Derni V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden pironi schrieb vor 3 Stunden: Der Unterschied zur Dotcom-Blase ist der, dass die KI-Firmen reale Gewinne einfahren und das damals Ende der 1990er rein auf Spekulation aufgebaut war. Ich würde einfach mal Ruhe bewahren und abwarten. Es wird dir niemand sagen können, was die beste Vorgehensweise sein wird. Die realen Gewinne sind halt eine Kreislaufwirtschaft. Open AI macht 12 Milliarden Verlust/ Quartal. Sam Altman sagte Anfang 2025 in einem Interview er würde sogar noch mit 200$/Monat Subscriptions Verlust machen. Ich seh halt kein Szenario in dem das je profitabel ist. Einzige Möglichkeit ist Werbung oder teure Subscriptions und in dem Moment springt dir jeder User zu den Alternativen, wie Gemini um. Und Google kann das solange werbefrei und gratis halten wie es möchte, die sind hochprofitabel. Realistisch wird Open AI von Microsoft geschluckt und es wird es in ihr eigenes System integriert. Aber dann investier ich lieber in Google und Microsoft anstatt die ganzen AI Buden. https://www.derstandard.at/story/3000000294738/openai-duerfte-aktuell-zwoelf-milliarden-dollar-verlust-im-quartal-machen https://finance.yahoo.com/news/sam-altman-says-losing-money-080700756.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben vor 3 Stunden Jackson schrieb vor 7 Stunden: Ist halt die Frage, was die beste Vorgehensweise ist. Dass die KI Bubble irgendwann bersten wird, ist mmn recht sicher, die Frage ist eben nur, wann. Eigentlich müsste man jetzt demnächst sein Geld rausholen, und beim Crash dann sukzessive wieder mit dem Besparen anfangen. Die Frage ist mMn auch, wie du investierst bzw was dein Ziel ist. Ich habe den größten Teil in VWCE, der wird stur weiterbespart und niemals verkauft. Zugleich hab ich Einzelaktien, die ich im letzten Monat entweder bereits ganz verkauft habe (zB. DLO, AMZN), weil im Plus, aber ich nicht mehr so überzeugt bin, oder wo ich Teilverkäufe getätigt habe, um ein paar Gewinne abzusichern, da deutlich im Plus (zB. Electrovaya, Google). Und andere Aktien lass ich einfach laufen, weil sie für einen Zeitrahmen von 10+ Jahren angelegt sind. Ob das nun der richtige Weg ist oder nicht, wird man sehen. Aber steigt der Markt weiter, bekomm ich durch den VWCE und die restlichen Aktien trotzdem noch einen Teil der Kursanstiege mit, und fällt alles, habe ich das Risiko und die Verluste reduziert und kann irgendwann anfangen nachzukaufen, da ich Cash beiseite habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.