Recommended Posts

Fuck Heraldry!

Freu dich schon mal. Unserer ist seit Sept Januar im KiGa in der KraGru, der nimmt brav alle Krankheiten mit.

+1

Schwere Erkältung mit Husten inkl. Brechreiz.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er war ja bisher schon paar mal krank, hat 2 op's hinter sich -> nie gejammert, trotzdem brav geschlafen, so gut wie alle zähne ohne großartiges gejammere bekommen -> bin also zuversichtlich

Außerdem ist die "kindergrippe" recht streng, kinder die verkühlt etc sind dürfen nicht kommen -> versuchen so das risiko zu minimieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

+1

Schwere Erkältung mit Husten inkl. Brechreiz.

Jap. Echt mühsam schon für alle. Geht schon 14 Tage so. Sobald man ihn hinlegt gehts los. Drecks Winter.

Was gebt ihr dagegen und hilfts?

Wir inhalieren mit 2 verschiedenen Sachen und nasentropfen + spray. Morgen sind wir wieder beim arzt. Hoffentlich ist die Bronchitis abgeklungen.

Er war ja bisher schon paar mal krank, hat 2 op's hinter sich -> nie gejammert, trotzdem brav geschlafen, so gut wie alle zähne ohne großartiges gejammere bekommen -> bin also zuversichtlich

Außerdem ist die "kindergrippe" recht streng, kinder die verkühlt etc sind dürfen nicht kommen -> versuchen so das risiko zu minimieren

Ja eh super. Vor allem für'n kleinen. Nur sobald so ein lästiger schnupfen kommt.. Schleim.. Husten.. Brechreiz. Unserer ist eh ganz tapfer. Nur wird halt klarerweise immer munter davon und raubt den schlaf.

Sowas lässt sich im kiga nicht vermeiden. Leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Jap. Echt mühsam schon für alle. Geht schon 14 Tage so. Sobald man ihn hinlegt gehts los. Drecks Winter.

Was gebt ihr dagegen und hilfts?

Bis jetzt noch nichts, das Husten hat erst vorgestern angefangen, mal schauen, wie's morgen ist, wenn nicht besser, dann geh ich zum Arzt mit ihr. Schlafen geht zum Glück gut, wenn auch immer mit einem Auge offen, dass sie nicht beim Husten speibt, während sie schläft und ...

Schleim.. Husten.. Brechreiz.

Dunkle Kleidung bei den Eltern ist derzeit auch eher unangebracht, sonst siehst du nach einer Stunde aus wie nach einer ausschweifenden Swinger-Party. :D

Außerdem ist die "kindergrippe" recht streng, kinder die verkühlt etc sind dürfen nicht kommen -> versuchen so das risiko zu minimieren

Haha, dann kannst du im Winter in Zukunft gleich Urlaub nehmen. :D

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Bis jetzt noch nichts, das Husten hat erst vorgestern angefangen, mal schauen, wie's morgen ist, wenn nicht besser, dann geh ich zum Arzt mit ihr. Schlafen geht zum Glück gut, wenn auch immer mit einem Auge offen, dass sie nicht beim Husten speibt, während sie schläft und ...

Dunkle Kleidung bei den Eltern ist derzeit auch eher unangebracht, sonst siehst du nach einer Stunde aus wie nach einer ausschweifenden Swinger-Party. :D

Haha, dann kannst du im Winter in Zukunft gleich Urlaub nehmen. :D

Ah okay, schaut das die Luft nicht zu trocken ist. Also weniger heizen und vl ein nasses Tuch rein. Viel trinken ist auch wichtig, sollte kein Appetit da sein.

Ein arztbesuch kann nie schaden. Wielalt ist sie denn?

.. Dachte die Laufen dort nur mit einem Handtuch rum?! ... :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha, dann kannst du im Winter in Zukunft gleich Urlaub nehmen. :D

Freundin hat homeoffice, ich hackle 10min entfernt und nen flexiblen arbeitgeber -> bleib ich halt am vormittag zaus, und die holde kümmert sich am nachmittag um sie!

Da haben wir sowieso glück diesbezüglich -> wenn auch leider die omis und opis als hilfe ausscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rede ja auch nicht vom echten weinen. Sondern vom plappern und quängeln. Sobald er weint, wird er auch beruhigt. Das funktioniert dann auch recht flott.

Pauschal sicher schwer zu beantworten, wenn unserer a bissal herum raunzt springen wir auch nicht gleich, wenn er weint natürlich schon. Unser kleiner ist bezüglich schlafen recht Pflegeleicht, wir haben aber auch keine auf die Minute genauen Zeiten, man sieht eh wie er drauf ist, wenn er nämlich keinen Bock hat gibts auch keine Chance ihn dazu zu bringen.

