Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. August 2010 Die Mannschaft zeigt sich höchst verunsichert und der Trainer analysiert im Skyinterview gar nicht das Spiel, sondern spricht wieder und wieder von dem Wörtchen dumm und will rüberbringen, dass nur dumme Menschen ihm vorwerfen würden, dass er das Team als dumm bezeichne. Schinkels erwähnte am Rande das Interview mit dem Präsidenten in der Krone, wo dieser Verstärkungen im Winter ankündigte. Vor dem Spiel gestern soll Präs. Dvoracek gesagt haben, "wir müssen heute eine Reaktion sehen und dann schauen, ob einige Leute noch zu uns passen!" Ob er da den Trainer auch gemeint hat, konnte man aus dieser Erwähnung der Skymoderatorin nicht heraushören. Schinkels jedenfalls fast ein bisschen trotzig im Filmbericht, der offenbar unter der Woche beim Training entstanden ist: : "Wenn ich jetzt nach St.Pölten heimfahr, sorg ich mich nicht, ich hab zwei gesunde Hände, zwei Füße, a Pappn, muss ich halt was anderes machen!" Aber macht er das nicht eh schon die ganze Zeit ? Auf der einen Seite käme die Trainerablöse vielleicht etwas zu früh, auf der anderen Seite muß man sich nach 6 sieglosen Spielen schon fragen, ob er die Mannschaft noch erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. August 2010 Auf der einen Seite käme die Trainerablöse vielleicht etwas zu früh, auf der anderen Seite muß man sich nach 6 sieglosen Spielen schon fragen, ob er die Mannschaft noch erreicht. So isses. Ein Vienna-Trainer ohne zeitintensive Nebenjobs wäre zur Abwechslung wirklich was feines... Ein bisserl muss sich da unser Präse schon an die Nase fassen - offenbar ist ihm wichtig, dass unser Trainer stets in der Öffentlichkeit steht und die Vienna dadurch auch mehr Beachtung findet. Aber wie man sieht, leidet darunter der sportliche Aspekt immens und das muss der Führungsetage endlich klar werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. August 2010 So isses. Ein Vienna-Trainer ohne zeitintensive Nebenjobs wäre zur Abwechslung wirklich was feines... Ein bisserl muss sich da unser Präse schon an die Nase fassen - offenbar ist ihm wichtig, dass unser Trainer stets in der Öffentlichkeit steht und die Vienna dadurch auch mehr Beachtung findet. Aber wie man sieht, leidet darunter der sportliche Aspekt immens und das muss der Führungsetage endlich klar werden. Ist auch meine Meinung, freilich kann es nicht schaden, dass durch einen bekannten Trainer die Vienna auch abseits des sportl. Geschehens etwas in der Auslage steht, aber "wahre" Beachtung bringt nur der sportl.Erfolg, ein goscherter Trainer kann nie und nimmer sportl. Misserfolge wettmachen. Aber ich hab es schon geschrieben, Stöger erleichterte sicher das Börserl immens, ein Abgang Schinkels würd wahrscheinlich eine ungeplante Ebbe im Börserl auslösen. Hieße die "Notlösung" dann Gerhard Fellner ? Bani Batricevic war gestern jedenfalls da, in meiner Umgebung sitzende Menschen "träumten" auch von Walter Schachner. Aber apropos, Schinkels führte das im Interview auch an, er meinte in etwa, dass wenn der Trainer in Frage steht, schon der ein oder anderen Trainerkandidat auf der Tribüne als Zuschauer wäre. O.k. ich hab nur den Bani Batricevic gesehen, kann schon sein, dass andere auch da waren ? Die Geier kreisen .......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2010 (bearbeitet) Die Mannschaft zeigt sich höchst verunsichert und der Trainer analysiert im Skyinterview gar nicht das Spiel, sondern spricht wieder und wieder von dem Wörtchen dumm und will rüberbringen, dass nur dumme Menschen ihm vorwerfen würden, dass er das Team als dumm bezeichne. Schinkels erwähnte am Rande das Interview mit dem Präsidenten in der Krone, wo dieser Verstärkungen im Winter ankündigte. Vor dem Spiel gestern soll Präs. Dvoracek gesagt haben, "wir müssen heute eine Reaktion sehen und dann schauen, ob einige Leute noch zu uns passen!" Ob er da den Trainer auch gemeint hat, konnte man aus dieser Erwähnung der Skymoderatorin nicht heraushören. Schinkels jedenfalls fast ein bisschen trotzig im Filmbericht, der offenbar unter der Woche beim Training entstanden ist: : "Wenn ich jetzt nach St.Pölten heimfahr, sorg ich mich nicht, ich hab zwei gesunde Hände, zwei Füße, a Pappn, muss ich halt was anderes machen!" Aber macht er das nicht eh schon die ganze Zeit ? Auf der einen Seite käme die Trainerablöse vielleicht etwas zu früh, auf der anderen Seite muß man sich nach 6 sieglosen Spielen schon fragen, ob er die Mannschaft noch erreicht. Frenkie Schinkels erkennt offenbar seine eigenen Fehler noch immer nicht. Na Ja, hätte mich auch gewundert. Wieder mit Dreierkette, die noch nie funktioniert hat, wieder mit neuer Variante (3-3-2-2), wieder mit Verteidigern als 'offensive' Flügelspieler. Wenigstens blieb uns Balga und Weber erspart. Ich bin jedenfalls neugierig auf die Reaktion unseres Präsidenten, wenn er aus dem Urlaub zurückkommt. Köcheln tut es jedenfalls schon gewaltig. Ein deutliches Anzeichen dafür ist auch die Tatsache, daß gestern Kurt Garger wieder auf der Hohen Warte war, genau wie letztes Mal als er ernsthaft im Gespräch war. Und die Zeitungen berichten schon über Walter Schachner, der als Wunschkandidat gehandelt wird. Ich glaube, daß sich Frenkie bald wieder seinen zahlreichen Hobbies widmen kann. bearbeitet 21. August 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 21. August 2010 (bearbeitet) der zauber von frenkie schinkels verfliegt immer relativ schnell nach dem er eine neue mannschaft übernommen hat. je nach qualität der spieler hat dies bisher 6 monate - 1 jahr gedauert. schinkels kann zu beginn spieler motivieren und für einen gewissen spaß/gute laune-faktor im team sorgen, nur wenns dann mal mitn verlieren los geht und man mit den eigenen spielern etwas anders umgehen sollte kann er halt nicht mehr vom "kumpeltyp" zur "respektsperson" werden. und nachdem erm dann in der kabine wohl keiner mehr zuhört/keiner wirklich ernst nimmt werdens halt in der öffentlichkeit beschimpft. zur taktik : schinkels hat in kärnten eigentlich nur mit dem 3-4-3 bzw. 5-4-1 (ist eigentlich mehr oder weniger das selbe system) wirklichen erfolg gehabt, als es dann bergab ging wurde er zusehends hilfloser und wechselte so ziemlich nach jedem spiel seine taktik. desweiteren wurden quasi nach jedem spiel anderen spielern die schuld zugeschoben, um sie dann 1-2 spiele sitzen zu lassen und dann wieder als hoffnungsträger hervorzuholen. im wenig erfolgreichen frühjahr 09 in kärnten gabs gefühlte 125 richtungswechsel von schinkels, 1 mal wollte er die jugend forcieren, dann die routiniers, dann die spieler die längere verträge haben, dann die stärksten, dann die richtigen etc..solche dinge helfen natürlich nicht um eine mannschaft aus einer krise zu bringen. schinkels ist für mich eher ein co-trainer, der mit den spielern saufen geht und sie bei laune hält, ohne dabei aber großartige sportliche entscheidungen treffen zu müssen bzw. autoritär auftreten zu müssen. für höhere aufgaben ist er mmn - langfristig - ungeeignet. bearbeitet 21. August 2010 von