Recommended Posts

Captain Hofmann

Zusammengefasst:

Auf die Aussage, dass er zu hohe Gehaltsforderungen hat meinte er: Ich habe meinen Preis. Aber es fragt niemand was ich bis jetzt verdient habe. In Israel zB würde man mir sofort meine Gehaltsbedingungen erfüllen ohne mit der Wimper zu zucken. Und Rapid kann das nicht? das ist halt Vereinspolitik... Aber so ist Fussball

Ich habe mich entschieden, dass wenn ich in Österreich bleibe bei Rapid. Man wechselt ja auch nicht von Roter Stern zu Partizan .. das macht man nicht... nicht einmal wenn man sonst keinen Verein findet.

Ok Danke für die Zusammenfassung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

wie ist das eigentlich mit dem österreicher topf? (ich geh mal davon aus, dass man auf den nicht verzichten will, aber wieviel nicht österreicher lässte der zu?)

für die nächste saison sehe ich folgende spieler als gesetzt:

Jelavic (oder ausländischer ersatz)

? - Bosko (oder auslänsicher ersatz) - Heikkinen - Hofmann

? - Soma - ? - ?

Payer

sind mittlerweile doch recht viele nicht österreicher.

ich frage, weil mir wie schon oft durchgekaut kaum österreichische alternativen zu dober und katzer einfallen. sind ausändische alternativen im bezug auf den österreicher topf überhaupt realistisch?

6 ausländer am spielbericht sind erlaubt

meine austellung

payer

koch-sonnleitner-soma-gercaliu (weil katzer verletzt)

pehlivan-heikkinen

stankovic-hofmann-drazan (oder der neue boskoersatz)

jelavic (oder neuer legionär als ersatz)

wichtig die seiten sind mit halbwegs schnellen spielern besetzt.

sonnleitner hilft soma in der IV mit seiner schnelligkeit.

das 4-2-3-1 wird offensiv zu einem 4-2-1-3.

hofmann spielt endlich zentral und darf sich dort, entsprechend seinem gehalt präsentieren.

als kavlak ersatz würd ich stankovic verpflichten, der ist ja nicht der langsamste und ein anderer österreicher fällt mir net wirklich ein.

der mögliche bosko ersatz sollte auch relativ dynamisch und schnell sein, damit er sowohl im zentrum als auch auf den seiten spielen kann.

alles in allem wären wir mit dieser möglichen aufstellung, kompakter und vor allem über die seiten besser abgesichert.

bearbeitet von Ladi_M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Österreichertopf schön und gut...aber wenns so nicht geht dann muss auch mal eine rapid drauf scheißen!!! was haben uns die 2 guten transfers letztes jahr gebracht? was bringt uns im vergleich der österreichertopf?

offensichtlich gibts in Ö keine passenden AVs für uns also MUSS man sich im ausland umschauen, will man diesem Drama endlich ein ende bereiten.

im normalfall heben 2 gute AVs die möglichkeiten von rapid sich international ins rampenlicht zu spielen- was den wert der spieler so steigert, dass man bei verkäufen weiter auf den topf kacken kann SOLANGE ES ANDERS KEINEN SINN MACHT!

wollen wir noch ein paar saisonen die abwehr bashen weil wir uns jedes 2. match selber die tore schießen? NEIN! - also bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist vielleicht eine etwas abartige idee, aber die austria hat hinter suttner ja mit leovac eine alternative auf der LV position, die selten zum zug kommt, aber immer wenn ich sie gesehen habe (z.b gegen bremen) eine starke leistung abliefert. besonders ist mir seine schnelligkeit und dynamik in der vorwärtsbewegung aufgefallen...bei rapid hätt der sicher mehr einsatzminuten als bei der austria. vielleicht könnte man ja mal dezent anfragen.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ist vielleicht eine etwas abartige idee, aber die austria hat hinter suttner ja mit leovac eine alternative auf der LV position, die selten zum zug kommt, aber immer wenn ich sie gesehen habe (z.b gegen bremen) eine starke leistung abliefert. besonders ist mir seine schnelligkeit und dynamik in der vorwärtsbewegung aufgefallen...bei rapid hätt der sicher mehr einsatzminuten als bei der austria. vielleicht könnte man ja mal dezent anfragen.

glaub kaum das die austria eines ihrer talente uns einfach so überlässt...

leovac ist kein schlechter, da hast recht!

bearbeitet von Ladi_M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

So ich möchte mal meine Meinung über die AV-Position los werden.

