Recommended Posts

Einer von Uns!

Ja, was soll man großartig sagen zu dem Spiel.... Has woars.

Dementsprechend auch das Spiel, relativ tempoarm und in der Kategorie "taktischer Sommerkick" anzusiedeln, nimmt man die ersten guten Minuten und einige brauchbare Einzelaktionen auf beiden Seiten aus..

Müsste man befürchten, dass das unser Leistungszenit wäre, würde ich eher pessimistisch in die neue Saison blicken. Da das jedoch ein Testspiel bei ca. 35 Grad war, werde ich mich nicht zu solcherlei Aussagen hinreißen lassen, zu mau war Hofmann, zu langsam das gesamte Spiel gestern, inklusive der doch nicht unwichtigen Ausfälle von Heikkinen, Kavlak & Soma.

Insofern: Positiv fand ich phasenweise Drazan, Jelavic, Pehlivan, Kayhan und das Verteidigungsverhalten beim Abfangen des berühmten "letzten Passes" des Gegners in einigen Situationen, negativ indes das Abwehrverhalten bei Gegentreffer 1 (Stichwort "amateurhaft"), sowie das Überlassen des Spieldiktats in langen zähen Phasen in dieser Partie an die auch nicht gerade ruhmreich agierenden Belgier, sowie das oft viel zu langsame Umschalten von Defensive auf Offensive. Aber auch das lass ich mal die Hitze entschuldigen.

Die Neuzugänge haben gestern zumindest noch nicht viel in Sachen "Verstärkung" (im Sinne des Wortes) versprochen aber lassen wir mal ein, zwei Monate und ein Dutzend Pflichtspiele vergehen, bevor wir ein erstes Zwischenresümee ziehen. Es scheint sich jedoch nicht gerade eine "Steigerung der Kreativität" einzustellen, um es freundlich auszudrücken. ;)

Im Endeffekt war das Gestern ein netter Stadionausflug garniert mit viel Fades, was das Spiel betraf, typisch Sommertest eben. Wenn ich da an das Schalke-Spiel zurückdenke, war das doch ein um einiges besseres Fußballspiel im Vorjahr an selber Stelle, aber wat solls. :davinci:

Stan a.k.a. We will see

Nebenbei: Das nicht gegebene Abseitstor war doch wohl ein "Geschenk" oder? Katzer hat das doch klar aufgehoben oder? Ist noch jemandem aufgefallen, dass die Soundanlage Nord, oberer Rang nicht funktioniert hat? Die Pfiffe von 3-500 Leuten auf der West bei Saurers Einwechslung, mehr als entbehrlich, schön das man keine anderen Probleme hat. Schön, dass das Ticket- aufladen auf die Abokarte so gut funktioniert. So windstill wars schon lange nimma in Hütteldorf (Schweißparty).

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Nebenbei: Das nicht gegebene Abseitstor war doch wohl ein "Geschenk" oder? Katzer hat das doch klar aufgehoben oder?

Hier im Thread wurden schon Bilder gepostet wo man erkennt das es kein Abseits war.

Und wenn man es nicht erkennt gibt's die Auflösung nächsten Sonntag wenn der ORF die Wiederholung des Spiels zeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ja, was soll man großartig sagen zu dem Spiel.... Has woars.

Das war wohl auch die eindeutigste Erkenntnis gestern.

Der Kick war an den Temperaturen gemessen ganz in Ordnung. Wir haben ganz gut begonnen, allerdings schaffte es Anderlecht mit halber Kraft uns phasenweise gut zu kontrollieren.

Gartler's Ausgleich war fein anzuschauen, ebenso das 1:2 für Anderlecht, auch wenn unsere Abwehr da komplett geschlafen hat.

Ansonsten war Dober überraschend auffällig und Sonnleitner hat öfter mal nicht gut ausgesehen. In Innsbruck wird trotz allem wohl Hedl im Tor beginnen und Patocka mit Sonnleitner die IV bilden.

Den paar harten Belgiern, welche sich das gesamte Spiel über in der Sonne aufhielten und nicht wie ihre Kollegen den Schatten im Eck aufsuchten, möchte ich an dieser Stelle noch meinen Respekt zollen. Den Sonnenbrand möcht ich sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Falls noch nicht gepostet: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/oest-bundesliga/verpatzte-generalprobe-rapid-unterliegt-anderlecht/video/8-249-26883.html

Hab die Tore jetzt das erste mal gesehen und mMn kann man Payer an keinem Tor die Schuld geben. Aber die Verteidigung hat sich bei beiden Toren ned gut angstellt. 

Viel mehr sieht man aber nicht im Video.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn ich da an das Schalke-Spiel zurückdenke, war das doch ein um einiges besseres Fußballspiel im Vorjahr an selber Stelle, aber wat solls. :davinci:

Stan a.k.a. We will see

Nebenbei: Das nicht gegebene Abseitstor war doch wohl ein "Geschenk" oder? Katzer hat das doch klar aufgehoben oder?

Die gestrige Partie konnte eigentlich in keiner Weise mit der Schalke-/als auch der Liverpoolpartie mithalten. Sowohl in Sachen Stimmung als auch Fußballkost wurde da wesentlich besseres gezeigt.

Zu dem Abseitstor:

Hab ich auch so gesehen - und um da noch eins nachzusetzen: Zu denken gibt einem nicht nur AUCH das schlechte Abwehrverhalten bei diesem Abseitstor (der eine Belgier auf der rechten Seite hatte da ja gefühlte Minuten Zeit, sich nocheinmal den Ball gscheit zurechtzulegen bevor er einnetzte, abgesehen davon war da generell eine völlige Verwirrung zu erkennen), sondern auch, dass man gegen nicht grad überragende Belgier eigentlich 3 Türln kassiert hat und denen zusätzlich noch ein Elfmeter vorenthalten wurde.

Aber gut, Sommerkick und so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Die gestrige Partie konnte eigentlich in keiner Weise mit der Schalke-/als auch der Liverpoolpartie mithalten. Sowohl in Sachen Stimmung als auch Fußballkost wurde da wesentlich besseres gezeigt.

Zu dem Abseitstor:

Hab ich auch so gesehen - und um da noch eins nachzusetzen: Zu denken gibt einem nicht nur AUCH das schlechte Abwehrverhalten bei diesem Abseitstor (der eine Belgier auf der rechten Seite hatte da ja gefühlte Minuten Zeit, sich nocheinmal den Ball gscheit zurechtzulegen bevor er einnetzte, abgesehen davon war da generell eine völlige Verwirrung zu erkennen), sondern auch, dass man gegen nicht grad überragende Belgier eigentlich 3 Türln kassiert hat und denen zusätzlich noch ein Elfmeter vorenthalten wurde.

Aber gut, Sommerkick und so...

Ob der Hitze und der Tatsache, dass man gerade die Vorbereitung abgeschlossen hat, konnte man sich natürlich kein spielerisches Feuerwerk erwarten.

Es war nicht nur deutlich zu sehen, dass die Hitze einfach kein schnelles Spiel zugelassen hat, sondern auch, dass man vorrangig darauf bedacht war, sich nur ja nicht zu verletzen.

Wenn man dazu noch bedenkt, dass mit Kavlak, Heikkinen und Soma gleich drei Stammspieler ausgefallen sind, ist das eher lahme Spiel durchaus zu verstehen.

ABER:

Dass man in einem Testspiel, wo das Ergebnis so was von egal ist, Superbeton anrührt, ist mir ein wenig unklar.

Mit Steffen hatten wir in der gesamten MAnnschaft gerade 1 (in Worten einen !!!) Spieler, der irgend etwas für den Spielaufbau zu tun in der Lage ist.

Ein Mittelfeld mit Drazan (der wohl in seiner Entwicklung stecken bleiben wird :schluchz: - zumindest hatte ich in den letzten Monaten niemals das Gefühl, dass da noch mehr kommen kann), Pehlivan (der zumindest versucht hat, so etwas wie Engagement zu dokumentieren) und Kulovits ( :facepalm: - im Sinne von "wie kann man erwarten, dass Kulo etwas für den Spielaufbau tun kann") ist vielleicht noch legitim, wenn man in einem EL-Rückspiel einen Vorsprung verteidigen will.

Aber im gestrigen Fall eines reinen Testspiels :ratlos: .....

Positiv war gestern vor allem der Auftritt unseres neuen "Duracell-Hasen" Tanju Kayhan. Der Junge wußte rechts und links zu gefallen und ist gelaufen bis zum Umfallen.

Und da war da noch irgend ein Neuer, der in der 2. Hälfte als rechter AV gespielt hat. Keine Ahnung, wer das war (nur die Frisur erinnerte mich ein wenig an Andreas Dober), aber da scheint Ali H. ein Glücksgriff gelungen zu sein :finger:

Im Ernst: Dober ist gestern sicher nicht nur wegen seiner deutlich sichtbaren Fitness sehr positiv aufgefallen, sondern hat auch versucht, so etwas wie Druck auf der rechten Seite aufzubauen, was ihm mMn auch ganz gut gelungen ist.

Was mich noch kurz zu den Neuen bringt:

.) Kayhan wirklich positiv. Wichtig auch, dass er auf beiden AV-Positionen zu gefallen wußte.

.) Sonnleitner habe ich nicht sooo schlecht gesehen. Dass er (noch) kein alleiniger Abwehrchef ist, war wohl schon bei der Verpflichtung klar.