Einziges "Problem", er ist ein Frühaufsteher, vor 06:00 ist relativ normal, manchmal ist es auch schon 05:00 gewesen. Abends schafft er dafür kaum bis 19:00. Im Grunde solltens ja scheinbar mit gut einem Jahr so ca. 11h Nachtschlaf haben welchen er auch ziemlich gut erreicht. Allerdings bringens wir nicht zusammen den Rythmus eine Stunde zu drehen, also Bett gehen etwa gegen 20:00 und aufstehen so um 07:00. Wenn er abends fertig ist hast keine Chandce ihn irgendwie noch lange abzulenken oder zu motivieren, da sind vielleicht 10 Minuten raus zu holen wenn man Glück hat, seine Stimmung kippt abends einfach schnell und erst wenn wir Treppe hoch gehen zu den Schlafzimmern fängt er an zu grinsen (vorher weint und schreit er, schmeisst alles weg, auch Schnuller, Kuschelviech usw.).

Keine Ahnung wie wir das zusammen bekommen, wir haben ihn dazu bekommen durchzuschlafen ohne Mahlzeit usw. aber bei Rythmus bekommen wirs nicht hin wie "gewünscht". Meine Freundin meint ja vielleicht wärs eh besser, irgednwann geht sie ja auch wieder arbeiten, zumindest mal mit wenigen Stunden z.B. 2x die Woche, da muss er ohnehin früher raus bzw. irgendwann Kindergarten usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Ich rede ja auch nicht vom echten weinen. Sondern vom plappern und quängeln. Sobald er weint, wird er auch beruhigt. Das funktioniert dann auch recht flott.

Hab kürzlich das "mitten in der nacht flascherl" abgedreht. Da hat man nicht nur das nörgelnde Kind sondern auch die Freundin als Gegner, weil man ja so grausam ist.

Aber das durchschlafen stört sie jetzt nicht hehe

Freundin hat homeoffice, ich hackle 10min entfernt und nen flexiblen arbeitgeber -> bleib ich halt am vormittag zaus, und die holde kümmert sich am nachmittag um sie!

Da haben wir sowieso glück diesbezüglich -> wenn auch leider die omis und opis als hilfe ausscheiden

Sowas ist sehr vorteilhaft. Aber die Krankheiten müssen sie leider auch "erlernen" um ein Immunsystem aufzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Pauschal sicher schwer zu beantworten, wenn unserer a bissal herum raunzt springen wir auch nicht gleich, wenn er weint natürlich schon. Unser kleiner ist bezüglich schlafen recht Pflegeleicht, wir haben aber auch keine auf die Minute genauen Zeiten, man sieht eh wie er drauf ist, wenn er nämlich keinen Bock hat gibts auch keine Chance ihn dazu zu bringen.

Einziges "Problem", er ist ein Frühaufsteher, vor 06:00 ist relativ normal, manchmal ist es auch schon 05:00 gewesen. Abends schafft er dafür kaum bis 19:00. Im Grunde solltens ja scheinbar mit gut einem Jahr so ca. 11h Nachtschlaf haben welchen er auch ziemlich gut erreicht. Allerdings bringens wir nicht zusammen den Rythmus eine Stunde zu drehen, also Bett gehen etwa gegen 20:00 und aufstehen so um 07:00. Wenn er abends fertig ist hast keine Chandce ihn irgendwie noch lange abzulenken oder zu motivieren, da sind vielleicht 10 Minuten raus zu holen wenn man Glück hat, seine Stimmung kippt abends einfach schnell und erst wenn wir Treppe hoch gehen zu den Schlafzimmern fängt er an zu grinsen (vorher weint und schreit er, schmeisst alles weg, auch Schnuller, Kuschelviech usw.).

Keine Ahnung wie wir das zusammen bekommen, wir haben ihn dazu bekommen durchzuschlafen ohne Mahlzeit usw. aber bei Rythmus bekommen wirs nicht hin wie "gewünscht". Meine Freundin meint ja vielleicht wärs eh besser, irgednwann geht sie ja auch wieder arbeiten, zumindest mal mit wenigen Stunden z.B. 2x die Woche, da muss er ohnehin früher raus bzw. irgendwann Kindergarten usw.

Ich würde da der Freundin recht geben. Die Schlafbedürfnisse sind pro Kind individuell und auch immer davon abhängig, wie die das grad brauchen. Wenn der abends nicht mehr will, um so besser, dann habt ihr etwas Zeit für euch. Und das Frühaufstehen verzieht sich entweder wieder, oder es gereicht euch auch zum Vorteil, sobald er in den Kiga geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da der Freundin recht geben. Die Schlafbedürfnisse sind pro Kind individuell und auch immer davon abhängig, wie die das grad brauchen. Wenn der abends nicht mehr will, um so besser, dann habt ihr etwas Zeit für euch. Und das Frühaufstehen verzieht sich entweder wieder, oder es gereicht euch auch zum Vorteil, sobald er in den Kiga geht.

Unter der Woche steh ich ohnehin früher auf und am Woe bleibt Papa meistens noch liegen, ich kann damit leben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.