Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Das liegt nicht am Trainer, denn der wird ja BB nicht verboten haben, sein Können produktiv einzusetzen. Wenn du den Spielmacher kalt stellst und der 2te nicht in der Lage ist, zu übernehmen, hilft das beste System nichts. Mit Kavlak und Saurer wird die Entlastung für SHFG sicher besser funktionieren, weil eben mehr Flexibilität da sein wird. Das hab ich nicht (ganz) gemeint. Es ging mir nicht darum, dass ein bestimmter Spieler wie Bosko "das Spiel machen muss", wenn Hofmann abmontiert wird. Sondern dass alle Spieler bzw. die Mannschaft als ganzes in der jeweiligen Situation darauf reagieren sollen/könnten. Damit mein ich zB auch einen Dober, der dadurch tendenziell mehr Freiraum haben sollte, wenn ein Gegenspieler sich durch die Manndeckung quasi selber aus dem Spiel nimmt. Irgendwo fehlt der ja dann in der Defensivbewegung. Das muss man erkennen und diese Schwachstelle muss man dann auch anbohren. Das ist mMn zu wenig passiert in der Vergangenheit. Auch ich bin der Meinung, dass die Entlastung für Hofmann mit Saurer und Kavlak sehr gut funktionieren kann/wird. Sind ja beide auch spielintelligente Akteure. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Salihi - Jelavic Saurer - Hofmann - Kavlak Heikkinen Katzer/Kayhan - Sonnleitner - Soma - Dober/Hinum Hedl Sowas würd ich mir mal wünschen, wirds aber nie spielen. Pehlivan darf weiterhin in der Mitte Alibi spielen und Psychofouls begehen und die rechte Seite bleibt unbesetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Juni 2010 Das hab ich nicht (ganz) gemeint. Es ging mir nicht darum, dass ein bestimmter Spieler wie Bosko "das Spiel machen muss", wenn Hofmann abmontiert wird. Sondern dass alle Spieler bzw. die Mannschaft als ganzes in der jeweiligen Situation darauf reagieren sollen/könnten. Damit mein ich zB auch einen Dober, der dadurch tendenziell mehr Freiraum haben sollte, wenn ein Gegenspieler sich durch die Manndeckung quasi selber aus dem Spiel nimmt. Irgendwo fehlt der ja dann in der Defensivbewegung. Das muss man erkennen und diese Schwachstelle muss man dann auch anbohren. Das ist mMn zu wenig passiert in der Vergangenheit. Auch ich bin der Meinung, dass die Entlastung für Hofmann mit Saurer und Kavlak sehr gut funktionieren kann/wird. Sind ja beide auch spielintelligente Akteure. Meistens hats so ausgesehen, als ob man dann erst recht immer wieder über Hofmann es probiert hat, der dann oft auf rechts picken geblieben ist. Normalerweise müsste halt Hofmann versuchen seinen Gegenspieler von seiner eigentlichen Position wegzubekommen und dann hätte ein Kavlak oder Boskovic im Angriff auf die Position hingehen müssen und das entstandene Loch ausnutzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Meistens hats so ausgesehen, als ob man dann erst recht immer wieder über Hofmann es probiert hat, der dann oft auf rechts picken geblieben ist. Normalerweise müsste halt Hofmann versuchen seinen Gegenspieler von seiner eigentlichen Position wegzubekommen und dann hätte ein Kavlak oder Boskovic im Angriff auf die Position hingehen müssen und das entstandene Loch ausnutzen. Exakt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Na stimmts denn nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Juni 2010 Was wäre passiert, wenn wir die Einnahmen nicht gehabt hätten? Hätten wir dann Insolvenz anmelden müssen? Wäre das dann die tolle finanzielle No-Risk-Strategie von Edlinger gewesen? dann hätten wir weiterhin einnegatives eigenkapital gehabt