Recommended Posts

Weltklassekicker

Schaut danach aus daß das System Abwehr - Tormann - Defensive (auch im Sinne des Bewußtseins auf diese nach einer 2:0 Führung zu achten) nicht so funktioniert daß es zur Sicherheit und Absicherung dient. Möglicherweise hat der TORMANNTrainer doch recht wenn er eine klar Nr 1 möchte, denn die abwehr wird in erster Linie von diesem organisiert und braucht Prxis um eingespielt zu sein. Und das geht zwangsläufig nur wenn mehrheitlich die gleichen Personen daran beteiligt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Möglicherweise hat der TORMANNTrainer doch recht wenn er eine klar Nr 1 möchte, denn die abwehr wird in erster Linie von diesem organisiert und braucht Prxis um eingespielt zu sein. Und das geht zwangsläufig nur wenn mehrheitlich die gleichen Personen daran beteiligt sind.

Ein wahres Wort.

Schinkels hat sein Rotationsprinzip vorm Spiel im Interview sowieso schon relativiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schöne Sch..........ande 2:3, bin auf Berichte gespannt, was den Einbruch bewirkte. :ratlos:

Ich war zwar dort, aber irgendwie kann ich auch nicht sagen was die Wende brachte. St.Pölten war zwar von Beginn an spielbestimmend, zwingende Chancen konnten sie aber nicht wirklich herausspielen und nach unserem 2:0 sah es eigentlich nach einem ungefährdeten Sieg aus. Sehr deprimierend und kein gutes Zeichen, dass man die Führung dann nicht runterspielen konnte. Hoffentlich haben sich wenigstens Topic und vor allem Djokic nicht allzu schwer verletzt.

Hoffentlich wird das jetzt keine Krise und wir geraten wieder in den Abstiegskampf, eigentlich habe ich bei der neuen Mannschaft schon ein gutes Gefühl und traue ihr zu, dass sie sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzt. Freitag wirds nicht leicht, aber unmöglich sollte ein Punktegewinn gegen die Trenkis auch nicht sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Nunja..also die erste Enttäuschung ist verflogen.

Ein sicher gewonnenes Spiel so aus der Hand zu geben,bedarf einer gezielten Ursachenforschung.

Kämpferisch war eigentlch nicht viel zu sehen,mir kommt das ganze Spiel etwas überheblich vor (und nicht nur heute).

Ich hab zu meinem Nachbarn,nach dem Wechsel Strohmayer für Djokic noch gesagt,das Spiel haben wir noch nicht gewonnen..da hats auch schon zum erstenmal geklingelt.

Unverständlich ist für mich die hereinnahme eines defensiven Spielers wie Strohmayer wenn ich eh keine offensiven Leute mehr habe ausser Hosiner) und einen Andi Fading auf der Bank sitzen habe,der ein Spiel beruhigen und führen kann.

Das war für mich auch der Hauptgrund für die Niederlage...das Mittelfeld hat nach diesem Wechsel jegliche Organisation verloren,und St.Pölten konnte schalten und walten.

Der zweite Hauptgrund für die Niederlage:Unsere Abwehr ist genauso unsicher und unorganisiert wie letztes Jahr.Pereira lässt jegliche Sicherheit vermissen,Immamoglu ist kein Innenverteidiger(das hat er bei der U-19 EM schon bewiesen)und Frenzl ist unbeweglich und langsam und spielt ausserdem auf der falschen Seite.

Bjelo hat für mein Verständis viel zu weit vorne gespielt,das ist nicht sein Platz.Einige gute Haken hat er geschlagen.aber sonst waren seine Qualitäten nicht zu sehen.

Diese Experimente am Anfang der Saison könnten auf Dauer ins Auge gehn,denn Admira ist ein doppelt so starker gegner wie St.Pölten..und 3 Punkte so herzuschenken,ist sehr großzügig..und das muss Frenkie leider zum Großteil auf seine Kappe nehmen.

Warum er auch ständig Verteidiger als Stürmer einwechselt ist mir auch ein Rätsel (Vor allem wenn ein Fading draussen sitzen bleibt)

Martinez hat mir heute kämpferisch sehr gut gefallen,ebenso wie Hosiner.Milutunovic gefällt mir hinten ganz gut.

Auch auf den Schiri kann man sich heute nicht ausreden,der war ganz passabel.

