Doena Super FOMO Geschrieben 6. Mai 2010 Ich glaube aus dem Kader lässt sich eine gute erste Elf formen. Im Mittelfeld oder Abwehr sollte aber niemand ausfallen - da lichten sich die Reihen sehr sehr schnell. Im Tor oder Sturm schaut auch die Bank recht nett aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 6. Mai 2010 Tja, das Leistungsprinzip kommt beim Herrn Löw eben nicht immer an erster Stelle! Beim Herrn Lippi leider auch nicht. Unheimlich viele Parallelen, aber ich denke wenn die Trainer wollen und aus dem erweiterten Kader wirklich nur die besten mitnehmen, könnten beide eine Elf aufstellen, die es mindestens bis ins Halbfinale schafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 6. Mai 2010 Beim Herrn Lippi leider auch nicht. Unheimlich viele Parallelen, aber ich denke wenn die Trainer wollen und aus dem erweiterten Kader wirklich nur die besten mitnehmen, könnten beide eine Elf aufstellen, die es mindestens bis ins Halbfinale schafft. Ja, das kann gut sein, Lippi hat da ähnliche Tendenzen! Denke, Deutschland und Italien sind immer für ein Hf gut! Nicht umsonst vereinen diese beiden (mit Abstand) erfolgreichsten europäischen Fußballnationen sage und schreibe 7 WM-Titel und 4 EM-Titel! Da müssen Spanier, Engländer und Holländer noch ein ganzes Weilchen spielen, um das mal irgendwann vorweisen zu können. denk mir hier das gleiche wie bei den Italienern: rein vom kader her, ist das ziemlich weit vom titel entfernt. jaja, und die Bayern hätten auch schon längst rausfliegen müssen ... hatten die noch immer keinen "seriösen" Gegner, der mit ihnen "Schlitten fährt" ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 6. Mai 2010 Ich sag mal, wenn Schweini & Ballack in der Zentrale gut funktionieren, sehe ich große Chancen für ein gutes Abschneiden.. Die Frage ist halt nur wie sich die jungen, eher noch unerfahrenen Özil, Kroos und Marin auf den Flügeln tun werden... Ich nehme mal an, Podolski wird in seiner Unform wohl eher nicht LM spielen, sonst fällt mir auch kein Flügelspieler mehr ein außer die 3 oben genannten. Aber wie ich finde eine sehr sympathische Truppe, hoff die reissen was! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 6. Mai 2010 bin schon gespannt ob kießling wieder die arschkarte ziehen muss weil ja poldi/klose dabei sein "müssen". aber egal, halbfinale ist locker drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2010 (bearbeitet) so wäre ich DFB Trainer, würde ich so aufstellen, hoffe die Positionen passen halbwegs: -------------------------------Wiese---------------------------------------- ------Beck--------Mertesacker------------Friedrich--------------Lahm(K)- -------------------Schweini---------------Ballack---------------------------- ------Özil------------------------------------------------------------Marin-- -------------------Klose-------------------Kießling-------------------------- bearbeitet 6. Mai 2010 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2010 Prunkstück ist wohl definitiv das Mittelfeld! Ist schon ein Weilchen her, dass wir soviel spielerisches Potential vorweisen konnten. Ballack, Özil und Schweinsteiger dürften gesetzt sein. Aber was kommt dann!? Wird wohl davon abhängen, wie Löw spielen lässt. Je nach System sind dann ein oder zwei Positionen offen. Jansen: Ein Kandidat für links, spielt beim HSV eine gute Saison. Technisch allerdings gegebüber seinen Konkorrenten beschränkt. Kroos: Top Saison, ob er auch schon international so weit, kann man kaum beurteilen. Ein Einsatz in der Startelf ist wohl mit Risiko verbunden. Marin: eine gute Saison, in der Nationalelf bisher aber ohne große Momente. Trochowski: eventuell rechts, eine durchwachsene Saison für ihn. Podolski: was macht der im Kader!? Müller: spielte bei den Bayern ja teilweise auch schon im RM, kann aber genauso im Sturm eingesetzt werden. Meine Einschätzungen: 4-2-3-1: Neuer Boateng - Mertesacker - Tasci - Lahm Schweinsteiger - Ballack Kroos/Marin - Özil - Podolski Gomez/Kießling 4-4-2: Neuer Boateng - Mertesacker - Tasci - Lahm Schweinsteiger - Ballack Kroos/Marin - - - - - - - - - - - - Özil Kießling - Müller/Gomez 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2010 herrlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) Aogo, Schäfer, Friedrich. Tasci wird unter Löw mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fix spielen. bearbeitet 8. Mai 2010 von axl_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2010 Ich glaub ja, dass der Butt die Nummer 1 wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) @Schäfer: Er daugt ma. @Friedrich: Er daugt ma. aha. @Aogo: Bessere LVs hat Deutschland außer Schäfer mMn nicht; Lahm ist für mich auf Rechts deutlich besser. Castro sagt dir nichts? Selbst Jansen, der heuer fast nur im Mittelfeld gespielt hat, würde ich über Schäfer stellen. Schäfer hatte eine sehr gute letzte Saison, aber heuer war er eher unsichtbar. Fällt in eine Klasse mit z.B. Schmelzer oder Fritz. Auch wenn du Lahm rechts besser siehst, von den anderen Kandidaten ist Boateng mMn der stärkste AV. Und da Lahm rechts wie links zu einen der besten zählt, ist es auch mehr oder weniger egal wo er spielen würde. Ich verstehe nicht, dass manche Lahm unbedingt rechts sehen wollen, dadurch aber die linke Seite eine Schwachstelle wird. bearbeitet 8. Mai 2010 von axl_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 10. Mai 2010 axl laubst du wirklich, dass Klose nicht spielt? Gut man wird sowieso sehen, ob der Kießling rausfällt oder wer anderer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2010 Dass Löw Kießling zuhase lässt kann er sich nach der Kuranyi-Geschichte eigentlich nicht mehr leisten. Sollte Klose wirklich spielen, so denke ich, dass Podolski aus der Startelf fliegt. Wobei, bei Löw kann man das ja nie wirklich sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 10. Mai 2010 Ich bin ja davon ausgegangen, dass er Kuranyi mitnehmen wird wenn er so trifft aber das war wohl nix.. Sehe keinen Grund wieso Kießling nicht dasselbe schicksal erleiden sollte.. Klose-Podolski hat ja bis jetzt gut funktioniert also wieso ändern? Gut wenn die jetzt im Training oder Testspiele sich schlecht anstellen könnte vl doch was gehen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2010 (bearbeitet) Klose-Podolski hat ja bis jetzt gut funktioniert also wieso ändern? gegen Argentinen wars ziemlich dürftig was sie gezeigt haben. Und Länderspiele vom November kann man mMn nicht als Entscheidungsgrundlage für die WM hernehmen. Nochdazu nach der schwachen Saison der beiden. Aber wie gesagt, das ist meine Einschätzung. Wenns nach mir ginge, würde ja auch Hummels in der IV spielen und nicht der blinde Tasci bearbeitet 10. Mai 2010 von axl_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.