Patoo Europaklassespieler Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Ganz klar meine Wunschaufstellung für die Saison : Müller Ribery ( Olic ) Kroos Robben Schweinsteiger Van Bommel Contento Badstuber Demichellis Lahm Butt Wär stark für die Verpflichtungen von Kevin Prince Boateng & Asamoah Gyan bearbeitet 8. Juli 2010 von Patoo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Fans wählen Ribéry Das schönste Bayern-Tor seit 1965 07.07.2010 Vier Wochen lang haben die User von FCB.tv in Erinnerungen geschwelgt, vier Wochen lang haben sie Tore der Extraklasse genossen, vier Wochen lang haben sie abgestimmt. Jetzt steht das Ergebnis fest: Franck Ribéry hat das schönste Bayern-Tor seit dem Bundesliga-Aufstieg 1965 erzielt. Und zwar am 27. April 2008. Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart dribbelte der Franzose den linken Flügel entlang, zog nach innen und hielt aus fast 30 Metern Torentfernung einfach mal drauf - der Ball passte genau in den rechten Torwinkel. „Was der beim dritten Tor gemacht hat, das gibt es gar nicht. Ein normaler Mensch schießt gar nicht aus dem Winkel. Und dann wie er das macht…unglaublich, staunte damals Uli Hoeneß über Ribérys Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 beim 4:1-Sieg gegen die Schwaben. Ribéry vor Elber und Rummenigge Die FCB.tv-User wählten Ribérys Traumtor mit 19 Prozent der Stimmen auf Platz eins. Dahinter folgen Giovane Elbers Treffer von der Eckfahne gegen Rostock (27. Februar 1999 / 8,4 Prozent) und Karl-Heinz Rummenigges Jonglier-Tor gegen Bochum (18. Oktober 1980 / 7,7 Prozent). Insgesamt standen 20 Treffer zur Wahl. Gewonnen hat aber nicht nur Ribéry, sondern auch User „bfgroene. Unter allen, die ihre Stimmen abgegeben haben, wurde er ausgelost und kann sich nun über das neue Home-Trikot des FC Bayern mit den Unterschriften der gesamten Mannschaft freuen. Herzlichen Glückwunsch! Ach ja: Der Siegertreffer und alle anderen Tore, die zu Wahl standen, sind noch bis Ende dieser Woche in FCB.tv anzuschauen. Einfach im Channel „Interaktiv auf „Jahrhunderttor klicken. Viel Spaß! FCB-HP bearbeitet 8. Juli 2010 von Juvenal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 12. Juli 2010 Was für ein Aufstieg! Müllers Krönung Bester "Junger Spieler" und Torschützenkönung 11.07.2010 Der steile Karriere-Aufstieg von Thomas Müller in seiner ersten Profi-Saison hat zum Abschluss der Weltmeisterschaft in Südafrika seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Nach dem Finale in Johannesburg ist der 20 Jahre alte Bayern-Profi am Sonntagabend von der Technischen Studien-Gruppe der FIFA (TSG) als „Bester Junger Spieler“ ausgezeichnet worden und hat sich zudem den „Goldenen Schuh“ von adidas als bester Torschütze des Turniers gesichert. „Es ist natürlich eine Ehre, in einer Reihe genannt zu werden mit Spielern wie Pele, Franz Beckenbauer, Michael Owen oder zuletzt Lukas Podolski. Für mich persönlich ist es eine Super-Bestätigung meiner Arbeit in diesem Jahr“, meinte Müller. „Mich freut es, dass ich so einen extremen Lauf hier hatte, es hat auch einfach Spaß gemacht. Die Auszeichnung wird mir für alle Ewigkeit bleiben und ist auch eine schöne Erinnerung.“ Fünf Tore, drei Assists Gemeinsam mit dem Mexikaner Giovannis dos Santos und dem Ghanaer André Ayew war Müller am Freitag von der TSG in die Endauswahl um die Trophäe nominiert worden. „Im Eilzugstempo ist Thomas Müller an die internationale Spitze gestürmt. Noch vor zwei Jahren war der 20-jährige Stürmer bei Bayern München lediglich Ersatzspieler. Mit seinem dynamischen Spiel und seinem Torriecher ist er in Südafrika zum Publikumsliebling avanciert“, lautete die offizielle Begründung der TSG. Am Ende setzte sich der gebürtige Oberbayer nicht zuletzt auch dank seiner fünf erzielten Treffer und drei Torvorlagen durch. Sein letzter Treffer gelang ihm am Samstag im „kleinen Finale“ um Platz drei gegen Uruguay. Dieser machte ihn auch zum besten Torschützen vor Wesley Sneijder und David Villa, die ebenfalls fünf Treffer auf dem Konto hatten, aber dafür weniger Vorlagen. Ein wundervoller Spieler „Es ist natürlich ein Wahnsinn, wenn du neu zu einer WM kommst. Wenn mir jemand acht Scorer-Punkte vorhergesagt hätte, hätte ich auch gesagt, ihr spinnt doch alle“, beschrieb