SilverShark ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2014 v.a wurde roguljic nicht um 2 Mio geholt? mMn war er auch einer der starken Spieler bei Liefering vergangene Saison, den würde ich schon hochziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Freut mich für Hierli und ich hoffe er kann sich durchsetzen und auf dem Weg in die Bundesliga seinen Stempel draufdrücken. Bin ja schon mal auf die Nationalmannschaft in drei, vier Jahren gespannt wenn wir aus Salzburg drei, vier Spieler stellen und die LEipziger auch mit drei, vier ÖSterreichern Kandidaten stellen . . . mal sehen wies wirklich wird. Wäre es dir nicht lieber ihr könntet eine eigene Nationalmanschaft stellen,(nimm noch New York dazu) wenn du nur RB spieler sehen willst.Du bist schon sehr abgehoben,als ob das alles dein verdienst wäre,sei froh das ihr die Marie habt und bleib am Boden. bearbeitet 31. Mai 2014 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 31. Mai 2014 Wäre es dir nicht lieber ihr könntet eine eigene Nationalmanschaft stellen,(nimm noch New York dazu) wenn du nur RB spieler sehen willst.Du bist schon sehr abgehoben,als ob das alles dein verdienst wäre,sei froh das ihr die Marie habt und bleib am Boden. Naja, es ist schon schön zu sehen wenn wir dazu beitragen, dass sich österreichische Spieler gut entwickeln können und es führt dann halt auch dazu, dass immer mehr zu uns wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2014 Naja, es ist schon schön zu sehen wenn wir dazu beitragen, dass sich österreichische Spieler gut entwickeln können und es führt dann halt auch dazu, dass immer mehr zu uns wollen. Und wie viele spieler habt ihr aus den eigenen Nachwuchs ausgebildet/ entwickelt und hochgezogen,bis auf Martin H. fällt mir keiner ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 31. Mai 2014 Und wie viele spieler habt ihr aus den eigenen Nachwuchs ausgebildet/ entwickelt und hochgezogen,bis auf Martin H. fällt mir keiner ein.Really? Alleine zwei von Salzburg ausgebildete Spieler haben gestern fürs Nationalteam debütiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2014 Really? Alleine zwei von Salzburg ausgebildete Spieler haben gestern fürs Nationalteam debütiert. Ok.meinst wohl Illsanker,den hab ich vergessen weil er eine zeit bei Mattersburg war,na dann sinds halt zwei. Ist aber auch nicht viel wenn man bedenkt was ihr für eine aufwand im nachwuchbereich betreibts. Bei uns sind es derzeit 12 die im Kader sind,dazu werden heuer wohl wieder zwei kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 31. Mai 2014 Ok.meinst wohl Illsanker,den hab ich vergessen weil er eine zeit bei Mattersburg war,na dann sinds halt zwei. Ist aber auch nicht viel wenn man bedenkt was ihr für eine aufwand im nachwuchbereich betreibts. Bei uns sind es derzeit 12 die im Kader sind,dazu werden heuer wohl wieder zwei kommen. Naja, Lazaro, Ramalho und Dähne sind auch noch da. Außerdem gibts auch noch die Kooperation mit Liefering, wo viele junge Spieler auf die Kampfmannschaft vorbereitet werden.Andere Teams haben solche Kooperationen nicht. Um den Spielern trotzdem Profi erfahrungen geben zu können, kommen due jungen Spieler dann halt eher in die Kampfmannschaft als bei Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2014 Naja, Lazaro, Ramalho und Dähne sind auch noch da. Außerdem gibts auch noch die Kooperation mit Liefering, wo viele junge Spieler auf die Kampfmannschaft vorbereitet werden. Andere Teams haben solche Kooperationen nicht. Um den Spielern trotzdem Profi erfahrungen geben zu können, kommen due jungen Spieler dann halt eher in die Kampfmannschaft als bei Salzburg. Nur schaffen tuns halt wenige oder fast keiner,da ihr euch die fast fertigen Talente bei anderen Vereinen sucht und holt,und das meinte ich damit das es leichter zu kaufen ist als selbst fertig auszubilden und ihnen eine chance geben. Mir als Fan wären spieler wie Ilse und Martin die aus dem eigenen Nachwuchs kommen immer lieber als zugekaufte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 31. Mai 2014 Nur schaffen tuns halt wenige oder fast keiner Wenns Einer pro Saison schafft sich für die KM von Salzburg zu empfehlen, wie letzte Saison Ramalho, dann nenn ich das erfolgreich! Andere schaffens halt nicht zu RBS, sondern zu Grödig, Ried, Wr.Neustadt usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 31. Mai 2014 Ok.meinst wohl Illsanker,den hab ich vergessen weil er eine zeit bei Mattersburg war,na dann sinds halt zwei. Ist aber auch nicht viel wenn man bedenkt was ihr für eine aufwand im nachwuchbereich betreibts. Bei uns sind es derzeit 