virus Surft nur im ASB Geschrieben 13. Juni 2010 Man sollte aber auch bedenken, dass Saurer (vor LASK: 20 Spiele in der Ersten Liga) und Metz (vor LASK: 7 Spiele BL - 7 Spiele Erste Liga) von den Amateuren gekommen sind und Prager bei Heerenveen zuletzt kaum spielte (540min in der letzten Saison vor LASK-Wechsel). Kaufmann - 34 BL-Spiele - 5 Tore Krammer - nach Wechsel im Winter im Frühjahr alle Spiele absolviert - 3 Tore - 3 Assists Sobkova - 26 Spiele - 3 Tore - 7 Assists Potenzial ist gleich viel da, was daraus wird, werden wir sehen ... Lieber soll man sich um einen Alar, ... bemühen - ich bin da wohl zu patriotisch. was du aber bedenken mußt die wiener austria hat zb eine viel größere spielerdichte als kärnten kapfenberg oder tirol. für mich sind wir klar schwächer gewoden aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. und wenn der fall eintritt zickler und aufhauser verletzt na dann gute nacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bvb22 Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Juni 2010 (bearbeitet) wir sind sicher nicht viel schlechter als letztes jahr . der einzige abgang was weh tut ist der saurer . dank dem kraft haben wir jetzt in der defensive endlich ein system . falls der zickler und aufhauser ausfallen spielen halt der kragl und metz . bin schon gespannt auf unsere neue flügelzange kaufmann und krammer . habe den kaufmann noch nicht spielen sehen aber was man hier liest muss er eine granate sein . magna schätze ich für diese saison noch stärker ein als wir . aber vor mattersburg oder ried braucht man keine angst haben . mit diesem kader spielen wir um die plätze 6-7 . bearbeitet 13. Juni 2010 von bvb22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 13. Juni 2010 Darf ich mal fragen, worauf dieser Optimismus beruht? Meiner Meinung nach hat die Qualität des Kaders doch abgenommen, und Magna ist für mich weit über uns zu stellen, in Bezug auf deren Spielermaterial. Auch Mattersburg ist wohl in etwa gleichwertig besetzt wie wir. Das frage ich mich auch. Magna und Mattersburg sind uns mindestens ebenbürtig. Ried und Tirol mit der Aufstiegseuphorie, ebenfalls. Jetzt liegt es an Kraft ein schlagkräftiges Team zu formen. Das muss nicht sofort gelingen. Wenn es so ist, dann wird es brenzlig. Der Mannschaft fehlt ein Regisseur. Vielleicht kann Aufhauser in die Rolle schlüpfen. Der echte "Härtetest" kommt aber erst dann, wenn die Gegner Spielweise, Stärken und Schwächen der neuen Mannschaft durchschaut haben. Dann wird sich die vorhandene, oder nicht vorhandene, Klasse zeigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bvb22 Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Juni 2010 (bearbeitet) Der echte "Härtetest" kommt aber erst dann, wenn die Gegner Spielweise, Stärken und Schwächen der neuen Mannschaft durchschaut haben. Dann wird sich die vorhandene, oder nicht vorhandene, Klasse zeigen. die gegner müssen uns schon längst durchschaut haben . da kraft hat bei magna des system 4-4-2 mit 2 sechsern und 2 offensiven außen im mittelfeld schon gespielt . seitdem er bei uns ist spielen wir auch das gleiche system . wann man die anderen mannschaften in der bundesliga anschaut spielen die auch immer das gleiche grundkonzept . bearbeitet 13. Juni 2010 von bvb22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quicksim ASB forever Geschrieben 13. Juni 2010 was du aber bedenken mußt die wiener austria hat zb eine viel größere spielerdichte als kärnten kapfenberg oder tirol. für mich sind wir klar schwächer gewoden aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. und wenn der fall eintritt zickler und aufhauser verletzt na dann gute nacht Aufgrund der großen Spielerdichte sind ja auch Krammer bei der Austria und Zickler bei RedBull nicht mehr zum Zug gekommen ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quicksim ASB forever Geschrieben 13. Juni 2010 die gegner müssen uns schon längst durchschaut haben . da kraft hat bei magna des system 4-4-2 mit 2 sechsern und 2 offensiven außen im mittelfeld schon gespielt . seitdem er bei uns ist spielen wir auch das gleiche system . wann man die anderen mannschaften in der bundesliga anschaut spielen die auch immer das gleiche grundkonzept . Jeder gute Trainer hat ein Grundkonzept - 442,352,433, ... wir spielen wohl "442-Doppelsechs" und leicht änderbar auf Raute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 13. Juni 2010 die gegner müssen uns schon längst durchschaut haben . Das ist richtig. Haben sie auch. Deshalb gab es so viele Unentschieden. Es gibt aber noch ein wenig mehr zum "Aushorchen", als nur das Grundsystem. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 13. Juni 2010 > von den spielern die im frühjahr regelmäßig gespielt haben ist lediglich saurer ein herber verlust, alle anderen abgänge schwächen die mannschaft nicht wirklich, prager als option zu haben wäre zwar sicher wünschenswert aber sicher nicht lebensnotwendig > es wurden spieler geholt die der trainer ausgesucht hat und die in sein konzept passen auch wenn beispielsweise kaufmann saurer nicht 1:1 ersetzen kann ist er als flügelspieler in punkto lauf-, zweikampfstärke und dynamik mindestens ebenbürtig und kann im richtigen system dann genauso wertvoll sein @ system wurde durchschaut - wenn man gesehen hat wie kragl gegen die wiener austria - der mannschaft des frühjahrs mit den schnellsten verteidigern - im alleingang 3 tore hätte schießen müssen dann können die gegner unser system kennen wie sie wollen wenn wir solche chancen verwerten > im frühjahr haben wir eigentlich nur gegen die "kleinen" mannschaften enttäuscht - gegen defensiv eingestellte gegener ist die flügelzange viel effektiver als ein angriff durch einen abwehrriegel in der mitte > zickler ist hinsichtlich kopfballstärke an vorderster front ein enorme verstärkung, ich habs schon öfters geschrieben flanken haben bei uns jetzt wieder einen sinn und bei defensiven standards ist ein großgewachsener spieler mehr am platz auch sehr hilfreich > es müssten natürlich viele faktoren passen, aber wenn wir von verletzungen verschont bleiben und zickler / kragl funktioniert, dann könnten wir heuer die überraschungsmannschaft der bundesliga werden - im positiven sinn wohlgemerkt, aber ich finde es eh nicht schlecht dass viele glauben wir sind um ein eck schwächer als letztes jahr dann ist die freude nachher umso größer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ask_Ale Teamspieler Geschrieben 13. Juni 2010 ich glaube auch das wir diese saison mehr überzeugen können als die letzte! ich finde überhaupt nicht das unsere mannschaft an qualität verloren hat! und ich weiß auch nicht warum einige dem prager nachweinen! hat ja sowieso nicht mehr ins system gepasst und war sich zu schade um defensivarbeit zu leisten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2010 ich glaube auch das wir diese saison mehr überzeugen können als die letzte! ich finde überhaupt nicht das unsere mannschaft an qualität verloren hat! und ich weiß auch nicht warum einige dem prager nachweinen! hat ja sowieso nicht mehr ins system gepasst und war sich zu schade um defensivarbeit zu leisten! da kann ich dir auch nur beipflichten....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 13. Juni 2010 @ system wurde durchschaut - wenn man gesehen hat wie kragl gegen die wiener austria - der mannschaft des frühjahrs mit den schnellsten verteidigern - im alleingang 3 tore hätte schießen müssen dann können die gegner unser system kennen wie sie wollen wenn wir solche chancen verwerten Jede Abwehr ist zum knacken. Das hat uns ja Hamann souverän vorgeführt. Leichter geht es natürlich mit einem "Magischen Dreieck", das 1A eingespielt und getimt ist. So ein kleines Dreieck wünsche ich mir, trotz Defensivsystem, natürlich wieder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bvb22 Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Juni 2010 (bearbeitet) Deshalb gab es so viele Unentschieden. Es gibt aber noch ein wenig mehr zum "Aushorchen", als nur das Grundsystem. ein unentschieden hat aber auch ein bisschen mit glück oder pech und der qualität im angriff oder abwehr zu tun . wenn man bei einem spiel die 100% chancen nicht nützt und dann nur x spielt kann ich nicht sagen sie haben uns ausgehorcht . das ist dann pech oder unvermögen . bearbeitet 13. Juni 2010 von bvb22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 13. Juni 2010 ein unentschieden hat aber auch ein bisschen mit glück oder pech und der qualität im angriff oder abwehr zu tun . wenn man bei einem spiel die 100% chancen nicht nützt und dann nur x spielt kann ich nicht sagen sie haben uns ausgehorcht . das ist dann pech oder unvermögen . Ja stimmt schon. Damit kann man ein X erklären. Wenn man aber in 12 oder 13 Runden 7 mal Unentschieden spielt, dann sollte man Ursachenforschung betreiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) Ja stimmt schon. Damit kann man ein X erklären. Wenn man aber in 12 oder 13 Runden 7 mal Unentschieden spielt, dann sollte man Ursachenforschung betreiben. kommt immer drauf an, wenn wir wie geschehen gegen salzburg daheim oder gegen rapid und ried auswärts unentschieden spielen, dann wird sich niemand beschweren, die heimunentschieden gegen kärnten, kapfenberg und magna waren halt in gewisser weise unnötig, da hat die mannschaft einfach nicht die richtigen mittel gehabt und ich denke da können zickler und zwei flinke außenspieler schon weiterhelfen weil wie gesagt in der mitte allgemein dichtgemacht wird edit: ein magisches dreieck wie im herbst wäre ohne frage natürlich auch ein effektives mittel bearbeitet 14. Juni 2010 von laskfranz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quicksim ASB forever Geschrieben 14. Juni 2010 Ich verstehe zum ersten Mal beim LASK, warum welche Spieler geholt wurden ... man wird sicher auch im Zentrum flexibler agieren können ... wir haben ja auch technisch gute Spieler ... Höltschl kann da sicher auch hineinwachsen. Das zeigen ja auch Hackmair und Zigl bei Ried vor ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts