p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2010 klingt mal nicht schlecht. wobei direkt neben der straßenbahn (ohne gehminuten) wärs mir am aller liebsten. weit ises nicht, über einen kleinen park laufen und dann die straße runter. würd sagen gleich lang wie von der westtribüne des hanappi zur ubahnstation. aja und lass dich von den internetbewertungen nicht abschrecken, die sind älter und das hotel hams jetzt renoviert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 26. November 2010 klingt mal nicht schlecht. wobei direkt neben der straßenbahn (ohne gehminuten) wärs mir am aller liebsten. Ich war im Czech Inn http://www.czech-inn.com/de/rooms/ da liegen gleich 4 Stassenbahnhaltestellen direkt vor der Haustüre davon 2 direkt ins Eden in der anderen Richtung hast du 2 Stationen zur U-Bahn A (Námêsti Miru) dann gehts sofort in die Alt-Neu-Kleinstadt. Bim Linie 22 geht direkt zur Burg viel schöner als im Untergrund. Dolicek ist es auch nicht weit. Übrings gratis parken, nicht so einfach in Prag! Vom Ambiente, Sauberkeit und Publikum hatte es nichts mit anderen schmudeligen Jugenherbergen zu tun, eher mit einem gehobenen Mittelklassehotel nur lebendiger und jünger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 28. März 2011 Freundin und Ich fahren am Wochenende nach Prag. 1. Kann man dort überall in Euro zahlen oder sollten wir doch umtauschen in krone? (vor allem wo steig ich günstiger aus?) 2. Irgendwelche Geheimtipps die es zu besichtigen gibt bzw. wo man gut Essen gehen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. März 2011 Freundin und Ich fahren am Wochenende nach Prag. 1. Kann man dort überall in Euro zahlen oder sollten wir doch umtauschen in krone? (vor allem wo steig ich günstiger aus?) 2. Irgendwelche Geheimtipps die es zu besichtigen gibt bzw. wo man gut Essen gehen kann? Ich würds mir dort aus dem Bankomaten ziehen, sollte die günstigste Variante sein. Euro zahlen wird wohl auch möglich sein, nur rechnen sie dir sicher einen für sie günstigen Wechselkurs, auf gut deutsch sie werden dich ausnehmen. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. März 2011 Ich würds mir dort aus dem Bankomaten ziehen, sollte die günstigste Variante sein. Euro zahlen wird wohl auch möglich sein, nur rechnen sie dir sicher einen für sie günstigen Wechselkurs, auf gut deutsch sie werden dich ausnehmen. ;-) Naja, wennst bei der Bank wechselst ist das die beste Möglichketi vermutlich. Bank gibt dir beim Bankomaten ja auch einen etwas schlechteren Wechselkurs und dann auch noch ca. 1.5% Bearbeitungsgebühr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. März 2011 Naja, wennst bei der Bank wechselst ist das die beste Möglichketi vermutlich. Bank gibt dir beim Bankomaten ja auch einen etwas schlechteren Wechselkurs und dann auch noch ca. 1.5% Bearbeitungsgebühr. Drinnen zahlst doch auch Wechselgebühr in der Bank? Außerdem haben die ja nur offen wans wollen, BAnkomat 0-24 Uhr, da wär mir der wohl marginale Unterschied egal, aber ich weiß es aktuell nicht, vielleicht is ja ier ein Banker, der die Gebühren/Kurse am Schalter und am Bankomat genau weiß, kommt wohl auch aufs Land an, im Eu-Raum sollte es ja wie zuhause sein mit den Gebühren am Bankomat (jetzt nicht Wechselgebühren, sondern nur abheben)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. März 2011 Drinnen zahlst doch auch Wechselgebühr in der Bank? Außerdem haben die ja nur offen wans wollen, BAnkomat 0-24 Uhr, da wär mir der wohl marginale Unterschied egal, aber ich weiß es aktuell nicht, vielleicht is ja ier ein Banker, der die Gebühren/Kurse am Schalter und am Bankomat genau weiß, kommt wohl auch aufs Land an, im Eu-Raum sollte es ja wie zuhause sein mit den Gebühren am Bankomat (jetzt nicht Wechselgebühren, sondern nur abheben)? zuhause zahlt man aber gar keine gebühren am bankomat beim bankomaten wird eine pauschale pro abhebung fällig (hmm, 1,60 oder so?) plus provision (hmm, 1%?) dennoch braucht man in prag natürlich kronen, keine frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. März 2011 zuhause zahlt man aber gar keine gebühren am bankomat Eben, hab im Sommer dann in der Piefkei auch keine Gebühren gezahlt obwohl die Deutschen es müssen bei Bankomaten die nicht von der Hausbank sind, sollte dann wohl eu-weit so sein die Regelung? Soltten dann nur Wechselgebühren seinin Prag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. März 2011 Eben, hab im Sommer dann in der Piefkei auch keine Gebühren gezahlt obwohl die Deutschen es müssen bei Bankomaten die nicht von der Hausbank sind, sollte dann wohl eu-weit so sein die Regelung? Soltten dann nur Wechselgebühren seinin Prag? piefkei = eurozone tschechei = kronenzone somit alles anders. PS: deutsche haben sowieso einen vogel, was ihre "EC-karte" betrifft (alleine für diesen steinzeitnamen gehört's ihnen, dass sie jedes mal einen kilometer "laufen" dürfen, um spesenfrei abzuheben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 30. März 2011 PS: deutsche haben sowieso einen vogel, was ihre "EC-karte" betrifft (alleine für diesen steinzeitnamen gehört's ihnen, dass sie jedes mal einen kilometer "laufen" dürfen, um spesenfrei abzuheben) Ned nur wegen ihrer EC-Karte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 25. August 2011 hat wer tipps wo man gut essen gehen kann in prag? hat jemand lokaltipps? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 27. August 2011 sehr sehr sehr empfehlenswert: http://www.tikka.cz/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 21. März 2012 hat mittlerweile irgendwer insidertipps, was gemütliches fortgehn, gutes und günstiges essen und kultur angeht in prag? bzw. stehn am wochenende irgendwelche veranstaltungen an, die man sich nicht entgehen lassen sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicolas_Linz Hincha_ASK Geschrieben 21. März 2012 hat mittlerweile irgendwer insidertipps, was gemütliches fortgehn, gutes und günstiges essen und kultur angeht in prag? bzw. stehn am wochenende irgendwelche veranstaltungen an, die man sich nicht entgehen lassen sollte? Irish Pub am Wenzelsplatz war eig. immer gemütlich. Die Bierpreise sind dort zwar über den tschechischen Verhältnissen, aber noch immer günstig - 60 Kronen die Halbe zwecks Essen: KFC und Klobasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. März 2012 60 Kronen die Halbe wie kann man dort freiwillig hingehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.