.) Hinum hat mir dafür nicht besonders gefallen. Ihm unterliefen in der kurzen Zeit, in der er auf dem Feld war, einfach zu viele Abspielfehler

.) Nuhiu war einfach zu kurz im Einsatz, um irgend etwas über ihn aussagen zu können. Sicher scheint mir aber, dass er in jedem Fall mehr Technik in den Beinen hat wie sein größenmässiges Pendant, das sich derzeit in England herum treibt...

Bleibt unser "Sorgenkind" Saurer:

Natürlich auch viel zu kurz im Einsatz, um sich ein Bild seiner Stärken und Schwächen machen zu können. Aber - und die Hardcore-Dauersänger sollen mich meinetwegen steinigen - für mich hat der Junge durchaus Potential und wurde nicht umsonst verpflichtet.

Zu den Torhütern: Sorry für alle Helge-Fans, aber auch gestern hatte ich das subjektive Empfinden, dass Hedl einfach mehr Ruhe ausstrahlt.

Auch glaube ich, dass der Mundl derzeit wohl die Nummer 1 sein wird, was mit Sicherheit für einige Unruhe sorgen wird.

Mein EC-Ausblick in Richtung Litauen fällt dementsprechend auch "vorsichtig" aus. Für mich ist das Spiel gegen Suduva keineswegs die "gmahte Wiesn", die viele User hier sehen (wollen). Ich erwarte mir ein Drüberkommen mit Ächzen und Würgen.

Möge mich die (grün-weisse) MAcht eines Besseren belehren :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Unglaublich wie die gesamte Abwehr zittert wenn Payer im tor ist.

Dieser Mann strahlt eine Unsicherheit wie der Gaza-Streifen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hello this is me, feels bad man

Unglaublich wie die gesamte Abwehr zittert wenn Payer im tor ist.

Dieser Mann strahlt eine Unsicherheit wie der Gaza-Streifen aus.

so true :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Unglaublich wie die gesamte Abwehr zittert wenn Payer im tor ist.

Dieser Mann strahlt eine Unsicherheit wie der Gaza-Streifen aus.

Unmöglich eine bessere Formulierung zu finden.

Ansonsten sehr müder Kick bei hohen Temperaturen. Sound oberer Rang Nord defekt oder was auch immer.

Positiv: Die Sommerpause endlich hinter mich gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn man dazu noch bedenkt, dass mit Kavlak, Heikkinen und Soma gleich drei Stammspieler ausgefallen sind, ist das eher lahme Spiel durchaus zu verstehen.

ABER:

Dass man in einem Testspiel, wo das Ergebnis so was von egal ist, Superbeton anrührt, ist mir ein wenig unklar.

Stichwort Beton anrühren:

Ich hab hier die leise Befürchtung, dass man aufgrund von Boskovics Verlust vorhat, das 4-2-3-1 zu verwerfen und auch in den internationalen Partien vorwiegend auf ein 4-2-2-2 zu setzen. Dann spielen wir zwar trotzdem (vor allem international auswärts) defensiver, (was ja letzten Herbst ganz passabel geklappt hat), dafür aber auch unkreativer.

Ich hab da so meine Bedenken ob wir die HSV-Variante überhaupt noch einmal sehen dürfen.

Mein EC-Ausblick in Richtung Litauen fällt dementsprechend auch "vorsichtig" aus. Für mich ist das Spiel gegen Suduva keineswegs die "gmahte Wiesn", die viele User hier sehen (wollen). Ich erwarte mir ein Drüberkommen mit Ächzen und Würgen.

Möge mich die (grün-weisse) MAcht eines Besseren belehren :feier:

same here, so früh zu Saisonbeginn ist mir auch ehrlich gesagt jedes Resultat recht.

Ich erinnere daran, dass man letztes Jahr (gegen Vlaznia Skhoder daheim) auch sehr langsam in die Gänge gekommen ist, als man die ersten 30 Minuten die 4-4-2 Vorsichtsvariante vorgezogen hat. Nach stürmischen Anfagsminuten verlor man sich damals zunehmends in Harmlosigkeit. Erst als man einen defensiven rausgenommen hat, gings dann besser und man fuhr letztendlich den Kantersieg ein.

Und nachdem ich davon ausgehe, dass man kommenden Donnerstag wieder jenes 4-4-2 fahren wird, erwarte ich mir demnach spielerische Schonkost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So, jetzt hab ich mir die Zusammenfassung auf laoala1 noch einmal angeschaut und wenn da manche behaupten, dass Sonleitner am 0:1 Schuld ist, so ist das Blödsinn! Wenn jemand für das Tor verantworltlich gemacht werden kann, dann Patocka (und auch der unter Vorbehalt!).