schooontn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2010 Jetzt kommt zunächst das Auswärtsspiel gegen Austria Lustenau. Vielleicht tun wir uns ja gegen die Austria leichter. Denn A.Lustenau ist heuer genauso wie die Vienna ein Verein, der Tote wieder zum Leben erweckt. Schaun wir einmal, wer dieser traurigen Rolle nächste Woche gerecht wird. Außerdem hat Schinkels ja bekanntlich in Vorarlberg noch nie verloren. Vielleicht hält seine Serie ja auch dieses mal. Danach sind zwei Wochen Pause. Das wäre meiner Meinung nach der ideale Zeitpunkt um gravierende Veränderungen vorzunehmen. Für einen neuen Trainer daher etwas Luft um die Mannschaft kennenzulernen. Danach zwei Heimspiele gegen A.Lustenau und den FC Lustenau. Zwei Gegner, die im Normalfall unsere Kragenweite sein sollten und ein idealer Einstieg für eine veränderte Mannschaft. Und danach kommt Voitsberg im Cup. Man könnte diesem Spiel etwas sinnvolles geben, indem man es als Testspiel ansieht und eventuell neue Dinge ausprobiert (sonst ist ja keine Gelegenheit mehr dazu). Danach sollte es eigetlich wieder etwas runder laufen. So weit so gut. Theoretisch also ein ganz brauchbarer Fahrplan. Wir werden ja sehen, ob er sich auch in die Tat umsetzen läßt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 21. August 2010 (bearbeitet) Das Spiel war in der zweiten Hälfte sehr ansehnlich,Torchancen gabs für 3 Siege...es hat sich wieder gezeigt das unser Handicap im Defensivbereich zu suchen ist (Gratkorn 3 Torschüsse 1 Tor-wir 9 Torschüsse davon 3 100% ige und ebenfalls 1 Tor) Da wir (und damit auch unser Trainer) derzeit mit diesen Defensivleuten auskommen müssen (ausn.Milutinovic,der wirklich ambitioniert und sicher wirkt) wird sich wohl auch vorläufig nix ändern. Es wird auch nicht besser wenn 4 Leute hinten kopflos und unorganisiert herumrennen,da es meiner Meinung nicht am System liegt das ständig wir solche gegentore kassieren. Personell wird sich was tun müssen,darauf hofft auch Schinkels,denn ich glaube das mit guten Leuten hinten (die auch Bälle ans Ziel bringen),das System machbar ist,das er haben will. bearbeitet 21. August 2010 von Boratti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. August 2010 Der Präsident denkt (noch) nicht an eine Trainerablöse: Artikel aus der Wien-Krone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 22. August 2010 Bin schon sehr gespannt wie sich das "Fehler reparieren" auswirkt. Hoffentlich gibts diesesmal wirklich einen funktionierenden Plan, derjenige der zur Vertragsverlängerung geführt hat wars ja wohl nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. August 2010 Bin schon sehr gespannt wie sich das "Fehler reparieren" auswirkt. Hoffentlich gibts diesesmal wirklich einen funktionierenden Plan, derjenige der zur Vertragsverlängerung geführt hat wars ja wohl nicht. Hab mir eh gedacht, dass der Präsi nicht so schnell schießt, wie manche Zeitungen und auch wir Fans das wollen, denn wie gesagt, ein Schinkelsabgang würde wahrscheinlich teuer kommen. Ich weiß eh nicht mehr so genau, ob ich jetzt so schnell eine Ablöse will, denn wer da aller als Nachfolger kolportiert wird. Vom Schachner halt ich gar nichts, (glaub auch, dass dem die 2. Liga zu minder ist), und der Garger wurde auch schon wieder auf der Howa gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) Ich glaub es bringt nichts den Trainer nach 8 Runden zu wechseln, obwohl dem "Hooligan" :-) in mir auch nach "Schinkels raus" ist. Die Winterpause bietet sich bei weitem besser an und ermöglicht es Schinkels und