Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
Suni schrieb vor 30 Minuten:

Wen hat Rapid hochgebracht?

Ausm Stehgreif? Moormann? Müldür? Mit abstrichen Zimmermann? Querfeld? Ljubicic den ersten? Strunz? Hedl? Gartler (wobei der deren Schützi ist:D) Mit abstrichen Demir? Oswald? Der Bursche der zu Schalke gewechselt ist (Name folgt)

So wenig san des net die letzten Jahre 

Edit: Greiml wars :D Danke ^^

gewei schrieb vor 24 Minuten:

Vielleicht ist der Nachwuchs von Liefering im abgelaufenen Jahr schwächer als zuvor. Vielleicht ist die Konkurrenz stärker geworden. Was auch immer.

Trotzdem ist unser Klassenerhalt ein Mosaikstein zur Verbesserung des Amateurteams und somit der Nachwuchsarbeit. Keine Ahnung warum man das bestreiten muss. Ist jetzt eher so ein "ich geb jetzt nicht nach" Ding.

Aber schau ma amoi. Vielleicht löst sich alles in Wohlgefallen auf und irgendwer wird hochgezogen. Dann könnt's ruhig schlafen. Einige werden halt dann (nicht du) ein anderes Reibefeld suchen.

Aber der Baum ist stark.

Wie gesagt ich kritisiere nicht so zur Gaudi. Ich bin halt der Meinung dass das der einzige Aspekt ist der im Verein ist der momentan wirklich schlecht läuft. Und dass es aus meiner Sicht halt gar nicht so schwer wäre dass merklich zu verbessern, ohne den Erfolg zu gefährden und ohne groß investieren zu müssen. Fürs erste würden da kleine Schritte reichen. 

Und außerdem bin ich wie gesagt da der Meinung so wie es jetzt läuft ansonsten, wird man die Kritik schon aushalten können :D

Aber wie du sagst schau ma moi vielleicht tut sich ja was.

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pepi_Gonzales schrieb vor 6 Minuten:

Ausm Stehgreif? Moormann? Müldür? Mit abstrichen Zimmermann? Querfeld? Ljubicic den ersten? Strunz? Hedl? Gartler (wobei der deren Schützi ist:D) Mit abstrichen Demir? Oswald? Der Bursche der zu Schalke gewechselt ist (Name folgt)

So wenig san des net die letzten Jahre 

Edit: Greiml wars :D Danke ^^

Stimmt das waren a paar. Gschafft hats halt trotzdem Ljubicic, Müldür und Hedl von denen, aber ja deren Arbeit is definitiv besser als unsere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Suni schrieb Gerade eben:

Stimmt das waren a paar. Gschafft hats halt trotzdem Ljubicic, Müldür und Hedl von denen, aber ja deren Arbeit is definitiv besser als unsere. 

Najo Zimmermann ist weiter gekommen als gefühlt alle bei uns. Der fällt halt dem System Barisic zum Opfer und einem groß aufspielenden Burgstaller 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Minuten:

Najo Zimmermann ist weiter gekommen als gefühlt alle bei uns. Der fällt halt dem System Barisic zum Opfer und einem groß aufspielenden Burgstaller 

Wenn das Ziel ist, Spieler wie Zimmermann in der ersten rumturnen zu sehen, dann besser gar nix mitn Nachwuchs machen. 

Die Akademie gehört extrem verbessert, damit mal mehrere Spieler nachdrängen. Nicht einer alle drei Jahre 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
toreandreflo schrieb Gerade eben:

Wenn das Ziel ist, Spieler wie Zimmermann in der ersten rumturnen zu sehen, dann besser gar nix mitn Nachwuchs machen. 

Die Akademie gehört extrem verbessert, damit mal mehrere Spieler nachdrängen. Nicht einer alle drei Jahre 

Hab ich das gesagt?

Das es momentan sowieso speziell ist ist eh klar.

Nur haben wir die letzten 15 Jahre keinen Stürmer mehr zusammengebracht der nur in die Nähe eines Zimmermanns kommt (den spät berufenen Stürmer Jantscher lass ich mal weg)

Das ist ja das eigentlich desaströse 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Hab ich das gesagt?

