Sotavento ASB-Halbgott Geschrieben 12. Mai 2010 Bosko hat bei uns drei Jahre lang um ein Butterbrot gespielt. Was er jetzt fordert ist mehr als Doppelte als er bisher verdiente. ich für meinen teil finde zweieinhalb Butterbrote nicht so schlimm und gar nicht abgehoben. dachte, das spielt sich in anderen dimensionen ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 12. Mai 2010 ich für meinen teil finde zweieinhalb Butterbrote nicht so schlimm und gar nicht abgehoben. dachte, das spielt sich in anderen dimensionen ab. Ich würd erm eigentlich a ganze Kuh gönnen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 12. Mai 2010 Ich würd erm eigentlich a ganze Kuh gönnen. Najo, gönnen ja. Und die Kuh wäre wohl auch kein Problem, wenn wir es endlich zustande bringen würden >20 Mio. Budget aufzustellen (kapier' nicht wieso RAPID das nicht schafft). Aber mit 16 Mille, wobei dein Topverdiener gleich eine davon bekommt, ist sowas meines Erachtens nicht so einfach, wie es sich anhört. Bosko zu verlängern bedeutet wohl momentan, einen Vorgriff auf einen größeren Transfer (Kavlak, Jelavic, Pehlivan...) zu machen, der noch gar nicht stattfand. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2010 Ein Liendl war auch "nur" bei Kapfenberg stark und jetzt ist er ein sicher nicht unwichtiger Teil der Austria-Siegesserie. Würde nicht nur aufgrund des aktuellen Vereines Spieler ausschließen. Ich schließe ihn nicht aus, ich bezweifle lediglich, dass er eine große Verstärkung ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 12. Mai 2010 Najo, gönnen ja. Und die Kuh wäre wohl auch kein Problem, wenn wir es endlich zustande bringen würden >20 Mio. Budget aufzustellen (kapier' nicht wieso RAPID das nicht schafft). Aber mit 16 Mille, wobei dein Topverdiener gleich eine davon bekommt, ist sowas meines Erachtens nicht so einfach, wie es sich anhört. Bosko zu verlängern bedeutet wohl momentan, einen Vorgriff auf einen größeren Transfer (Kavlak, Jelavic, Pehlivan...) zu machen, der noch gar nicht stattfand. Ist richtig, aber Ali H. hat's bei Jela (zum Glück) auch "riskiert", und ihn verlängert obwohl noch unklar war, ob/welcher der beiden Irren uns verlassen wird. Wenn ein Kavlak-Abgang schon als "quasi" fixiert gilt, könnte man einen Führungsspieler wie Branko find ich schon verlängern. Woanders wurde gestern gesagt, dass es momentan ein bissi zwickt im Budget, weil ein größerer Sponsor abspringen soll. (Weiß nimmer wer das geschrieben hat.) Zu riskieren dass man für Jelavic ein bombiges Angebot bekommt, das man annehmen MUSS, für Kavlak ein akzeptables Angebot eintrudelt, das man ebenfalls annehmen sollte - er wartet jetzt schon 2 (3?) Jahre auf einen Auslandstransfer .. dann Branko voreilig ziehen zu lassen, sodass wir NURNOCH Hofmann als Offensivwaffe (ausgereift wohlgemerkt) haben. Mhmm. Hörtnagl hat bisher zu gute Arbeit geleistet, er wird schon nen Plan dabei haben. Ein bisserl hab ich halt trotzdem die Angst, dass wir Boskovic ziehen lassen, und danach Angebote für Jelavic/Kavlak reinkommen - und wir dann mit Thonhofer, Konrad und Kulovits als (Offensiv-)Stammkräfte in die Saison gehn. Aber wiegesagt, in Ali H. we trust, bisher hat er vorausschauend und klug agiert, warum sollte er plötzlich damit aufhören. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Mai 2010 was ich irgendwie witzig finde und was einem ein bisserl einen einblick in das pokerspiel der spieler, manager und klubs gewährt ist die tatsache, dass parits bestätigt hat, dass irgendein manager der austria boskovic angeboten hat. nebenbei erzählt uns aber boskovic (nachdem ein manager den heimischen markt sondiert hat), dass er nicht innerhalb österreichs wechseln würde, selbst wenn er keinen anderen verein finden würde. dh einerseits sondiert der spieler den heimischen markt, um auch druck auf die vereinsführung