FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. November 2010 gottwald wirklich gut in form läuferisch. kircheisen und manninen haben mich enttäuscht. hab nur ergebnis gesehen. nicht das rennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 26. November 2010 gottwald wirklich gut in form läuferisch. kircheisen und manninen haben mich enttäuscht. hab nur ergebnis gesehen. nicht das rennen. Stecher läuferisch auch Top. Hat auf die ersten beiden schon aufgeschlossen gehabt, aber dann am Ende beim letzten Anstieg hat verständlicherweise die Kraft gefehlt. Trotzdem, sehr stark, so läuferisch stark wie heute hab ich ihn selten gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 26. November 2010 find ich lustig, dass sie diese woche noch einen stamtisch hatten und diskutierten, warum die nord. kombi so wenig leut interressiert. heute war ein bewerb, und ich find nirgends ein ordentliches ergebnis, oh wunder das es keinen interressiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 26. November 2010 Dem ZIB-Flash ist es sogar eine Sensationsmeldung wert. "Sensation in Finnland - Mario Stecher holt in Kuusamo den ersten Podestplatz in dieser Saison" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 26. November 2010 find ich lustig, dass sie diese woche noch einen stamtisch hatten und diskutierten, warum die nord. kombi so wenig leut interressiert. heute war ein bewerb, und ich find nirgends ein ordentliches ergebnis, oh wunder das es keinen interressiert. 1 1 LAMY CHAPPUIS Jason 1986 FRA 28:33.5 2 2 FRENZEL Eric 1988 GER 28:40.1 3 7 STECHER Mario 1977 AUT 28:45.2 4 21 GOTTWALD Felix 1976 AUT 28:48.8 5 10 KIRCHEISEN Bjoern 1983 GER 29:05.9 6 11 SCHMID Jan 1983 NOR 29:49.0 7 16 EDELMANN Tino 1985 GER 30:04.8 8 3 BIELER Christoph 1977 AUT 30:13.4 9 20 KOKSLIEN Mikko 1985 NOR 30:17.4 10 4 BRAUD Francois 1986 FRA 30:21.7 11 12 RYYNAENEN Janne 1988 FIN 30:46.0 12 26 LACROIX Sebastien 1983 FRA 30:49.8 13 25 RYDZEK Johannes 1991 GER 30:52.8 14 30 WENDEL Ole Christian 1992 NOR 30:54.3 15 6 RIAN Espen 1981 NOR 30:55.6 16 23 HEER Ronny 1981 SUI 30:55.8 17 5 LAHEURTE Maxime 1985 FRA 30:56.9 18 14 SLAVIK Tomas 1981 CZE 30:57.0 19 22 WATABE Akito 1988 JPN 31:01.5 20 19 GRUBER Bernhard 1982 AUT 31:05.9 21 13 KLEMETSEN Haavard 1979 NOR 31:09.6 22 9 STORLIEN Gudmund 1990 NOR 31:28.7 23 31 KREINER David 1981 AUT 31:41.5 24 37 HURSCHLER Seppi 1983 SUI 31:42.2 25 24 HUG Tim 1987 SUI 31:44.5 26 8 DENIFL Wilhelm 1980 AUT 31:47.0 27 28 ORANIC Mitja 1986 SLO 31:56.4 28 18 SCHMID Tommy 1988 SUI 32:03.5 29 17 BERLOT Gasper 1990 SLO 32:12.9 30 15 NURMSALU Kaarel 1991 EST 32:21.0 31 48 MANNINEN Hannu 1978 FIN 32:32.3 32 45 DEMONG Bill 1980 USA 32:42.9 33 29 MORWEISER Janis 1991 GER 32:45.9 34 34 MINATO Yusuke 1985 JPN 32:53.1 35 38 FLETCHER Taylor 1990 USA 32:56.9 36 41 WELDE Ruben 1988 GER 32:57.5 37 35 FLETCHER Bryan 1986 USA 32:59.4 38 32 TAKAHASHI Daito 1980 JPN 33:14.9 39 42 KARJALAINEN Joni 1987 FIN 33:21.1 40 51 PITTIN Alessandro 1990 ITA 33:34.0 41 44 BAUER Armin 1990 ITA 33:45.4 42 52 DRUML Tomaz 1988 AUT 33:47.5 43 39 TIIRMAA Karl-August 1989 EST 34:14.7 44 47 POCHWALA Tomasz 1983 POL 34:20.0 45 46 GUENTER Andreas 1988 GER 34:24.2 46 27 CIESLAR Adam 1992 POL 34:27.2 47 53 KLAPFER Lukas 1985 AUT 34:32.5 48 56 KOBAYASHI Norihito 1982 JPN 34:56.6 49 59 MICHIELLI Giuseppe 1985 ITA 35:18.8 50 50 KATO Taihei 1984 JPN 35:28.2 51 57 KAEHKOENEN Ville 1984 FIN 37:07.0 52 55 TUPPURAINEN Ville 1988 FIN 37:53.0 53 58 KUTAL Petr 1988 CZE 37:58.7 live-wintersport.