mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2010 ich bewundere eure freundlichkeit, aber das geht mir dann doch zu weit. ich glaube an den erzieherischen Effekt vom Trinkgeld geben. und ich hasse nichts mehr als zwidere Kellner. Wenn nur ganz selten vorkommt, dann wird er's überleben, an dem tag halt weniger zu bekommen, und wenn das standardprogramm ist, dann soll er sich einen job suchen, wo er nichts mit menschen zu tun hat. Vollkommen verständlich und ich sagte auch, Ausnahmen bestätigen die Regel aber ich glaube du weißt eh was ich meine. Wir können natürlich auch ganz anders Ich geb nur in Restaurants Trinkgeld bzw. wenn wir was Trinken gehen. Aber auch nur weils die Gesellschaft so will. Mir gibt auch keiner a Trinkgeld wenn ich mei Arbeit mach. Kennst die Kollektivverträge der Gastronomie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. Mai 2010 Kennst die Kollektivverträge der Gastronomie? Nein, klär mich auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Mai 2010 Mir gibt auch keiner a Trinkgeld wenn ich mei Arbeit mach.Musst Du sie besser machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) wir hatten mal so eine diskussion mit einem kellner, dem das trinkgeld zu klein war (o-ton kellner: "da krieg i ja am nachmittag von am studenten, der an cafe trinkt, mehr"): weihnachtsfeier - seine aufgabe war eigentlich nur, 4 anti-alkoholische getränke und 4 flaschen vodka + gläser zu bringen; seh nicht ein, warum ich da 10% geben sollt, der vodka war teuer genug und aufwand für ihn war insgesamt 1 minute - gab dann halt keins für ihn, nach einer 30 minütigen diskussion bearbeitet 21. Mai 2010 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2010 Nein, klär mich auf. Kommen gleich nach dem Friseur die ja bekanntlich die niedrigsten haben, dazu kommen Wochenddienste wo du nicht mehr verdienst usw. Gastro ist eigentlich Schwerstarbeit ohne irgendwelche Zulagen bis auf manche Restaurants & Hotels wo du ein - drei Getränk/e und ein Essen gratis bekommst > Personalessen wird das genannt und schmeckt auch dementsprechend in diversen Hütten. Es gibt natürlich auch bessere aber die sind rar. War vor Jahren mal Sou-Chef im Austria Trend Hotel - € 960 Netto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) Mir gibt auch keiner a Trinkgeld wenn ich mei Arbeit mach. Behauptung: Du verdienst auch besser unter besseren Arbeitsbedingungen. bearbeitet 21. Mai 2010 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. Mai 2010 Kommen gleich nach dem Friseur die ja bekanntlich die niedrigsten haben, dazu kommen Wochenddienste wo du nicht mehr verdienst usw. Gastro ist eigentlich Schwerstarbeit ohne irgendwelche Zulagen bis auf manche Restaurants & Hotels wo du ein - drei Getränk/e und ein Essen gratis bekommst > Personalessen wird das genannt und schmeckt auch dementsprechend in diversen Hütten. Es gibt natürlich auch bessere aber die sind rar. War vor Jahren mal Sou-Chef im Austria Trend Hotel - € 960 Netto Hm hab mir mehr erwartet.. ich hab an Bürojob und früher haben Beamte auch "Trinkgeld" bekommen.. bin halt net im Kundenverkehr... Aber bzgl. wenig verdienen.. Is es unfair wenn ich den Schluss ziehe, dass ich, als Privatperson, die schlechte Bildung von Gastronomiebediensteten finanziell ausgleichen muss? Immerhin steht es grundsätzlich jedem frei welchen Job er wählt. Außerdem denk ich mir es gibt sicher Milliarden Menschen auf der Welt die unter schlechteren Bedingungen arbeiten müssen als zB Kellner in Österreich, das heißt jeder der Trinkgeld gibt, weil die Kellner so arm sind, spendet auch an die unzähligen Spendenorganisationen.. Mal ein bissl Schwung in den Fredl reinbringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 21. Mai 2010 Behauptung: Du verdienst auch besser unter besseren Arbeitsbedingungen. jetzt könnte man halt mit job selber aussuchen, ausbildung, etc. daherkommen. aber ich sehe ehrlich gesagt auch nicht ein warum ich, wenn ich zB für ein stinknormales mittagsmenü 12 euro zahl, ewig warten muss und wenns ganz super läuft vielleicht auch noch blöd angeredet werde, dann noch 1-2 euro trinkgeld geben sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 21. Mai 2010 aber ich sehe ehrlich gesagt auch nicht ein warum ich, wenn ich zB für ein stinknormales mittagsmenü 12 euro zahl, ewig warten muss und wenns ganz super läuft vielleicht auch noch blöd angeredet werde, dann noch 1-2 euro trinkgeld geben sollte. Wo isst du bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 21. Mai 2010 Is es unfair wenn ich den Schluss ziehe, dass ich, als Privatperson, die schlechte Bildung von Gastronomiebediensteten finanziell ausgleichen muss? gibt sehr viele jobs, die gleich weniger oder weniger bildung erfordern und trotzdem viel besser bezahlt sind. Außerdem denk ich mir es gibt sicher Milliarden Menschen auf der Welt die unter schlechteren Bedingungen arbeiten müssen als zB Kellner in Österreich, das heißt jeder der Trinkgeld gibt, weil die Kellner so arm sind, spendet auch an die unzähligen Spendenorganisationen.. unter dem gesichtspunkt kannst halt alles komplett ins letzte detail zerlegen. warum solltest du deiner freundin zu weihnachten schmuck schenken, wenn mit dem geld ein ganzes dorf im sudan 2 wochen lang überleben könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Mai 2010 Jop, eigentlich is es in Spanien der Brauch, dass ma das Geld auf den Tisch legt und normalerweise zahlt auch einer die ganze Rechnung (ned so wie oft bei uns). Aber in den Tourismusgegenden haben sie sich vl teilweise auch schon unsere Zahlungsmethoden angewöhnt. Das war bissl ironisch gemeint, ich weiß das schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) Hm hab mir mehr erwartet.. ich hab an Bürojob und früher haben Beamte auch "Trinkgeld" bekommen.. bin halt net im Kundenverkehr... Das nannte man aber Bestechung. @Topic Generell nach Gefühl auf eine passende "runde" Summe, die Daumen mal Pi ca. 10% entspricht. Glaub ich... Je nach Sympathie aber evt. auch mehr oder weniger bearbeitet 21. Mai 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Mai 2010 In der Regel leistet so ein Kellner eben schon mehr. Man sitz in einem Nobelrestaurant viel länger als in allen anderen Lokalitäten, was schon mal mehr Zeitaufwand bedeutet. Darüber hinaus müssen solche Kellner ein viel besseres Fachwissen vorweisen können, was Essen und Trinken anbelangt. Welchen Wein kann ich womit kombinieren? Was gibt es zu diesen und jenen Wein zu erzählen? Und so weiter und sofort... Zu guter Letzt betreuen Kellner in Nobelrestaurant weniger Gäste. Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis aber nur zu gut, dass man als Kellner im Nobelrestaurant nicht reich wird. Ganz im Gegenteil. Das Arbeitsklima in normalpreisigen Rostaurant ist viel angenehmer und weniger rau und wenn du richtig Kohle machen willst, gehst auf Saison in eine Skihütte. Mag sein, aber irgendwo hat das Trinkgeld dann auch seine Grenzen. Bei 50€ Trinkgeld kann ich ihn ja gleich einstellen für einen Abend bei mir zuhause. 10 Stunden wirst ja auch nicht im Nobellokal sitzen, das sind dann wohl mindestens 12€ pro Stunde Trinkgeld. Ich bin ja auch nicht dafür da, dass der Chef weiter Grund hat mit seinen Dumpinglöhnen Millionär zu werden, weil der Kunde eh schon den Kellner selbst bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2010 Hm hab mir mehr erwartet.. ich hab an Bürojob und früher haben Beamte auch "Trinkgeld" bekommen.. bin halt net im Kundenverkehr... Aber bzgl. wenig verdienen.. Is es unfair wenn ich den Schluss ziehe, dass ich, als Privatperson, die schlechte Bildung von Gastronomiebediensteten finanziell ausgleichen muss? Immerhin steht es grundsätzlich jedem frei welchen Job er wählt. Außerdem denk ich mir es gibt sicher Milliarden Menschen auf der Welt die unter schlechteren Bedingungen arbeiten müssen als zB Kellner in Österreich, das heißt jeder der Trinkgeld gibt, weil die Kellner so arm sind, spendet auch an die unzähligen Spendenorganisationen.. Mal ein bissl Schwung in den Fredl reinbringen Viele gelernte (Koch+Kellner) in der Gastronomie haben eine Ausbildung die ich nicht gerade als schlechte Bildung sehen möchte und das sage ich jetzt nicht weil ich in dieser Branche bin Man nehme mal nur die Hotelfachschule und Fachschulen ... Es ist ja nicht nur in Österreich so dass man gsd. Trinkgeld gibt und der Hr. Splinta muß sich keinesfalls genötigt fühlen Trinkgeld zu geben warum auch, fliagst hoid donn ah in See 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. Mai 2010 gibt sehr viele jobs, die gleich weniger oder weniger bildung erfordern und trotzdem viel besser bezahlt sind. Tjo und jeder hat die Wahl sich für so einen Job zu bewerben. unter dem gesichtspunkt kannst halt alles komplett ins letzte detail zerlegen. warum solltest du deiner freundin zu weihnachten schmuck schenken, wenn mit dem geld ein ganzes dorf im sudan 2 wochen lang überleben könnte? nein, der Beweggrund, dass ich meiner Freundin was schenk, is nicht ihre Armut oder ihre schlechte Bildung/Jobwahl. Viele gelernte (Koch+Kellner) in der Gastronomie haben eine Ausbildung die ich nicht gerade als schlechte Bildung sehen möchte und das sage ich jetzt nicht weil ich in dieser Branche bin Man nehme mal nur die Hotelfachschule und Fachschulen ... Okay, aber als Kellner nehm ich nicht an, dass man eine tolle Bildung braucht und das Trinkgeld kommt den Leuten mit bessere Bildung im Background ja nicht zu Gute oder? Trotzdem weiß man schon bevor man sich bewirbt, wie die Lohnsituation in der Branche aussieht. Ich bin mir sicher, dass Kunden ihr Trinkgeld nicht von der Bezahlung des Kellners oder so abhängig machen, gibt sicher auch Besserverdienende.. für mich is das in der heutigen Zeit einfach eine gesellschaftliche Pflicht. Gibst du der Kassatussi beim Billa was? Die verdienen auch net grad rosig. Es ist ja nicht nur in Österreich so dass man gsd. Trinkgeld gibt und der Hr. Splinta muß sich keinesfalls genötigt fühlen Trinkgeld zu geben warum auch, fliagst hoid donn ah in See 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.