:2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2010 mit den ganzen Verletzungen, der "kĂ€mpferischen" Leistung gegen St.P und dem jetzigen Lauf der Admira glaube ich, dass wir nicht viel anrichten können (leider). Trotzdem tippt man ja nicht gegen seinen Verein. Tore werden wir schieĂen, aber auch kassieren, deswegen von mir auch ein 2:2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 5. August 2010 ein paar tageszeitungsartikel (aus der datenbank ausgelesen, da mir gedruckte ausgaben heute nicht zur verfĂŒgung stehen. deshalb auch ein biĂchen ĂŒber den wiener tellerrand geblickt...): "Ăsterreich" vom 05.08.2010 Seite 43, Mutation: Wien, Ressort: Sport Schinkels fĂŒrchtet vierte Pleite Vienna morgen gegen Admira - Djokic & Topic vier Wochen out FĂŒr die Vienna kommt es knĂŒppeldick. Vor dem morgigen Hit gegen die Admira fallen Schinkels die StĂŒrmer aus. Er rechnet schon mit einer Pleite. Wien. "Es ist ein Drama. Jetzt bleibt mir gegen die Admira nur noch Hosiner", war Vienna-Coach Frenkie schinkels nach dem 2: 3 in St. Pölten verzweifelt. Seine StĂŒrmer Rade Djokic (27/ BĂ€nderdehnung) und Eldar Topic (27/Muskelfaserriss) fallen rund vier Wochen verletzt aus. Und das ausgerechnet vor dem morgigen Heimspiel gegen Titelkandidat Admira. Vor allem Dokic war der Erfolgsgarant. Mit sechs Volltreffern in fĂŒnf Spielen fĂŒhrt er die TorschĂŒtzenliste an. Jetzt ist er zum Zuschauen verdammt. nach der dritten Vienna-Pleite in Folge ein riesiger RĂŒckschlag! SiegermentalitĂ€t. Schinkels rechnet sogar schon mit der vierten Pleite en suite! Der HollĂ€nder ist ratlos, sagt: "Uns fehlt die SiegermentalitĂ€t. Nach drei Niederlagen wĂŒrde mich die vierte nicht wundern." Selbst TorschĂŒtze Philipp Hosiner glaubt nicht an die Sensation gegen die KĂŒhbauer-Elf. Er sagt: "Ohne Djokic und Topic wird es doppelt schwer." Zumal der Sturm nicht Viennas einzige Baustelle ist. Einserfrage. Die Einserfrage wird zum Problem. Tormann-Trainer Wolfgang Knaller sprach sich fĂŒr eine klare Nummer 1 aus. Doch Schinkels gab zu: "Ich habe Lukse und Kuru versprochen, dass sie spielen. Und die letzte Entscheidung liegt bei mir." Knaller kehrt erst am Samstag aus der TĂŒrkei zurĂŒck. Eine Entscheidung wird es, wenn ĂŒberhaupt, erst nach der LĂ€nderspielpause geben. FĂŒr die Vienna Zeit, um die Wunden zu lecken. (ram/tök) Minikrise: FĂŒr Vienna-Trainer Schinkels setzte es vier Niederlagen in Folge. Ăsterreich" vom 05.08.2010 Seite 43, Mutation: Wien, Ressort: Sport TorjĂ€ger Sulimani will morgen seinen sechsten Volltreffer Admira-Bomber sagte Vienna ab Erste Liga. Benjamin Sulimani (21) schlug ein wie eine Bombe. Pikant: Auch die Vienna wollte ihn. SĂŒdstadt. "Ja, das stimmt. Ich habe davon gehört, dass Schinkels mich haben wollte. aber das Angebot der Admira kam frĂŒher", verrĂ€t Benjamin Sulimani. Deshalb geht er jetzt fĂŒr die SĂŒdstĂ€dter auf Torjagd. und das mit groĂem Erfolg! In fĂŒnf Spielen traf der Exaustrianer fĂŒnf Mal. Er sagt: "Trainer KĂŒhbauer hat ĂŒberrissen, wo meine StĂ€rken liegen. Schnell war ich ja schon immer, aber jetzt bin ich auch kaltschnĂ€uzig vor dem Tor." Warnung. Am liebsten wĂŒrde der Oberösterreicher schon morgen bei der Vienna nachlegen. Doch Sulimani weiĂ: "Gegen Altach hĂ€tte sich die Vienna einen Punkt verdient. Sie werden auch gegen uns hundert Prozent geben." Ăbrigens: Kontakt mit seinen Ex-Kollegen Topic und Djokic lehnt er ab. "Sonst heiĂt es, wir hĂ€tten ĂŒber die Taktik gesprochen." (ram) Der Bomber: Benjamin Sulimani. "Ăsterreich" vom 05.08.2010 Seite 43, Mutation: Tirol, Vorarlberg, Ressort: Sport Coach Bjelica nach 2: 2 beim FC Lustenau stinksauer auf Schiri St. AndrĂ€ brennt auf Altach-Hit Erste Liga. In Lustenau verspielte St. AndrĂ€ den Sieg in letzter Minute. Jetzt brennt Bjelica auf Altach. Wolfsberg. "Der Schiedsrichter hat uns zwei Punkte weggenommen", wĂŒtetet WaC-Coach Nenad Bjelica nach dem 2: 2 beim FC Lustenau. Grund: Referee Eisner hatte erst einen Elfer (den Dobnik hielt) gegeben, dann vier Minuten nachspielen lassen. Die Vorarlberger nĂŒtzten die Zugabe zum Last-Minuteausgleich. Doch Bjelica wusste: "Das 2: 2 geht in Ordnung. Wir fahren mit Punkten nach Hause. Auch wenn es bitter ist, so den Sieg zu verlieren." Kampfansage. SchlieĂlich ist St. AndrĂ€ der Sensationsaufsteiger. Mit Siegen gegen Gratkorn (4: 1), Austria Lustenau (1: 0) und Vienna (2: 0) starteten die KĂ€rntner furios. Morgen wartet der erste richtige Gradmesser. Um 18.30 Uhr (live auf sky) empfĂ€ngt der WaC Spitzenreiter Altach. Bjelica: "FĂŒr uns ist das eine riesige Herausforderung. Wir werden alles geben." St.-AndrĂ€-Coach Nenad Bjelica. "Ăsterreich" vom 05.08.2010 Seite 43, Mutation: Tirol, Vorarlberg, Ressort: Sport Altach nicht zu stoppen 5 Spiele - 5 Siege - 1 Gegentor. Aber HĂŒtter kritisiert Spieler FĂŒnf Spiele, fĂŒnf Siege! Die Bilanz von Leader Altach ist bei nur einem Gegentor makellos. Doch Coach Adi HĂŒtter reicht das noch lange nicht. Altach. "Ich habe viele, viele Fehler gesehen. Wir haben sechs hundertprozentige Torchancen zugelassen. HĂ€tte Grödig nur die HĂ€lfte davon genĂŒtzt, wĂ€re die Partie anders ausgegangen", sagte der Altach-Coach nach dem Spiel. Ist sie aber nicht! Auch Grödig wurde mit einer 4: 0-Packung nach Hause geschickt. Altach verteidigte die Tabellenspitze wieder einmal souverĂ€n. Unverdorben (12., 49), Tomi (54.) und SchĂŒtz (80.) sorgten fĂŒr den fĂŒnften Sieg im fĂŒnften Spiel. Doch HĂŒtter reicht das noch lange nicht. er sagt: "Vorne waren wir absolute Klasse. Aber in der Defensive fehlt uns noch sehr viel." Fans staunen. Die Fans wundern sich! Musste doch Altach in fĂŒnf Spielen erst einen Gegentreffer (beim 2:1 gegen die Vienna von Perreira) hinnehmen. TorverhĂ€ltnis 17:1! Auch fĂŒr DoppeltorschĂŒtze Harald Unverdorben kommt die Kritik des Trainers ĂŒberraschend. Er sagt: "Der Sieg hĂ€tte sogar noch höher ausfallen können." Grödig-Trainer Heimo Pfeifenberger sah es Ă€hnlich. Seine Analyse: "Am Ende war ich froh, dass es vorbei war. Wir sind Altach nur noch ins offene Messer gelaufen. Altach war die bessere, reifere Mannschaft und hat verdient gewonnen." Nur HĂŒtter gibt sich eben nicht zufrieden. Logisch, dass der Vorarlberger alles aus seinen Spielern herausholen will. Aber insgeheim weiĂ auch er: Altach legte einen perfekten Saisonstart hin. HĂŒtter: "Ich wĂ€re froh, wenn es schon vorbei wĂ€re. aber noch warten 31. Runden auf uns." Der nĂ€chste Gegner wartet mit Aufsteiger Sankt AndrĂ€ schon. Der Altacher Siegeszug ging auch gegen Grödig weiter. "Ăsterreich" vom 05.08.2010 Seite 43, Mutation: Niederösterreich, Ressort: Sport St. Pölten: "Wölfe" wieder bissig Aufholjagd macht Scherb Mut - Morgen (20.30) gegen Grödig Das 3: 2 gegen die Vienna war nichts fĂŒr schwache Nerven. Ein Befreiungsschlag kurz vor der Krise. Jetzt will Coach Scherb den Schwung nĂŒtzen. St. Pölten. "Das spiel hat mich mindestens ein Jahr meines Lebens gekostet", stöhnte st. Pöltens Coach Martin scherb nach dem 3: 2 gegen die Vienna. Mit 0: 2 lag seine Mannschaft schon zurĂŒck, ehe die eingewechselten Gruberbauer und Gravogl die Partie in der letzten halbe Stunde drehten. "Die Joker haben gestochen. Das passiert mir auch nicht jeden Tag", jubelte Scherb. Auch er weiĂ: sein Team schrammte nur ganz knapp an der Krise vorbei. Krise. Obwohl vor der Saison zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten gezĂ€hlt, reichte es in den ersten vier Partien nur zu einem Sieg gegen Gratkorn (3: 1). St. Pöltens Coach gibt zu: "Die Tage nach dem 0: 4 bei Austria Lustenau waren nicht angenehm. Jeder von uns hat sich hinterfragt. Da tut so eine Aufholjagd natĂŒrlich gut. Sie war wichtig fĂŒr die Psyche der Spieler." Schwung mitnehmen. Mit diesem Schwung geht es morgen zu Pfeifenbergers Aufsteiger nach Grödig. Die Salzburger kamen zuletzt bei Leader Altach selbst mit 0: 4 unter die RĂ€der. Doch Scherb warnt, er hat die Partie ganz genau unter die Lupe genommen und weiĂ: "Allein Ouedraogo hĂ€tte vier Tore machen mĂŒssen. Dazu kommt Jonathan, der immer fĂŒr einen Treffer gut ist." Aber die St. Pöltner haben auch SchwĂ€chen entdeckt: "Hinten sind sie fehleranfĂ€llig. Das gibt uns die Chance, selbst gefĂ€hrlich zu werden. Wir werden mutig nach vorne spielen", verspricht Scherb. SchlieĂlich haben Gruberbauer und Gravogl bewiesen, dass sie wieder voll fit sind. (ram/tök) St.-Pölten-Tormann Vollnhofer rĂ€umt wieder alles weg. "Kronen Zeitung" vom 05.08.2010 Seite: 51 Ressort: sport, N.Ă., Morgen Die blutenden Wölfe heulten, aber sie bissen zurĂŒck - und wie! Als... Die blutenden Wölfe heulten, aber sie bissen zurĂŒck - und wie! Als St. Pölten am Dienstag nach 48 Minuten daheim im Erste-Liga-Duell gegen die Vienna das 0:2 kassierte, gab es auf der TribĂŒne nicht einmal mehr die obligaten Pfiffe! Fast ein Akt des Mitleids, den Manager Christoph Brunnauer aber lobend anerkannte. "DafĂŒr will ich mich bedanken." Denn wer weiĂ, ob die Mannschaft sonst jenen Kraftakt aufbringen hĂ€tte können, um die Partie in ein 3:2 zu verwandeln. Die Protagonisten dafĂŒr kamen von der Bank: Georg Gravogl, Mirnes Becirovic und vor allem Robert Gruberbauer. Hatte Florian Zellhofer vor zehn Tagen mit seinen drei Treffern gegen Gratkorn aufhorchen lassen, so traf Gruberbauer nun erstmals im Doppelpack fĂŒr den SKN. Parallele: Beide verweigerten danach das TV-Interview - bei der PrĂ€potenz einiger "Sky"-Wichtigtuer kein Wunder. "Aber der Bertl hat ohnehin selten seine Sprachperlen dabei", schmunzelte Trainer Martin Scherb. Am Dienstag lieĂ er Torperlen sprechen - und das im Wissen eines Operationstermins. Der Knorpelschaden im linken Knie macht nach Saisonende einen Eingriff nötig, ein mĂ€chtiger Tape-Verband soll bis dahin EinsĂ€tze ermöglichen. Auf Gruberbauers Schnelligkeit kann der dĂŒnne SKN-Kader nur sehr schwer verzichten. "Mein erstes Tor war Ansporn fĂŒr die ganze Truppe, und das mit dem Knorpel wird schon nicht schlimmer werden." Wenn man ihm richtig kommt, dann redet er sogar. H. Steiner Bildtext: Gell, da