und im frühjahr einen sponsorenvorgriff getätigt. so wie es die letzten jahre geschehen ist. frage: verpulverst du immer prompt deine einnahmen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 29. Juni 2010 Was mir jetzt schon ein bisl länger auf'n Sack geht: das Thema Prager. Hallo? Keine Interviews/Berichte gelesen? Prager wollte PRIMÄR in's Ausland. Da kann er Rapid-Fan sein soviel er will, wenn er ein Angebot bekommt das ihm gut erscheint, wird er es annehmen (was so auch passiert ist). Warum sollen wir ihm jetzt 3mal (Pi*Daumen) soviel zahlen, nur damit er seine sportliche Entscheidung anhand rein finanzieller Aspekte trifft? Und wieviel Leistung ein Spieler bringt, der sich im Hinterkopf immer fragt, ob er nicht vielleicht doch lieber in's Ausland hätte wechseln sollen, wird wohl auch jedem klar sein abgesehen vom since21 in seiner Fußballmanagerwelt. Im übrigen sind wir nur deswegen hinter der Austria, weil zwei Sautrottel keine 3m-Abseitsstellung erkennen können! Und wenn wir im Frühjahr keine (kleine) Formkrise gehabt und geschwächelt hätten, wären wir wahrscheinlich sogar Meister geworden. Real gibt 350 MILLIONEN(!) für neue Spieler aus um Meisterschaft und CL-Sieg zu holen - naja, hat eh super funktioniert, nem? Ich frag mich echt in welcher blinden Fan-Welt manche hier leben. Nochmal für alle zum Mitschreiben: Nuhiu: ein Lackl von Stürmer der technisch auch noch einiges zu können scheint; definitiv Nuhiu > Konrad (mMn auch > Gartler), daher Nuhiu+ Sonnleitner: schneller IV mit BL-Erfahrung; nach so einem haben wir die letzten Jahre schon gesucht; braucht einen verlässlichen Partner in der IV, der ihn führt - den wir mit Soma haben; Sonnleitner+ Hinum: entweder ist er besser als Dober, oder gleich stark, was den Konkurrenzkampf belebt und beide besser machen sollte; wenn Heikkinen nächste Saison geht auch eine Alternative als DM (wenn dann zB. Bergmann fix als RV in den 1er-Kader rückt); vielleicht selbst nicht eine Verstärkung, die Verpflichtung ist aber definitiv eine, daher Hinum+ Kayhan: hatte, wenn er fit war, bei Wr. Neustadt einen Stammplatz; Backup für Katzer und sicherlich über Thonhofer zu stellen in Sachen Konstanz/Nutzenfaktor; daher Kayhan+ Saurer: flexibel, beidbeinig, torgefährlich aus der Distanz, BL-Erfahrung und erwiesenermaßen konstante Leistungen beim LASK; im Qualitätsvergleich zu (einem gut aufgelegten) Boskovic sicher "schlechter", unsere Spielweise wird aber variantenreicher, und wir spielen teilweise nicht mehr mit 10 Spielern (wenn Boskovic mies drauf war); von der Verpflichtung her Saurer+ Eine potentielle Stammelf hat sich also von der individuellen Qualität her (leicht?) verschlechtert, was mMn durch mehr Möglichkeiten kompensiert wird. In der Breite haben wir allerdings unsere individuelle Qualität mit Sicherheit verstärkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Na stimmts denn nicht? Ich bin nur etwas allergisch auf den Begriff "Alibipass". Gerade bei unserer Verteidigung/Defensive braucht es mMn diese sicheren Pässe. Und der Pehlivan wird das schon nicht gegen die Order des Trainers so gespielt haben, viel wahrscheinlicher ist, dass er so spielen sollte. Außerdem: Man sollte sich vielleicht auch mal fragen, warum wir im Winter Herbstmeister waren und am Ende der Saison dann nur Dritter. Dass es damit zu tun hat, dass im Herbst Pehlivan quasi immer am Platz war, im Frühjahr aber kaum noch, ist zwar sicher nicht bewiesen, aber allzu weit hergeholt ist es aus meiner Sicht auch nicht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. Juni 2010 Vielleicht wird ja nicht direkt für die Infrastruktur gespart, aber wieso sollte man 4 Millionen Euro Einnahmen 1:1 sofort wieder ausgeben? Das ist mMn viel zu riskant, denn es braucht nur blöd hergehen mit einem ganz schlechten Jahr ohne EL, frühes Cup-Aus und BL auch nur 4, dann ist eine Rücklage mehr als hilfreich. Aber der kurzfristige Erfolg ist wohl allen lieber, als zu verhindern, dass der Verein wieder Schulden hat. davon redet ja keiner dass man sich gleich wieder neu verschulden soll. ich glaub darüber sind wir uns ja alle einig dass das ein erfolg ist endlich wieder auf gesunden beinen zu stehen. ich verlang ja auch nicht das man beispielsweise einen 2 mio mann holen soll. mir ist auch viel lieber wenn wir gute ablösefreie spieler bekommen die uns weiterhelfen, nur muss man auch mal bereit sein etwas geld zu investieren wenn der markt nichts ablösefreies hergibt. wenn ein schlüsselspieler weggeht dann erwarte ich mir schon dass da was besseres nachkommt. und mir kann keiner erzählen dass saurer die einzige mögliche alternative war. für den hat man ja auch einiges an ablöse zahlen müssen und von daher bin ich mir sicher das man dieses geld + eventuell einen aufschlag besser anlegen hätte können. Natürlich wird sich die Spielanlage ändern, wenn der zentrale Spiel-lenker/denker nicht mehr da ist. Das muss sich ja ändern, Boskovic hat zentral spielen können, aber am Flügel war er zum vergessen. Mit Kavlak, Saurer und Hofmann haben wir drei Spieler, die alle überall spielen können. Ich erwarte mir, dass dieses Potential genutzt wird und am Platz kräftig herumrotiert wird. Sollte das nicht passieren und wir weiter "ausrechenbar" spielen, was ja natürlich möglich ist, werd ich dir Abbitte leisten. Nur jetzt schon jemanden als "Träumer" zu bezeichnen, der die Indizien (Aussagen von AH etwa) zu deuten sucht, ist doch reichlich übertrieben. Wer weiß, warum Pacult Saurer unbedingt haben wollte? Ich vermute, dass er ihn vor allem wegen seiner universellen Einsatzmöglichkeiten haben wollte. Wenn dem so ist, dann wärs doch recht blöd, sie dann nicht auszunützen. ich hab das in meinem vorigen post etwas blöd geschrieben. gut ich versuchs nocheinmal. du schreibst mit kavlak, saurer und hofmann haben wir 3 spieler die überall spielen können. hofmann und kavlak waren schon da und von daher weiß man wo sie spielen werden. an deren spielweisen wird sich nichts ändern. ich seh auch keinen grund dazu, in der vergangenheit hats bei denen ganz gut geklappt. jetzt kommt saurer dazu, der ein linker mittelfeldspieler ist und der soll uns unberechenbarer machen? kannst du mir erklären woher du diesen optimismus hernimmst? ich gebs ja zu, saurer hat einige gute partien beim lask gespielt, aber gerade in der hinrunde waren die linzer nur offensiv orientiert und daher wars keine kunst dort vorlagen/tore zu geben/schießen. mich würd ja gerne mal interessieren wieviele spiele die saurer zum himmel lober eigentlich in der letzten saison von den gesehen haben. das ist jetzt nicht auf dich bezogen, wobei du ja auch glücklich bis mit dem saurer transfer. gut dann bleiben noch heikkinen und pehlivan und die sind für mich zwei 6er und von denen kann man nicht erwarten das die plötzlich unsere spielgestalter werden. heikkinen vielleicht aber den seine hauptaufgabe muss es trotzdem eher sein defensivaufgaben zu übernehmen. ich bleib dabei, uns fehlt ein zentraler offensivspieler oder wir planen dauerhaft mit pehlivan und heikkinen zu spielen, dann reicht unser spielermaterial aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) Pehlivan darf weiterhin in der Mitte Alibi spielen und Psychofouls begehen und die rechte Seite bleibt unbesetzt. na ja - bei psychofouls denke ich aber eher an drazan. mit der rechten seite hast aber sicher recht. - leider bearbeitet 29. Juni 2010 von bruno conti 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Juni 2010 Das liegt nicht am Trainer, denn der wird ja BB nicht verboten haben, sein Können produktiv einzusetzen.Wenn du den Spielmacher kalt stellst und der 2te nicht in der Lage ist, zu übernehmen, hilft das beste System nichts. Mit Kavlak und Saurer wird die Entlastung für SHFG sicher besser funktionieren, weil eben mehr Flexibilität da sein wird. Also dem Stimme ich überhaupt nicht zu. Mit Saurer soll die Entlastung besser funktionieren als mit Boskovic? Willst du jetzt ernsthaft einen absolut genialen, wenn auch launenhaften Fussballer wie Boskovic, der großen Anteil am schönen Offensivspiel Rapids der letzten Jahre hatte, mit einem Kicker der Marke gehobener Durchschnitt vom LASK vergleichen?! Wie soll ads gehen? Da würde man auch Saurer unrecht tun wenn man das von ihm erwarten würde. Flexibler wird Rapid dadurch überhaupt nicht, eher leichter auszurechnen. Hofmann wird zugedeckt, Saurer und Kavlak sind keine Boskovic, die sind immer gut für eine Einzelaktion, aber machen das Spiel im Unterschied zu Boskovic wder schnell noch unberechenbar. Aber man muss das ganze ja auch relativ sehen, das heißt ja nicht das ihr ohne Boskovic im Mittelfeld der Tabelle herumtümpeln werdet. Rapid ist, genauso wie Austria und Salzburg, nächstes Jahr sicher wieder unangefochten unter den Top 3. Trotzdem sehe ich derzeit fast in allen Mannschaftsteilen Vorteile für Austria ausser im Sturm da ists pari, da hat Rapid zwar den besseren Mittelstürmer (jelavic), dafür austria sicher den besseren spielenden stürmer (jun). Aber man weiß ja nie, Leistungsexplosion von SPielern ist ja immer möglcih (vor allem Drazan). Und was heißt kein Geld? Ihr habt Hofmann zugeschüttet mit Kohle, klar fehlt die jetzt woanders. Wieso sich da manche wundern ist mir ein kleines Rätsel... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 ich hab das in meinem vorigen post etwas blöd geschrieben. gut ich versuchs nocheinmal. du schreibst mit kavlak, saurer und hofmann haben wir 3 spieler die überall spielen können. hofmann und kavlak waren schon da und von daher weiß man wo sie spielen werden. an deren spielweisen wird sich nichts ändern. ich seh auch keinen grund dazu, in der vergangenheit hats bei denen ganz gut geklappt. jetzt kommt saurer dazu, der ein linker mittelfeldspieler ist und der soll uns unberechenbarer machen? kannst du mir erklären woher du diesen optimismus hernimmst? ich gebs ja zu, saurer hat einige gute partien beim lask gespielt, aber gerade in der hinrunde waren die linzer nur offensiv orientiert und daher wars keine kunst dort vorlagen/tore zu geben/schießen. mich würd ja gerne mal interessieren wieviele spiele die saurer zum himmel lober eigentlich in der letzten saison von den gesehen haben. das ist jetzt nicht auf dich bezogen, wobei du ja auch glücklich bis mit dem saurer transfer. gut dann bleiben noch heikkinen und pehlivan und die sind für mich zwei 6er und von denen kann man nicht erwarten das die plötzlich unsere spielgestalter werden. heikkinen vielleicht aber den seine hauptaufgabe muss es trotzdem eher sein defensivaufgaben zu übernehmen. ich bleib dabei, uns fehlt ein zentraler offensivspieler oder wir planen dauerhaft mit pehlivan und heikkinen zu spielen, dann reicht unser spielermaterial aus. Ich bin auch kein großer Saurer-Kenner und schon gar kein großer Saurer-Fan, der mit dem Transfer "glücklich" ist. Er wird sich, so wie alle Spieler, beweisen müssen. Pacult, Hörtnagl und Saurer selber haben gemeint, dass Saurer beidbeinig ist und sowohl links als auch rechts als auch zentral spielen kann. Auf diesen Aussagen fußt meine Meinung (und anscheinend auch die Meinung einiger anderer user des ASB), dass er ein sehr flexibler Spieler ist, der nicht auf einer Seite festpicken muss. Ein konkretes Beispiel, wie ich mir das mit der geänderten Spielanlage, der flexibleren und weniger leicht ausrechenbaren Offensive vorstelle: Spielen wir mit Drazan-Boskovic-Hofmann, so ist die Raumaufteilung relativ klar. Drazan bleibt links picken, Boskovic bewegt sich um die Mittelachse herum und Hofmann turnt (nanonaned) eh überall hin, während aber die rechte Flanke unbesetzt bleibt. Im Wesentlichen muss man das so spielen, weil eben die einzelnen Spieler (allen voran Drazan) bestimmte Eingenschaften haben, die sie für andere Räume fast gänzlich unbrauchbar machen. Mit Kavlak-Saurer-Hofmann (nicht unbedingt in der Reihenfolge) kann man das ganz anders spielen, weil eben alle drei wirklich alle Räume bespielen können. Kavlak kann sowohl rechter als auch linker Flügel spielen, zentral angeblich auch. Beim Saurer ist es ebenfalls so, halt angeblich. Hofmann kann vielleicht maximal nicht linker Flügel spielen, aber sonst eh alles. Es sind einfach mehr Rotationen möglich. (Achtung, ich behaupte nicht, dass es auch so gespielt wird, es geht rein um die Möglichkeit.) Zwei Möglichkeiten bzw. Vorteile sehe ich im neuen Kader, erstens kann Pacult das Spielsystem als ganzes flexibler anlegen und zweitens kann er Positionswechsel von der Bank aus durchführen, ohne wechseln zu müssen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Juni 2010 (bearbeitet) ich finds witzig dass teilweise die leute die scorerpunkte vom saurer vom letzten jahr mit den gleichen argumenten schlechtreden wollen, wie die scorerpunkte vom maierhofer damals schlechtgeredet wurden. damals hat man sich über diese argumente geärgert, jetzt verwendet man sie selber. lächerlich... bearbeitet 29. Juni 2010 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2010 Meine Idealvorstellung ist sowieso eine dauerrotierende Dreierreihe im Offensivbereich des Mittelfelds, auf die sich kein Gegner wirklich einstellen kann. Hast du als Verteidiger ständig einen anderen Gegenspieler mit anderen Anlagen/Fähigkeiten/Stärken, wirst du im Versuch, damit klarzukommen, ganz schön ins Schwitzen geraten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 29. Juni 2010 Ein konkretes Beispiel... Zwei Möglichkeiten bzw. Vorteile sehe ich im neuen Kader, erstens kann Pacult das Spielsystem als ganzes flexibler anlegen und zweitens kann er Positionswechsel von der Bank aus durchführen, ohne wechseln zu müssen! QFT. Meine Idealvorstellung ist sowieso eine dauerrotierende Dreierreihe im Offensivbereich des Mittelfelds, auf die sich kein Gegner wirklich einstellen kann. Hast du als Verteidiger ständig einen anderen Gegenspieler mit anderen Anlagen/Fähigkeiten/Stärken, wirst du im Versuch, damit klarzukommen, ganz schön ins Schwitzen geraten. Vom Loch, das gerissen wird, wenn der Verteidiger dann versucht diesem einen Spieler nachzulaufen, brauchen wir garnicht reden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts