Evilken blablabla Geschrieben 5. Januar 2015 So, gestern am Abend von fünf Tagen Budapest nachhause gekommen: Wir haben so ziemlich das meiste abgegrast, was es zu sehen gibt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass Budapest halt wirklich verdammt kalt ist zu der Jahreszeit, aber ansonsten ist es wirklich eine wunderschöne Stadt. Außerdem ist sie sehr billig, teilweise zahlt man nur die Hälfte wie in Österreich. Gesehen haben sollte man natürlich unbedingt die Basilika, auch ist ein Gang auf den Gellertberg empfehlenswert. Dort kann man über ganz Budapest sehen, idealerweise sollte es möglichst klar und nicht bewölkt sein. Dieses Glück hatten wir leider nicht. Besonders am Abend ist die Innenstadt wunderschön, wenn man an der Donau entlangspaziert. Die Kettenbrücke, der Burgpalast und das Parlament sind auch sehr schön beleuchtet. Es ist auch super, dass die Sehenswürdigkeiten allesamt recht nah beieinander sind. Und mit der Metro kommst sowieso überall hin, da haben wir für ein Drei-Tagesticket umgerechnet pro Person nicht einmal 14 Euro gezahlt. Das Stadtwäldchen sollte man sich aber eher im Sommer ansehen, das war zu der Jahreszeit eher trostlos und nicht besonders schön. Wir wollten noch ins Museum der bildenden Künste, das war allerdings komplett voll und die Wartezeit an der Kassa hätte garantiert mal mindestens eine halbe Stunde betragen, das wars uns dann auch nicht wert. Der Heldenplatz davor ist aber wieder sehr beeindruckend. Auch die Fischerbastei mit der Matthiaskirche ist absolut einen Besuch wert. Budapest hat ja auch sehr viele Thermalbäder, wir haben das Gellertbad am Fuße des Gellertbergs besucht. Das hat im Winter ein Außenbecken und 6 Innenbecken zur Benützung, auch mit verschiedenen Temperaturgraden. Sauna ist zu benützen, massieren lassen kann man sich auch um einen absolut billigen Preis. Umgerechnet 18 € allein für eine halbstündige Massage. Die Markthalle ist leider ziemlich überlaufen und wohl auch eher überteuert, da doch recht viele Touristen hinschauen. Aber das Essen ist einfach spitze dort. Trotz dem, dass wir dort fünf Tage waren, hätten wir uns noch gern die Margareteninsel, das Aquincum oder auch die Synagoge angesehen. Ist sich aber leider nicht mehr ausgegangen. Ein paar empfehlenswerte Restaurants: Raklap Bar Burger - in der Terez körút, ist eine kleines Burgerrestaurant, aber die sind einfach göttlich. Für zwei Doubleburger + Bier haben wir 14 € bezahlt. Puli - auch ein kleines ungarisches Restaurant, aber wirklich super und billig, ist in der Nähe der Oper auf der Andrassy utca Arriba Taqueria - eigentlich bin ich ja auf Reisen jetzt nicht so der große Fan von Fastfoodketten, wenn ich eh das heimische Essen zur Verfügung habe, aber der hat sich einfach angeboten. Das ist ein Fastfood-Restaurant für mexikanische Spezialitäten wie Taccos, Burritos oder auch Quesadillas und schmeckt einfach nur wunderbar. Schade, dass es sowas bei uns nicht gibt. Eataliano - ist ein Italiener in der Andrassy utca, war auch sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. August 2015 Im September gehts mit einer Freundesgruppe von Szombathely aus mit dem Zug nach Budapest. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Buchungsportal der MAV (http://elvira.mav-start.hu/elvira.dll)? Ich habe einmal gelesen, dass man in Ungarn zusätzlich zur Fahrkarte eine Reservierung benötigt, habe ich miot der Buchung über dieses Portal beides? Oder brauche ich noch etwas zusätzlich? Die Preisdifferenz zwischen 1. u. 2 Klasse ist übrigens kaum der Rede wert, zahlt sich 1. Klasse aus? (Fahrtzeit ist immerhin knappe 3 h) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. August 2015 ich glaub die reservierung brauchst du nur, wenn du innerungarisch unterwegs bist. und da wird sie auch selbst leuten im zug abgeknöpft, die im speisewagen sitzen. sobald es aber nach österreich geht, sollte platzkarte keine pflicht mehr sein, aber vielleicht dennoch empfehlenswert, die züge können an guten tagen schon sehr voll sein. edith: aber du fährst ja gar nicht auf der railjetstrecke, hab das verwechselt, sorry. insofern wirst du im schnellzug eine reservierung brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. August 2015 ich glaub die reservierung brauchst du nur, wenn du innerungarisch unterwegs bist. und da wird sie auch selbst leuten im zug abgeknöpft, die im speisewagen sitzen. sobald es aber nach österreich geht, sollte platzkarte keine pflicht mehr sein, aber vielleicht dennoch empfehlenswert, die züge können an guten tagen schon sehr voll sein. edith: aber du fährst ja gar nicht auf der railjetstrecke, hab das verwechselt, sorry. insofern wirst du im schnellzug eine reservierung brauchen. Ich fahre nur innerungarisch... Szombathely-Budapest und retour! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. August 2015 Im September gehts mit einer Freundesgruppe von Szombathely aus mit dem Zug nach Budapest. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Buchungsportal der MAV (http://elvira.mav-start.hu/elvira.dll)? Ich habe einmal gelesen, dass man in Ungarn zusätzlich zur Fahrkarte eine Reservierung benötigt, habe ich miot der Buchung über dieses Portal beides? Oder brauche ich noch etwas zusätzlich? Die Preisdifferenz zwischen 1. u. 2 Klasse ist übrigens kaum der Rede wert, zahlt sich 1. Klasse aus? (Fahrtzeit ist immerhin knappe 3 h) Hat damit wirklich niemand Erfahrung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. September 2015 Hat damit wirklich niemand Erfahrung? naja, eine reservierung bzw platzkarte brauchst du eben innerungarisch. und wenn du im onlineshop ein ticket für einen bestimmten zug kaufst, dann werden sie dir sicher eine mitverkaufen. oder gibt es irgendwelche hindernisse im buchungsvorgang? bzgl erster klasse kommt es immer auf den konkreten zug an, das lässt sich nie pauschal sagen, aber wenn der aufpreis gering ist, dann schaut euch das zumindest auf einer strecke mal in der praxis an, so würde ich das machen. im railjet zahlt sich die erste klasse ja auch nur deswegen aus, weil die zweite bereits so schlecht ist - ich würde aber die 2. klasse eines normalen öbb-fernreisewagons stets der ersten im railjet bevorzugen (mal abgesehen davon, dass die WCs in diesen alten waggons schlechter sind). soll nur zeigen, dass die frage des klassenunterschieds sehr komplex und dann natürlich erst recht sehr subjektiv ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 15. März 2017 dann halt hier gibts in budapest ein nettes empfehlenswertes romantisches Lokal zum Cocktail trinken? Oder generell irgendwas super romantisches? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 22. März 2017 LarsUlrich schrieb am 15.3.2017 um 16:41 : dann halt hier gibts in budapest ein nettes empfehlenswertes romantisches Lokal zum Cocktail trinken? Oder generell irgendwas super romantisches? Ja, denke schon, dass es das geben wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 22. März 2017 Hafiz_1970 schrieb vor 3 Stunden: Ja, denke schon, dass es das geben wird danke für deine hilfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 22. März 2017 LarsUlrich schrieb vor 1 Stunde: danke für deine hilfe Was ich damit sagen will ist: Warum suchst du nicht spontan was, das ist besser als blind auf ein gewisses Lokal zuzugehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 22. März 2017 Hafiz_1970 schrieb vor 3 Stunden: Was ich damit sagen will ist: Warum suchst du nicht spontan was, das ist besser als blind auf ein gewisses Lokal zuzugehen wirds im endeffekt eh werden, aber vl. weiß ja das ASB was, offenbar aber nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2017 LarsUlrich schrieb vor 4 Minuten: wirds im endeffekt eh werden, aber vl. weiß ja das ASB was, offenbar aber nicht Vielleicht kann @Heffridge weiterhelfen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. März 2017 HMF schrieb vor 2 Stunden: Vielleicht kann @Heffridge weiterhelfen... Ein romantisches Lokal... Puh, die Zeiten sind schon lange her (bin ja immer in der Wohnung meiner Frau und wir kochen dann oder bestellen manchmal)... Aber ich kenne einige gute Lokale... Gut bürgerlich, die besten Kalbsschnitzel, große Portionen, Montenegro Grill (wenn es Balkan Essen sein soll), "all you can eat and drink" usw... Überland habe ich auch einige Lokaltipps (von Sopron über Pécs bis Tokaj) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 23. März 2017 Guat nehme ich natürlich auch , immer her damit Heffridge schrieb vor 8 Stunden: Ein romantisches Lokal... Puh, die Zeiten sind schon lange her (bin ja immer in der Wohnung meiner Frau und wir kochen dann oder bestellen manchmal)... Aber ich kenne einige gute Lokale... Gut bürgerlich, die besten Kalbsschnitzel, große Portionen, Montenegro Grill (wenn es Balkan Essen sein soll), "all you can eat and drink" usw... Überland habe ich auch einige Lokaltipps (von Sopron über Pécs bis Tokaj) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 23. März 2017 Heffridge schrieb vor 11 Stunden: Überland habe ich auch einige Lokaltipps (von Sopron über Pécs bis Tokaj) Puskas in Sopron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.