auszuüben um danach, als ihm bewusst war dass er in Ö nur bei rapid unterkommen kann, groß hinauszuposaunen dass er niemals innerhalb österreichs wechseln würde. damit zieht der die fans hinter sich und stärkt natürlich die position. ist ein lustiges spielchen so ein vertragspoker. ich hoffe die beiden seiten können sich einigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Najo, gönnen ja. Und die Kuh wäre wohl auch kein Problem, wenn wir es endlich zustande bringen würden >20 Mio. Budget aufzustellen (kapier' nicht wieso RAPID das nicht schafft). Aber mit 16 Mille, wobei dein Topverdiener gleich eine davon bekommt, ist sowas meines Erachtens nicht so einfach, wie es sich anhört. Bosko zu verlängern bedeutet wohl momentan, einen Vorgriff auf einen größeren Transfer (Kavlak, Jelavic, Pehlivan...) zu machen, der noch gar nicht stattfand. das verstehe ich auch nicht, es muss doch möglich sein für uns ein 20 mio€ budget aufzustellen, es ist bestimmt nicht leicht keine frage, aber trotzdem! wir sind in der hauptstadt von österreich beheimatet, haben mit abstand die meisten fans in österreich, rapid weckt das größte medieninteresse und es müssten doch somit logisch sein, das wir auch das meiste sponsorinteresse wecken! wir sind am ende der saison trotzdem auf spielerverkäufe angewiesen, damit wir keine sponsorvorgriffe machen bzw. uns vernünftig verstärken können! ich hab das gefühl, dass die austria uns im wirtschaftlichen breich um einiges voraus ist! wie schaffen sie es sonst mit nur den halben zuschauereinahmen (und ohne 3 mal volles happel) fast das gleiche budget aufzustellen. sie finanzieren sich halt teilweise spieler mit externen quellen (z.b. heutige linzverlängerung für 3 jahre), warum machen wir das nicht? wieso finden wir keinen zusatzsponsor für boskovic, sollten wir ihn wirklich halten wollen?! bearbeitet 12. Mai 2010 von Ladi_M. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Mai 2010 hast dir schon mal die budgetäre entwicklung von rapid in der ära edlinger angeschaut? ich finds ehrlich gesagt ziemlich anmaßend von dir zu behaupten, dass es kein problem sein sollte 20 mio € budget aufzustellen. und zur info: die austria hat nicht mehr budget als wir, die haben aber definitiv einen billigeren kader 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chri85 Amateur Geschrieben 12. Mai 2010 hier zeigt sich halt auch ein wenig arbeiterklub vs. nobel-/ gönnerklub ..... darf halt auch nicht ganz ausgeklammert werden, wobei ich die lilanen bei gott nicht für nobel halte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 12. Mai 2010 hast dir schon mal die budgetäre entwicklung von rapid in der ära edlinger angeschaut? ich finds ehrlich gesagt ziemlich anmaßend von dir zu behaupten, dass es kein problem sein sollte 20 mio € budget aufzustellen. und zur info: die austria hat nicht mehr budget als wir, die haben aber definitiv einen billigeren kader ich bin anscheinend nicht der einzig der das net versteht, dannyo versteht auch nicht wieso kein größeres budget möglich ist. hab nur hinterfragt ob nicht mehr möglich ist, das wird man ja dürfen, ohne das man gleich gesteinigt wird?! die austria hat seit dem stronach abgang, von 0 auf 100 ein budget aufstellen müssen! es wurde eine neue tribüne gebaut, die akademie ist schon eröffnet... ich wollte damit nur andeuten das dort anscheinend gute arbeit geleistet wird... wie schauts mit unserer akademie aus? wie lange wird uns schon versprochen das die pläne präsentiert werden?! ich glaube nur das es für rapid mehr möglich wäre als ein 16mio€ budget, findest das nicht?