Sollte sich der Trend der letzten Spiele fortsetzen,müssen wir selbst gegen Hartberg und Gratkorn bangen..und das möchte ich eigentlich nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sky-highlights auf laola1.tv: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/oest-erste-liga/die-highlights-st-poelten-vienna/video/10-1066-28689.html

zusammengefasst hat uns der biss gefehlt, z.t. hat die mannschaft lustlos und überheblich gewirkt. ich will hier nicht einzelne spieler kritisieren, denn es hat mehr als das halbe team signifikant unterhalb des standardniveaus gespielt, von ausgeschöpfem potenzial gar nicht zu reden. da waren zudem reihenweise stellungsfehler, fehlpässe und taktische undiszipliniertheiten zu verzeichnen.

ich mache es umgekehrt und hole die aus meiner sicht top-3-spieler unseres teams vor den vorhang:

hosiner - für einen angeschlagenen spieler eine mehr als beachtliche leistung;

martinez - seine bälle kamen heute meist an, hat sich zuletzt eine kämpferische note zugelegt, die ihm auch heute abend gut stand;

salvatore - offensiv wie defensiv gut (trotz des stellungsfehlers, der den anschlusstreffer begünstigte).

unser team kann deutlich mehr als es heute abend gezeigt hat. von der quälenden verzagtheit der ausgehenden frühjahrssaison 2010 ist es gottlob auch weit entfernt. der trainerstab hat drei tage zeit, die mannschaft für freitag besser einzustellen. dann kommt mit der admira ein deutlich höher einzuschätzender gegner als st. pölten auf die hohe warte. gegen den muss wenigstens wieder voller einsatz gezeigt werden, um uns zu versöhnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Nach dem Ausfall von Djokic fiel das Team auseinander. Und nicht Imamoglu, sondern Milutinovic war unser Sargnagel, ihm gehören 2 Gegentore. Ich frage mich, wieso Schinkels einen Spieler, der gerade einmal Landesligaerfahrung hat, von Beginn an spielen lässt! Und für meinen Geschmack schreit Kuru zuviel herum, das ist schon nicht mehr dirigieren, sondern eher schon verunsichern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Schaut danach aus daß das System Abwehr - Tormann - Defensive (auch im Sinne des Bewußtseins auf diese nach einer 2:0 Führung zu achten) nicht so funktioniert daß es zur Sicherheit und Absicherung dient. Möglicherweise hat der TORMANNTrainer doch recht wenn er eine klar Nr 1 möchte, denn die abwehr wird in erster Linie von diesem organisiert und braucht Prxis um eingespielt zu sein. Und das geht zwangsläufig nur wenn mehrheitlich die gleichen Personen daran beteiligt sind.

So ist es, Fredl Tatar hat das übrigens schon anlässlich der ersten Runde und der Ankündigung Schinkels bezüglich Rotation, zu Bedenken gegeben. Aber noch zur Verteidigung, hab mir jetzt "Alle Spiele, alle Tore" angeschaut, erw hat recht, Milutinovic mit zwei argen Schnitzern, quasi zwei Tore den St.Pöltnern aufgelegt. :facepalm:

Ein wahres Wort.

Schinkels hat sein Rotationsprinzip vorm Spiel im Interview sowieso schon relativiert...

Naja auf mich wirkte er eher pampert, auf die Frage des Reporters, wie lange er das noch aufrecht halten wolle, weil nicht zuletzt sein Tormanntrainer sich kritisch bez. Rotation geäussert hätte, meinte er "solange ich das so mache"! Er habe beiden versprochen, dass sie spielen, "einer wird sich im Zuge dieser Rotation herauskristallisieren".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es, Fredl Tatar hat das übrigens schon anlässlich der ersten Runde und der Ankündigung Schinkels bezüglich Rotation, zu Bedenken gegeben. Aber noch zur Verteidigung, hab mir jetzt "Alle Spiele, alle Tore" angeschaut, erw hat recht, Milutinovic mit zwei argen Schnitzern, quasi zwei Tore den St.Pöltnern aufgelegt. :facepalm:

beim ersten tor (ausgleich zum 2:2) kann das jedem passieren. da würde ich marko milutinovic keinen vorwurf machen. beim zweiten hat er sicherlich mitschuld - wenn man in dieser situation den ball hinausschießt, dann wenigstens ordentlich ("klären"). in der gesamtschau der spiele gegen altach und st. pölten kann man allerdings schon erkennen, dass milutinovic erst in seine rolle wachsen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es ist relativ einfach, das gestrige Spiel in positive wie negative Aspekte zu sezieren.

Positiv:

Gute Chancenauswertung, teilweise sehr aggressives Zweikampfverhalten im zentralen Mittelfeld und auch nach den Gegentoren und dem Verlust von Djokic noch gefährliche Vorstöße mit Torgefahr.

Negativ:

Es wurden viel zu viele Chancen St.Pöltens zugelassen, der Gegner durfte in HZ 2 das Mittelfeld in Kontersituationen zu schnell überbrücken, es wurde unmittelbar außerhalb des Strafraums zu zaghaft attackiert und die zentrale Abwehr war in Summe bei allen Gegentreffern komplett indisponiert. Und was mir besonders aufgefallen ist, war die Vorgeschichte des Siegestreffers: Der St.Pöltner kommt auf der linken Seite zum Ball und Toth (dem ich hier keinen Vorwurf mache, er ist nur der Stellvertreter) ist körperlich in der 87. Minute schier nicht mehr in der Lage, den Gegner zu attackieren. Dieser geht am Flügel weit durch - das Ergebnis is bekannt. Wir waren also auch die Fitness betreffend unterlegen.

Letztes Jahr haben wir dort mit einer schlechteren Leistung 2:0 gewonnen, aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir bessere Leistungen brauchen um nicht am Ende der Herbstsaison mit dem Rücken zur Wand stehen. Und ich muss meine Forderung erneuern, noch weitere Spieler zu holen. Mit den Ausfällen von Topic und Djokic werden uns für längere Zeit keine Mittelstürmer zur Verfügung stehen, es sei denn Schinkels wendet das Milutinovic-Modell auf Weber an, aber das will ich nicht hoffen. Hier brauchen wir auch längerfristig eine ernsthafte Alternative, ebenso in der Abwehr wo die Alternativen Milutinovic (hat Potenzial, muss aber noch viel lernen) und Balga tatsächlich die Wahl zur Qual machen. Auch hier wäre vernünftigerweise zu handeln. Das Thema "Flügel" ist für mich nicht mehr so akut, das klappt mit dem offensiveren Salvatore ganz gut. Und ja: Lukse gehört die Nummer 1, er macht insgesamt den besseren Eindruck. Aber es scheint, als wäre da schon nach einer Woche im Amt ein Richtungsstreit zwischen Tormanntrainer und Chef unvermeidlich.

Ein dickes Minus muss ich (bin auf der Gegengeraden gestanden) auch den St. Pöltner Anhängern ausstellen. Bis zum Anschlusstreffer überhaupt nicht zu vernehemen, hagelte es dann Beleidigungen gegen Vienna-Spieler und vollkommen unprovozierte derbe Gesten und verbale Angriffe gegen (echte) blau-gelbe Anhänger. Da war Wolfberg wesentlich zivilisierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ein dickes Minus muss ich (bin auf der Gegengeraden gestanden) auch den St. Pöltner Anhängern ausstellen. Bis zum Anschlusstreffer überhaupt nicht zu vernehemen, hagelte es dann Beleidigungen gegen Vienna-Spieler und vollkommen unprovozierte derbe Gesten und verbale Angriffe gegen (echte) blau-gelbe Anhänger. Da war Wolfberg wesentlich zivilisierter.

Am Voithplatz endet die Zivilisation :hexe::augenbrauen:

Mein Kompliment an den blau-gelben Anhang aus Wien. Sehr sportlich und fair. So etwas - und Auswärtsfans allgemein - ist der durchschnittlichen Voithplatzbesucher eben nicht gewohnt.

Wider aller erwarten hat sich sogar (unser/euer) Frenkie zu benehmen gewusst. :holy:

blau-gelbe Grüße

bearbeitet von SKN Groundhopper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Am Voithplatz endet die Zivilisation :hexe::augenbrauen:

Mein Kompliment an den blau-gelben Anhang aus Wien. Sehr sportlich und fair. So etwas - und Auswärtsfans allgemein - ist der durchschnittlichen Voithplatzbesucher eben nicht gewohnt.

Wider aller erwarten hat sich sogar (unser/euer) Frenkie zu benehmen gewusst. :holy:

blau-gelbe Grüße

Muss mich entschuldigen, falls der Eindruck entstanden ist, dass alle St. Pöltner so drauf waren. Aber der Weg hinaus im Vienna-Leiberl war einer der unangenehmeren der letzten Jahre, recht ähnlich Hütteldorf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Muss mich entschuldigen, falls der Eindruck entstanden ist, dass alle St. Pöltner so drauf waren. Aber der Weg hinaus im Vienna-Leiberl war einer der unangenehmeren der letzten Jahre, recht ähnlich Hütteldorf...

Hmmmm, also so extrem hätte ich es bisher noch nie erlebt. Ich meine zu RLO Zeiten war es schon so, dass man auch als erwachsener Wiener von 10-12 jährigen St. Pöltnern im Vorbeigehen noch neue Wörter lernen konnte (nicht an einen selbst gerichtet, natürlich). Aber weder damals, noch in der letzten Saison wären mir wirkliche Aggressionen aufgefallen und schon gar nicht im Ausmaß wie es bei den Hütteldorfer Primaten üblich ist. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.