dem Team, bis dahin, noch zu überzeugen bzw. einem neuen Trainer die Mannschaft einzustellen. bearbeitet 22. August 2010 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. August 2010 Glaube auch nicht, dass wir uns einen Schinkels-Abgang leisten könnten. Und die kolportierten Nachfolger wie Schachner, Krankl, etc. lösen bei mir nur Horrorvorstellungen aus! Wenn "Schinkels weg" sich realisieren sollte, müßte eine andere Art Trainer her: für mich gäbs da nur einen, nämlich Kleer! Sorgen machen mir aber auch gewisse im Gespräch befindliche Neuverpflichtungen; was da bisher zu lesen war, fast alle kaum Verstärkungen! Leute, die über 1 Jahr lang verletzt und/oder Bankdrücker waren, werden uns auch nicht weiterhelfen! Bis die matchfit sind, ist der Herbst vorbei! Fazit: Es wird nichts Anderes übrigbleiben, als einfach weiterzuwurschteln und zu hoffen, dass wir bis zur Winterpause einigermaßen im Rennen um den Klassenerhalt bleiben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 23. August 2010 (bearbeitet) Ich glaub es bringt nichts den Trainer nach 8 Runden zu wechseln, obwohl dem "Hooligan" :-) in mir auch nach "Schinkels raus" ist. Die Winterpause bietet sich bei weitem besser an und ermöglicht es Schinkels und dem Team, bis dahin, noch zu überzeugen bzw. einem neuen Trainer die Mannschaft einzustellen. Oder sie so kaputt zu machen, dass das Frühjahr nicht mehr reicht zur Trendwende! bearbeitet 23. August 2010 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
missbehave Jahrhunderttalent Geschrieben 23. August 2010 Glaube auch nicht, dass wir uns einen Schinkels-Abgang leisten könnten. Und die kolportierten Nachfolger wie Schachner, Krankl, etc. lösen bei mir nur Horrorvorstellungen aus! Wenn "Schinkels weg" sich realisieren sollte, müßte eine andere Art Trainer her: für mich gäbs da nur einen, nämlich Kleer! Sorgen machen mir aber auch gewisse im Gespräch befindliche Neuverpflichtungen; was da bisher zu lesen war, fast alle kaum Verstärkungen! Leute, die über 1 Jahr lang verletzt und/oder Bankdrücker waren, werden uns auch nicht weiterhelfen! Bis die matchfit sind, ist der Herbst vorbei! Fazit: Es wird nichts Anderes übrigbleiben, als einfach weiterzuwurschteln und zu hoffen, dass wir bis zur Winterpause einigermaßen im Rennen um den Klassenerhalt bleiben! ich würde den zeitungen nicht zuviel glauben schenken! :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2010 (bearbeitet) Glaube auch nicht, dass wir uns einen Schinkels-Abgang leisten könnten. ..... ...... Fazit: Es wird nichts Anderes übrigbleiben, als einfach weiterzuwurschteln und zu hoffen, dass wir bis zur Winterpause einigermaßen im Rennen um den Klassenerhalt bleiben! Es geht nicht darum, ob wir uns einen Schinkels-Abgang leisten können, sondern vielmehr darum, ob wir uns einen neuen Trainer zusätzlich leisten können. Es hängt daher nicht vom Gehalt von Schinkels ab, sondern vom Gehalt des neuen Trainers. Wenn das nicht wieder so ein 'Krösus' ist (Schachner, Krankl), sondern ein ganz normal Gewachsener, dann ist der auch nicht so teuer. Natürlich beibt etwas anderes übrig als so weiterzuwurschteln. Wenn jetzt neue Spieler verpflichtet werden können, dann kann auch ein neuer Trainer verpflichtet werden. Und 9 Runden, also genau ein Durchgang wäre ein durchaus passender Zeitpunkt. Denn was bitte sollte in der Winterpause besser sein als jetzt, bekommen wir dann etwa Weihnachtsgeld ? Transferzeit ist ja noch, also los. bearbeitet 23. August 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.