schaust! Robert Gruberbauers erster Streich gegen Vienna-Keeper Bartolomej Kuru. Fotos: GEPA "Kronen Zeitung" vom 05.08.2010 Seite: 51 Ressort: sport, Wi, Abend, Wi, Vbg, Wi, Wi, Morgen Nach zwei Startsiegen grĂŒbelt Vienna ĂŒber drei Niederlagen Schock! Drei Wochen Pause fĂŒr "Rade-Goal" Das (Stroh)-Feuer ist erloschen. Mit der dritten Niederlage in Serie, dem 2:3 in St. Pölten, kann bei der Vienna trotz zwei Auftaktsiegen keine Rede mehr von einem guten Start sein. Der EnttĂ€uschung, nach verjuxter 2:0-FĂŒhrung groĂ, folgte der Schock. Erste-Liga-Topscorer Rade Djokic (Knorpelprellung, Ăberstreckung der BĂ€nder) fehlt zumindest drei Wochen. "Es war nach zwei Runden nicht alles so gut. Und es ist jetzt nach fĂŒnf Runden nicht alles schlecht!" Manager Lorenz Kirchschlager sieht die Vienna auf einem Mittelweg - die Richtung zeigt aber talwĂ€rts. Zumal die Aussichten fĂŒr das morgige Heimspiel gegen die Admira nach gestrigen Untersuchungen bei Klubarzt Andreas Janousek noch trĂŒber wurden. Sowohl "Rade-Goal" Djokic, mit sechs Treffern FĂŒhrender der SchĂŒtzenliste in der Ersten Liga, als auch Eldar Topic fĂŒr mindestens drei bzw. vier Wochen w.o. geben mĂŒssen. Somit steht mit Thomas Hosiner nur ein StĂŒrmer zur VerfĂŒgung. Der 20-jĂ€hrige BurgenlĂ€nder, zuletzt in der dritten deutschen Liga bei Sandhausen ohne Einsatzzeiten, hat mit Tugenden wie Schnelligkeit und Zug zum Tor auf sich aufmerksam gemacht. "Ihn haben wir nicht in den Griff bekommen", gestand St.-Pölten-Trainer Martin Scherb. Die Vienna hat vorgesorgt und den BurgenlĂ€nder, der ĂŒber die Empfehlung von Marcel Toth verpflichtet wurde, mit einem Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet. MuskulĂ€re Probleme bremsen Hosiner derzeit noch, daher saĂ er in St. Pölten bei Anpfiff nur auf der Ersatzbank Nichtsdestotrotz ist die Sponsorverlosung, die Samstag im Rahmen eines Grillfests ab 13 Uhr auf der Hohen Warte in Szene geht, begehrt. Bisher erwarben 70 Interessenten (darunter drei Fan-Gruppen) Werbegutscheine zu je 500 Euro. Der Gewinner erhĂ€lt ein Sponsorpaket im Wert von 100.000 Euro und wird auch auf den Spielerdressen der Vienna verewigt. Christian Pollak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 5. August 2010 (bearbeitet) mit den ganzen Verletzungen, der "kĂ€mpferischen" Leistung gegen St.P und dem jetzigen Lauf der Admira glaube ich, dass wir nicht viel anrichten können (leider). Trotzdem tippt man ja nicht gegen seinen Verein. Tore werden wir schieĂen, aber auch kassieren, deswegen von mir auch ein 2:2 Na ja, ganz so toll ist der Lauf der Admira auch wieder nicht. Sie haben zwar die letzten Spiele gewonnen, aber immer erst am Ende. Die ersten 75 Minuten hatten sie immer sehr groĂe MĂŒhe. Wenn es uns gelingt, diese Zeit auszunĂŒtzen und vielleicht mit 2:0 in FĂŒhrung zu gehen, dann ist was drin (soferne wir nicht wieder so einen Vorsprung 'verjankern'). Uns fehlt zwar der TorjĂ€ger, aber Hosiner oder Martinez könntenÂŽs auch richten. Mein optimistischer Tipp: 3:2 bearbeitet 5. August 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 5. August 2010 Ich denke auch das es eine Pflichtwatschen wird..denn Alternativen zu den verletzten Spielern gibt es nicht. Das heisst man sollte im Mittelfeld mal Hiba und Kienzl (sollte ja schon gesund sein),und vorne Hosiner mit Fading/Weber ranlassen. So wĂŒrde ich aufstellen: Lukse;Salvatore,Pereira,Balga,Bjelovuk;Toth,Hiba,Martinez,Kinzl;Hosiner,Fading Falls Kinzl noch nicht kann,wĂŒrde ich defensiver beginnen (mit Ilic als 6er). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2010 Na ja, ganz so toll ist der Lauf der Admira auch wieder nicht. Sie haben zwar die letzten Spiele gewonnen, aber immer erst am Ende. Die ersten 75 Minuten hatten sie immer sehr groĂe MĂŒhe. Wenn es uns gelingt, diese Zeit auszunĂŒtzen und vielleicht mit 2:0 in FĂŒhrung zu gehen, dann ist was drin (soferne wir nicht wieder so einen Vorsprung 'verjankern'). Uns fehlt zwar der TorjĂ€ger, aber Hosiner oder Martinez könntenÂŽs auch richten. Mein optimistischer Tipp: 3:2 hast auch wieder recht. Glaube aber dass es Hosiner alleine auch nicht richten kann. Mir fĂ€llt mittlerweile genau das auf, was ich am Anfang befĂŒrchtet und bemĂ€ngelt habe: den Einsatz, viele Individualleistungen und eigensinnige SpielzĂŒge (wenn ĂŒberhaupt). Bin aber trotzdem noch zuversichtlich dass sich die Mannschaft erst zu einem richtigen Team formen muss. Ob dies allerdings noch in der Hinrunde geschieht, bezweifle ich mittlerweile. Hosiner schĂ€tze ich mit Abstand als besten Einkauf ein. Streckenweise wird er aber spielerisch so gut wie gar nicht unterstĂŒtzt. Im Mittelfeld bleibt alles stehen, sodass er oft zu Einzelaktionen gezwungen wird. Ich bin mal gespannt, wie das aussieht, wenn er als StĂŒrmer agiert. Martinez muss einfach viel mehr fĂŒr das Offensivspiel machen und mehr Leute wie Strohmayer laufen lassen. Vor den Verletzungen habe ich noch gesagt, dass man Hosiner durchaus als Playmaker einsetzen könnte, da er eine super SpielĂŒbersicht hat. Tja, NUR schwarz malen hilft auch nicht. Wie du bereits gesagt hast, so gut ist die Admira nun wieder auch nicht. Und bis jetzt sind wir immerhin die einzige Mannschaft die Altach einen reingedrĂŒckt hat :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 5. August 2010 Also gut, rosig schautÂŽs vielleicht wirklich nicht aus fĂŒr morgen (jetzt mal abgesehen vom Wetter), aber der Schinkels kommt mir schon ein wenig zu destruktiv rĂŒber. SĂ€tze wie âUns fehlt die SiegermentalitĂ€t, nach drei Niederlagen wĂŒrde mich die vierte nicht wundernâ sind sicher kein Motivationsschub, oder doch ? FuĂballer ticken ja meist anders ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2010 Also gut, rosig schautÂŽs vielleicht wirklich nicht aus fĂŒr morgen (jetzt mal abgesehen vom Wetter), aber der Schinkels kommt mir schon ein wenig zu destruktiv rĂŒber. SĂ€tze wie âUns fehlt die SiegermentalitĂ€t, nach drei Niederlagen wĂŒrde mich die vierte nicht wundernâ sind sicher kein Motivationsschub, oder doch ? FuĂballer ticken ja meist anders ! mit dem ersten Satz hat er ja vielleicht recht und könnte die Spieler zum denken anregen. Der 2. Teil des Satzes ist wirklich total dekonstruktiv und sowas sollte/darf man als Trainer nicht unbedingt sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 5. August 2010 1:1 u da Didi muĂ auf die TribĂŒn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 5. August 2010 1:1 u da Didi muĂ auf die TribĂŒn! rotzpipn di(di)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 5. August 2010 Angst brauchen wir vor unserem morgigen Gegner glaub ich keine haben, ohne Kienzl, Topic und vor