Das es momentan sowieso speziell ist ist eh klar.

Nur haben wir die letzten 15 Jahre keinen Stürmer mehr zusammengebracht der nur in die Nähe eines Zimmermanns kommt (den spät berufenen Stürmer Jantscher lass ich mal weg)

Das ist ja das eigentlich desaströse 

Sorry, hab ungenau gelesen bzw die Posts davor nur halb.

ich glaub halt wirklich, dass das Problem nicht unsere KM-Trainer sind sondern in der Akademie einiges zu verbessern ist. 

jeder von uns würde sich alle zwei Jahre ein bis drei super Talente wünschen, die sich folglich auch in den engeren Kader spielen.

Aber wennst alle drei Jahre vielleicht einen hast und der sich nicht durchsetzt, dann schaut’s auf Jahre halt schlecht aus.

Die 2er hat gerade ihre erste Saison in Liga zwa absolviert. Diesem Projekt muss man sicherlich auch die nötige Zeit geben und nicht schon nach dem ersten Jahr alles in Frage stellen. Die 2er kann eine gute Plattform sein. Auch bei Rapid, die ja länger oben waren, war das sicher ein mitgrund weshalb es manche in die erste geschafft haben. (Der andere ist der desaströse Kader bei Rapid)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwoaza1909 schrieb vor 36 Minuten:

Querfeld, Hedl, Strunz, Ljubicic und Demir fallen mir da auf die Schnelle ein. Moormann, Zimmermann und Greiml sind zwar keine Eigenbauspieler, haben aber auch den Sprung über Rapid II in die KM geschafft. 

Die Förderung des eigenen Nachwuchses läuft aktuell - notgedrungen, wie es in Österreich Tradition hat - bei der Austria sicher besser als bei Sturm. Diese Aufzählung ist trotzdem etwas konfus. Braunöder, Fitz und Sar(!)karia klar, ebenso würde ich Jukic zu den Erfolgen dazuzählen, aber: 

  • Wimmer und Pichler sind keine Eigenbauspieler. 
  • Wustinger hat im Erwachsenenfußball (auch verletzungsbedingt) noch nicht viel gezeigt. 
  • El Sheiwi ebenso, gute Besserung!
  • Handl ist ein Sturm-Eigenbauspieler, der von Wacker mit 21 zu euch gewechselt ist. :ratlos:
  • Keles ist irgendwer. 

Es geht in unserer Diskussion um die Einbindung von Eigenbauspielern in der KM, nicht von jungen Spielern generell, das funktioniert unter Ilzer nämlich hervorragend. 

Und wenn du schon mal hier bist und den obligaten Ilzer-Hate lieferst, ein kleiner Reality Check: 

  • Ilzer war in seiner mittlerweile jahrzehntelangen Karriere bei absolut jeder seiner Stationen erfolgreich, hat mit Hartberg, WAC und Sturm Historisches geschafft. Nur bei der Austria ist es nicht nach Wunsch gelaufen, hat vielleicht dann eher was mit dem Verein zu tun als mit der Person Ilzer. 
  • Warum Ilzer bei euch als der Antichrist und Schmid als der Heiland gesehen wird, konnte ich mir rational nie erklären, muss wohl mit Schmids Stallgeruch zu tun haben. Ilzer hat (in 38 Spielen) bei euch einen Punkteschnitt von 1,38 gehabt, Schmid (in 61 Spielen) einen von 1,26. Schon klar, Quali-Gruppe versus Meister-Gruppe, aber trotzdem. Noch dazu ist Schmid im Cup gegen einen Zweitligisten und einen Drittligisten ausgeschieden. International ist man zuerst gegen Breidablik ausgeschieden und hat sich später in einer sehr machbaren ECL-Gruppe mit zwei Punkten aus dem internationalen Wettbewerb verabschiedet. Aber okay, Ilzer Antichrist (mit einer voll grauslichen, glänzenden Mülljacke oder so :glubsch:), Schmid Heiland. :ratlos:
  • Und weil du Wimmer, Pichler und Sarkaria als Beispiele genannt hast von (Eigenbau-)Spielern, die den Sprung in die KM geschafft haben, unter wem haben diese drei Spieler das denn geschafft? 

