kitziyellowblue Leistungsträger Geschrieben 7. März 2010 Und die Seitenoutlinie war in hälfte eins für den Linesman offenkundig auch nicht gut erkennbar. :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. März 2010 Deswegen war er ja abseits - zum Zeitpunkt der Ballabgabe war er im Abseits. Das war sogar richtig, obwohl's viele Zuschauer nicht verstanden haben! "Mein "Highlight" war das Abseits gegen Mehic, das gegeben wurde, obwohl er aus dem Abseits, aus dem er vielleicht zum Zeitpunkt der Ballabgabe war, zehn Meter zurückgelaufen ist, um den Ball zu bekommen." Das gehört oben dazu. Dachte, ich antworte direkt, dann hat sich da doch noch ein Posting dazwischengeschummelt...;-) "Mein "Highlight" war das Abseits gegen Mehic, das gegeben wurde, obwohl er aus dem Abseits, aus dem er vielleicht zum Zeitpunkt der Ballabgabe war, zehn Meter zurückgelaufen ist, um den Ball zu bekommen." Deswegen war er ja abseits - der Zeitpunkt der ballabgabe ist das Kriterium. Haben viele nicht verstanden, obwohl's richtig war! "Mein "Highlight" war das Abseits gegen Mehic, das gegeben wurde, obwohl er aus dem Abseits, aus dem er vielleicht zum Zeitpunkt der Ballabgabe war, zehn Meter zurückgelaufen ist, um den Ball zu bekommen." Deswegen war er ja abseits - der Zeitpunkt der ballabgabe ist das Kriterium. Haben viele nicht verstanden, obwohl's richtig war! . Ich gebs auf, das editieren funktioniert irgendwie nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 7. März 2010 (bearbeitet) Deswegen war er ja abseits - zum Zeitpunkt der Ballabgabe war er im Abseits. Das war sogar richtig, obwohl's viele Zuschauer nicht verstanden haben! Eben nicht. Die Regel besagt: Abseits ist nur dann ein Regelverstoß, wenn sich für den Angreifer daraus ein Vorteil ergibt. Den hatte Mehic definitiv nicht, weil, wäre er nicht Abseits gewesen, hätte er weniger als 10 Meter zurücklaufen müssen bearbeitet 7. März 2010 von Lelo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NIKITA 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 7. März 2010 .....trotz allen, es war ein SPANNENDES, und auf hohem Niveau geführten SPIEL. den P.Reiter, möchte ich zu seiner außergewöhnlichen LEISTUNG gratulieren, so eine PARADE hab ich SELTEN gesehen. auf nach KLAGENFURT, comeon V-I-E-N-N-A 0-722-187071.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 8. März 2010 Deswegen war er ja abseits - zum Zeitpunkt der Ballabgabe war er im Abseits. Das war sogar richtig, obwohl's viele Zuschauer nicht verstanden haben! Eben nicht. Die Regel besagt: Abseits ist nur dann ein Regelverstoß, wenn sich für den Angreifer daraus ein Vorteil ergibt. Den hatte Mehic definitiv nicht, weil, wäre er nicht Abseits gewesen, hätte er weniger als 10 Meter zurücklaufen müssen Ich glaube Du irrst Lelo, denn wenn Mehic bei Ballabgabe im Abseits war und der Ball auch ihm gegolten hat, dann ist es Abseits, egal ob Vorteil oder nicht, egal ob 10m zurück oder 10m nach vor. Schade dass hier kein gelernter, aktiver Schiri mitdiskutiert, ein bissl Regelkunde vom Fachmann wäre ab und zu für uns Laien gar nicht schlecht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. März 2010 Deswegen war er ja abseits - zum Zeitpunkt der Ballabgabe war er im Abseits. Das war sogar richtig, obwohl's viele Zuschauer nicht verstanden haben! Eben nicht. Die Regel besagt: Abseits ist nur dann ein Regelverstoß, wenn sich für den Angreifer daraus ein Vorteil ergibt. Den hatte Mehic definitiv nicht, weil, wäre er nicht Abseits gewesen, hätte er weniger als 10 Meter zurücklaufen müssen Ich glaube Du irrst Lelo, denn wenn Mehic bei Ballabgabe im Abseits war und der Ball auch ihm gegolten hat, dann ist es Abseits, egal ob Vorteil oder nicht, egal ob 10m zurück oder 10m nach vor. Schade dass hier kein gelernter, aktiver Schiri mitdiskutiert, ein bissl Regelkunde vom Fachmann wäre ab und zu für uns Laien gar nicht schlecht ... Hilft Euch das ? Auf Link klicken und auf Seite 33 gehen ..... http://de.fifa.com/mm/document/affederation/federation/81/42/36/lawsofthegamede.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 8. März 2010 (bearbeitet) Deswegen war er ja abseits - zum Zeitpunkt der Ballabgabe war er im Abseits. Das war sogar richtig, obwohl's viele Zuschauer nicht verstanden haben! Eben nicht. Die Regel besagt: Abseits ist nur dann ein Regelverstoß, wenn sich für den Angreifer daraus ein Vorteil ergibt. Den hatte Mehic definitiv nicht, weil, wäre er nicht Abseits gewesen, hätte er weniger als 10 Meter zurücklaufen müssen Ich glaube Du irrst Lelo, denn wenn Mehic bei Ballabgabe im Abseits war und der Ball auch ihm gegolten hat, dann ist es Abseits, egal ob Vorteil oder nicht, egal ob 10m zurück oder 10m nach vor. Schade dass hier kein gelernter, aktiver Schiri mitdiskutiert, ein bissl Regelkunde vom Fachmann wäre ab und zu für uns Laien gar nicht schlecht ... Ich habs nochmal nachgelesen, und zwar hier (Edit: FemFan war schneller ) Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er • ins Spiel eingreift, • einen Gegner beeinflusst, • aus seiner Position einen Vorteil zieht. Es stimmt, ganz klar kommt es in dieser Formulierung auch nicht raus - eine Fachmeinung würde mich auch interessieren! bearbeitet 8. März 2010 von Lelo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. März 2010 Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er • ins Spiel eingreift, • einen Gegner beeinflusst, • aus seiner Position einen Vorteil zieht. Wenn einer der drei Punkte erfüllt ist, dann ist es Abseits und nicht wenn alle drei erfüllt sind. Demnach war es Abseits, weil er ja ins Spiel eingegriffen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 8. März 2010 Wenn einer der drei Punkte erfüllt ist, dann ist es Abseits und nicht wenn alle drei erfüllt sind. Demnach war es Abseits, weil er ja ins Spiel eingegriffen hat. Alles klar, danke für die Info. Dann ziehe ich meine Kritik zurück und entschuldige mich für die Fehleinschätzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2010 (bearbeitet) Zum Abseits von Mehic: Entscheidend war, dass er zum Zeitpunkt der Ballabgabe klar im Abseits gestanden ist. Gepfiffen hat der Schiri richtigerweise aber erst, als Mehic dann ins Spielgeschehen eingegriffen hat (ohne dass dazwischen ein anderer Spieler den Ball berührt hatte). War eigentlich so, wie es die Regel vorsieht: 1) in der gegnerischen Hälfte 2) ins Spielgeschehen eingreifen 3) vor dem Ball 4) weniger als 2 Gegenspieler vor sich 5) Zeitpunkt der Ballabgabe Ausnahme ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Einwurf. bearbeitet 17. März 2010 von StopFrazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.