allem Djokic wirds aber natĂŒrlich ganz schwer in der Offensive was auszurichten. Die Aufstellung wird jedenfalls interessant, auch wenns ohnehin nicht mehr viele Alternativen gibt. Selbst wenn wir uns hinten reinstellen und auf Konter spielen - womit wir ja in St. Pölten nach der 2:0 FĂŒhrung noch gnadenlos gescheitert sind - glaub ich nicht, dass Hosiner als Solospitze ideal, sondern eher verschenkt ist. Ăber den FlĂŒgel bzw. zumindest mit einem Sturmpartner kann er seine QualitĂ€ten glaub ich besser ausspielen, ob aber Weber wirklich fĂŒr diese Liga und vor allem gegen so einen Gegner wirklich eine Option ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Auch in der Abwehr wirds spannend, ob Schinkels bei der 3er- bzw. 5er-Kette bleibt. FĂŒnf Gegentore in den letzten zwei Spielen waren ja nicht gerade ein Erfolg. Mein Aufstellungswunsch wĂ€re: Fading/Weber - Hosiner Martinez Bjelovuk - Toth - Salvatore Kröpfl - Pereira - Imamoglu - Frenzl Lukse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe sĂŒdfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. August 2010 freu mich schon auf das matcherl morgen. bin aber von einem auswĂ€rtssieg ĂŒberzeugt. ich schĂ€tze, auf grund eurer aktuellen verletzungsprobleme, dass eure offensivabteilung zu ineffizient sein wird. und wir erzielen ohnehin immer tore, seit der didi da ist ..... 1:3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 6. August 2010 Haben wir schon ĂŒber das Wetter gesprochen ? Naja, very british, eigentlich sollt uns das liegen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 6. August 2010 AusgewĂ€hlte Tageszeitungsartikel von heute (Ăsterreich spitzt wieder zu und ist sich mit Krone nicht einig, wer bei uns zwischen den Pfosten stehen wird. Ich sage nur: "Im Zweifel fĂŒr die Döblinger Nachbarn!" ): Kronen Zeitung" vom 06.08.2010 Seite: 59 Ressort: sport, Wi, Abend, Wi Mitte, Wi Nord, Wi SĂŒd, Wi West, Vbg, Wi, Wi, Morgen Vienna-Heimspiel gegen Admira bedeutet Krach im Hause Toth Die BrĂŒderlichkeit in der (Hohen) Warte-Schleife Auf der Hohen Warte wird es heute "brĂŒderlich" zugehen: aber nicht in Bezug auf eine "Linke", die Gastgeber Vienna mit der Admira drehen will, sondern weil der Döblinger Mittelfeldspieler Marcel Toth auf Bruder Daniel, den "Sechser" der SĂŒdstĂ€dter, trifft. "Es wird krachen, ZurĂŒckziehen gibt's nicht", verrieten beide. "Oft sind wir nicht zusammengekommen", erinnert sich Marcel an das erste Duell mit seinem Bruder, das Daniel mit der Admira 3:0 gewann. "Aber ich habe letzte Saison offensiver gespielt, diesmal könnten wir öfter zusammenkrachen." Was Daniel, mit 23 zwei Jahre Ă€lter als der "Kleine", bestĂ€tigt: "ZurĂŒckziehen gibt's nicht, da ist es egal, ob er mein Bruder ist . . ." Aber nur fĂŒr 90 Minuten. Denn beide verstehen sich blendend. Marcels Kickerkarriere begann bereits mit fĂŒnf Jahren, gemeinsam mit Daniel wuchs er erst im BNZ Burgenland, danach im Nachwuchs von Ostligist Neusiedl auf, dessen Trainer Vater Harald ist. Der kann vielleicht bald auf seinen dritten Spross bauen, der in der U10-Mannschaft gerade seine ersten Schuhe zerreiĂt. "Er ist unser gröĂter Förderer und wichtigster Berater", wissen die beiden Mittelfeld-Haudegen ĂŒber den Senior zu berichten. Der wird sich das Duell seiner Söhne nicht entgehen lassen, ebenso wie die Mutter, die genauso fuĂballbegeistert ist. Angst vor Verletzungen herrscht in der Familie keine. Bei der Admira auch nicht. Trainer Didi KĂŒhbauer augenzwinkernd: "Der JĂŒngere zieht in BrĂŒderduellen zurĂŒck . . ." Zwischen den Vienna-Pfosten wird heute wieder Keeper Kuru seine Paraden schlagen. Sein neuer Boss, Spezialtrainer Wolfgang Knaller, kann sich ĂŒber sein Abschneiden aber nur aus der Ferne informieren. Der 49-JĂ€hrige, Tormann der Jahrhundert-Elf von der Admira, weilt auf Kurzurlaub, den er vor seinem Engagement bei der Vienna buchte. O. Göschl/C. Pollak Bildtext: Im heutigen Admira-Gastspiel bei der Vienna blenden die BrĂŒder Marcel (li.) und Daniel Toth (re.) familiĂ€re Gedanken völlig aus . . . "Kurier" vom 06.08.2010 Seite: 28 Ressort: Seite 5, Wi, Abend Ein Benjamin spielt heuer eine groĂe Rolle tipp3 - StĂŒrmer Sulimani muss heute mit seinem neuen Klub Admira zur Vienna Schwindelig mĂŒsste Benjamin Sulimani lĂ€ngst sein. Nahezu alles dreht sich derzeit im Admira-Spiel um den 21-jĂ€hrigen StĂŒrmer. Und es spricht wenig dafĂŒr, dass sich das grundlegend Ă€ndert, wenn die Niederösterreicher heute, Freitag (18.30 Uhr, tipp3-Spiele 7, , im sechsten Saisonspiel bei der Vienna auf der Hohen Warte gastieren. "Da vorne in der Mitte fĂŒhle ich mich wohl", sagt der fĂŒnffache SaisontorschĂŒtze, "das ist mein Spiel." Aus KörpertĂ€uschungen, Abprallern, KopfbĂ€llen und kurzen PĂ€ssen besteht sein Spiel. Fast ein Jahr lang durfte es Sulimani nicht spielen. Bei der Austria, dem vorigen Arbeitgeber, habe man ihn eher auf der Position im rechten Mittelfeld gesehen. Sowohl Amateurtrainer Dihanich als auch Cheftrainer Daxbacher waren dieser Meinung. "Er hatte im letzten Jahr keinen Lauf, er hat nicht einmal ein Hochhaus getroffen", meint Hans Dihanich. Konkurrenz Nach drei Saisontreffern in 28 Spielen musste ein Neuanfang her, das Angebot der Admira kam gerade recht. Auch wenn Sulimani ob der groĂen Konkurrenz im Angriff des TitelanwĂ€rters nicht sofort mit einem Fixplatz gerechnet hatte. Diese BefĂŒrchtungen musste sein ehemaliger Kollege bei der Austria nicht haben. Rade Djokic, aktuell sechsfacher SaisontorschĂŒtze, war der erklĂ€rte Wunschspieler von Vienna-Trainer Frenk Schinkels. Zu einem Duell der beiden kommt es heute allerdings nicht: Der Bosnier fĂ€llt wegen einer BĂ€nderverletzung rund drei Wochen aus. Nicht nur die violette Vorgeschichte eint die beiden auffĂ€lligsten StĂŒrmer der noch jungen Erste-Liga-Saison, auch der komplizierte Charakter, meint Ex-Coach Dihanich: "Benjamin hat Fehler gerne bei anderen gesucht und sich nicht viel sagen lassen, Rade war ein Bequemer und schnell mit sich zufrieden." Eigenschaften, die ihre neuen Trainer bisher nicht erkennen konnten. "Vorarlberger Nachrichten" vom 06.08.2010 Seite: C1 Ressort: Sport Die "Festung" im Lavanttal Altach-Gegner WAC/St. AndrĂ€ ist ĂŒber ein Jahr zu Hause ungeschlagen. fussball. Eine "harte Nuss" gilt es heute fĂŒr cashpoint SCR Altach zu knacken. Der TabellenfĂŒhrer gastiert beim Liga-Neuling aus KĂ€rnten. Und die Elf aus dem Lavanttal ist eine Heimmacht. Seit mehr als einem Jahr ist der WAC/St. AndrĂ€ im eigenen Stadion nun schon ungeschlagen. Die Regionalliga-Mitte-Saison 2009/10 beendete die Mannschaft ohne Heimspiel-Niederlage - zehn Siege und fĂŒnf Remis standen zu Buch, TorverhĂ€ltnis 36:4. Auch nach dem Erstliga-Aufstieg ist die Lavanttal-Arena eine noch immer unbezwungene "Festung". Die Elf von Trainer Nenda Bjelica gewann beide Heimspiele (TorverhĂ€ltnis von 6:1) gegen die Vienna und Gratkorn. Die letzte Heimniederlage der KĂ€rntner datiert vom 16. Juni 2009 gegen die Amateure des SK Sturm Graz. Im Team der Steirer damals auch Philipp Hörmann, Sohn von SCRA-Sportdirektor Walter Hörmann. "Sie sind heimstark, wir sind auswĂ€rts stark. Und beide Vereine haben hohe AnsprĂŒche", blickt SCRA-Trainer Adi HĂŒtter der Partie optimistisch entgegen. Zwei Spieler, Jesus Brenes (Knieprobleme) und Andreas Simma (krank) werden heute auf der Reise (Flug nach Graz/Bus nach KĂ€rnten) fehlen. VN-cha "Ăsterreich" vom 06.08.2010 Seite 43, Mutation: Wien, Ressort: Sport EXPLOSIV - Schinkels gegen KĂŒhbauer Vienna heute gegen Admira * Drei Duelle mit viel ZĂŒndstoff Achtung Explosionsgefahr! Schinkels Vienna empfĂ€ngt heute (18. 30 Uhr, live auf Sky) die Admira von KĂŒhbauer. Es ist nicht das einzige heiĂe Duell. Wien. Auf Schiedsrichter Schörgenhofer wartet heute im Duell Vienna gegen Admira Schwerstarbeit. Duell 1. Auf der einen Seite Frenkie Schinkels (47): Vienna-Coach - zuletzt gegen Altach (1: 2 am 30. Juli) vom Platz geflogen, weil er den Schiri eine "Rotzpipn" nannte. Auf er anderen Seite Didi KĂŒhbauer (39): Admira-Trainer - zuletzt in St. Pölten (4: 1 am 12. Juli) wegen seines "Regen-Tanzes" auf die TribĂŒne verwiesen. Reue? Fehlanzeige! KĂŒhbauer knallhart: "Wenn mir einer ungut kommt, hat er ein Problem mit mir." Das gilt auch fĂŒr seine Spieler. seit Don Didi das Sagen hat, ist die Admira ungeschlagen. In 11 Partien setzte es nur ein Remis. Die Vienna könnte er heute endgĂŒltig in die Krise stĂŒrzen. FĂŒr die Döblinger setzte es zuletzt drei Pleiten in folge. Zudem fehlen Djokic und Topic. Schinkels: "Ein Drama. Hosiner ist mein einziger StĂŒrmer, Martinez spielt dahinter. Trotzdem werden wir 90 Minuten alles tun, um gegen Titelfavorit nicht zu verlieren." FĂŒr KĂŒhbauer ist das zu billig. Er sagt: "Zwei verletzte StĂŒrmer verkaufen sich gut. Dann hat die Vienna gleich eine Ausrede, falls sie verliert." Viel ZĂŒndstoff zwischen den TrainerbĂ€nken. Duell 2. Krachen könnte es auch im Bruderduell. Marcel Toth (21/ Vienna) trifft auf Daniel Toth (23/ Admira). Beide leben von ihrer ZweikampfstĂ€rke. sie sind sich einig: ZurĂŒckziehen gibt' s heute sicher nicht. Duell 3. Das gilt auch fĂŒr die Goalies. Andi Lukse (22/Vienna) gegen H.-P. Berger (28/Admira) heiĂt das Duell zwischen den Pfosten. KĂŒhbauer: "Berger ist der beste TorhĂŒter der Liga." Lukse: "Es wird Zeit, dass jemand die Admira stoppt." Achtung heute herrscht Explosionsgefahr! (ram/tök) Schinkels. Der Vienna-Coach musste gegen Altach am 30. Juli auf die TribĂŒne. KĂŒhbauer. Der Admira-Trainer flog in St. Pölten am 12. Juli vom Platz. "Wenn einer ungut ist, hat er Probleme" ĂSTERREICH: Herr KĂŒhbauer, wie ist Ihr VerhĂ€ltnis zu Frenkie Schinkels? DIDI KĂHBAUER: Wir sind Trainer-Kollegen - nicht mehr und nicht weniger. aber wenn mir einer ungut kommt, bekommt er Probleme. ĂSTERREICH: Wer ist der bessere Trainer? KĂHBAUER: Das sollen andere beurteilen. ich sage nur: Zwei verletzte StĂŒrmer verkaufen sich gut. Dann hat die Vienna gleich eine Ausrede, falls sie verliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.