12 die im Kader sind,dazu werden heuer wohl wieder zwei kommen. Was jetzt nur den Aufwand betrifft, musst du mal schauen wieviele Spieler in der Ö-Buli spielen die in unserer Akademie ausgebildet wurden. Das sind nicht wenige und wir haben erst vor 9 Jahren begonnen die Akademie aufzubauen. Ich denke so eine schleche Quote haben wir nicht. Natürlich spielen nicht viele bei uns direkt, aber wenn sie stark genug für die Buli sind kann die Arbeit der Akademie nicht so schlecht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 31. Mai 2014 Was jetzt nur den Aufwand betrifft, musst du mal schauen wieviele Spieler in der Ö-Buli spielen die in unserer Akademie ausgebildet wurden. Das sind nicht wenige und wir haben erst vor 9 Jahren begonnen die Akademie aufzubauen. Ich denke so eine schleche Quote haben wir nicht. Natürlich spielen nicht viele bei uns direkt, aber wenn sie stark genug für die Buli sind kann die Arbeit der Akademie nicht so schlecht sein. Genauso ist es! Vielen ist gar nicht bewusst, wie viele Spieler aus Salzburgs Nachwuchs in diversen Bundesliga-Mannschaften herumlaufen (v.a. bei Ried, ...). Die Nachwuchsarbeit in Salzburg läuft meiner Meinung nach sehr gut und dass es nicht jeder in die KM schaffen kann, ist bei dem dortigen Erfolgsdruck verständlich, aber über kurz oder lang bekommt jeder seine Chance (zB Ilsanker). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Juni 2014 V.a. hat die KM auch nur 11 Plätze zu vergeben. Dazu halt noch ca. 18 Plätze für den restlichen kader. Da können keine 5 Spieler jedes Jahr neu aus dem Nachwuchs hinzukommen. Die müssen verteilt werden über die Liga. Der Anspruch einer solchen Akademie ist es ja nicht, dass die ganze Mannschaft aus der Akademie kommt sondern, dass man jedes Jahr 1-2 potentielle Kandidaten für die KM hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 3. Juni 2014 Weil es gerade gut zu dieser Diskussion passt: http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Salzburg/3814888/Talenteschmiede_Diese-Spieler-schafften-uber-Red-Bull-Salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 26. Juni 2014 (bearbeitet) Bulle Stefan Hierländer im Interview Diese Stadt lebt den Fußball Am Strand des idyllischen Ruppiner Sees wurden vor 1990 die stationierten Russen-Panzer der 12. Division gewaschen. In den letzten Tagen gaben hier die Bullen im Lauf-Camp Gas. „Ein schönes Fleckchen Deutschland“, sagt Ösi-Neuzugang Stefan Hierländer (23, kam von Red Bull Salzburg). Das Interview. BILD: Nach dem ersten Training meinten Sie, die Intensität ist viel größer als in Salzburg. Steht das immer noch? Hierländer: „Ja! Das Pensum ist höher, die Intensität größer. Das wird auch in der Liga so sein.“ BILD: Bedeutet, dass die deutsche zweite Liga stärker als die erste Ösi-Liga ist? Hierländer: „In Österreich gibt es mit Salzburg, Rapid und Austria Wien nur drei große Klubs. Der Rest sind fast schon kleine Dörfer. Da sind beim aufwärmen manchmal nur 1000 Leute da...“ BILD: In Leipzig waren es beim Aufstieg über 40 000 Fans! Hierländer: „Beeindruckend! Ich habe die letzten Heimspiele auf meinem Smartphone gesehen. Schönes Stadion, tolle Fans! Überhaupt lebt die Stadt den Fußball.“ BILD: Mit 17 sind Sie mal drei Monate in Italien gewesen... Hierländer: „Ich hatte damals das Angebot nach Freiburg zu gehen. Oder zu Sampdoria Genua. Ich habe mich für Italien entschieden, weil Milan und Inter zur europäischen Spitzenklasse zählten. Aber der Wechsel war ein Fehler. Ich bin mit der Mentalität dort nicht klar gekommen. Wenn du nicht mitreden kannst, bist du Außenseiter. Das Heimweh kam dazu und ich bin wieder zurück nach Österreich.“ BILD: Gab es jetzt auch andere Angebote als das aus Leipzig? Hierländer: „Auf jeden Fall. Aber Freunde wie Zlatko Junuzovic aus Bremen oder Julian Baumgartlinger in Mainz haben mir viel von der Bundesliga vorgeschwärmt. Da will ich mit Leipzig irgendwann hin.“ BILD: Nach Niklas Hoheneder und Georg Teigl sind sie der dritte Ösi im Kader. Haben die Tipps für die Wohnungssuche in Leipzig gegeben? Hierländer: „Mit Georg liege ich auf einem Zimmer. Aber bei der Wohnungssuche verlasse ich mich auf das Urteil meiner Freundin Sabrina. Die kommt am Wochenende, dann geht’s mit der Suche los.“ http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/bulle-stefan-hierlaender-im-bild-interview-36540562.bild.html bearbeitet 26. Juni 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 26. Juni 2014 Trainingsintensität soll unter Zorniger viel höher sein, als sie unter Schmidt war? Kann ich mir kaum vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.