Wer meine Posts kennt weiß dass ich die AV's gerne mal verteidige und ich eigtl bis jetzt auch immer der Meinung war dass zumindest der Dober für die Liga ausreichend ist.

Die Leistung gestern hat aber das Fass zum Überlaufen gebracht. Mag sein dass die gesamte Mannschaft nicht den Fußball spielt denn wir im Herbst gesehen haben.

Wir haben im Herbst über dem Limit gespielt und jetzt fragt man sich halt warum das Frühjahr so schwach war.

Wenn man sich die Punkte ansieht darf man ja eigtl gar nicht groß meckern aber man muss auch so ehrlich sein und sagen dass da mehr möglich gewesen wäre.

Kommen wir zum Dober. Der war auch im Herbst einer der Schwächsten (hatte aber auch gute Partien!) aber zu diesem Zeitpunkt war der Rest einfach so gut dass er davon profitiert hat. Jetzt lässt das Mittelfeld doch etwas nach und Dobers Schwächen werden komplett aufgedeckt. Bei Spielen wie gestern frage ich mich ERNSTHAFT ob ich nicht zumindest die gleiche Leistung zeigen könnte. Eine typische Szene: Dober geht etwas mit an der Seitenlinie - Hofmann sieht das und spielt Dober an - Dober bekommt den Ball - Bei Hofmann stehen inzwischen 2 Mann - Dober spielt den Ball zurück zu Hofmann anstatt mit der Wuchtel nach vorne zu maschieren - Dober bleibt genau dort stehen wo er Sekunden davor gestanden ist - Hofmann kann nur zurückspielen oder allein gehen.

Sein wuchtiger Schuss gefällt mir, nur geht der 2mal im Jahr aufs Tor. Aufgrund seiner fehlenden Schnelligkeit behauptet er in der Regel den Ball indem er diesen abschirmt und beim ersten Kontakt mit dem Gegenspieler zu Boden geht. Würde er versuchen mit den Ball ein paar Meter zu machen wäre die Wuchtel wohl sofort weg.

Zudem wirkt er immer zu lässig am Ball. Entweder kennt er ein paar Nachtschichttussn auf der Tribüne und er möchte ein bissl einedrahn oder er ist einfach so deppad.

Thonhofer ist zwar schneller aber dafür ist er komplett nervös am Ball.

Manche Szenen sind einfach unfassbar...da bekommt er den Ball - er läuft im Feldhasenstyle zickzack nach vorne - ein Gegenspieler betritt den Gefahrenbereich (3m Radius um Thonhofer) -> Variante A: Sofortige Rückpass / Variante B: Pass direkt zum Gegner / Variante C (leider sehr selten): Pass nach vorne der ankommt.

Rapid könnte natürlich zwei Top-Leute auf der Außenbahn gut gebrauchen. Mir ist aber klar dass dies nicht so leicht möglich ist. Ein Katzer hat auch seine Fehler aber der ist in meinen Augen über alle anderen AV's zu stellen. Daher könnte ich damit leben wenn die linke Seite mit Katzer so bleibt. Aber auf der rechten Seite muss etwas passieren.

Die soliden Partien von Dober werden schön langsam zu einer Rarität. Zudem sehe ich eine verbesserungswürdige Einstellung. Natürlich ist das als Außenstehender sehr gewagt aber wenn man mehrmals in der Woche trainiert kann man mmn. mehr aus seinen Körper rausholen als Dober es tut.

Fazit: RAV muss im Sommer besetzt werden. Sollte Koch doch noch im Sommer zu uns stoßen dann traue ich ihm sogar zu noch in der Vorbereitung den Dober aus der Stammelf zu spielen (auch diese Aussage ist gewagt weil ich den Burschen nur aus Zusammenfassungen und Erzählungen kenne - aber ich bleib dabei)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

@Kader: nächste Saison

Tor: Payer/ Hedl/ Königshofer

Im Sommer werden die Karten neu gemischt, realistischer Weise wird Payer das 1er Leiberl wieder bekommen...Hedl ist ein absolut starker BackUp! Wenn man auf Königshofer nicht baut sollte man ihm verleihen...

Meine Meinung: Königshofer mit aller Kraft versuchen als 2er Torwart zu etablieren, Payer und Hedl sind nicht der Zukunfts letzer Schluss...

Verteidigung: Soma/ Patocka/ Eder/ Sonnleitner/ Dober/ Katzer/ Thonhofer/ Kayhan?/ Lebedev?

Größte Baustelle!! mit der Verpflichtung von Sonnleitner sollte man im Sommer dann 4 Bundesliga taugliche IV haben da sollte eigentlich genug Qualität vorhanden sein. Bei den AV ist wie jedes Jahr Katzer gesetzt, mit einer Rückholaktion von Kayhan könnten sowohl Katzer als auch Dober Konkurenz bekommen...Mit Lebedev steht auch ein junger IV bei den Amateuren parat.

Meine Meinung: Mann muss endlich etwas auf den AVs machen, entweder man lässt Dober u. Thonhofer ein Bootcamp machen, oder man sucht Alternativen...Abgesehen von Kayhan der ja soundso uns gehört, wäre Fabian Koch solch eine (hierbei spießt es sich aber am finanziellen)...bei den Amateuren haben wir mit Mohr und Sakic sowie bei der Vienna Mehic ebenso Alternativen...Letzten Endes muss etwas passieren, auf die Dauer ist die derzeitige Situation nicht Erfolgsversprechend!!!

Mittelfeld: SHFG/ Bosko?/ Kavlak?/ Drazan/ Heikinnen/ Pehlivan/ Kulovits/ Ildiz

Auch hier gibts im Sommer einiges zu tun... bei Boskovic und Kavlak schauts dem Vernehmen nach, nach Abgang aus...Mit Scarione hat man einen eventuellen Bosko Nachfolger im Blickfeld, Prokopic dürft allmählich der Knopf aufgegangen sein, wie es mit Sandic aussieht ist unklar...

Meine Meinung: die Verpflichtungen im Mittelffeld sind eindeutig Systemfrage....was will man nächstes Jahr erreichen? Ist das internationale Geschäfft vorangig oder versucht man sich zu konsolidieren um national erfolgreich zu sein... Wenn Bosko geht, hinterlässt er natürlich ein qualitatives rießen Loch, jedoch ergeben sich dadurch natürlich auch andere Möglichkeiten....der große Umbruch maybe? Egal was passiert man sollte auch hier den Markt beobachten und zielgerecht verpflichten. Bei den Amateueren haben wir mit Jelenko, Muhr und Domej vielversprechende Talente die aber noch nicht so weit sein dürften, anders sieht es vielleicht bei Kuleski aus....man wird sehen welch Spieler hinaufgezogen werden...Alternativen oder Spieler mit Potenzial gibt es einige.... Grünwald, Simkovic, Kienzl, Hierländer; das Problem ist auch hier das finanzielle? Ist man gewillt derart zu investieren? Wenn ja dann bitte Systembedingt. Prokopic vielleicht zurückholen...

Sturm: Jelavic?/ Salihi/ Gartler/ Trimmel/ Konrad

Tja bei einem guten Angebot ist Jelavic Geschichte...Mit Salihi, Gartler, Trimmel und Konrad in eine Saison zu gehen gleicht einer mittel schweren Katastrophe...

Meine Meinung: Es ist wichtig hierbei auf einen Legioär zu setzen, zudem sollte man sich überlegen ob Konrad und Gartler reif genug sind für die Bundesliga...Mit Kragl, Alar gibt es 2 junge Talente die man loseisen könnte, jedoch bin ich mir sicher das bis auf den Jelavic Ersatz falls dieser gehen sollte, es die einzige Neuerung in unserem Sturm ist

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Zusammengefasst:

Auf die Aussage, dass er zu hohe Gehaltsforderungen hat meinte er: Ich habe meinen Preis. Aber es fragt niemand was ich bis jetzt verdient habe. In Israel zB würde man mir sofort meine Gehaltsbedingungen erfüllen ohne mit der Wimper zu zucken. Und Rapid kann das nicht? das ist halt Vereinspolitik... Aber so ist Fussball

Ich habe mich entschieden, dass wenn ich in Österreich bleibe bei Rapid. Man wechselt ja auch nicht von Roter Stern zu Partizan .. das macht man nicht... nicht einmal wenn man sonst keinen Verein findet.

ich habe das interview auch gesehen. er scheint irgendwie desillusioniert und enttäuscht, weniger angepisst als fast beleidigt und missverstanden, da er offenbar wirklich gerne bleiben würde. natürlich dürfte das keine auswirkungen auf sein spiel haben, da er momentan noch unter vertrag steht, hat es die dennoch, ist es mmn ein menschlicher zug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mehic ist kein Aussenverteidiger

Prokopic denke ich auch, wird man kommende Saison in den Kader der Profis zurückholen und wenn er sich diesmal nicht verletzen sollte, traue ich ihm viel zu.

um Bosko tut es mir leid... mMn brauchen wir ihn nächstes Jahr unbedingt, da ich mit Kavlak nicht mehr rechne

Gartler hat man ja bereits verlängert also wird er uns erhalten bleiben. Jedoch kann das mit Salihi ja nicht der Weisheits letzter Schluss sein... da wird sicherlich etwas passieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Mehic ist kein Aussenverteidiger

Prokopic denke ich auch, wird man kommende Saison in den Kader der Profis zurückholen und wenn er sich diesmal nicht verletzen sollte, traue ich ihm viel zu.

um Bosko tut es mir leid... mMn brauchen wir ihn nächstes Jahr unbedingt, da ich mit Kavlak nicht mehr rechne

Gartler hat man ja bereits verlängert also wird er uns erhalten bleiben. Jedoch kann das mit Salihi ja nicht der Weisheits letzter Schluss sein... da wird sicherlich etwas passieren

Bei Mehic war ich mir nicht sicher sorry dafür...Ich denke wenn man auf den Avs was macht wird nicht mehr viel Geld übrig bleiben um im Sturm viel zu bewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Das Bosko-Thema bzw. überhaupt das Mittelfeld-Thema wird immer spannender.

Mit Bosko und Kavlak zerfällt jenes Mittelfeld welches für mich über Jahre der am besten funktionierende Part der Mannschaft war.

Hofmann kann nicht mit Trimmel und Drazan im Mittelfeld arbeiten. Natürlich ist weder Veli noch Bosko weg aber so unwahrscheinlich ist es nicht dass dieser Fall eintritt.

Beide wären meiner Meinung nach zu ersetzen. Ob das finanziell möglich ist bezweifle ich natürlich.

Wie bereits gesagt halte ich von diesem Argentinier nicht viel. Sollte es zu einem Transfer kommen bekommt er von mir natürlich eine Chance aber ich hoffe dass die wahre Alternative

geheim und besser ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ach ja was ich noch vergessen habe....vielleicht sollte man Pacult einen Trainer eigens für die Abwehr beiseite stellen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zusammengefasst:

Auf die Aussage, dass er zu hohe Gehaltsforderungen hat meinte er: Ich habe meinen Preis. Aber es fragt niemand was ich bis jetzt verdient habe. In Israel zB würde man mir sofort meine Gehaltsbedingungen erfüllen ohne mit der Wimper zu zucken. Und Rapid kann das nicht? das ist halt Vereinspolitik... Aber so ist Fussball

Ich habe mich entschieden, dass wenn ich in Österreich bleibe bei Rapid. Man wechselt ja auch nicht von Roter Stern zu Partizan .. das macht man nicht... nicht einmal wenn man sonst keinen Verein findet.

Ich kann ihn vollkommen verstehen und finde das bezüglich Vereinswechsel in derselben Liga eine sympathische Aussage.

zur Abwehr:

1. Red Bull Salzburg 34 21 10 3 66:26 73

2. FK Austria Wien 34 21 6 7 57:34 69

3. SK Rapid 34 19 10 5 73:36 67

4. SK Puntigamer Sturm 34 16 10 8 49:30 58

Die meisten Gegentore von den Top 4 - das sah im Herbst ja auch noch anders aus.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kann ihn vollkommen verstehen und finde das bezüglich Vereinswechsel in derselben Liga eine sympathische Aussage.

davon war auch Hans Krankl sehr angetan ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.