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 12. Mai 2010 ich hab das gefühl, dass die austria uns im wirtschaftlichen breich um einiges voraus ist! wie schaffen sie es sonst mit nur den halben zuschauereinahmen (und ohne 3 mal volles happel) fast das gleiche budget aufzustellen. sie finanzieren sich halt teilweise spieler mit externen quellen (z.b. heutige linzverlängerung für 3 jahre), warum machen wir das nicht? wieso finden wir keinen zusatzsponsor für boskovic, sollten wir ihn wirklich halten wollen?! Naja ein Einzelsponsor würde wohl bedeuten dass der Bosko mit einem eigenen Sponsor am Trikot spielt. Nachdem man sowas schon bei Hofmann gemacht hat wird sich wohl WienEnergie fragen wozu sie soviel Geld zahlen wenn die "Stars" mit anderen Sponsoren herumlaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 12. Mai 2010 Naja ein Einzelsponsor würde wohl bedeuten dass der Bosko mit einem eigenen Sponsor am Trikot spielt. Nachdem man sowas schon bei Hofmann gemacht hat wird sich wohl WienEnergie fragen wozu sie soviel Geld zahlen wenn die "Stars" mit anderen Sponsoren herumlaufen. das kann auch sein! ich hab darunter verstanden, das einfach eine externe quelle austria das geld gibt, ohne groß beworben zu werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Mai 2010 ich bin anscheinend nicht der einzig der das net versteht, dannyo versteht auch nicht wieso kein größeres budget möglich ist. hab nur hinterfragt ob nicht mehr möglich ist, das wird man ja dürfen, ohne das man gleich gesteinigt wird?! die austria hat seit dem stronach abgang, von 0 auf 100 ein budget aufstellen müssen! es wurde eine neue tribüne gebaut, die akademie ist schon eröffnet... ich wollte damit nur andeuten das dort anscheinend gute arbeit geleistet wird... wie schauts mit unserer akademie aus? wie lange wird uns schon versprochen das die pläne präsentiert werden?! ich glaube nur das es für rapid mehr möglich wäre als ein 16mio€ budget, findest das nicht?! die tribüne der austria und die akademie der austria wurden jeweils durch die stadt gefördert. beim hanappi umbau war das genauso. unsere akademie scheitert meines wissens nach nicht am finanziellen. wir hatten vor einigen jahren noch 7-9 mio € budget - die entwicklung ist mehr als spektakulär. es ist noch nicht lange her, da waren wir verschuldet bzw hatten jahr für jahr ein negatives eigenkapital. edlinger musste massive altlasten übernehmen. mittlerweile sind wir schuldenfrei und saniert und haben mit der austria gemeinsam das zweihöchste budget in Ö. die austria hat den stronach ausstieg gut verkraftet, auch weil stronach einen guten ausstieg hingelegt hat und der austria weitergeholfen hat. er hat bak und kuljic finanziert. die austria wurde schuldenfrei übergeben und wennst dich ein bisserl einlesen würdest, dann könntest herausfinden dass die austria extrem finanstarke gönner in ihren reihen hat, die nur auf den ausstieg von stronach gewartet haben. die wege von rapid und austria sind nicht zu vergleichen und das ewige neidische hinüberschielen zur konkurrenz nervt gewaltig. rapid ist auf einem sehr guten weg, aber da darf man in dem paranoiaforum ja nicht mehr erwähnen, denn dann ist man wieder der hr edlinger oder der hr hörtnagl oder gar der hr dober. die nörglerei hier nervt gewaltig und wird leider immer schlimmer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 12. Mai 2010 die nörglerei hier nervt gewaltig und wird leider immer schlimmer. Früher gabs nicht diese Raunzerei im Forum. Die Leute im Stadion werden immer schlimmer. Der Jungspritzer wird doch nicht plötzlich alt oder? hehehe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 12. Mai 2010 mein gott na, ich hab nur gesagt das mehr als ein 16 mio€ budget für rapid möglich sein müsste! alleine aufgrund des öffentlichen interesse, das es nicht leicht ist und das dir keiner ein geld einfach so schenkt, dem bin ich mir durchaus bewusst. warum hat die austria diese extrem starken finanzgönner in ihren reihen?! ist das einfach nur glück? glaube kaum... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts