Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

da hat Harnik wieder gezeigt, dass er potenziell einer der absolut stärksten techniker im nationalteam ist. sein trainer sagt:

"Ich habe keinen anderen Spieler, der sofort so im Spiel ist und funktioniert, wenn er eingewechselt wird. Er ist der perfekte Joker."

auch eine wertschätzung, wobei er sicher lieber mal von beginn an (als stümer!) spielen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hat Harnik wieder gezeigt, dass er potenziell einer der absolut stärksten techniker im nationalteam ist. sein trainer sagt:

"Ich habe keinen anderen Spieler, der sofort so im Spiel ist und funktioniert, wenn er eingewechselt wird. Er ist der perfekte Joker."

auch eine wertschätzung, wobei er sicher lieber mal von beginn an (als stümer!) spielen möchte.

ich sehe harnik eher dynamisch als technisch versiert. ihn fehlen leider ein paar automatisierte grundlagen, weil er erst später zum fußball spielen begonnen hat. das hat auch gludovatz bei der u 20 wm gesagt.

wenn er als joker weiterhin so aufzeigt ist das eine echte geheimwaffe für jede mannschaft (damit meine ich auch nt). da ist es mir egal wenn er nie von anfang spielt und trotzdem seine tore macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.youtube.com/watch?v=7BVPyWPzgvs

das lange klumpat is man imma wurscht :hammer::D

Was deutet Maierhofer in Minute 3:55? Dass er bereits 2 Tore geschossen hat? :ratlos:

Diese Chance hätte er übrigens auch machen können, mMn schlimmer als der vergebene Elfer.

Marica scheint übrigens auch sehr schnell zu sein (vlt. sogar schneller als Harnik?)

Will nochmal betonen, dass ich seit der U20 WM großer Harnik-Fan bin und ihn damals (als ihn Bremen zum RV umfunktionieren wollte, gern bei der Austria gesehen hätte) ..Kommentare waren damals "Gott sei Dank ist dieser Kelch an uns vorrüber gegangen" :glubsch:

gsd ist der kelch an uns vorüber gegangen,das wäre doch die verarschung gewesen wenn man ihn als neuen stürmer präsentiert hätte :nervoes:

Möge dieser Krug an uns vorüberziehen ....

Hat es jetzt in Bremen in glaub ich 3 od. 4 Jahren nicht geschafft über einen längeren Zeitraum auch nur zum erweiterten Kader der Kampfmannschaft zu gehören. Sand, Mössner, Topic usw. haben wir schon probiert.

Also wenn ein Stürmer, dann jemand der diesen Namen auch verdient.

Harnik trifft nicht einmal in der deutschen Regionalliga bzw. 3. Liga also was wollen wir mit dem ???

P.S.: Außerdem wird er sich zu schade sein nach Österreich zu gehen.

Haha... hab aus Interesse nachgeschaut wer das damals gesagt hat....war irgendwie klar :feier:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe harnik eher dynamisch als technisch versiert. ihn fehlen leider ein paar automatisierte grundlagen, weil er erst später zum fußball spielen begonnen hat. das hat auch gludovatz bei der u 20 wm gesagt.

wenn er als joker weiterhin so aufzeigt ist das eine echte geheimwaffe für jede mannschaft (damit meine ich auch nt). da ist es mir egal wenn er nie von anfang spielt und trotzdem seine tore macht.

Harnik hat(te) taktische Defizite, weshalb sein Stellungsspiel tw. sehr ausbaufähig ist, aber technisch war er mit dem Ball schon immer relativ stark. Solche Tore wie gestern hat er auch bei Düsseldorf gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harnik hat(te) taktische Defizite, weshalb sein Stellungsspiel tw. sehr ausbaufähig ist, aber technisch war er mit dem Ball schon immer relativ stark. Solche Tore wie gestern hat er auch bei Düsseldorf gemacht.

Oder im Team... (Tschechien :love: - mein erstes Liveteamspiel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ich sehe harnik eher dynamisch als technisch versiert.

Würd ich auch eher so sehen.

Er ist technisch ok, aber jetzt sicher nicht so der Typ "spielender Stürmer," d.h. eher keiner den man jetzt in ein Kurzpass-Kombinationsspiel einbindet, er braucht die Bälle eher in den Lauf gespielt.

Technische Sachen, wie Ballmitnahme, Ballkontrolle oder Passpiel sind schon noch verbesserungswürdig, Schnelligkeit und Dynamik sind die hervorstecherenden Qualitäten.

Gerade diese Stärken kann er natürlich auch super einsetzen, wenn er irgendwann in der 2. HZ kommt, wo die Gegenspieler müder und die Räume etwas grösser werden.

Marica scheint übrigens auch sehr schnell zu sein (vlt. sogar schneller als Harnik?)

Ohne jetzt die Sprintzeiten der beiden genau zu kennen, glaube ich das nicht.

Marica ist nicht so der Sprintertyp, eher so der Typ guter Allrounder ohne Killerinstinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich auch eher so sehen.

Er ist technisch ok, aber jetzt sicher nicht so der Typ "spielender Stürmer," d.h. eher keiner den man jetzt in ein Kurzpass-Kombinationsspiel einbindet, er braucht die Bälle eher in den Lauf gespielt.

Technische Sachen, wie Ballmitnahme, Ballkontrolle oder Passpiel sind schon noch verbesserungswürdig, Schnelligkeit und Dynamik sind die hervorstecherenden Qualitäten.

Gerade diese Stärken kann er natürlich auch super einsetzen, wenn er irgendwann in der 2. HZ kommt, wo die Gegenspieler müder und die Räume etwas grösser werden.

In Punkto Ballannahme gehört Harnik zu den besten Stürmern Österreichs, sein Passspiel ist nicht berauschend, aber ansonsten kann ich die Analyse nicht teilen. Die Qualitäten, die hier hervorgehoben werden, kann man bei Hoffer finden, Harnik kann noch viel mehr. Vom schnell sein alleine, lässt man keine Spieler stehen und erzielt Tore wie er sie macht. Harnik wurde immer vorgeworfen, dass er ein Chancentod ist, aber das wurde ja auch schon langsam abgestellt, kann mich nicht erinnern, dass jemals seine Künste mit dem Ball bekritelt worden sind. Sein Stellungsspiel hat er ja auch immens verbessert, bei Werder zB wusste er ja oft nicht, wo er sich positionieren sollte (mit und ohne Ball).

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

In Punkto Ballannahme gehört Harnik zu den besten Stürmern Österreichs, sein Passspiel ist nicht berauschend, aber ansonsten kann ich die Analyse nicht teilen. Die Qualitäten, die hier hervorgehoben werden, kann man bei Hoffer finden, Harnik kann noch viel mehr. Vom schnell sein alleine, lässt man keine Spieler stehen und erzielt Tore wie er sie macht. Harnik wurde immer vorgeworfen, dass er ein Chancentod ist, aber das wurde ja auch schon langsam abgestellt, kann mich nicht erinnern, dass jemals seine Künste mit dem Ball bekritelt worden sind. Sein Stellungsspiel hat er ja auch immens verbessert, bei Werder zB wusste er ja oft nicht, wo er sich positionieren sollte (mit und ohne Ball).

Macht nix das du die Analyse nicht teilen kannst, dafür ist ein Diskussionforum ja da.

Klar hast du recht, dass man vom schnell sein alleine, keine Tore macht, deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass er technisch durchaus ok ist. Es ist halt so, wenn ich den Spieler Martin Harnik als Fußballer charakterisieren müsste, dann fallen mir die Begriffe, "schnell", "dynamisch" eher ein, als "technisch stark", was nicht heisst, dass ich ihn für eine technische Niete halte.

Das mit dem Chancentod habe ich nicht gesagt. Ich weiss, dass ihm das vorgeworfen wurde, aber das ging damals natürlich viel zu schnell, dass man ihm diesen Stempel aufgedrückt hat. Mittlerweile ist er auf jedenfall das Gegenteil eines Chancentods, wirkt sehr kaltschnäuzig vor dem Tor.

Puncto Ballannahme, also stoppen, mitnehmen, ablegen usw.. Der Engländer verwendet für all das den Begriff "first touch" und der first touch von Harnik ist nichts besonders, dabei bleibe ich. Dass er in dem Punkt zu den besten Stürmern in Österreich gehört, nun ja, nix für ungut, das ist dann so überzeugend auch wieder nicht.

Alles in allem ist der Begrriff Technik im Fußball natürlich auch ein weites Feld. Wenn man die Tore sieht die Harnik in letzter Zeit geschossen hat, dann ist es ja ganz klar, um so abschliessen zu können braucht man auch gute Technik. Das ist dann wieder eine andere Art der Technik, als die, die man braucht um zu passen oder um zu dribbeln oder um den Ball in hohem Tempo elegant mitzunehmen.

Von demher wolte ich nicht Harniks Technik bekriteln, sondern nur sagen, dass bei ihm Schnelligkeit und Dynamik die Merkmale sind, die eher mehr herausstechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Puncto Ballannahme, also stoppen, mitnehmen, ablegen usw.. Der Engländer verwendet für all das den Begriff "first touch" und der first touch von Harnik ist nichts besonders, dabei bleibe ich. Dass er in dem Punkt zu den besten Stürmern in Österreich gehört, nun ja, nix für ungut, das ist dann so überzeugend auch wieder nicht.

Wobei eben gerade die Ballannahme bzw. das Mitnehmen bei all seinen 3 Treffern gegen Chemnitz sensationell war. Zwar ist das ein kleiner Gegner, aber gerade bei seinen Toren hat er dies auf extrem kleinen Raum bewerkstelligt, wo es dann relativ wenig ausmacht, wie stark sein Gegenspieler ist. Das war schon makellos.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich weiß nicht, ob schon gepostet wurde, aber die Kicker-Noten von den Cup-Spielen:

Arnautovic: 3,5 (3. bester im Team)

Prödl: 2,5 (Bester im Team (mit Pizarro))

Maierhofer: 2 (Bester im Team, SdT)

Harnik: 1 (Bester im Team, SdT)

Ivanschitz: 3 (2. bester im Team)

Walch: 4 (Schlechtester (mit ein paar anderen))

Ich hoff, dass ich keinen vergessen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Arnautovic: 3,5 (3. bester im Team)

4. bester (ex aequo mit Frings(3,5)), nach Prödl (wie Du schon gsagt hast 2,5), Pizarro (2,5) und Mertesacker (3)

edit: hmm, eventuell hast 3 beste Note gmeint, dann hast natürlich Recht. sry

bearbeitet von m4v3rick_mts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

4. bester (ex aequo mit Frings(3,5)), nach Prödl (wie Du schon gsagt hast 2,5), Pizarro (2,5) und Mertesacker (3)

edit: hmm, eventuell hast 3 beste Note gmeint, dann hast natürlich Recht. sry

Seh ich ganz anders für mich war Arnautovic klar der Beste Mann am Platz gegen Bayern.

Der Freistoss war Hammer.

Man muss aber fairerweise dazusagen dass er 2 100% vergeben hat. Ihm fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor aber er ist ja erst 21 das wird bestimmt noch kommen.

Lustig fand ichs auch wieder wie Die Bild ihm runtergemacht hat mit Arnautornix und Dösi. Meiner Meinung nach grenzt das schon an Rufmord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.