so gesehen bezüglich Handl und so weiter ,haste natürlich recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Pepi_Gonzales schrieb vor 48 Minuten:

Wie gesagt ich kritisiere nicht so zur Gaudi. Ich bin halt der Meinung dass das der einzige Aspekt ist der im Verein ist der momentan wirklich schlecht läuft. Und dass es aus meiner Sicht halt gar nicht so schwer wäre dass merklich zu verbessern, ohne den Erfolg zu gefährden und ohne groß investieren zu müssen. Fürs erste würden da kleine Schritte reichen. 

Und außerdem bin ich wie gesagt da der Meinung so wie es jetzt läuft ansonsten, wird man die Kritik schon aushalten können :D

Aber wie du sagst schau ma moi vielleicht tut sich ja was.

Ich muss einmal nachfragen, weil du dir dieses Thema ja wirklich auf die Fahnen geheftet hast. Bist du da irgendwie persönlich betroffen, etwa als Verwandter eines (Ex-)Spielers? Musst nicht antworten, wenn du nicht willst, sonst gerne auch per PN. 

Grundsätzlich hast du schon recht, dass momentan die Nachwuchsarbeit (neben der Infrastruktur, die ja auch damit zusammenhängt) wohl das größte Problemfeld im Verein ist. Es ist aber auch jenes, wo sich Veränderungen und Erfolge wohl am langsamsten einstellen. Ich weigere mich aber, es mir so einfach zu machen und Schicker/Ilzer hier einfach Desinteresse und/oder Inkompetenz vorzuwerfen und bin vorsichtig optimistisch, dass sich auch hier in den nächsten Jahren größere Erfolge einstellen werden. 

Was ist unter Schicker/Ilzer in diesem Bereich passiert?

  • Die Organisationsstruktur von Jugend und AKA wurde verändert. 
  • Es wurden im Austausch mit dem Trainerteam der KM einheitliche Spielprinzipien und Trainings im gesamten Verein eingeführt. 
  • Die großen Talente werden möglichst früh mit (Jung-)Profiverträgen ausgestattet (siehe etwa Sorg und Grgic). 
  • Sturm II hat den Aufstieg in die 2. Liga (ohne Corona sogar schon 1-2 Jahre früher möglich) und den Klassenerhalt in ebendieser geschafft.
  • Ein neues Trainingszentrum für Jugend und AKA ist in Planung (und hoffentlich auch bald mal in Umsetzung). 

Zum Fall Wels äußere ich mich erst näher, wenn der Wechsel offiziell ist. Nur so viel: Ich würde seinen Wechsel sehr bedauern. Er hat jedenfalls Potenzial und das spreche ich ihm auch nicht ab, nur weil er wahrscheinlich den Verein verlässt. 

Ilzer hat in seinen drei Jahren bei uns jedoch gezeigt, dass er konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste (wortwörtlich, siehe Schnegg am Ende der Saison) nach Leistung aufstellt. Das heißt nicht, dass junge Spieler sofort alles zerreißen müssen (haben Gazi, Prass, Emegha etc. auch nicht), aber sie müssen schon ein gewisses Niveau erreicht haben. 

Bei den meisten unserer Eigenbauspieler scheint das bisher noch nicht der Fall gewesen zu sein, wenn die Qualität steigt und letztlich auch passt, wäre ein Ilzer der Erste, der sie auch einsetzt. Ein Blick auf die Leistung unserer U15 vergangene Saison (Auge Balcinovic) und die steigende Zahl der Nachwuchsnationalspieler in unseren Reihen stimmt mich hier - wie anfangs geschrieben - vorsichtig optimistisch. 

P.s.: Zimmermann ist ein schlechtes Beispiel, weil er kein Rapid-Eigenbauspieler ist, sondern (genauso wie etwa Greiml und Moormann) mit 17/18 aus der AKA St. Pölten rausgekauft wurde. 

bearbeitet von Schwoaza1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Stunde:

Nur haben wir die letzten 15 Jahre keinen Stürmer mehr zusammengebracht der nur in die Nähe eines Zimmermanns kommt (den spät berufenen Stürmer Jantscher lass ich mal weg)

Das ist ja das eigentlich desaströse 

Als einziger war Schmerböck am besten Weg dazu, nicht zu vergessen. Aber Verletzungen im blödesten Moment, kaputte Knie afaik, Profi-Karriere mit 26 oder so praktisch vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Stunden:

Nur haben wir die letzten 15 Jahre keinen Stürmer mehr zusammengebracht der nur in die Nähe eines Zimmermanns kommt (den spät berufenen Stürmer Jantscher lass ich mal weg)

Daniel Beichler geht sich mit den 15 Jahren gerade noch aus. Das muss Zimmermann aber noch beweisen, dass er auch nur halbwegs das kann, was Beichler gezeigt hat, bevor er nach Berlin ging. Nach der Rückholaktion war das ja nicht mehr besonders viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Suni schrieb vor 8 Stunden:

Stimmt das waren a paar. Gschafft hats halt trotzdem Ljubicic, Müldür und Hedl von denen, aber ja deren Arbeit is definitiv besser als unsere. 

Da gibt es aber von Sturm auch welche, Maresic, Lovric, Schmid, Geyerhofer, Trummer und da gibt es noch ein paar die bei anderen Vereinen spielen, Fadinder, Handl ,Ozegovic ,Dedic , Gartler oder T.Sabitzer.und auch die,die auch schon Einsätze in der Kampfmannschaft hatten, Lang ,Wels, Schendl, Grgic, Stückler usw.

bearbeitet von Nilsson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Nilsson schrieb vor 6 Stunden:

Da gibt es aber von Sturm auch welche, Maresic, Lovric, Schmid, Geyerhofer, Trummer und da gibt es noch ein paar die bei anderen Vereinen spielen, Fadinder, Handl ,Ozegovic ,Dedic , Gartler oder T.Sabitzer.und auch die,die auch schon Einsätze in der Kampfmannschaft hatten, Lang ,Wels, Schendl, Grgic, Stückler usw.

Danke! Schöne Aufzählung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Sohnemann schrieb vor 20 Stunden:

Ich freu mich schon sehr auf Ilic und Grgic in dieser Saison. Hoffen wir mal, das sie der Mannschaft als Stammspieler ihren Stempel aufdrücken, sodass sie ab übernächster Saison mehr als ein Thema für die Austria sind.

FYP :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Nilsson schrieb vor 11 Stunden:

Da gibt es aber von Sturm auch welche, Maresic, Lovric, Schmid, Geyerhofer, Trummer und da gibt es noch ein paar die bei anderen Vereinen spielen, Fadinder, Handl ,Ozegovic ,Dedic , Gartler oder T.Sabitzer.und auch die,die auch schon Einsätze in der Kampfmannschaft hatten, Lang ,Wels, Schendl, Grgic, Stückler usw.

  • Romano Schmid ist erst 23 Jahre alt, MW 4,5 Mio (bei Sturm bis Alter 17)
  • Lovric 25 Jahre alt, MW 10 Mio (bei Sturm bis Alter 21)

Beide kann man als Eigenbauspieler der jüngeren Vergangenheit bezeichnen, die heute anderswo Karriere machen. Schrecklich schlecht kann deren Grundausbildung bei Sturm nicht gewesen sein. 

Aus welchen Gründen diese beiden Spieler den Verein verlassen haben, ist ein anderes Thema... 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Nilsson schrieb vor einer Stunde:

Also von einem Franzosen hab ich nichts gehört, vielleicht hat sich deine Quelle etwas vertan, weil der Spieler aus Mali französisch spricht und daraus den falschen Schluss gezogen.

Also der neue Tormanntrainer kommt wohl aus Köln und heißt Martin Troyer.( habe ihn dann auch im Internet gefunden, nachdem ich unter Treuer nichts gefunden habe)

 

Warum neuer TW-Coach, hört Goriupp auf? Martin Troyer gibt auf Insta jedenfalls schon Sturm als Arbeitgeber an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.