JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fanatischer Poster
Auch ÖFB-Präsident Leo Windtner war nach dem Belgien-Spiel schwer enttäuscht, stellte Constantini aber bewusst kein Ultimatum. „Wir ziehen erst nach dem Türkei-Spiel Bilanz“, sagte Windtner. „Wir müssen jetzt Kontinuität und Contenance wahren, ansonsten würde man nur Unruhe in die Mannschaft bringen.“ Auch eine Niederlage in Istanbul müsse nicht zwangsläufig die Ablöse Constantinis bedeuten, auch wenn die EM damit in weite Ferne rücken würde.

Einen Persilschein gibt es zwar nirgends, aber es ist bekannt, dass wir für Kontinuität stehen“, erklärte der 60-Jährige am Samstag. Wiedergutzumachen gebe es für die ÖFB-Auswahl jedenfalls einiges: „Gegen Belgien wurde eine Riesenchance vertan“, sagte Windtner. „Seit langem war die gesamte Öffentlichkeit nicht mehr so geschlossen hinter der Nationalmannschaft und hat nicht nur gehofft, sondern war auch zuversichtlich, die Belgier zu schlagen.“ Nun müsste das Team die Chance nutzen, die Herzen der Fans zurückzugewinnen.

sport.orf.at

wie gesagt... reden tun die viel, wenn der tag lang ist. ich bezweifle stark, dass dico uns noch vor ende der quali verlässt.

bearbeitet von Lexaeus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

DiCo bis zum ende der quali zu behalten und erst dann einen neuen bestellen, wobei schon vorher klar ist, dass der Tiroler gehen muss, wäre an dummheit natürlich nicht zu überbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

DiCo bis zum ende der quali zu behalten und erst dann einen neuen bestellen, wobei schon vorher klar ist, dass der Tiroler gehen muss, wäre an dummheit natürlich nicht zu überbieten.

das ist aber die fast übliche österreichische routine!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nur noch mal als nachtrag zu den Schweizern:

http://bazonline.ch/sport/fussball/Trauerspiel--mit-Hitzfeld-haette-man-nicht-verlaengern-duerfen/story/24818328

da gibts anscheinend wirklich einige parallelen ;)

quote:

Die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld Didi Constatini besitzt keine Ausstrahlung, keine Leidenschaft, kein Konzept und spielt einfach nur ideenlos. Eine Handschrift des Trainers ist schon gar nicht zu erkennen.

Bei den Schweizern Österreichern herrschten vorwiegend Ratlosigkeit, Ideenlosigkeit und Mutlosigkeit. Die Fehlzuspiele häuften sich geradezu in beängstigender Art und Weise. Es mangelte an Ballsicherheit. Von Automatismen war schon gar nichts zu sehen. Die Schweizer Österreicher kamen auch in den Zweikämpfen gegen die aggressiven Bulgaren Belgier stets einen Schritt zu spät

war das Team von Ottmar Hitzfeld Didi Constantini inexistent und spielte hypernervös. Das Spiel der Schweizer Österreicher basierte vorwiegend auf Zufall.

etc.. naja schon irgendwie witzig, vor allem wenn man bedenkt, dass unsere Ligen ja auch durchaus vergleichbar sind, auch wenn die Schweizer international ein wenig besser angeschrieben sind, als wir.

die Bemerkung von einem Forenuser dazu, passt für mich auch 100% auf unsere Truppe:

Ich sehe das Problem bei den vielen Söldner, im Ausland spielen sie gross auf, in der Nati gehen sie unter. Warum? Weil sie in der Ligamanschaft die viel besseren Mitspieler haben, da werden sie mitgezogen von den "wirklichen" Stars treffen ev. noch das Tor. In der Nati sollten sie selbst leistung bringen, versagen aber kläglich, da sie keine Mitspieler haben die sie mitziehen.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DiCo bis zum ende der quali zu behalten und erst dann einen neuen bestellen, wobei schon vorher klar ist, dass der Tiroler gehen muss, wäre an dummheit natürlich nicht zu überbieten.

so ist es, der neue benötigt ja auch wieder Zeit um ein geeignetes System/Spielermaterial zu finden. Wär eigentlich schon super wenn die Spieler schon vor Beginn an einer Quali eingestellt/spielt sind.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

so ist es, der neue benötigt ja auch wieder Zeit um ein geeignetes System/Spielermaterial zu finden. Wär eigentlich schon super wenn die Spieler schon vor Beginn an einer Quali eingestellt/spielt sind.

brückner wurde auch einen monat vor beginn der quali geholt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

da war ja auch direkt die EM davor.

stimmt, man hat sicher aber trotzdem ordentlich zeit gelassen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.

und was willst du mir damit sagen?

war wohl eher ein sschwachsinn meinerseits, haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

stimmt, man hat sicher aber trotzdem ordentlich zeit gelassen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.

wenn ich es richtig in erinnerung habe standen ja die zeichen auf hicke-verlängerung, der sich dann doch anders entschieden hat. der fehler war, dass man brückner verpflichet hat, er war zu diesem zeitpunkt einfach zu alt und mmn. auch zu lustlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn ich es richtig in erinnerung habe standen ja die zeichen auf hicke-verlängerung, der sich dann doch anders entschieden hat. der fehler war, dass man brückner verpflichet hat, er war zu diesem zeitpunkt einfach zu alt und mmn. auch zu lustlos.

war nicht slomka auch im gespräch bevor brückner präsentiert wurde?

ich hab jetzt nachgeschaut, am 23. juni hat hicke verkündet dass er aufhören wird und am 25. juli hat man brückner präsentiert. naja ist halb so schlimm.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

war nicht slomka auch im gespräch bevor brückner präsentiert wurde?

mit dem "wäre" man sich doch sogar shcon einig gewesen, aber Schalke gab ihn nciht frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

mit dem "wäre" man sich doch sogar shcon einig gewesen, aber Schalke gab ihn nciht frei.

das kann ich fast nicht glauben, schalke hätt sich ja jede menge geld erspart... ich denk eher das slomka nicht auf die schalke kohle verzichten wollte, aber ist eh egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

das kann ich fast nicht glauben, schalke hätt sich ja jede menge geld erspart... ich denk eher das slomka nicht auf die schalke kohle verzichten wollte, aber ist eh egal.

Slomka hat dies jedenfalls vor ein paar Wochen so in einer Talksendung erzählt (also, dass Schalke ihn nicht gratis gehen lassen wollte). Laut Slomka wäre sonst alles vorbereitet gewesen und er hätte das Amt übernommen. Naja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Slomka hat dies jedenfalls vor ein paar Wochen so in einer Talksendung erzählt (also, dass Schalke ihn nicht gratis gehen lassen wollte). Laut Slomka wäre sonst alles vorbereitet gewesen und er hätte das Amt übernommen. Naja.

wobei ich die haltung von schalke schon damals absolut nicht nachvollziehen konnte. obwohl einen trainer zu feuern und dann noch hohe abslöseforderungen stellen klingt für schalke doch wieder sehr plausibel. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.