Müller etwas ungläubig seine nach eigenen Worten „Wahnsinns-WM“, bei der er sowohl nach dem Spiel gegen Uruaguay als auch nach dem 4:1-Erfolg im Achtelfinale gegen England, zum „Man of the Match“ gewählt. „Es ist eine Ehre, aber der WM-Titel wäre mir im Endeffekt wichtiger gewesen“, meinte Müller mit einem weinenden Auge. „Er ist ein wundervoller Spieler“, lobte Bayern-Legende Gerd Müller seinen jungen Namensvetter, den er noch vor etwas mehr als einem Jahr in der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters trainiert hatte. „Der Junge kann alles. Der ist schnell, schießt links wie rechts, spielt Kopfball und - was er gut kann - er läuft gut in die Gasse rein. Er denkt mit, hat ein gutes Spielverständnis und einen Torriecher“, so der „Bomber der Nation“ auf Nachfrage von fcbayern.de. Noch ausbaufähig Die Auszeichnung zum „Besten Jungen Spieler“ sowie ein neues Auto als weiteren Preis konnte Müller indes nicht persönlich entgegen nehmen. Denn die Preisverleihung fand unmittelbar nach dem WM-Finale zwischen den Niederlanden und Spanien am Sonntagabend im Soccer-City-Stadion von Johannesburg statt. Müller jedoch saß zu dieser Zeit mit der DFB-Auswahl bereits im Flieger zurück nach Deutschland, nach der Rückkehr in die Heimat geht es erstmal in den wohlverdienten Urlaub. „Ich werde die nächsten paar Wochen keinen Ball berühren, sondern mich erstmal auf die faule Haut legen“, kündigte Müller nach seinem rasanten Aufstieg in den letzten zwölf Monaten an. Stammplatz im Starensemble des Rekordmeisters, Meistertitel, DFB-Pokalsieg, Champions-League-Finale - und jetzt Platz drei bei der WM. „Da kann man einigermaßen zufrieden sein. Aber es ist ja noch ausbaufähig“, meinte Müller schmunzelnd. FCB-HP 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 12. Juli 2010 tolle sache. hoffentlich bleibt er so wie er ist. für kroos wirds nicht leichter, aber spiele wird kommende saison ja genug geben. ich bin auch gespannt wies mit gomez und klose weitergehen wird. dass die beiden noch eine saison so viel auf der bank sitzen ohne zu wechseln glaub ich irgendwie nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Juli 2010 Hab wenig Bedenken, dass Müller abheben könnte. Das weiß van Gaal, Hoeneß und Co schon zu verhindern und Müller selber scheint ein sehr gefestigter Charakter zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 12. Juli 2010 weiß man schon wie es mit mario gomez und klose weitergehen wird? van gaal scheint ja von beiden nicht überzeugt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 12. Juli 2010 weiß man schon wie es mit mario gomez und klose weitergehen wird? van gaal scheint ja von beiden nicht überzeugt. Klose halten, Gomez am besten zu Bayern II wo er hingehört! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Juli 2010 weiß man schon wie es mit mario gomez und klose weitergehen wird? van gaal scheint ja von beiden nicht überzeugt. Wir haben mit Gomez, Klose und Olic drei Spieler für eine Position. Dazu kommt noch Müller, der ebenfalls MS spielen könnte. Wenn van Gaal seiner Philosophie 20 + 3 Nachwuchsspieler treu bleibt, dann wird uns wohl ein Stürmer verlassen. Für Gomez hat man vor nicht all zu langer Zeit 30 Mio. hingelegt, Olic hat gerade die Saison seines Lebens hinter sich und Klose war letzte Saison ein Totalausfall. Würde mich also nicht wundern, wenn sich die Wege von Klose und dem FC Bayern nach dieser Saison wieder trennen würden. Wäre für alle Beteiligten das Beste. Darüber hinaus: Sosa soll sich mit Parma einig sein. Im Raum stehen 2 Mio. Ablöse. http://www.tuttomercatoweb.com/catania/?action=read&idnet=aXRhc3BvcnRwcmVzcy5pdC0zMDE3Mg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Nochmals THOMAS MÜLLER: Pähl ehrt Thomas Müller 12.07.2010 Als bester Torjäger und bester Nachwuchsspieler kehrte Thomas Müller von der Weltmeisterschaft in Südafrika nach Deutschland zurück! In seiner Heimatgemeinde Pähl wird ihm in den kommenden Tagen eine weitere Auszeichnung zuteil. An einem prominenten Platz wird ihm zu Ehren ein steinerner Fußball aufgestellt. Den geplanten Blasmusik-Empfang ihres berühmten Sohnes am Flughafen hat die oberbayerische Gemeinde hingegen abgeblasen. "Wir lassen ihn jetzt ihn Ruhe“, sagte Bürgermeister Klaus Pfeiffer. Erst im Herbst soll Müller gebührend gefeiert werden. bearbeitet 12. Juli 2010 von Juvenal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. Juli 2010 Warum es Gomez nicht wo anders versucht, versteh ich nicht. Gibts da nicht einmal Gerüchte? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 12. Juli 2010 klose könnt ich mir gut als prestigeeinkauf bei einem klub im nahen osten ala cannavaro vorstellen. oder donezk, amerika oder so etwas. gomez ist dafür mmn noch zu jung. der könnte es mmn aber auch in italien oder england schaffen. ob bayern beide zihen lässt ist mmn aber zu bezweifeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 14. Juli 2010 Der Prozess gegen 1860 wurde wenig überraschend gänzlich gewonnen: 1860 muss zahlen!Allianz Arena Stadion GmbH gewinnt Prozess 14.07.2010 Die Allianz Arena München Stadion GmbH, eine 100prozentige Tochter der FC Bayern München AG, hat am Mittwoch, den 14. Juli 2010, die eingereichte Klage gegen die TSV von 1860 München GmbH & Co KG aA vollumfänglich gewonnen. Das Gericht hat 1860 verurteilt, die angefallenen Schulden, zuzüglich Zinsen und Prozesskosten vollständig zu bezahlen. Der Vorstand der FC Bayern München AG zeigt sich durch dieses Urteil in seiner Rechtsauffassung bestätigt. http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2010/24066.php?fcb_sid=d88224ec6a293c9410f43b41e7c3f988 KHR über den möglichen Transfer von van de Wiel: Was bisher berichtet wurde, ist keine ‚Ente‘. Im Moment kann ich aber nichts Seriöses dazu sagen, weil wir noch keine finale Entscheidung gefällt haben. Wir prüfen jetzt die Dinge und werden sie noch mal mit dem Trainer besprechen. Dann sehen wir weiter. Theoretisch haben wir bis zum 31. August Zeit. Manchmal muss man die Dinge auch in aller Ruhe betreiben, damit sie nicht zu teuer werden. Na hoffentlich kommt der nicht. Wir brauchen keinen RV! Haben ja schon so ziemlich den besten RV der Welt. Da wäre es sogar besser 30 Mio. für Coentrao hinzulegen, als über 20 Mio. für den Niederländer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. Juli 2010 Dazu auch noch in sport1.de Pleite für 1860 im Gerichtsstreit mit FC Bayern Der TSV 1860 hat vor Gericht eine schwere Pleite erlitten. Im Rechtsstreit mit Bayern München um nicht vertragsgemäß bezahlte Bewirtungskosten in der Allianz Arena fällte das Landgericht München I ein folgenschweres Urteil gegen den Zweitligaclub. Die Sechziger müssen 542.344 Euro an die Stadion GmbH zahlen, dazu noch Zinsen und Gerichtskosten. 1860 hat die Möglichkeit, in die Berufung zu gehen. "Alles, was an Scharlatanerei von der 1860-Geschäftsführung betrieben wurde, hat heute ein finales Ende gefunden", stellte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem Urteil zufrieden fest, "die 'Löwen' haben den Prozess mit Pauken und Trompeten verloren". Bei den TSV sind die Folgen nach dem Urteil nicht absehbar. Die ohnehin angeschlagene finanzielle Situation dürfte sich weiter verschlechtern, ein Auszug aus der Allianz Arena wird immer wahrscheinlicher. Der Spielbetrieb im WM-Stadion kostet die "Löwen" jährlich 5,5 Millionen Euro. Doch die Bayern sind zu Gesprächen bereit. "Wenn jemand von 1860 kommen sollte und eine saubere und faire Lösung anbietet, stellen wir uns nicht entgegen", betonte Rummenigge 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 15. Juli 2010 Ich "liebe" Richterin Waitzinger! http://www.zeit.de/news-nt/2010/7/14/iptc-bdt-20100714-153-25565916xml 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 16. Juli 2010 Noch ein Österreicher bei den Kleinen: Neuer Offensivmann aus Österreich Eine gute Nachricht gibt es aber auch für Gerland. Denn sein Kader und damit auch seine Möglichkeiten sind um einen Spieler größer geworden. Ab sofort trägt nämlich Deniz Mujic das Trikot des FC Bayern II. Der 19 Jahre alte Offensivspieler, schon bei Rapid Wien und dem Karlsruher SC im Gespräch war, unterschrieb in München einen Vertrag bis 30. Juni 2012. Der 1,84 Meter große Mujic kommt vom österreichischen Zweitliga-Absteiger FC Dornbirn und hat in den vergangenen Wochen beim Probetraining überzeugt. Der österreichische U20-Nationalspieler ist die siebte Neuverpflichtung für den FCB II. FCB-HP 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts