Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Januar 2014 Die BDO - WM hat das Prob, dass es zu wenig "gewohnte" Spieler auf der Bühne gibt und das viel gravierendere Prob der Ausleuchtung und der Bühne an sich. In Summe ist das dann wesentlich weniger telegen. Die Zuschauer dort sind dafür viel sportlicher, ohne deshalb bieder zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2014 Erschreckend um wieviel die Damen schlechter als die Herren spielen (meistens). Hat jemand eine Erklärung dafür? Darts ist ja jetzt nicht so der Sport mit der größten Athletik oder Kraftaufwand.Hat das aber nicht Vorteile, wenn man die Darts mit höherer Geschwindigkeit wirft? Bleiben besser im Board stecken und sollten auch genauer sein - d.h. die Flugbahn von schneller geworfenen Darts sollte mMn von Änderungen der Anfangsbedingungen (Geschwindigkeit, Winkel) schwächer beeinflußt werden. Und dann sollten doch Kraft und Kondition zwangsläufig was bringen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 7. Januar 2014 Die BDO - WM hat das Prob, dass es zu wenig "gewohnte" Spieler auf der Bühne gibt und das viel gravierendere Prob der Ausleuchtung und der Bühne an sich. In Summe ist das dann wesentlich weniger telegen. Die Zuschauer dort sind dafür viel sportlicher, ohne deshalb bieder zu sein. Kann ich nur so zustimmen. Die Bühne ansich sagt mir schon überhaupt nicht zu. Wie du schon sagtest, viel zu dunkel etc. Auch die Caller hauen mich nicht um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 7. Januar 2014 Die BDO-WM sagt mir als großer Dartsfan überhaupt nicht zu. Bin da aber wohl von der PDC zu verwöhnt. Ich bin so süchtig ich muss sogar BDO schauen. Wusste nicht das man einen O´Shea 3:0; 3:0; 3:0 whitewashen kann :eek: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2014 Diese Erklärung ist nicht ganz falsch aber auch nicht zwangsläufig logisch und somit richtig. Männer werfen im Mittel besser- nicht nur im Darts. Ein kulturanthropologischer Zugang ist sicher net ganz verkehrt- kann das aber auch nicht alleine erklären. Vermutlich wird doch was dran sein, dass Männer mit der rechten und Frauen mit der linken Hirnhälfte jeweils einen Tick besser sind- auch wenn das tw. heftig verneint wird. Raumvorstellung ist rechts angesiedelt- und darts ist (im Gegensatz zum Billard) dreidimensional. es gibt viele kleine erklärungen, alle sind nicht ganz falsch. ich wollte da nicht zu genau darauf eingehen. aber du hast natürlich mit deiner erklärung recht. im endeffekt werden die vielen kleinen nachteile die summe des qualitätsunterschiedes ausmachen. Hat das aber nicht Vorteile, wenn man die Darts mit höherer Geschwindigkeit wirft? Bleiben besser im Board stecken und sollten auch genauer sein - d.h. die Flugbahn von schneller geworfenen Darts sollte mMn von Änderungen der Anfangsbedingungen (Geschwindigkeit, Winkel) schwächer beeinflußt werden. Und dann sollten doch Kraft und Kondition zwangsläufig was bringen... sehr richtig. die höhere schnellkraft ist ein eindeutiger vorteil der männer. aber eben auch einer der sich mit einem mehr an gefühl kompensieren lassen würde. aber auch da sind die männer, überraschenderweise, durch das höhere dreidimensionale sehvermögen im vorteil. Ich bin so süchtig ich muss sogar BDO schauen. Wusste nicht das man einen O´Shea 3:0; 3:0; 3:0 whitewashen kann :eek: wenn tony einen derartigen gifttag hat, dann gewinnt er nicht mal ein d-turnier in österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2014 Die BDO-WM sagt mir als großer Dartsfan überhaupt nicht zu. Bin da aber wohl von der PDC zu verwöhnt. die bdo wm ist mittlerweile eher mehr für insider als für fans. diese wm hat ganz andere qualitäten als der zirkus der pdc. hier sieht man blutige amateure und semiprofessionells, also leute mit denen man sich als spieler selbst identifizieren kann. man sieht auch profis, welche den großen zirkus ablehnen und sich mit der eher geringen aufmerksamkeit (und weniger, dafür leichter zu gewinnendes geld) zufrieden geben. man sieht altstars und mögliche stars der zukunft. man sieht leute gegen die man jederzeit selbst antreten könnte (ohne sie buchen zu müssen), wenn man das interesse hat. und man sieht die weltspitze des damendarts. die wdf, nicht unbedingt die bdo, leistet seit jahrzehnten gute arbeit. hier wird nachwuchsarbeit betrieben und das damendarts gefördert. die besten spieler der welt sind allesamt (abgesehen von ganz wenigen ausnahmen wie lewis) durch die schule der wdf tour gegangen. seit die ikone barneveld aber gewechselt hat muß man die ansprüche sukszessive zurückschrauben. seit nunmehr ~ 8 jahren wechseln jährlich die besten spieler zur pdc. es liegt in der natur der sache, dass hier die topleistungen nur mehr von wenigen spielern zu bewundern sind. die wdf bestellt den boden, die pdc erntet die früchte. das wäre nichts schlimmes. komisch ist nur, dass hier die früchte bezahlt werden, während der bauer dabei zusehen muss und noch dafür kritisiert wird, dass er nicht so eine hohe klasse bieten kann wie der konkurrent (die kritik an organisatorischen mängeln meine ich damit nicht, die sind ein anderes thema.). allerdings kann man, wenn man selbst in der materie verankert ist, auch die 75 oder 80 schnitt eines amateurs vor laufender kamera auf der großen bühne in lakeside bewundern. die andere aufmachung hat nichts mit unprofessionalität zu tun. die gestaltung der bühne ist geschmacksache. jedenfalls aber ist es die traditionellste bühne der dartswelt. seit 1978 werden auf ihr jährlich die weltmeister gekührt. und die zuschauer und fans sind in lakeside genau so wie man sich das als dartsspieler wünscht. sie schauen sich das spiel an, sie jubeln bei großen scores und finishes und sie halten gespannt den atem an, wenns eng wird. man merkt als spieler wie als zuschauer, dass diese menschen wegen des darts in frimley green sind, nicht wegen des biers und des spektakels. da fühlen sich die spieler dann auch respektiert. (bei der pdc fühlen sie sich gut bezahlt - auch kein nachteil) auch gibt es hier keine lästigen werbeunterbrechungen nach jedem set. du gehst auf die bühne und spielst dein spiel, bis zum bitteren ende. bei längeren formaten gibt es dann genau eine pause. alles in allem ist es halt eine wm für spieler, die pdc bietet die wm für fans. wir spieler haben da den großen vorteil, dass wir beides sind - spieler und fans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2014 deta hedman mit 83,7 in der ersten runde - not bad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2014 unfassbarer erstrundenauftritt von james wilson. kist überrascht da wahrlich mit einem 96er average (87er im prelim match), 5 180ern und wahrem powerscoring. aber wilson kontert nach 0:1 noch stärker. grandios das 143er finish bei 1:1 im 4. set und 40 rest von kist, welches das spiel dann letztlich zu seinen gunsten entschied. 5:5 180er, 96,3:95,9 average, kein leg über 18 darts und nur 5 legs über 15 darts in 16 gespielten legs. 17, 18, 16, 14, 13, 17, 13, 13, 11, 14, 14, 15, 17, 15, 15, 14 darts spielten die beiden. das war eigentlich schon finalwürdig was da geboten wurde. wilson ist jetzt jedenfalls nicht nur die nummer 2 der setzliste sondern ein echter favorit auf den titel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2014 Der Holler den Atkins da gerade runterwirft ist unzumutbar. Er gibt auf, wegen Probs mit dem Ellebogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2014 Gertenschlank war die Irina Armstrong ja noch nie, aber jetzt ist ein fester Bomber worden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2014 Durrant gegen Norris ist einstweilen durchaus ansehlich. 