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) Denifl nach Springen in Kuusamo Dritter Der Franzose Jason Lamy Chappuis war auch am Samstag in der zweiten Saisonkonkurrenz zum Weltcup der Nordischen Kombination in Kuusamo der besten Springer. Der Pokalverteidiger und Vortagessieger landete bei 140 Metern und startet mit 15 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Francois Braud (140,0) in den 10-km-Langlauf am Nachmittag (14.15 Uhr, live in ORF1 und im Livestream). Der Tiroler Wilhelm Denifl (137,5) ist Dritter (+ 20 Sekunden), seine ÖSV-Kollegen Bernhard Gruber (136,0) und Mario Stecher (135,5), der Vortages-Dritte, folgen auf den Rängen sechs (+ 33 Sek.) und neun (+ 44). Felix Gottwald gelang erneut kein optimaler Sprung, 123,5 Meter ergaben den 26. Rang mit zwei Minuten Rückstand. Der Norweger Magnus Moan (40./111 m) und der finnische Rekordgewinner im Weltcup, Hannu Manninen (47./108), lagen noch deutlich (rund eineinhalb Minuten) hinter dem Salzburger. ORF-SPORT bearbeitet 27. November 2010 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. November 2010 Bist du deppad da Gottwald zieht mal locker lässig vom 26. auf den 1. vor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hawai180 Teamspieler Geschrieben 27. November 2010 Felix Gottwald 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 27. November 2010 Mir schmerzt jetzt schon das Herz, wenn ich daran denke, dass es in dieser Sportart bald eine gottwaldlose Zeit geben wird - er ist schon unglaublich spektakulär 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) Mir schmerzt jetzt schon das Herz, wenn ich daran denke, dass es in dieser Sportart bald eine gottwaldlose Zeit geben wird - er ist schon unglaublich spektakulär Mir auch Aber die Nordische Kombination ist eh schon fast gestorben. Unglaublich wie eine dermaßen spektakuläre Sportart so wenig Medieninteresse (+ Wettbewerbe) haben kann. bearbeitet 27. November 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2010 gottwald wieder mal stark gelaufen - von 32 auf 3! wundert mich, dass der franzose am ende "eingebrochen" ist - hat das ganze rennen so ausgeschaut, als ob er sich körner für den schluss aufhebt, aber kokslien ist dann eigentlich ohne probleme von ihm weggelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2010 (bearbeitet) heute wieder eine starke mannschaftsleistung (nachm springen eigentlich so nicht zu erwarten) - stecher 3., gottwald 4. (von 38 glaub ich), denifl auch noch überraschend stark in der loipe, und kreiner und druml mit nummern jenseits der 30 in die top 17 gelaufen bearbeitet 5. Dezember 2010 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 5. Dezember 2010 denifl auch noch überraschend stark in der loipe hab ihn selten stärker gesehn. Lamy wird der Gesamtweltcup nicht zu nehmen sein, unglaublich seine Konstanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Dezember 2010 Nordische Kombi ist echt immer wieder sehr fein anzusehen. Fast immer höchst spannende und kurzweilige Bewerbe (mein da aber natürlich nahezu nur den Langlauf - das Springen ist dann doch meist eher ermüdend). Die Österreicher heute auch hauptsächlich übers Laufen sehr stark - war die letzten Jahre doch umgekehrt. Doch seit die Bewerbe lauflastiger wurden, hat man offensichtlich auch trainingsmäßig gut darauf reagiert. Und der Franzose wird schon noch zu packen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Dezember 2010 Nordische Kombi ist echt immer wieder sehr fein anzusehen. Fast immer höchst spannende und kurzweilige Bewerbe (mein da aber natürlich nahezu nur den Langlauf - das Springen ist dann doch meist eher ermüdend). Die Österreicher heute auch hauptsächlich übers Laufen sehr stark - war die letzten Jahre doch umgekehrt. Doch seit die Bewerbe lauflastiger wurden, hat man offensichtlich auch trainingsmäßig gut darauf reagiert. Und der Franzose wird schon noch zu packen sein Das glaube (bzw. hoffe) ich eigentlich auch. Die Saison ist zwar kurz, hat aber immer wieder große Unterbrechungen und lange Pausen. Kann mir nicht vorstellen, dass er seine Sprungform dermaßen halten kann. Felix müsste nur ein bisschen besser springen (+1:20 Rückstand) dann würde er jedes Rennen mit Leichtigkeit gewinnen. Fleißig Punkte sammeln, vlt. lässt Lamy die letzten Bewerbe vor der WM aus um sich auch die WM vorzubereiten. Das wäre dann die große Chance für Felix. hab ihn selten stärker gesehn. Lamy wird der Gesamtweltcup nicht zu nehmen sein, unglaublich seine Konstanz. Diese Aussage ist wohl so ähnlich, wie wenn ich Morgenstern schon jetzt zum Gesamtsieger machen würde (der ist aber wirklich mein Favorit für heuer) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.