Beim schnell ausgeführten Freistoß schaffen die Belgier ein Überzahlspiel. In Bild 1 sieht man sehr schön, wie sich Patocka in Richtung Flügelspieler bewegt, während Sonnleitner (vollkommen richtig) zum zentralen Stürmer zieht. Die Nr. 13 der Belgier kommt aus dem Hinterraum und hängt den chancenlos nacheilenden Katzer ab. Dann passiert der Querpass und da wirds interessant. Sonnleitner lässt den zentralen Stürmer aus der Deckung (Kayhan kommt zeitgerecht um ihn zu übernehmen), um sich dem 13er entegen zu stellen, der unbehelligt aufs Tor läuft und den Pass bekommt. Bild 3 ist die entscheidende Szene, denn hier müsste Patocka dem 13er den Weg zum Tor abschneiden, er müsste ihn von rechts direkt attackieren oder ihn zumindest auf Sonnleitner draufdrängen. Patocka tut aber weder noch, sondern rennt uninteressiert hinter dem 13er vorbei, der nur noch den Haken machen muss. In dieser Situation hat Sonnleitner eine 50:50-Chance. Entscheidet er sich für die richtige Richtung, hat er den Belgier, entscheidet er sich für die andere Richtung, geht er unbehelligt vorbei. Aus einer Situation, die mit der richtigen Patocka-Aktion eine 5%ige Chance hätte werden können, wird somit eine 50%ige Chance. Somit hat Sonnleitner aus meiner Sicht an dem Tor keine Schuld, denn er muss sich für eine Richtun entscheiden, weil Patocka lieber tatenlos hinten am Gegner vorbei läuft anstatt einzugreifen.

0-1.bmp

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das 1:2 war eine Verkettung von zwei komischen Aktionen. Zuerst lässt sich Hinum austanzen, dann schupft der Belgier, der mit dem Haken eigentlich alles recht genial macht, den Ball genau ins Eck. Was mir gut gefällt, Payer streckt sich. Was mir nicht so gut gefäll, er zieht den Arm im letzten Moment wieder ein, um sich gut abzurollen, anstatt noch den Ball mit den Fingerspitzen wegzukratzenn. Sieht man vielleicht nicht gleich, aber nach der ca. 4-5ten Wiederholung wirds einigermaßen klar. Wieder mal eine typische "da komm ich eh nicht hin, also versuch ichs gar nicht"-Aktion. Auch wenn der Ball sehr genau geschupft wird, aber genau das unterscheidet eben einen herausrasgenden Goalie von einem guten Bundesliga-Torhüter.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bild 1 ... Bild 3

schön beschrieben. ab jetzt bitte bei jedem gegentor :=

die herausgearbeiteten fehler können wir dann nach einer diskussion im forum in form eines kurzen berichts an pacult schicken, der sie dann an seine spieler weitergibt ;)

so wie jogi löw zu jedem gegner des dfb teams ein ausgearbeites dossier mit analyse der gegnerischen mannschaft von der sporthochschule(?) köln bekommt und die wichtigsten erkenntnisse seinen spielern mitgibt.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was tut man nicht alles volltrunken um 3 Uhr in der Nacht bei gefühlten 35 schlaflosen Grad! :D

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Das 1:2 war eine Verkettung von zwei komischen Aktionen. Zuerst lässt sich Hinum austanzen, dann schupft der Belgier, der mit dem Haken eigentlich alles recht genial macht, den Ball genau ins Eck. Was mir gut gefällt, Payer streckt sich. Was mir nicht so gut gefäll, er zieht den Arm im letzten Moment wieder ein, um sich gut abzurollen, anstatt noch den Ball mit den Fingerspitzen wegzukratzenn. Sieht man vielleicht nicht gleich, aber nach der ca. 4-5ten Wiederholung wirds einigermaßen klar. Wieder mal eine typische "da komm ich eh nicht hin, also versuch ichs gar nicht"-Aktion. Auch wenn der Ball sehr genau geschupft wird, aber genau das unterscheidet eben einen herausrasgenden Goalie von einem guten Bundesliga-Torhüter.

Sorry, dein Vorwurf an Payer, dass er nicht durchzieht ist in diesem Fall Blödsinn, da er mMn erst die Hand zurückzieht, als der Ball auf gleicher Höhe zu ihm ist bzw. minimal vor dieser Höhe. Da sieht man auch als Nicht-Torhüter, dass sich der Ball sicher nicht ausgehen kann und eine Verletzung zu riskieren, nur damit er für die Fans bis zum letzten Augenblick gekämpft hat, ist da dann doch übertrieben.

Wenn kann man hier den Fehler an dem viel zu schlechten Sprung suchen, denn wirklich schnell war der nicht und mit mehr Geschwindigkeit beim Sprung, wäre sich der vielleicht ausgegangen. Aber zurückgezogen hat er nicht zu früh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.