1:1 steht´s. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2014 Das erste mal überhaupt, dass ich Scott Mitchell net an Vollschas spielen sehe. Er wird das gegen Wilson dennoch verlieren. Nur checken tut er halt dann doch an Vollschas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2014 Wilson hat heute zwar einige Aussetzer, und sein Wurf schaut von vorne aufgenommen etwas unvorteilhaft aus, weil er sich ziemlich weit vorlehnt. ABER: Seine Hand ist unglaublich explosiv, die Flugkurve der Darts sehr flach und auch der Griff interessant. Gefällt mir sehr gut - und würde auf einer PDC-Bühne noch viel besser zur geltung kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Januar 2014 die zweite runde hat schon einige spiele mit hoher qualität geboten. bunting spielt "alleine" (nur ein leg verloren -> gegen 12 darts) über 100 schnitt. wilson wehrt sich abermals erfolgreich gegen atacken von hoher qualität. green lässt robson an seiner konstanz verzweifeln. norris und durrant befetzen sich auf topniveau, am ende hat durrant einfach nicht die nötige checksicherheit um mehr daraus zu machen. eccles und harms liefern sich eine nervenschlacht, an der letzten endes harms zerbricht, obwohl er zuvor die partie eigentlich schon 2x gewonnen hatte. irina überzeugt bei ihrem erstrundenauftritt. schade, dass deta und irina gleich im 1/4-finale aufeinander treffen. wenn man akzeptieren kann, dass die 100 ave der pdc hier 95 sind und die 95 dort hier 90 bedeuten (und die magische 30 beim 1-dart ave war es im prinzip immer, welche die weltklasse vom rest trennte), dann ist das großer sport der hier mittlerweile, nach schleppendem start, geboten wird. Der Holler den Atkins da gerade runterwirft ist unzumutbar. Er gibt auf, wegen Probs mit dem Ellebogen. armer atkins. so etwas bei einer wm ist die hölle. Gefällt mir sehr gut - und würde auf einer PDC-Bühne noch viel besser zur geltung kommen. das glaub ich nicht. vor allem glaub ich nicht, dass jamie nach dem großen rampenlicht schielt. der ist, ähnlich wie waites, ganz zufrieden mit seinem jetzigen leben. aber er ist schon ein toller spieler. gerüchtehalber soll ja der o'shea tony wechselabsichten haben. vorstellen kann ichs mir ja nicht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Januar 2014 great darts heute von wilson und norris. nach 6 sätzen waren beide noch über 100 schnitt, wilson startete überhaupt mit 111 im ersten set, blos durch ein schwaches leg an den doubles im letzten set rutschten die beiden noch knapp unter den 100er ave. unglaublich eigentlich, dass man mit 99 schnitt 2:5 verliert, aber die check out quote von norris war überirdisch (rund 65%). 22x 180 in 24 legs (13:9 für wilson) gabs zu bejubeln. norris ist in der form, sicher spätestens jetzt, ein ernstzunehmender titelkanditat. für wilson geht eine sehr erfolgreiche saison zu ende, sicher etwas unbefriedigend für ihn, aber er spielte das ganze jahr über tolle darts. schade ist es um die junge fallon sherrock. diese spielte die routinierte dobromyslova 2 sets lang an die wand. am ende des 2. sets standen 80:70 (am ende war fallon da noch immer mit 76:73 vorne) average zu buche, für die 19-jährige. sie checkte bombensicher 81, 32, 109 und 103, stellte mit 171 auf 16 rest und checkte dann die doppel 8 mit dem ersten dart. da führte sie 2:1 im zweiten set und in den nächsten beiden legs fand sie jeweils 2 matchdarts vor. doch plötzlich verließ sie die sicherheit am check und dobromyslova kam, wie die jungfrau zum kind, zum unverhofften sieg. aber fallon wird in zukunft sicher noch so einige male in lakeside reüssieren. btw., der in letzter zeit eher erfolglose ex-weltmeister christian kist wechselt zur pdc. ob er sich da durchsetzen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.